You are not logged in.

  • Login

1

Friday, February 5th 2010, 9:26am

München wo abholen?

ich fahre am Sonntag für ne Woche in Skiurlaub nach Österreich... yipeeeehh..

Wir sind ne große Truppe und müssen noch jemanden in München einsacken. Sie kommt von Konstanz mit dem Zug. Wir kommen von Norden A9 und fahren dann auf der östlichen Stadtautobahn A99...

Wo kann man sie denn am besten einsacken. Gibts ne gute S-Bahn-Haltestelle in der Nähe der Autobahn? Oder muss man doch etwas reinfahren? Nen Kumpel meinte grad Garching die U6?

Schonmal vielen Dank für die Hilfe der Münchner hier!

2

Friday, February 5th 2010, 9:51am

U6 Garching oder Freimann.

3

Friday, February 5th 2010, 12:15pm

Quoted

Original von Silverwolf_Tot
U6 Garching oder Freimann.


jo ist direkt n park and ride an der station, oder halt am stadion (fröttmanning), liegt direkt am kreuz A9/A99

4

Friday, February 5th 2010, 12:24pm

Einfach vom Hauptbahnhof in die S-Bahn bis zum Marienplatz, von da aus U6 Richtung Garching-Forschungszentrum.

5

Friday, February 5th 2010, 1:00pm

mach n paar Fotos für den FotoThread ;)

Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, February 5th 2010, 1:34pm

rein interessenhalber... wo genau gehts hin im wehrten Ösiland?

AUT_Koly

Professional

Posts: 1,462

Location: Österreich

  • Send private message

7

Friday, February 5th 2010, 1:45pm

RE: München wo abholen?

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
ich fahre am Sonntag für ne Woche in Skiurlaub nach Österreich... yipeeeehh.

Gute Entscheidung  8)

Wohin den? ^^

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, February 5th 2010, 1:58pm

Fahrzeit sind ca. 45 minuten und sie braucht ne Fahrkarte!

9

Friday, February 5th 2010, 2:27pm

danke Euch allen!! Es geht nach Kärnten, Milstätter See (Seeboden). Wir haben da sehr günstig zwei Ferienwohnungen gemietet. Kostet pro Nase nur 70 Euro für eine Woche (14 Leute, die Masse macht es)!

Da gehts dann zum Sportberg Goldeck. Der ist im Vergleich zu anderen Bergen recht günstig, 30 km Piste. Alles dabei von Anfänger bis Fortgeschritten. Waren letztes Jahr schon dort, war echt geil. Dort scheint nämlich meistens die Sonne!

10

Friday, February 5th 2010, 3:12pm

Ist das nicht ein bisschen klein für einen einwöchigen Skiurlaub? Die Pisten hast du doch alle locker an einem Tag durch - für mich wirds danach immer relativ schnell langweilig, wenn ich dauernd das gleiche fahren muss.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, February 5th 2010, 3:38pm

Naja wenn es halt Anfänger bis Fortgeschrittene sind.....Ich schwör aber auch auf Dolomiti Superski mit über 1200 km.

12

Friday, February 5th 2010, 3:39pm

nö, ich bin noch eher Anfänger (Snowboard) und habe auch Spaß, dieselbe Piste immer und immer wieder runterzudüsen, da ich noch eher am Ausprobieren bin. Außerdem sind zwei Berge und 30km ne ganze Menge oder?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

13

Friday, February 5th 2010, 3:50pm

Quoted

Original von myabba|herby
Ist das nicht ein bisschen klein für einen einwöchigen Skiurlaub? Die Pisten hast du doch alle locker an einem Tag durch - für mich wirds danach immer relativ schnell langweilig, wenn ich dauernd das gleiche fahren muss.

das ist doch nur eines von vielen kriterien für skiferien...

*werbung an*

ich geh jährlich 1-2 wochen an den gleichen ort skifahren
(www.heuberge.ch). 3 bügellifte, 13km pisten, genug platz zum freeriden, schanzen bauen und tourenskifahren oder was man auch immer will.

so stark kommt das irgendwie nicht draufan. ganz im gegenteil, ich bin dort viel lieber als im verstopften davos, überteuerten schickimicki st. moritz mit vielzuvielen anfänger-pseudo-ski-idioten, dem kalten, sonnenarmen "wir haben nur eine gondelbahn bis ganz rauf und ich steh halt 1h an"-engelberg oder zermatt wo sowieso 50% (meist asiatische) ausländer sind, die auf autobahnpisten jedes skifahren ab 50kmh zur hochrisikosportart machen.
und nein, ich bin kein anfänger. und in die fideriser heuberge kommen eher wenig anfänger. aber die, die kommen, bleiben auch.

vielleicht kennts ja einer, es hat einige deutsche jeweils dabei (böse zungen behaupten, dass es am preis liege).


kilometerlänge der pisten sagt über den gesamten komfort von skiferien sehr wenig aus. da verzichte ich lieber auf einige dutzend km und habe dafür die piste vor meiner haustüre, lifte an denen ich nie mehr als 30sek anstehen muss, pisten die nicht von jeglicher schwierigkeit bereinigt wurden, leute die ein auge zudrücken wenn man rückwärts den lift hochfährt oder andere dummheiten macht, super angenehme leute als gäste allgemein und einen tollen, sonnenreichen und schneesicheren ort.

*werbung aus*

14

Friday, February 5th 2010, 3:57pm

@master, das ist zwar alles richtig, aber unterhalb einer gewissen Größe kann das einfach nichtmehr über die Langeweile beim Fahren hinwegtrösten. Warst du als Schweizer schonmal in Nendaz/Verbier? - einfach genial, kaum Anstehzeiten trotzdem 400km Piste und WIRKLICH abwechslungsreich.

@Cranberry: nein das ist unglaublich wenig, aber wenn man Anfänger ist, ist das auch total egal, mir hat früher auch eine einzelne Piste mehr als ausgereicht.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

15

Friday, February 5th 2010, 4:04pm

nein, ich war bisher eher selten im wallis (bellwald, fiesch/bettmeralp, zermatt).
verbier hab ich tatsächlich schon oft gehört - hat sich irgendwie halt noch nie ergeben/hatte bisher keinen grund da hinzugehen. und so anders als die genannten oder lenzerheide, flims/laax etc. wirds wahrscheinlich auch nicht sein.

plus...es ist im welschen teil ;(

Alex_de

Master

Posts: 2,316

Location: Ingolstadt

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, February 5th 2010, 5:17pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Naja wenn es halt Anfänger bis Fortgeschrittene sind.....Ich schwör aber auch auf Dolomiti Superski mit über 1200 km.


so ist es .. wollte den Schwärmereien meines Vaters nicht glauben , bis ich mich davon letztes Jahr selbst überzeugen konnte

zu den Unmengen an tollen Pistenfür jedermann(einziges Manko evtl. ist , dass es kaum sehr anspruchsvolle Pisten gibt , zumindest hab ich den verschiedenen Skigebieten kaum welche gefunden .) kommt das unglaublich gute Wetter .
Man hat quasi Sonnengarantie und das Panorama ist gigantisch , obwohl ich weiß Gott kein Schönwetterskifahrer bin.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, February 5th 2010, 5:36pm

Hm also Gran Risa ist wohl das schwerste was ich bis jetzt gefahren bin.

18

Friday, February 5th 2010, 5:42pm

fahr eigentlich immer wilder kaiser/skiwelt, aber nur weil das von münchen aus nur 1-1,5h fahrt sind und man auch mal nur für einen tag rüber fahren kann

knapp 300km pisten da is ganz ok, auch paar funparks und sowas, nur an schwarzen pisten mangelt es ein wenig

bin nächstes wochenende 2 tage am hochzeiger, mal gucken wie es da so ist


in verbier/Nendaz bzw dem 4täler gebiet da war ich vor jahren mal, ist auf jeden fall unglaublich geil zu fahren, aber auch unglaublich teuer und die leute sprechen französisch (n)

FodA_Bastet

Professional

Posts: 1,142

Location: münchen

  • Send private message

19

Friday, February 5th 2010, 5:54pm

skiwelt ist einfach scheiße teuer geworden :-//

20

Friday, February 5th 2010, 6:25pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Naja wenn es halt Anfänger bis Fortgeschrittene sind.....Ich schwör aber auch auf Dolomiti Superski mit über 1200 km.


In der Gegend war ich letztes Jahr für eine Woche, Alta Badia mit der Sellarunde. War der Hammer und mittlerweile bin ich wahrscheinlich einfach zu verwöhnt, um an 13 oder 30 Pistenkilometern Spaß zu haben :D

€: @Napo, Gran Risa schwierig auf jeden Fall, vor allem Start und Zielhang, aber auch super geil zu fahren einfach :D

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|herby" (Feb 5th 2010, 6:28pm)


21

Friday, February 5th 2010, 9:57pm

Quoted

Original von GWC|lazy
in verbier/Nendaz bzw dem 4täler gebiet da war ich vor jahren mal, ist auf jeden fall unglaublich geil zu fahren, aber auch unglaublich teuer und die leute sprechen französisch (n)

ja das suckt in der tat, aber bisher bin ich mit deutsch dort immer zurechtgekommen

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

22

Friday, February 5th 2010, 9:58pm

Man könnte ja einfach franz. sprechen?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

23

Friday, February 5th 2010, 10:01pm

Das verstehst du nicht Master, wenn man aus einem Land kommt, in dem eine schöne Sprache gesprochen wird, ist französisch einfach unerträglich.
haha herby in Alta Badia bin ich auch jedes Mal, die Gran Risa ist damit quasi unsere Hausstrecke und dementsprechend oft sind wir da runter. Macht einfach Spaß die Strecke.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

24

Friday, February 5th 2010, 10:06pm

Ich finds ja auch grauenhaft, aber solang ichs mir antue dorthin zu gehen spreche ich auch französisch. Vllt auch deshalb, weil ich von denen jeweils gesagt bekomme wie verdammt schwer es sein muss, deutsch zu lernen. Ich fühl mich dann eine spur besser :p

25

Friday, February 5th 2010, 11:42pm

Quoted

Original von kOa_Master
Man könnte ja einfach franz. sprechen?

11 11111!!!!!einself