Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

16.03.2010, 07:55

Zitat

Original von AtroX_Worf

Das beste ist die GNM, die Germanischen Neuen Medizin. :D


Ich hab auf der Kinderstation gearbeitet waerend ein kleines maedchen mit HIV dort lag dessen eltern sich weigerten sie behandeln zu lassen weil der erfinder dieser medizin (Hamer) der meinung ist, dass Aids nur eine allergie gegen sperma ist.. Die haben ihm geglaubt und er hat sich halt eingeschalten und ewig versucht die behandlung des maedchens zu stoppen und so.. Hab zig briefe gelesen zwischen ihm und dem leiter der station, und wenn man ein bisschen ahnung von medizin hat ist das alles so laecherlich was der typ vertritt

war damals viel in den medien, hier ein link dazu
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/s…aby-0612739.ece

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (16.03.2010, 07:58)


62

16.03.2010, 12:59

Reines Interesse: In welche Richtung machst du eigentlich deinen Facharzt/hast du vor deinen Facharzt zu machen, Akho?

63

16.03.2010, 13:16

Imho sollte "Hart aber Fair" verpflichtet werden eine Gegendarstellung zu präsentieren zu dem Beitrag "Heilung unerwünscht".

Letztens kam ebenfalls eine Dumpfbacke zu Wort, der behauptet hat die Wirkstoffkosten für ein Medikament liegen bei =< 1 € und das Medikamnet würde für > 500 € verkauft.

Wie kann ARD/ZDF solche Leute einladen und erlauben dass solche unreflektierten Statements abgegeben werden ??

64

16.03.2010, 13:36

Das mit dem Verhältnis von Wirkstoffkosten zu Verkaufspreis glaube ich sogar. Allerdings sind da weder die Millarden Forschungskosten noch die Herstellungskosten, Kosten für Maschinen etc. drin.

65

16.03.2010, 13:42

Was aber in eine aussagekräftige Kalkulation reingehört. ;)

66

16.03.2010, 16:10

Zitat

Original von AtroX_Worf
Das mit dem Verhältnis von Wirkstoffkosten zu Verkaufspreis glaube ich sogar. Allerdings sind da weder die Millarden Forschungskosten noch die Herstellungskosten, Kosten für Maschinen etc. drin.



Klar kann das stimmen, doch wie naiv ist denn solch eine Kalkulation bzw. Aussage. Die Pharmaindustrie hat mit Sicherheit eine extrem grosse Gewinnmarche von mehreren 100 % aber nur von Wirkstoffen/Medikamenten die auf den Markt kommen.

Erfolgsquote pro Wirkstoff liegt jedoch im ppm Bereich, die ganzen Wissenschafter müssen erst einmal bezahlt werden ;) die den Wirkstoff entdecken, synthetisieren, testen, prüfen, reinigen, analysieren, verarbeiten ....

Richtig teuer wird der ganze Spass jedoch erst in der späteren Phase, klinische Studien gehen gleich in den Millionen Bereich.

67

16.03.2010, 20:25

yo, weil die marge praktisch gleich null ist, machen die pharmakonzerne auch keinen gewinn  8)

68

17.03.2010, 17:15

Logisch macht die Pharmaindustrie Riesengewinne, da sie aber im Gegensatz zur Finanzindustrie hoch innovative Produkte herstellt, sind diese Gewinnmarchen imho im weitesten Sinne leistungsorientiert.

Die Finanzindustrie ist hingegen ein übler Parasit der immer kräftig mitverdient lediglich ein Restrisiko trägt, das Hauptrisikio trägt der Anleger und im schlimmsten Fall der Steuerzahler.

Viele Jahre lang war die Finanzbranche das Mass aller Dinge, wie kann so etwas sein, verkehrte Welt ??

69

18.03.2010, 02:05

Zitat

Original von El_Cheapito
Reines Interesse: In welche Richtung machst du eigentlich deinen Facharzt/hast du vor deinen Facharzt zu machen, Akho?


Interne medizin, was genau ist noch etwas offen.
angebot und nachfrage und so weiter :)