Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

24.03.2010, 18:36

bin 193cm und mir fehlen auch wenige zentimeter... hab aber auch nie irgendwas trainiert
in der richtung, mit nem volleyball gehts klar, aber nen basketball kann ich nicht in der
hand halten und da geht schon höhe verloren!

32

24.03.2010, 19:03

Bin 1,88 und mir fehlen bestimmt 10 cm ... Du hast Sorgen ;)

33

24.03.2010, 19:08

naja, kommt aufs gleiche raus, wir werden es beide nie schaffen^^
ich nehms mir seit jahren vor ein bißchen sprungkraft zu trainieren, aber für solche
disziplin einheiten bin ich nicht geschaffen^^

  • »AUT_Camper« wurde gesperrt
  • »AUT_Camper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 804

Wohnort: Oberösterreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

34

24.03.2010, 19:13

@naikon: Ist so eine art kunstrasen ;)

@sney+dior: wenn man mit nem volleyball stopfen kann geht auch ein basketball, musst nur üben wie du den ball hälts...

35

24.03.2010, 19:14

195cm und kein prob. auch mit 2 händen und alley-oops (wobei der pass da ziemlich gut sein muss ;) )

36

24.03.2010, 20:28

Brauchst halt Körperbeherrschung :P A und O!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ch4nKyy« (24.03.2010, 20:28)


37

25.03.2010, 10:37

Bei uns war auch der erste der dunken konnte ~1.80 - Hat mich ziemlich mies aussehen lassen mit meinem 1.98 :P Hab mich selber dann auch bisschen bemüht mit Sprungtraining, aber musste recht schnell zurückschrauben, da innert kürzester Zeit Knochenhautentzündungen an den Unterschenkeln auftraten. Hab dann bissl Haltungsmuskulatur trainiert. Mittlerweile gehen fast alle dunks,abr naja ist auch nicht schwer mit meiner Höhe.
Kuck drauf, dass du irgendwann 2-beinig abspringen lernst, da es die Gelenke weniger belastet als 1-beinig.

  • »AUT_Camper« wurde gesperrt
  • »AUT_Camper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 804

Wohnort: Oberösterreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

38

25.03.2010, 13:40

Zweibeinig dunken müsste eigtl gehen nur springe ich da aus dem lauf immer falsch ab sodass es nichts wird... Kann zweibeinig ausm stand springend den ring berühren, manchmal festhalten..aber ausm lauf gehts nicht ordentlich...

39

25.03.2010, 14:05

zweibeinig kommt man normalerweise aber nicht so hoch wie einbeinig oder?

  • »AUT_Camper« wurde gesperrt
  • »AUT_Camper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 804

Wohnort: Oberösterreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

40

25.03.2010, 14:21

Unterschiedlich...Ka was da bewiese ist, habe aber freunde die kommen beidbeinig höher und welche die einbeinig höher kommen

41

25.03.2010, 14:30

grundsätzlich kommt man mit 2 beinen natürlcih höher (doppelte sprung"leistung, da 2 beine) aber es muss die koordination stimmen die natürlich net so einfach is wie mit 1 bein


orientierungschritt -> stemmschritt -> beistellschritt -> sprung (beidbeinig)

(als rechfuß):
links -> rechts -> links

(als linksfuß) : umgekehrt

bei mir das problem: ich hab relativ viel sprungkraft durch jahrelanges volleyballtraining, ich komm ohne basketball locker mit stemmschritt mit handgelenk an ring aber ich krieg die koordination mit dem ball net hin...

ansosten is dunking einfach die ultimative pwnage des gegenspielers :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NaikoN« (25.03.2010, 14:31)


42

25.03.2010, 15:09

mach Dropjumps, also die Reaktivsprünge, aber mach sie richtig, nicht so wie hier erklärt....

  • »AUT_Camper« wurde gesperrt
  • »AUT_Camper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 804

Wohnort: Oberösterreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

43

25.03.2010, 17:47

Für nen dunk musst mit dem handgelenk schon noch mind. 5cm überm ring sein sosnt bekommst den ball nicht rüber.. Du wirst warsch wie ich das problem haben einen 7er bb nicht in einer hand halten zu können
-> beidhändig stopfen oder mit nem 6er ball, oder halt ball halten üben oO

44

25.03.2010, 19:30

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
mach Dropjumps, also die Reaktivsprünge, aber mach sie richtig, nicht so wie hier erklärt....


naja ich find es gibt kaum was was die gelenke mehr belastet als reaktivsprünge...

Blawas

Profi

Beiträge: 618

Wohnort: Ostfildern

Beruf: GER

  • Nachricht senden

45

25.03.2010, 22:26

krafttraining ist auch sehr gut ;-)
oder wie ich taibo(schattenboxen)

46

26.03.2010, 17:44

Zitat

Original von NaikoN

Zitat

Original von Kasheem[DieSchwester]
mach Dropjumps, also die Reaktivsprünge, aber mach sie richtig, nicht so wie hier erklärt....


naja ich find es gibt kaum was was die gelenke mehr belastet als reaktivsprünge...


stimmt, aber er dürfte ja schon über Muckis verfügen, ne?

47

26.03.2010, 18:14

kasheem, du arbeitest doch irgendwo im sportmedizinischen reha bereich oder so, wenn ich das richtig in erinnerung habe ?

was mache ich denn am besten zum stabilitäts- und muskulaturaufbau nach nem ordentlichen bänderriss am fuß? kann seit 5 monaten nicht mehr ordentlich stopngo sport machen, tut immer noch weh dabei und ich hab ein ziemliches unsicherheitsgefühl im fuß.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (26.03.2010, 18:14)


Achilles

unregistriert

48

26.03.2010, 18:38

5 monate ist ne krass lange zeit.
normale bänderrisse (außen/innenband), die mit aircastschiene stabilisiert wurden,müssten längst völlständig verheilt sein.
also wenn du die verletzung nicht vorzeitig belastest hast, würde ich fast tippen, dass auch die syndesmose (eine bandverbindung zwischen schienbein und wadenbein) in mitleidenschaft gezogen wurde.
diese verheilt nicht ohne weiteres und muss, nach meinem wissensstand, auch heute noch operiert bzw. geschraubt werden um eine völlige genesung zu erreichen. sicherheit gibt dir da aber wohl nur ne kernspin...

49

26.03.2010, 18:51

hmm jens, ich muss da achilles leider größtenteils recht geben, obwohl mittlerweile fast gar nicht mehr operiert wird. ich würde es aber auf jeden mit fussstabilisierungsübungen versuchen. naja und lass deine fußbeweglichkeit testen, ist diese zu hoch, wird es von selbst wahrscheinlich nciht verheilen....

die einzige andere möglichkeit ist, dass du durch eine zu krasse schonhaltung viel muskelmasse an der stelle verloren hast, das lässt sich gut auftrainieren....

50

26.03.2010, 19:30

also der riss wurde nicht mit einer aircastschiene, sondern einer caligaloc behandelt - ca. 7 wochen. danach nochmal ca. 2 wochen eine bandage, damit die schwellung, die noch da war, endlich weggeht.

ich würd nicht sagen, dass ich ne richtige instabilität habe. es tut nur einfach noch weh bei starker belastung und das unsicherheitsgefühl ist glaub ich viel kopfsache ....

muskelmasse hab ich sicherlich sehr viel verloren. also ich bin eigentlich ein schmal gebauter typ, also sehr dünne fesseln/handgelenke etc., aber hab durchs fitnessstudio mittlerweile recht viel aufgebaut, sodass ich auch auf über 90kg bei 1,88m komme. aber

wie bau ich denn muskeln da am besten auf ? also ich mach mittlerweile wieder normales beintraining im studio (kreuzheben, kniebeugen, wadenheben usw. ), das hab ich nur ca. 1 1/2 - 2 monate ausgesetzt, aber das trainiert ja weniger die gelenkstabilisierung selber.


hab auch nicht zu früh belastet. war nach 6 wochen das erste mal wieder joggen, aber ging nicht wirklich gut. nach 8 wochen ging joggen wieder einigermaßen, aber es hat nach 2-3 km halt immer noch wieder angefangen weh zu tun

also auf op hab ich wirklich keine lust, aber ich glaub, dass es so schlimm nu auch nicht ist. :D (hoff ich ^^)

mein hauptproblem ist eigentlich dass es ein level der stagnation ist. ich kann zwar seit 1-2 monaten einigermaßen sport machen, aber es tut immer noch weh und wird nicht wirklich besser.

ach war übrigens ein außenbandriss, sollte ich vlt dazu erwähnen.
und hab vor der verletzung 2-4x die woche stopngo sport gemacht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jens« (26.03.2010, 19:31)


51

26.03.2010, 19:48

hatte ich auch mal, war am anfang gerade bei kurzen stopngo belastungen wie hallenfußball/BB aufgetreten. ging irgendwann weg.

fühlte mich auch instabil und es tat leicht weh, auch nach 5 monaten bei belastung noch. ging irgendwann weg und bis heute (2jahre danach) ist alles nach wie vor ok