Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.03.2010, 13:27

vertragsrecht,juristen herbei :)

möchte einen neuen telekom vertrag abschliessen und mir die 50k leitung gönnen. meine bisherige dsl erfahrung macht mich jedoch vorsichtig in sachen echte geschwindigkeit. zahle ich doch für den 50k anschluss 49 €und für den 25k "nur" 44 € und für die 16 k leitung gar nur 34 € imo.

angenommen ich bestelle 50 und stelle fest, die leitung bietet nur 16-24k....kann ich dann den vertrag ändern und günstiger machen bzw. mir vorher eben genau zu diesem punkte eine "versicherung" geben lassen der telekom...also praktisch eine speed garantie?lassen die sich auf sowas ein?

Kellox_AnTe_

unregistriert

2

17.03.2010, 14:23

,.,

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kellox_AnTe_« (10.01.2011, 09:00)


3

17.03.2010, 16:38

Muss halt drin stehen mit den 50%.
Meistens steht bei den Tarifen "bis zu".... und damit sichern sie sich gut ab.
Es sollte auch eine "Leistungsbeschreibung" (oder so ähnlich heißt es), wo die Mindestleistung beschrieben wird geben.
Und das kann relativ extrem ausfallen. Bei österreichischen Telekom gilt laut AGB die Leistung als erbracht, wenn bei einem 8Mbit anschluss 256/64 kbit/s gegeben ist !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Revolt« (17.03.2010, 16:39)


4

17.03.2010, 20:09

bei alice is so: ich hab eigentlich ne 16mit leitung, garantiert sind aber nur 3 mbit...frechheit imo

5

18.03.2010, 09:18

Moin!

Die haben so enge Dämpfungsgrenzen, dass du gar nicht niedriger als 50000 kommen kannst.

Ansonsten betell 25000, lies die Daten der Leitung vom Router aus und grade dann auf 50000 up

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (18.03.2010, 09:20)


6

19.03.2010, 07:01

Ich denke, solange sie verschiedene Tarife anbieten, die sich nur in Punkto Geschwindigkeit unterscheiden, wirst Du sicher auf den günstigeren Tarif wechseln können, sobald die Geschwindigkeit sogar unter dessen Grenze fällt (beispielsweise 50k bestellt, nächst günstiger Tarif 25k, tatsächlicher Speed nur 24k > Du solltest wechseln dürfen).

Liegt die Geschwindigkeit irgendwo zwischen den Grenzen und das Angebot lautet "bis zu ...", würde ich nicht darauf wetten, dass Du den günstigeren Tariof bekommst, wenn es nur 30 statt 50k sind. Insbesondere, weil Du Dich dann durch anonyme Hotlines schlagen musst, die das einen sch**** interessiert. ^^

7

20.03.2010, 13:07

ich probiers mal mit den 50k. der upload ist einfach zu sexy.

_EA_Rod

Erleuchteter

Beiträge: 2 892

Wohnort: Mainz

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

20.03.2010, 15:29

passt ja zu dir :D

9

20.03.2010, 15:35

Die Anbieter reden sich mit der Klausel "bis zu" raus.

Wenn nun mal zu viele Porsche auf der Datenautobahn fahren, wird es auch dort Stau und Geschwindigkeitsverlust geben, da jeder was anderes machen will.

Solche Spitzen werden nur zu günstigsten Zeiten wie nachts in der Woche erreicht, wenn kein anderer Datentrabbi den Verkehrsfluss vehement behindert, was in der Woche aufgrund des hohen Aufkommens nicht möglich ist.

Also bleibt die Formulierung "bis zu" und alles ist gut.

Ich möchte meine Leitung von 35k nicht mehr missen, da ich ab und an richtige Spitzen habe, die ich mit 16k nicht mal annähernd erreichte.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hagakure« (20.03.2010, 15:36)