Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 321

24.02.2010, 10:57

Zitat

Original von MaxPower
Es gibt in Deutschland hunderttausende Arbeitnehmer, die weniger verdienen, als ihnen mit Hartz IV zustehen würde, allerdings schämen sich die Leute oder sind zu stolz, um aufzustocken. Laut der FDP aber müssten diese Leute ihre Arbeit aufgeben und Hartz IV nehmen, Tun sie aber nicht.

Wie erklärt sich ein Wirtschaftler nun das?

Also was nun, FDP oder Wirtschaftler?
Du legst der FDP einfach Aussagen in den Mund, welche sie so nicht gesagt hatte.
Wie jede andere Partei auch sollen Regeln geschaffen werden, so dass Bedürftigen geholfen wird. Wenn sie diese Hilfe nicht annehmen, dann wollen sie eben nicht. Die Politik kann doch nur versuchen, eine Vorsorge zu schaffen.
Du dichtest der FDP irgendeine beliebig schlechte Position an, ohne dich zu informieren.

Ein Wirtschaftler würde wohl einfach sagen, dass diesen Menschen Arbeiten mehr wert ist als nicht arbeiten.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 322

26.02.2010, 18:10

noch kein kommentar zur lachhaften aktion der linksfraktion? :respekt:

1 323

26.02.2010, 21:13

das das ziemlich sinnfrei war steht ausser frage. aber ich dachte hier gehts um die koalition und nicht um die opposition ;)

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 324

26.02.2010, 21:16

aktuelle tagespolitik!

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

1 325

27.02.2010, 16:09

Westerwelle

Einfügen geht auch nicht :D :bounce: :bounce: :bounce:

Taiga_Luke

Schüler

Beiträge: 81

Wohnort: Neustadt/W

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 326

27.02.2010, 20:11

Zitat

Original von Juzam
noch kein kommentar zur lachhaften aktion der linksfraktion? :respekt:

Deine Wertung, das wäre "lachhaft" würde ich gerne kommentieren, aber ich lasse Dir Deine Meinung.
Dein Respekt-Smiley entspricht allerdings meiner Meinung zur Aktion der Linken.
Aber ich bin kein Linker.

Aber was ist von Abgeordneten zu halten, die bei der Abstimmung für das neue Mandat der Bundeswehr in Afghanistan sich enthalten haben?

429 Abgeordnete – vor allem von Union, FDP und SPD sowie einzelnen Grüne – stimmten für eine Truppenaufstockung. 111 Mandatsträger – alle Linken, einige Grüne, einzelne von Union, FDP und SPD – votierten dagegen. 46 , darunter die meisten Grünen, enthielten sich.


Diese Abgeordneten haben wohl keine Meinung, wenn deutsche Soldaten uU. in Afghanistan ihr Leben lassen?!

Mein Kommentar zu solchen Abgeordneten: :kotz:

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 327

27.02.2010, 21:59

liegt wohl eher daran, dass eben diese abgeordneten vor paar jährchen den einsatz überhaupt erst beschlossen haben ;)

1 328

27.02.2010, 23:07

dir ist auch klar, dass eine enthaltung als "ja" zählt?

1 329

27.02.2010, 23:30

Zitat

Original von GWC|lazy
dir ist auch klar, dass eine enthaltung als "ja" zählt?

Stimmt nicht, Enthaltung zählt als Enthaltung.

1 330

28.02.2010, 00:23

...

aber effektiv werden die enthaltungen doch bei der stimmauszählung unberücksichtigt (bei der feststellung der beschlussfähigkeit jedoch schon), womit sie doch die relative anzahl der ja-stimmen erhöhen?

oder irre ich mich

1 331

28.02.2010, 00:50

Man braucht immer noch mehr Ja- als Nein-Stimmen. Mit Enthaltungen erhöht man keine von beiden Kategorien, deswegen kann man sie weder eher zur einen als zur anderen Seite zählen.

Normalerweise erhöhen Enthaltungen das Quorum, nur ungültige Stimmen nicht.

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

1 332

28.02.2010, 01:12

Wer die Regierung stellt hat doch sowieso immer die Mehrheit. Ich möchte gerne mal wissen wo das nicht der Fall war.
In diesem besonderen falle hat Frau Merkel noch die SPD dazugezogen.
Und wenn man sich enthält, weil die ja genau vorher wissen wie es ausgeht, ist es eine ja Stimme und das meinte GWC|lazy wohl damit.
Und weil Sie es genau wissen wie es ausgeht, geht der eine zum anderen, ließt das neueste von twitter oder was mein Schatz heute kochen soll.
Aber das ist doch logisch, so wie ich Worf niemals überzeugen werde wird er mich niemals überzeugen.
Jeder steht für seine Sache ein und kann nur millimeter davon abweichen.
Und das nennt sich Demokratie.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Besoffen« (28.02.2010, 01:21)


1 333

28.02.2010, 01:21

Zitat

Original von Besoffen
Wer die Regierung stellt hat doch sowieso immer die Mehrheit. Ich möchte gerne mal wissen wo das nicht der Fall war.

Bei Minderheitsregierungen.

Aber das war hier nicht die Frage, sondern wie Enthaltungen zu werten sind.
Ansonsten könntest du vielleicht in Neuer Versuch Euch zu erheitern! posten, wenn etwas eher dorthin passt und kein aktuelles Politthema ist.

Zitat

Original von Besoffen
In diesem besonderen falle hat Frau Merkel noch die SPD dazugezogen.
Und wenn man sich enthält, weil die ja genau vorher wissen wie es ausgeht, ist es eine ja Stimme und das meinte GWC|lazy wohl damit.
Und weil Sie es genau wissen wie es ausgeht, geht der eine zum anderen, ließt das neueste von twitter oder was mein Schatz heute kochen soll.

Es war sicher insofern taktisch, als man auf Grünen-Seite wissen konnte, dass die eigene Entscheidungslosigkeit keine realen Auswirkungen auf die Truppenstärke haben würde. Ich bin mir doch recht sicher, ansonsten hätten die meisten Grünen doch eher mit Ja anstatt Enthaltung gestimmt, dafür sind sie Realpoltiker genug.

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

1 334

28.02.2010, 01:33

Worf unterstellt mir das ich kein aktuelle Politikthema habe. :D
Wenn Westerwelle und der verfassungswiedrige Sozialstaat kein aktuelles Thema ist dann lebst DU auf dem Mond.

1 335

28.02.2010, 01:56

Zitat

Original von Besoffen
Worf unterstellt mir das ich kein aktuelle Politikthema habe. :D

Zitat

Original von Besoffen
Westerwelle
Einfügen geht auch nicht :D :bounce: :bounce: :bounce:

Das gehört eben eher in Neuer Versuch Euch zu erheitern!, weil es kein aktueller politischer Beitrag ist.

Besoffen

Fortgeschrittener

Beiträge: 522

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

1 336

28.02.2010, 01:59

Nein das gehört hier genau hin.

1 337

28.02.2010, 04:42

Zitat

Original von AtroX_Worf

Zitat

Original von GWC|lazy
dir ist auch klar, dass eine enthaltung als "ja" zählt?

Stimmt nicht, Enthaltung zählt als Enthaltung.


:( ;( :rolleyes: X( ?(

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 339

01.03.2010, 16:57

Bloß nicht!
Hab ne Wette laufen das das alles erst Ende des Jahres zusammen bricht.

PS: Rolling Stones & Mutti Merkel....gab es da nicht mal ne lustige Geschichte mit Urheberrechten und der CDU....aber das kennt man ja von denen :D

1 340

02.03.2010, 01:38

Das kann schon nach der Wahl in NRW vorbei sein, weil dann die FDP merken könnte wie sehr sie verarscht worden ist.

1 341

02.03.2010, 02:56

Ehe die das alles auflösen, werden sie sich noch 10 mal selber verraten und dann eben von allem abrücken was sie vertreten. Wenn man sonst schon nichts von der FDP erwarten kann, dann ja wohl auf jeden Fall, dass sie sich im Honig wohlfühlt.

1 342

02.03.2010, 09:19

Gestern Nacht auf N24 "Was erlauben Strunz" gesehen. Also dieser Ernst von den Linken hat anscheinend überhaupt keine Erziehung genossen. Das war regelrecht widerlich. Da werden die Forderungen absolut nebensächlich.

Ein Armutszeugnis für jede Partei

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1 343

02.03.2010, 10:17

Ah, was hat er denn gemacht?
Auf'n Tisch gekackt? Koppelin ins Wort gefallen? FDP nicht lieb genug geknuddelt?
Erzähl mal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (02.03.2010, 10:22)


1 344

02.03.2010, 11:42

mich hat vor allem Wortwahl sowie das ewige ins Wort Gefalle extremst genervt. Er wirkte damit einfach dumm. Hätten sie nicht wenigstens Wagenknecht oder Gysi schicken können, die vertreten zwar nicht meine Meinung, besitzen dafür wenigstens ne gewisse Grundbildung war Artikulation angeht

1 345

02.03.2010, 17:13

Letztens bei Anne Will,

denke viele werden mir zustimmen wenn ich behaupte die meisten Politker sind im Moment zahn- und aktionlos. In dieser Sendung ist wieder ein wenig Hoffnung in mir aufgekeimt

Birgit Homburger ,
FDP Fraktionsvorsitzende -- altbacken keine Ideen und Visionen ?(

Manuela Schwesig , Stellvertretende SPD -Vorsitzende +++ das beste was die SPD zu bieten hat 1000 mal besser als Nahles, wird sicher einmal Kanzlerin ;) :respekt:

Hans-Ulrich Jörges, Journalist ,
klare, sachliche und imho neutrale Analyse solche Leute braucht das Land :respekt:

Arnulf Baring Publizist , "Im Westen nix neues" ;) X(

Richard David Precht, "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" :bounce:

Ein Mann mit Visionen :respekt:


Was macht unsere Regierung ??

A.Merkel war die ideale Kanzlerin für eine grosse Koalition, die imho eine gute Arbeit geleistet hat und sie lediglich moderieren musste leider wurde die grosse Koalition das Opfer der Finanzkrise. Dann kam Panik, Abwrackprämie ....

Was aber im Moment abläuft ist skandalös, Westerwelle kritsiert alles uns jeden, die FPD selber besticht nur durch geistige Windstille und sucht deshalb irgendwelche Sündenböcke und Angie reagiert so gut wie überhaupt nicht.

1 346

02.03.2010, 18:10

Ich fand es beängstigend wie die weibliche Antwort auf Helmut Kohl immer Wort für Wort ihr Parteiprogramm das der FDP runtergebetet hat. Wort für Wort wie es in den Konzepten der Partei steht und wie Worf es meist hier wiederkaut. Da stellst sich mir die Frage ist die FDP in Wirklichkeit eine Sekte geworden?

Einziger Lichtblick war der Precht.

1 347

02.03.2010, 18:31

Ich fand Arnulf Baring mit Abstand am besten. Precht hat eher eine etwas poetisch angehauchte Antwort gegeben, welche nciht sonderlich viel für die Wirklichkeit taugt. Homburger ist in der Tat meistens schwach geblieben, aber immer noch besser als Manuela Schwesig. Immer wenn sie versuchte zu argumentieren, klang es sehr hölzern, fast ein bisschen aufgesagt.

Jörges finde ich meistens recht gut, gestern aber nicht so. Seine Antwort, dass es keine Antwort gäbe, finde ich zu pessimistisch.

Was wahr ist: Politik ist immer auch Dauerwahlkampf, deswegen ist es legitim gerade auch vor Wahlen seine Positionen klarzumachen.

Baring war Klasse, wie er den Typus des Sozialpolitikers á la Rudolf Dreßler beschrieben hat, welche sich in ihrem Selbstverständnis nur für die Ausgabenseite verantwortlich halten und überhaupt nicht darüber nachdenken, wie alles finanziert werden kann.
Der Verweis auf die DDR war in diesem Zusammenhang auch nicht schlecht: Wirtschaftspolitik ist immer auch Sozialpolitik!

Ich finde folgendes Zitat passt ganz gut dazu. Zur aktuellen Sozialstaatsdiskussion der FDP:

Zitat

Wenn dagegen die Bemühungen der Sozialpolitik darauf abzielen, dem Menschen schon von der Stunde seiner Geburt an volle Sicherheit gegen alle Widrigkeiten des Lebens zu gewährleisten, d.h. ihn in einer absoluten Weise gegen die Wechselfälle des Lebens abschirmen zu wollen, dann kann man von solchen Menschen einfach nicht mehr verlangen, daß sie das Maß an Kraft, Leistung und Initiative und anderen besten menschlichen Werten entfalten, das für das Leben und die Zukunft der Nation schicksalhaft ist und darüber hinaus die Voraussetzung einer auf die Initiative der Persönlichkeit begründeten "Sozialen Marktwirtschaft" bietet.

1 348

02.03.2010, 18:46

Zitat

Original von AtroX_Worf
Homburger ist in der Tat meistens schwach geblieben, aber immer noch besser als Manuela Schwesig. Immer wenn sie versuchte zu argumentieren, klang es sehr hölzern, fast ein bisschen aufgesagt.


Also spätestens jetzt muss man Dir orale Diarrhoe diagnostizieren.

1 349

02.03.2010, 18:49

Ist auch nur n Zitat eines typisch Konservativen...

Stammt aus dem ars-regendi Forum und würde ich dir sehr empfehlen Worf - besonders bezüglich der Unterschiede zwischen conservatives und liberals (nicht gleichzusetzen mit den deutschen Liberalen):
http://www.youtube.com/watch?v=5f9R9MtkpqM

1 350

02.03.2010, 23:12

Kommentar zur Krise und Forderung nach Abschwörung vom ewigen Wachstum von Meinhard Miegel - imo lesenswert

http://www.welt.de/die-welt/kultur/liter…en-Spieler.html