You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, January 31st 2010, 9:39pm

mehr ram beim entpacken benutzen ?!

hey,

ich hab hier in meinem desktop 8gb ram stecken, also mehr als genug.


ich benutze aktuell 7zip zum entpacken von großen archiven (~5gb).

kann ich dem programm (oder irgend einem anderen) sagen, dass er das komplette archiv einfach in den ram entpacken soll und dann von da auf ne festplatte schmeißen ? sollte doch deutlich schneller gehen als der umweg über die temporären dateien... warum macht der das nicht standardmäßig ?

edith sagt, dass die ersten ~2gb vom entapcken meistens super schnell sind, als wenn er es da in den ram laden würd. den rest aber nicht.... hab aber normalerweise viel mehr ram frei. gibts da irgendwelche maximalgrenzen, die ich umstellen kann? mit nem 3ghz quadcore sollte entpacken doch wirklich ruckzuck gehen und noch ne minute dauern ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "jens" (Jan 31st 2010, 9:41pm)


2

Sunday, January 31st 2010, 10:07pm

Probier mal Winrar - da gibts ne 64bit Version von - die unterliegt evtl. nicht der 2GB Begrenzung wie 32bit apps.

edit: von 7zip gibts auch n x64.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Jan 31st 2010, 10:11pm)


3

Monday, February 1st 2010, 12:27am

hab die 64bit version installiert :/

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, February 1st 2010, 1:30am

erstell n ram laufwerk und stell als temporären ordner im zip programm das ramlaufwerk ein ? :D

5

Tuesday, February 2nd 2010, 6:50pm

unkomplizierter gehts nicht ? :/

vor allem mein problem: dann müsste ich durchgehend 5gb+ von meinem ram abzwacken, nur um ab und zu darüber entpacken zu können? hört sich nicht so vorteilhaft an :/

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Feb 2nd 2010, 7:15pm)


6

Tuesday, February 2nd 2010, 7:59pm

Erhöhe mal die Wörterbuchgröße .. zumindest beim Benchmark im GUI geht das.

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, February 3rd 2010, 6:25pm

Quoted

Original von jens
unkomplizierter gehts nicht ? :/

vor allem mein problem: dann müsste ich durchgehend 5gb+ von meinem ram abzwacken, nur um ab und zu darüber entpacken zu können? hört sich nicht so vorteilhaft an :/


Nutzt du denn deine 8 GB Ram überhaupt ?
Hast du außer das komprimieren / entpacken andere programme die über 4 GB Ram fressen ?

Ich hab z.B. festgestellt das Win7 recht gut mit 2 GB Ram auskommt - selbst auf nem 1 GB Netbook rennts recht gut. Ich selbst hab 4 drin und hatte den noch nie wirklich voll, hab aber auch keine Programme die mehr als 2,5 GB Ram brauchen.
Du könntest ja sonst relativ problemlos n 4 GB Ramlaufwerk machen, oder sogar n 5 GB - haste immer noch 3 GB, 1 GB nimmt windoof und 2 GB für anwendungen ?


haste ansonsten inzwischen ne lösung gefunden ?

8

Wednesday, February 3rd 2010, 6:29pm

hey,

nein ich hab noch keine andere lösung gefunden.

durch multitasking von mir und programmen, die viel ram fressen (große photoshop dateien z.b.) will ich eigentlich ungern meinen ram dauerhaft halbieren.

aber selbst wenn:
hab mal ne ram disk eingerichtet, die aber irgendwie nicht so richtig klappen will. wenn ich winrar oder 7zip den temp ordner auf die ramdisk lege, ist die geschwindigkeit unverändert, er nutzt sie scheinbar garnicht richtig. wenn ich den temp ordner von windows drauf lege, kommt beim entpacken ne fehlermeldung.

irgendwie bin ich zu blöd dafür?! ^^

@ pitt
wörterbuchgröße ist doch nur beim packen entscheidend, nicht beim entpacken, oder ? wüsst jetzt spontan auch nicht wo ich die ienstellen kann?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, February 3rd 2010, 6:31pm

Und sag vor allem mal, ob es sich wirklich lohnt. Immerhin musst du ja dann nochmal komplett zurückschreiben, was es beim entpacken immer schon sequentiell macht. (€dit: zumindest WinRAR macht es glaube sequentiell, 7-zip schreibt zuerst in den TEMP-Ordner).

Ich kann mir schwer vorstellen, dass man dadurch schneller kommt.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Feb 3rd 2010, 6:32pm)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, February 3rd 2010, 6:57pm

bau dir einfach ne Intel Postville ein, denn is das entpacken schon schnell genug :P

11

Wednesday, February 3rd 2010, 6:58pm

hab ich als student zu viel geld? :P

12

Wednesday, February 3rd 2010, 7:52pm

habe mir die 160gb intel postville bestellt (y)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, February 3rd 2010, 11:06pm

hab ich seit monaten drin, rox.

Auch wenn ich luck hatte mit den firmware updates ;)

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, February 3rd 2010, 11:07pm

Quoted

Original von jens
hab ich als student zu viel geld? :P



Wenn du 8 GB Ram einbaust hast du offensichlich zuviel Geld.

Wenn du n Macbook Pro kaufst sowieso (oder verwechsel ich das grad?)

15

Wednesday, February 3rd 2010, 11:36pm

macbook pro ist für ne freundin, nicht für mich. würd ich mir niemals kaufen. mir reicht mein netbook.

für 8gb ram hab ich 65 euro bezahlt - und wie gesagt, ich brauch öfters recht viel :p vor allem mit mist vista wurds knapp, win7 ist jetzt besser ^^

egal... hast du ne idee, warum das mit der ramdisk bislang nicht funktioniert ?

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Feb 3rd 2010, 11:37pm)


16

Thursday, February 4th 2010, 12:24am

Ich würd annehmen, dass dann beim Entpacken einfach deine CPU limitiert.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, February 4th 2010, 12:30am

Quoted

Original von pitt82
Ich würd annehmen, dass dann beim Entpacken einfach deine CPU limitiert.

Eher das OS, welches nicht vernünftig parallelisieren kann.

18

Thursday, February 4th 2010, 12:36am

Quoted

Original von pitt82
Ich würd annehmen, dass dann beim Entpacken einfach deine CPU limitiert.


nope, hab teilweise keine 15% cpu auslastung - 4x3ghz amd phenom II

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

19

Thursday, February 4th 2010, 7:20am

Welcher Phenom 2 ist das denn?
Und wie schon gesagt selbst wenn du es im RAM entpackst, so viel schneller ist das lineare Schreiben gegenüber dem Sequentiellen auch nicht. Entweder limitiert die CPU o. die Festplatte bremmst. Beste Möglichkeit ist nunmal ne SSD. Aber wenn du es ab und zu mal machst, lohnt sich sowas nicht.

20

Thursday, February 4th 2010, 1:02pm

Vielleicht wird der Algorithmus der das Entpacken übernimmt auch schon durch den RAM (also dessen Geschwindigkeit nicht dessen Größe) ausgebremst. Frag doch mal bei 7-zip im Forum nach.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, February 4th 2010, 2:01pm

Du kannst davon ausgehen, dass bei halbwegs aktuellen Rechnern grundsätzlich die Platte der Flaschenhals ist, so auch bei dir hier.

22

Thursday, February 4th 2010, 5:58pm

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
Welcher Phenom 2 ist das denn?



x4 940 oder so ^^ wie gesagt, 3ghz quadcore. sollte mehr als 50-60mb/s entpacken können. nur die platte macht bei gleichzeitigem lesen und schreiben wohl nicht mit. :/

ich ging eigtl auch fest davon aus, dass die festplatte der flaschenhals ist, deswegen wollte ich ja einmal zwischenspeichern auf der platte mir sparen und nur in den ram reinschreiben.

wie mach ich es denn mit den platten am besten.... also ich hab zwei platten in meinem pc. generell würd ich sagen, speicehr ich das archiv auf die eine und entpack es auf die andere platte, damit keine platte doppelt belastet wird. würd er das entpacken in den ram machen, wäre es ja auch ideal so. von platte 1 wird nur gelesen, in ram zwischengespeichert und auf platte 2 geschrieben.

nun wirds irgendwie komplizierter. er liest von platte 1 (z.b. e:\), speichert auf c:\ zwischen und jetzt müsste ich wieder auf e:\ zurückspeichern? :/ hm

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

23

Thursday, February 4th 2010, 7:52pm

Deine CPU limitiert keineswegs. Die schafft locker 300MB/s.
Problem ist halt die Festplatte. Da hilft nur SSD und 5 GB Ramlaufwerk ist Schwachfug. Genau wegen so etwas und aus so etwas heraus haben die SSD je entwickelt. Gab da mal RAM-Laufwerkskarten wo man Dimm's reinstecken konnte. Waren extrem teuer und auch Dummsinn.

24

Thursday, February 4th 2010, 8:16pm

hm ok. so wichtig ist mir das schnelle entpacken dann nu auch wieder nicht, dass ich dafür 100eur+ ausgeben möchte. dann muss ich es wohl so lassen.

25

Friday, February 5th 2010, 2:41am

in der theorie schafft ne normale magnetfestplatte 100mb/s schreibleistung
wie schon gesagt ...die ram auslastung ist nicht das nadelöhr mehr die festplatte die eindeutig limitiert

ansonsten wrar > winzip