You are not logged in.

  • Login

fast_boozo

Professional

  • "fast_boozo" started this thread

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, February 5th 2010, 9:27am

schulausfall

kann mir mal jemand den grund nennen, warum seit mittwoch die schule in niedersachsen ausfällt?

die strassenverhältnisse konnten es höchstens am mittwoch selber sein. gestern und heute sind da aber keinerlei beeinträchtigungen zu sehen.

natürlich gönne ich den kurzen die freien tage, aber ich verstehe den sinn nicht.

haben die landkreise kein salz mehr und sichern sich durch schulausfall gegen eventuelle ansprüche bei unfällen auf dem schulweg ab?

oder wollen die lehrer einfach mal nen kurzurlaub machen?
It's nice to be important, but it's more important to be nice!

2

Friday, February 5th 2010, 9:32am

eine min gegoogelt und es scheint so, dass viele schule extreme schneemassen auf den dächern haben. einsturzgefahr besteht wohl nicht, aber absichern wollen sie sich trotzdem. deshalb schulausfall in einigen landkreisen

fast_boozo

Professional

  • "fast_boozo" started this thread

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, February 5th 2010, 9:33am

na dieses argument kann hier nicht zutreffen...

Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

4

Friday, February 5th 2010, 9:51am

Hab mal was von vereisten Straßen gelesen und aufgrund erhöhter Gefahr am Weg zur Schule gibts Schulfrei.
ka wer das entschieden hat, die Lehrer haben da normal auch kein Mitspracherecht.

Posts: 1,954

Location: NDS

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, February 5th 2010, 10:50am

Gerade in Nds. kann man auch nicht von seinem Kreis auf die anderen schließen. Die Straßenverhältnisse rings um Hannover sind eigentlich in Ordnung und afaik gab es auch noch keinen Tag Schulfrei in der Region Hannover.
Weiter im Süden bei Göttingen oder im Nordosten bei Dannenberg sieht die Lage schon wieder ganz anders aus, oben kommt es zum Teil heftig aus Meck-Pomm rüber und minimale Glätte und Schneefall sind in den Harzausläufern eben was anderes als auf dem platten Land.

nC_Fläääsh

Intermediate

Posts: 512

Location: pampa

  • Send private message

6

Friday, February 5th 2010, 11:36am

Also die Straßen bei uns sind total dicht ! Keine Chance da vernünftigt zur Schule zu kommen !

Selbst heute habe ich mich 2 mal langgelegt und der Bus ist auch schön geschlidert.

Hier auf dem Dorf hat man kaum Chancen heile zur Schule zu kommen !

7

Friday, February 5th 2010, 11:39am

Also wir haben ja halt kein Streusalz mehr, ne. Also hier in Lingen sind die Hauptstraßen wohl frei, aber fährste mal in ne Seitenstraße rein dann fährst du auf na zentimeterdicken Eisschicht und das ist gar nicht so lustig.

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

8

Friday, February 5th 2010, 12:50pm

Hier in Bremen fliegen auch alle aufs Maul :D . Unser "Glück" ist wohl nur, dass wir Straßenbahnen haben, den das Eis recht wenig interessiert... Unterricht wird trotz Anwesendheitspflicht dennoch nicht gemacht :( .

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, February 5th 2010, 1:21pm

Puh, hier bei Wiesbaden taut's zum Glück wieder. Nicht, daß ich den Schnee net mag, aber die Zustände in den letzten Tagen waren nicht danach, daß ich gerne mit nem Anhänger fahre.

Gestern nacht bin ich auf'm Berg übelst ins Rutschen gekommen, weil das Getaute stellenweise überfrofen ist. Hab fast so nen Stromkasten gerammt. Dabei war ich echt langsam unterwegs. Eben bergab.

Ab Sonntag darf es gerne weitergehen mit Schnee, auf daß ich wieder Snowboarden kann :)

Naja, worüber ich mich echt ärger, daß nicht genügend Salz auf Vorrat gelegt wurde. Wofür genau zahl ich eigentlich diese Unsummen an Steuern?
Wegen irgendwelcher banalen Verkehrsdelikte wie mit'm Reifen auf ner Markierung parken, wird man gleich zu Kasse gebeten weil man "andere Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdet". Was ist denn bitte dann das vorsätzliche Nicht-Streuen und sogar Nicht-Räumen?
Wenn ich in meiner Firma irgendwas nicht korrekt erledigen kann, werde ich dafür verantwortlich gemacht, auch wenn der Umstand außerhalb meines Einflußbereiches liegt.

Ist es wirklich so, daß die Stadt/Kommune zur Kasse gebeten wird, wenn auf dem Schulweg etwas passiert wegen der Straßenzustände?
Warum ist das dann bei Verkehrsunfällen wegen nicht geräumter Straßen anders?

10

Friday, February 5th 2010, 1:24pm

Mit dem Salz wird imo viel zu verschwenderisch umgegangen. Das Zeug ist teuer und für die Umwelt eh nicht so dolle. Mir wäre es viel wichtiger, dass die ordentlich räumen, da kann man dann schonmal mit nem Auto drauf fahren.

Und das Salz sollten sie nur benutzen, wenn es wirklich glatt ist, also getautes wieder friert und nicht bei jedem Schneefall. Klar ist es dann bereits Anfang Januar alle. ?(

11

Friday, February 5th 2010, 1:41pm

Denke nicht, dass die was zahlen müssten, aber macht sich halt extremst schlecht in der Presse, was ja so ziemlich das einzige ist, was Politiker interessiert.

Bei uns ist es noch ätzender, die streuen die Strassen nach Zufall oder so.
Mal ist sie komplett frei und 10 meter weiter nen cm eis drauf.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, February 5th 2010, 1:59pm

dito hier..... X(

13

Friday, February 5th 2010, 6:44pm

Quoted

Warum ist das dann bei Verkehrsunfällen wegen nicht geräumter Straßen anders?


Weil dazu noch ein Auto gehört, was darauf fährt?
:P