Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

901

28.01.2010, 19:26

jo man hätte zweifelsohne die Sparvorschläge schon dieses Jahr mal zur Debatte stellen können , soweit ich das richtig im Kopf habe , sind das ca.10 Milliarden pro Jahr , allerdings wäre auch das nur ein Tropfen auf den heißen Stein , solange strukturell nicht die Ausgaben gekürzt werden , dh. Sachen wie Subventionen , Steuervergünstigungen und Reform des Gesundheitssystems


ansonsten ists völlig absurd nach 100 Tagen iwelche Wunderdinge oder System-Reformen zu erwarten , die Minister sowie das Personal sind noch net mal alle in den Ministerien eingearbeitet ( das gilt nicht nur für die FDP-Minister)

für das Einhalten von Wahlversprechen wird man neuerdings auch kritisiert , interessante Mentalität der Wähler


ansonsten bleibt nur zu sagen , dass die Medien nicht alles wissen was in den Kreisen der Koalition kursiert und diskutiert wird , und das ist auch gut so

902

28.01.2010, 20:05

Zitat

Original von Alex_de
ansonsten bleibt nur zu sagen , dass die Medien nicht alles wissen was in den Kreisen der Koalition kursiert und diskutiert wird , und das ist auch gut so


Wir sind ganz Ohr, lass hören. :O

903

28.01.2010, 20:19

Zitat

Original von Alex_de
jo man hätte zweifelsohne die Sparvorschläge schon dieses Jahr mal zur Debatte stellen können , soweit ich das richtig im Kopf habe , sind das ca.10 Milliarden pro Jahr , allerdings wäre auch das nur ein Tropfen auf den heißen Stein , solange strukturell nicht die Ausgaben gekürzt werden , dh. Sachen wie Subventionen , Steuervergünstigungen und Reform des Gesundheitssystems


FDP hat nie gespart und wird es auch nie. Alle Regierungen an denen die FDP beteiligt war, haben den Schuldenberg der BRD immer weiter vergrössert. Die Standardausrede ist dann immer: Das war die Schuld der CDU. Der Schäuble sagt dann, ja er hat einen schwarzen Koffer angenommen, aber er wusste nicht, was drin war. (wahrscheinlich hat er an die schrecklichen Gewissensbisse der FDPler gedacht, falls der Koffer an die geht und dachte, er nimmt denen diese Bürde lieber ab, falls doch Geld drin sein könnte.). Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.

Der Katalog ist nur ein Feigenblättchen. Falls dochmal gespart wird, dann bei Leuten, die sich nicht wehren können. Dabei springt natürlich nicht viel raus. Meistens werden solche Sparmassnahmen noch zum Boomerang für die nächste Regierung, sowas wie weniger Lehrer, Sozialpädagogen, Polizisten etc. für die Unterschicht. Selbst wenn es 10 MRD. würden, ist es immer noch nur ein Bruchteil von z.B. dem Geld, was in die Schuldentilgung der Hyporealestate gewandert ist. Das war der grösste Bankraub aller Zeiten in Deutschland. Getreu nach dem Sprichwort: Wenn du eine Bank ausrauben willst, gründe eine! Von der FDP und so kleinen Parteisoldaten wie dir hört man bis heute kein Wort, dass das nicht ok war, wie von allen grossen Parteien, die beteiligt waren. Man hört nicht mal wie ihr das in Zukunft verhindern wollt. Da kann es nur einen Grund geben. Ihr seid auch da korrupt. Sozusagen ein offenes Geheimnis, wie so viele offene Geheimnisse in dieser Welt. Aber solange alles legal läuft, kann man eben nichts machen.

Zitat


ansonsten ists völlig absurd nach 100 Tagen iwelche Wunderdinge oder System-Reformen zu erwarten , die Minister sowie das Personal sind noch net mal alle in den Ministerien eingearbeitet ( das gilt nicht nur für die FDP-Minister)


Stimmt, selbst Obama scheitert gerade. Das ist natürlich ein toller Trost. Wenn der grosse Obama scheitert, darf die kleine FDP das sowieso ... juhuu, für Deutschland!

Zitat


für das Einhalten von Wahlversprechen wird man neuerdings auch kritisiert , interessante Mentalität der Wähler


Gewöhnliche Menschen, also nicht nur FDPler, können ihre Meinung ändern. Bei gewöhnlichen Menschen ist es allerdings manchmal so, dass sie das tun, weil sie etwas von sich aus einsehen, ganz ohne eine grosszügige Spende bekommen zu haben. Ich gestehe gerade jüngeren Menschen, die alte FDP-Regierungen nicht erlebt haben, so einen Irrtum ausnahmsweise mal zu.

Zitat


ansonsten bleibt nur zu sagen , dass die Medien nicht alles wissen was in den Kreisen der Koalition kursiert und diskutiert wird , und das ist auch gut so


hört, hört, wir haben einen neuen FDP-Insider hier? Ob er auch schwarz Köfferchen tragen darf oder vorerst nur den Infostand führen? Was ist los, wurde es für Worfi zu hart hier? Ist doch nur ein Spieleforum... :D :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (28.01.2010, 20:24)


Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

904

28.01.2010, 20:46

jede Regierung hat Schulden , ob FDP-Beteiligung oder nicht , die große Koalition hat selbst in Boom-Jahren es nicht geschafft , ohne Neuverschuldung auszukommen


Jeder halbwegs informierte Bürger weiß , dass die MRD in die HRE ein verschwindend geringes Übel war als sie Pleite gehen zu lassen

@Regulierung : auch hier gilt : Finanzmarktregulierung funktioniert nur global , da werden momentan die ersten Vorschläge ausgebrütet , auch in der BRD werden Pläne ausgearbeitet , Schnellschüsse bringen auch hier nix.


An Lehrern will keiner sparen , dafür war z.B. eher die SPD (z.b. im Saarland ) zuständing , geht eher um aufgeblähte Verwaltungsaparrate , Solar/Kohlesubventionen und verschiedene Steuervergünstigungen , auch über die Pendlerpauschale muss man reden und wie gesagt eine Reform des Gesundheitswesen/Rentenversicherungsystem , damit die Regierung nicht jedes Jahr MRD-Beiträge ins System schießen muss.


hast du schonmal mit einem Abgeordneten sprechen können, der über das Personalkarussel nach neuer Regierungsbildung berichtet hat? wohl eher nicht

woher kriegt man großzügige Spenden für Kindergelderhöhung ?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alex_de« (28.01.2010, 20:55)


Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

905

28.01.2010, 20:48

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex_de« (28.01.2010, 20:48)


906

28.01.2010, 20:57

Zitat

Original von Alex_de
woher kriegt man großzügige Spenden für Kindergelderhöhung ?


Aus der "Inflationskasse"?

907

28.01.2010, 21:11

Zitat

Original von Alex_de
jede Regierung hat Schulden , ob FDP-Beteiligung oder nicht , die große Koalition hat selbst in Boom-Jahren es nicht geschafft , ohne Neuverschuldung auszukommen


genau richtig. Warum soll es die FDP jetzt anders machen? Zumal es keinen Grund gibt, etwas zu ändern.

Zitat


Jeder halbwegs informierte Bürger weiß , dass die MRD in die HRE ein verschwindend geringes Übel war als sie Pleite gehen zu lassen


haha und die Infos gibts bei dir am Infostand der FDP. :D :bounce:

Zitat


@Regulierung : auch hier gilt : Finanzmarktregulierung funktioniert nur global , da werden momentan die ersten Vorschläge ausgebrütet , auch in der BRD werden Pläne ausgearbeitet , Schnellschüsse bringen auch hier nix.


haha sehr linientreu der gelbe Junge. Bin schon gespannt, wann ihr mal schiessen werdet. Bisher in der Geschichte der FDP gab es noch nie einen Schuss gegen Banken. Warum solltest ihr also jetzt schiessen? Steht doch nicht mal in eurem tollen Wahlprogramm für die gelbe Zukunft. muhahahah ...

Zitat


An Lehrern will keiner sparen , dafür war z.B. eher die SPD (z.b. im Saarland ) zuständing , geht eher um aufgeblähte Verwaltungsaparrate , Solar/Kohlesubventionen und verschiedene Steuervergünstigungen , auch über die Pendlerpauschale muss man reden und wie gesagt eine Reform des Gesundheitswesen/Rentenversicherungsystem , damit die Regierung nicht jedes Jahr MRD-Beiträge ins System schießen muss.


Das macht man nicht direkt. Klar. Man kürzt sozialen Einrichtungen das Budget. Und was machen die dann? Sie lassen Personalstellen unbesetzt, weil die Personalkosten bei ihnen das grösste Budget sind. Und einen halben Lehrer gibt es nicht. Wobei das gibt es schon, das macht dann irgendeine Mami ehrenamtlich.

Zitat


hast du schonmal mit einem Abgeordneten sprechen können, der über das Personalkarussel nach neuer Regierungsbildung berichtet hat? wohl eher nicht


Doch hab ich, bild dir nichts drauf ein nur, weil dich ein gelber Papi mal 5 min Händchen gehalten hat. Ausserdem wurde hier schon oft erwähnt, dass die FDP das spiel mitspielt. Stichworte für dich zum Abarbeiten: Niebel, Extrastaatssekretär für Guido, weil er sonst mit Parteivorsitz und Ministerposten zuviel zu tun hat. Das ist übrigens sehr niedlich. Er kassiert mehrfach Geld für diverse Posten (ich glaub, für Parteivorsitz gibts nix?). Weil das alles zuviel Arbeit für eine Person ist, schafft er noch einen hochbezahlten Extraposten. Und dann kommst du kleiner Sch.. und erzählst was von Kostenreduzierungsprogramm der FDP. Da kommt mir das Kotzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (28.01.2010, 21:22)


908

28.01.2010, 21:26

Zitat

Original von Alex_de

ansonsten ists völlig absurd nach 100 Tagen iwelche Wunderdinge oder System-Reformen zu erwarten , die Minister sowie das Personal sind noch net mal alle in den Ministerien eingearbeitet ( das gilt nicht nur für die FDP-Minister)

für das Einhalten von Wahlversprechen wird man neuerdings auch kritisiert , interessante Mentalität der Wähler



Für das absurde Konjunkturbeschleunigungsgesetz hat es aber gereicht ?( , achja ich habe ja vergessen die Bestechung war ja von langer Hand vorbereitet. :stupid:


Dass die Liberalen uns nichts gutes bringen wusste ich bereits vor der Wahl, aber was die bis jetzt in den 100 Tagen abgezogen haben ist eine Schande.


Die Lügenpartei

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (29.01.2010, 09:03)


Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

909

28.01.2010, 21:29

ok ich gebs auf , dein Populismus ist noch besser als der von Lafo ... sobald ich was sage @HRE-Pleite , was alle Wirtschaftsexperten bestätigen , kommst du mit hohlen Parolen , n1 one

ich sage wie es anders geht mit Neuverschuldung , du verdrehst nur schön die Tatsachen (Niemand will sozialen Einrichtungen das Budet kürzen , ich dachte du seist so klug und kannst direkt darauf schließen , müsstest doch wissen , dass sowas unpopulär ist , sowas aber auch)

informier dich mal was Lehrerstellen in FDP-Regierung angeht (zb.Hessen und NRW)

hast auch mal mit einem gesprochen nach dem 27.9?

welches Spiel spielt die FDP? das Spiel des Personalkarussels? schönes Spiel, das du da entdeckt , macht auch unheimlich viel Spaß das Personal in den Ministerien zu gestalten .... Traumjob geradezu

edit: grad den Bericht gesehen ... jo sowas geht mir auch aufn Sack , was die Ausgaben in den Ministerien angeht , keine Frage .Dennoch sind das nicht die kostenspieligen Ausgaben , die den Haushalt so massiv belasten , sondern eben "nur" Millionenbeträge, aber auch da kann man anfangen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex_de« (28.01.2010, 21:43)


910

28.01.2010, 21:39

Zitat

Original von Alex_de
was alle Wirtschaftsexperten bestätigen


Achso.
Du bist ganz schön dämlich.

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

911

28.01.2010, 21:46

Zitat

Original von Snaile

Zitat

Original von Alex_de
was alle Wirtschaftsexperten bestätigen


Achso.
Du bist ganz schön dämlich.


ok einigen wir uns auf fast alle , außer die von der Linkspartei

912

28.01.2010, 21:47

Was redest du da eigentlich die ganze Zeit von Personalumbau in den Ministerien? Ja klar, das ist ganz normal und macht jeder nach einem Regierungswechsel.
Aber vor der Wahl groß von Bürokratieabbau fasseln und von der Abwicklung ganzer Ministerien, dann aber Staatssekrärsposten aus dem Hut zaubern und übelstes Lobbyisten-Pack auf Posten hieven, das ist einfach so verschissen dreist, DAS sollte sogar dir braven Parteisoldaten klar sein. Was meinst du, warum Worf hier seit Tagen nichts postet? Weil er keine Zeit hat? Würde ich auch sagen, das Ding ist einfach, dass man diese kackendreiste Klientelpolitik nach außen nicht argumentativ verkaufen kann. Sieht man ja in den aktuellen Umfragen. Selbst die Dümmsten raffen langsam, dass die FDP heutzutage wenig mehr ist, als eine kaufbare Lobbyagentur für Kapitalinteressen.

Ich bin mittlerweile richtig dankbar für die CSU, die soll die FDP mal brav weiter ausbremsen, ich hoffe mal stark, dass es mit Seehofer (so unsympathisch er mich auch ist) keinen Einstieg in die Kopfpauschale gibt. Ich finde mittlerweile sogar den neuen CSU-General gut :D Wie war das, Taliban-Abwrack-Prämie? :O

913

28.01.2010, 21:50

btw. sind das nicht zufälligerweise die gleichen "Wirtschaftsexperten", die die Krise vorhergesehen haben... NOT.

Das sind irgendwelche Vollpfostenprofessoren wie der Herr Sinn, die einem Pseudoinstitut vorstehen und alle 6 Monate ihre aktuelle "Prognose" aka ausgewürfelte Wachstumszahl vorstellen, um auch weiterhin dicke Fördergelder der Industrie zu kassieren und bei Anne Will Stimmung zu machen?

Wie man sich von Titeln blenden lassen kann. Mach mal die Augen auf :rolleyes:

914

28.01.2010, 21:58

Zitat

Original von Alex_de
ok ich gebs auf , dein Populismus ist noch besser als der von Lafo ... sobald ich was sage @HRE-Pleite , was alle Wirtschaftsexperten bestätigen , kommst du mit hohlen Parolen , n1 one


Du hast überhaput nix gesagt. Du willst mir nur erzählen, dass dein angeblicher Experte den Längesten hat. Glaub ich nicht. Pic or I didnt happen!

Zitat


ich sage wie es anders geht mit Neuverschuldung , du verdrehst nur schön die Tatsachen (Niemand will sozialen Einrichtungen das Budet kürzen , ich dachte du seist so klug und kannst direkt darauf schließen , müsstest doch wissen , dass sowas unpopulär ist , sowas aber auch)


Was ich geschrieben habe ist die Realität. Die Realität ist auch, dass ihr eine neue Rekordneuverschuldung erreichen werdet. Die FDP tut dann so, also ob sie Supermann wären - und noch ist ja Zeit. Das wird natürlcih wieder die von mir beschriebenen Folgen haben, weil die FDP noch nie die Eier hatte einem Grossen, was wegzunehmen, oder zumindest wegnehmen zu wollen, also werden sie es von den Kleinen nehmen.

Zitat


informier dich mal was Lehrerstellen in FDP-Regierung angeht (zb.Hessen und NRW)


Das ist wieder die gleiche Leier. Die Anderen sind schuld und noch schlechter. So argumentieren nur Verlierer und Schaumschläger. Stimmt nicht mal. Es gibt keine puren FDP-Regierungen. Auch in schwarz-gelben Regierungen passiert das ständig. Es passiert auf allen Ebenen, überall wo Haushalte aus dem Ruder laufen, egal welche Regierungskonstellation.

Zitat


hast auch mal mit einem gesprochen nach dem 27.9?


Hör mal, man muss auch nicht mit Adolf persönlich als er noch lebte gesprochen haben, um sich eine Meinung über ihn zu bilden. Ist dir diesre Gedanke schon mal gekommen? :D

Zitat


welches Spiel spielt die FDP? das Spiel des Personalkarussels? schönes Spiel, das du da entdeckt , macht auch unheimlich viel Spaß das Personal in den Ministerien zu gestalten .... Traumjob geradezu


ja so ist dein Charakter auch. Du bist einer von den Jugendlcihen, die ein Ackermann werden wollen. Leider wirst du es nie schaffen, weil du weder die Verbindungen hast und noch dazu zu naiv bist. Deshalb bist auch bei der FDP gelandet. :D :bounce:

915

28.01.2010, 21:58

Aus der "Partei der Besserverdienenden" (einige unter uns werden sich noch daran erinnern) wird halt die "Mövenpick-Partei".

Edit: auch egal...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silverwolf_Tot« (28.01.2010, 22:03)


916

28.01.2010, 22:30

Zitat

Original von Yen Si
Worf? Wie schaut es aus? Du wolltest mir noch eine Spende nennen die ein Solarunternehmen an die Grünen überwiesen hat woraufhin sich deren Politik in dieser Frage geändert hat......muß nichtmal ne Großspende sein.

Ich habe nicht dancah gesucht - aber Artikel der SZ steht auch, dass beim Spendendinner alle Spenden unter der Meldegrenze waren. Dies ist ja anscheinend kein hinreichender Grund, nicht viel Geld erhalten zu haben.

Zitat

Original von CULT_Lady

Zitat

Original von Randy Hicky
http://mastersforum.de/addreply.php?threadid=42880&sid=
Das bedeutet, dass sie quasi mehr Kindergeld ausbezahlt bekommen, aber weniger ALG II erhalten. Netto ändert sich an ihrem Budget nichts.

Stimmt...kann ich aus Eigenerfahrung bestätigen, bin eine der "Glücklichen", die sich das was sie im Job verdient noch vom Arbeitsamt aufstocken lassen muss, damit die Kohle am Ende das knapp übersteigt, was ich für`s Nichtstun ohnehin bekommen würde. Die 20 € pro Kind hab ich diesen Monat effektiv mehr, muss sie aber im nächsten zurückzahlen. :rolleyes:

Das sind die aktuellen Regelungen, wenn man Transferleistungen bezieht. Diese Regelungen wurden nicht von der FDP verabschiedet, aber sie scheinen hier alle der FDP in die Schuhe zu stecken.

Das könnte man sicher auch ändern, aber doch nur im Zuge eines Gesetztes zur Reformation der Transferleistungen, oder auch nur zur Anrechenbarkeit. Das macht man doch aber nicht mal so eben nebenbei im Handstrich, wenn man etwas ganz anderes umsetzt. Zudem steckt das (leider) in der aktuellen Form von ALG II, welches auf das verfügbare Einkommen angerechnet wird. Dude könnte das sicher am kompetentesten erklären, wenn er denn wöllte.
Aber insgesamt wird man bei dieser Thematik abwarten, bis die Gerichte entschieden haben, ob die jetzige Praxis der Transferzahlungshöhe für Kinder so ok ist und geändert werden muss. Natürlich wird man vorher nichts ändern, sondern erst das Urteil abwarten.
Also echt, manchmal verwundert die ganze Diskussion schon...

Zitat

Original von DS_Deadpool
btw. sind das nicht zufälligerweise die gleichen "Wirtschaftsexperten", die die Krise vorhergesehen haben... NOT.

Das sind irgendwelche Vollpfostenprofessoren wie der Herr Sinn, die einem Pseudoinstitut vorstehen und alle 6 Monate ihre aktuelle "Prognose" aka ausgewürfelte Wachstumszahl vorstellen, um auch weiterhin dicke Fördergelder der Industrie zu kassieren und bei Anne Will Stimmung zu machen?

Vielleicht ist es eben extrem schwer, eine richtige Wirtschaftsprognose ohne zu viele einschränkende Voraussetzungen zu machen?
Daran kann man aber nicht den Stand einer gesamten Forschungsrichtung messen.
Niemand kann aktuell Erdbeben vorhersagen. Nach aktuellen Erkentnissen scheint dies auch nicht möglich zu sein. Dies ist aber eine Eigenschaft des Problems. Man kann dafür ganz gut die Häufigkeitsverteilung der Stärke von Erdbeben etc. vorhersagen. Aber folgt jetzt daraus, dass alle Geologen (oder wer auch immer dafür zuständig ist) nichts können?

btw@Deadpool: Lies mal dieses Buch hier. Es dürfte dir gefallen, auch von der Sichtweise auf die Wirtschaftswissenschaften. Außerdem würde ich dazu gern mal deine Meinung hören. Ich finde es extrem gut. (bestell es in der Uni-Bib)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (28.01.2010, 22:30)


Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

917

28.01.2010, 22:35

mir geht einfach nur dieses Gelaber auf den Geist , dass man den zugegebenermaßen nicht gerade perfekten Start der Koalition als katastrophal/Schande für die Republik oder sonstigen Käse nennt .. was erwartet ihr denn nach 100 Tagen?

sage ich , dass FDP Supermann ist? ich will lediglich zeigen , dass Perspektiven für die Regierung vorhanden sind und dass man 3 Monaten eben keine Wunderdinge erwarten darf

Reformen der Sozialsysteme und Schuldenabbau?

kann mich nur wiederholen , die Mehrausgaben in den Ministerien nerven mich extrem und die Übernahme des Entwicklungsministerium ist auch für mich äußerst fragwürdig

wie gesagt , in NRW und Hessen sind zusätzliche Lehrer angestellt worden. Aber auch egal , das glaubst ja sowieso nicht , egal ob die FDP Lehrer einstellt oder die Bildung im Vorschulalter ausbauen will

vom Thema ablenken ist armselig .. Personalumbau in Ministerien geschieht nach jeder neuer Regierungsbildung , hat unglaublich viel mit Ackermann zu tun


@Schulden : die große Koalition hat mit einer Neuverschuldung von 100 MRD für 2010 gerechnet , Schwarz-gelb macht 86 MRD Neue Schulden

edit: regt ihr euch auch über die Spenden der Solarindustrie an die Grünen und die massive Solarstromförderung auf? oder sind die Grünen der Moralische Engel , die nur unser Bestes wollen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex_de« (28.01.2010, 22:42)


918

28.01.2010, 23:15

Zitat

Original von Alex_de
mir geht einfach nur dieses Gelaber auf den Geist , dass man den zugegebenermaßen nicht gerade perfekten Start der Koalition als katastrophal/Schande für die Republik oder sonstigen Käse nennt .. was erwartet ihr denn nach 100 Tagen?


Das hast du falsch verstanden. Wir erwarten nix. Wir wissen was kommt und lachen darüber, weil wir Recht hatten.

Zitat


sage ich , dass FDP Supermann ist? ich will lediglich zeigen , dass Perspektiven für die Regierung vorhanden sind und dass man 3 Monaten eben keine Wunderdinge erwarten darf


Nochmal ich erwarte von euch nix. Ich weiss ja, was kommt.

Zitat


Reformen der Sozialsysteme und Schuldenabbau?


ja das ist so Zeug, darum hat sich in der BRD seid 60 Jahren so gut wie keiner gekümmert und die Mövenpick-Partei sowieso nicht.

Zitat


kann mich nur wiederholen , die Mehrausgaben in den Ministerien nerven mich extrem und die Übernahme des Entwicklungsministerium ist auch für mich äußerst fragwürdig


Warum? Bist du so naiv? Das war doch klar. Nächstes Mal wenn die FDP wieder in die Regierung kommt, machst du mit mir eine Wette davor. Sofern sich an den Rahmenbedingungen nichts geändert hat, sage ich, das wird wieder Mehrausgaben geben. Du glaubst ja an das Gute in deiner Partei, so wie ich das bisher verstanden habe, also dürfte es für dich gar kein Problem sein, dagegen zu wetten. Kannst du auch jetzt schon tun. (Mir ehrlich gesagt schleierhaft, wie man sich einerseits aufregen kann, weil die sich so viele kleine Aufmerksamkeiten gönnen, aber immer noch felsenfest an die Sache glaubt, und da keinen Zusammenhang feststellen, warum der Start nicht so gut lief. Aber so sind Menschen nun mal. Die Hoffnung stirbt zuletzt.)

Zitat


wie gesagt , in NRW und Hessen sind zusätzliche Lehrer angestellt worden. Aber auch egal , das glaubst ja sowieso nicht , egal ob die FDP Lehrer einstellt oder die Bildung im Vorschulalter ausbauen will


Tropfen auf den heissen Stein? Ich glaube dir gerne, wer so bei seinen Regierungsposten zulangt, der muss schon so tun als ob. Aktionismus nennt man das. :bounce:

Zitat


vom Thema ablenken ist armselig .. Personalumbau in Ministerien geschieht nach jeder neuer Regierungsbildung , hat unglaublich viel mit Ackermann zu tun


jo in dem Frontal-Beitrag sagen sie, dass dein Guru die Ausgaben statt um 18 mil zu senken, wie in eurem Sparbuch angekündigt, um 160 mil erhöht werden sollen. Naja, was sind schon Mil, Mrd oder Bil. Nen paar Nuller mehr halt in jeder Hinsicht. :D

Zitat


@Schulden : die große Koalition hat mit einer Neuverschuldung von 100 MRD für 2010 gerechnet , Schwarz-gelb macht 86 MRD Neue Schulden


Warum willst du plötzlich so tun als ob das schon feststeht? Haben dir das deine Edelexperten suffliert? Bisher wurde noch jeder Haushalt unterberechnet. Du bist schon ein komischer Vogel bei der Umsetzung eures tollen Programmes und grosser Reformen willst du mehr Zeit bis ihr endlich anfangt. Aber die Neuverschuldung für 2010 weisst du jetzt schon. muhahaha ... wie geil ist das denn!

Zitat


edit: regt ihr euch auch über die Spenden der Solarindustrie an die Grünen und die massive Solarstromförderung auf? oder sind die Grünen der Moralische Engel , die nur unser Bestes wollen ?


oh jetzt der Erzfeind. Die sind auch so schlecht wie ihr MINDESTENS. Wieder mal das Verliererargument....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (28.01.2010, 23:29)


Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

919

28.01.2010, 23:21

Sage ich eigentlich iwo , dass ich alles gutheiße? kann mich nich dran erinnern ,zitiere mich bitte

schlimmer Aktionismus ist das , wenn man Lehrer einstellt

Haushaltsplanung von Schwarz-Rot konnte man in verschiedenen Berichten des Bundesfinanzministerium nachlesen , da war auch das Jahr 2010 enthalten

der geplante Haushalt für 2010 steht schon seit ner Woche oder sowas , mayb sollteste mal in die Zeitungen schauen

also sind die die hohen Solarförderungen egal , die Grünen der moralische Engel , sehr interessant

920

28.01.2010, 23:22

sry alex, aber darf man fragen, welcher politiker dich derart erleuchtet hat?
(und was daran so besonders ist..?)

ich finde gespräche mit deutschen politikern eigentlich immer schwer enttäuschend, insbesondere mit bundestagsabgeordneten...

(ich komme gerade von einer super diskussionsrunde, an der u. a. der eh. franz. außenminister hubert védrine teilgenommen hat... ein gutes beispiel für einen hervorragenden politiker, den man in DE leider lange suchen müsste)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toblu« (28.01.2010, 23:27)


921

28.01.2010, 23:41

Zitat

Original von Alex_de
Sage ich eigentlich iwo , dass ich alles gutheiße? kann mich nich dran erinnern ,zitiere mich bitte

Zitat

schlimmer Aktionismus ist das , wenn man Lehrer einstellt


In Hessen klopft der Boss gerne mit dem Schuh auf den Tisch, wenn ihm was nicht passt. Und nicht nur das, er hetzt auch gerne gegen Ausländer oder Sozialschwache. Aber klar, der stellt mehr Lehrer ein. Wahrscheinlich war es nur die gute Fee von der FDP, warum es so kam ...

Zitat


Haushaltsplanung von Schwarz-Rot konnte man in verschiedenen Berichten des Bundesfinanzministerium nachlesen , da war auch das Jahr 2010 enthalten


Der Haushaltsplan der in 2009 für 2010 gemacht wird, ist reine Papierverschwendung.

Zitat


der geplante Haushalt für 2010 steht schon seit ner Woche oder sowas , mayb sollteste mal in die Zeitungen schauen


jaja, Pläne werden immer eingehalten, besonders Haushaltspläne der Regierung. Der letzte grossse Haushaltsheld der FDP war damals der Möllemann. War ne geile show!

Zitat


also sind die die hohen Solarförderungen egal , die Grünen der moralische Engel , sehr interessant


Nö, du bist mir egal. Ich troll nur zurück. Für nen FDP-Pudel mach ich mir keine Arbeit und schaue nach was die Grünen für Leichen im Keller haben. Wofür soll das gut sein? Ablenkungsmanöver? Ausserdem ist mir das Spielchen von euch völlig egal. Beim Worfi waren die Bösen bei den Spenden die CSU, bei dir sind es die Grünen, die es noch schlechter machen. Wer sich so rechtfertigen muss, ist ein Verlierer und hat keine Argumente, weil er selber Dreck am Stecken hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (28.01.2010, 23:43)


Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

922

29.01.2010, 00:00

interessant wie du auf einmal auf Roland Koch kommst

@toblu: das hat nichts mir "Erlechtung" zu tun , eher mit Blick hinter die Kulissen

wir hatten Landesvorstandsitzung und der ehemalige Landesvorsitzende - am 27.9 in den Bt eingezogen- hatte sich Zeit genommen

wir hatten erstmal paar Themen genannt wie Steuern , Schulden, das Personalkarussel in den Ministerien und Perspektiven für die Legislaturperiode , weil wir alle skeptisch waren , und er hat dann Stellung bezogen und auch berichtet , was bis 2013 geplant ist

besonders ist daran nur , dass man sonst eben das Meiste nur aus den Medien und relativ wenig von den Geschehnissen hinter den Kulissen erfährt , was dort wirklich geplant wird .

also ich habe auch schon enttäuschende Bundestagsabgerordnete gesehen , aber einige haben mich dennoch beeindruckt , nicht nur die der FDP ( Fricke, Spahn, Guttenberg, Gerhardt um nur einige zu nennen)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alex_de« (29.01.2010, 00:05)


923

29.01.2010, 00:10

Zitat

Original von Alex_de
interessant wie du auf einmal auf Roland Koch kommst


und du bei den Grünen landest beim Thema Spenden von Flick und Solarindustrie. Der Koch macht in Hessen den Grossteil der Regierung. Diene kleine PArtei ist nur bdabei, weil es für Koch alleine nicht gereicht hat.

Zitat


wir hatten Landesvorstandsitzung und der ehemalige Landesvorsitzende - am 27.9 in den Bt eingezogen- hatte sich Zeit genommen


finde ich gut, dass du anoym bleibst. So kann man auch nicht nachprüfen, ob der wirklci so toll ist dein Bundestagsabgeordneter.

Zitat


wir hatten erstmal paar Themen genannt wie Steuern , Schulden, das Personalkarussel in den Ministerien und Perspektiven für die Legislaturperiode , weil wir alle skeptisch waren , und er hat dann Stellung bezogen und auch berichtet , was bis 2013 geplant ist

besonders ist daran nur , dass man sonst eben das Meiste nur aus den Medien und relativ wenig von den Geschehnissen hinter den Kulissen erfährt , was dort wirklich geplant wird .

also ich habe auch schon enttäuschende Bundestagsabgerordnete gesehen , aber einige haben mich dennoch beeindruckt , nicht nur die der FDP ( Fricke, Spahn, Guttenberg, Gerhardt um nur einige zu nennen)


Ja, ist unheimlihc berauschend für eine Noob, wenn man mal den Boss aus der Nähe sehen darf. Und der erzählt dir auch alles was er vorhat haargenau und das trifft dann auch alles haargenau so ein - wie der Haushaltsplan 2010 ... ups muahahah :bounce: :D

ps: wer is eigentlich "wir"? muss ja wirklcih tres importante gewesen sein diese Treffen, wenn da soviele wichtige Entscheidung, sogar für die nächsten 3 Jahre besprochen wurden... Wann kommt denn die erste wichtige Entscheidung?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (29.01.2010, 00:14)


924

29.01.2010, 00:20

Zitat

Original von Alex_de
mir geht einfach nur dieses Gelaber auf den Geist , dass man den zugegebenermaßen nicht gerade perfekten Start der Koalition als katastrophal/Schande für die Republik oder sonstigen Käse nennt .. was erwartet ihr denn nach 100 Tagen?


Wenn nach 100 Tagen noch nix raus kommt kann ich damit durchaus leben. Aber alles was ich bis jetzt sehe sind

a) (zumindest) zweifelhafte Spenden
b) die Entlassung eines Pharmakritikers von der Spitze eines recht wichtigen Instituts in Punkte Verbraucherschutz ( Pharma-Lobbyismus erster Güte)
c) Das schaffen neuer kostenintensiver Staats-Posten um FDP Parteiarbeit zu erledigen
d) Klientelpolitik für Hoteliers
e) Die Berufung eines absoluten Lobbiisten in höchste Staatsämter bzgl. der Krankenkassen
f) Das ernennen eines Ministers, der vor der Wahl das Ministerium, welches er nun leitet, am liebsten aufgelöst hätte.

... ich hör an dieser Stelle mal auf...

Also dann sollen sie besser garnix tun und sich wie Brüderle irgendwo in der Ecke mit Wein volllaufen lassen. Aber was hier bis jetzt geschieht ist einfach nur beängstigend und geht nichtmal ansatzweise in die Richtung hier irgendwas zum Besseren zu bewegen. Da werden sich die Taschen vollgestopft wie irgendwo in Afrika und sonst nix :rolleyes:

925

29.01.2010, 00:27

Das is Strategie - die verbocken in den ersten drei Monaten soviel Mist wie möglich damit sie das die nächsten 3,75 Jahre nicht machen müssen. Bis zur nächsten Wahl hat die Weltwirtschaft dann wieder angezogen und es geht den Wählern leicht besser (die mittlerweile alles aus den ersten drei Monaten vergessen haben) und dann werden sie wieder gewählt. :rolleyes:

926

29.01.2010, 00:43

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von Alex_de
mir geht einfach nur dieses Gelaber auf den Geist , dass man den zugegebenermaßen nicht gerade perfekten Start der Koalition als katastrophal/Schande für die Republik oder sonstigen Käse nennt .. was erwartet ihr denn nach 100 Tagen?


Wenn nach 100 Tagen noch nix raus kommt kann ich damit durchaus leben. Aber alles was ich bis jetzt sehe sind

a) (zumindest) zweifelhafte Spenden
b) die Entlassung eines Pharmakritikers von der Spitze eines recht wichtigen Instituts in Punkte Verbraucherschutz ( Pharma-Lobbyismus erster Güte)
c) Das schaffen neuer kostenintensiver Staats-Posten um FDP Parteiarbeit zu erledigen
d) Klientelpolitik für Hoteliers
e) Die Berufung eines absoluten Lobbiisten in höchste Staatsämter bzgl. der Krankenkassen
f) Das ernennen eines Ministers, der vor der Wahl das Ministerium, welches er nun leitet, am liebsten aufgelöst hätte.

... ich hör an dieser Stelle mal auf...

Also dann sollen sie besser garnix tun und sich wie Brüderle irgendwo in der Ecke mit Wein volllaufen lassen. Aber was hier bis jetzt geschieht ist einfach nur beängstigend und geht nichtmal ansatzweise in die Richtung hier irgendwas zum Besseren zu bewegen. Da werden sich die Taschen vollgestopft wie irgendwo in Afrika und sonst nix :rolleyes:


kann ich so als (ehemaliger) FDP-wähler nur unterschreiben
mit liberalismus hat die FDP-politik im augenblick nichts zu tun für mich :(

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

927

29.01.2010, 07:41

Zitat

Original von Alex_de
regt ihr euch auch über die Spenden der Solarindustrie an die Grünen und die massive Solarstromförderung auf?


Also nochmal in langsam damit du da auch mitkommst;

- es gab keine (oder nur geringe) Spende der Solarindustrie an die Grünen
- FDP wollte Förderung für Solarstrom kürzen
- es gab Spenden ("Rekordsumme") der Solarindustrie an die FDP
- FDP will nicht mehr kürzen

Kannst du als kleiner gelber Parteisoldat also bitte die Grünen rauslassen wenn du von Käuflichkeit und Solarindustrie sprichst?


[edit]wtf?
Rösler empfindet es als ungerecht wenn Gering- und Gutverdiener dieselbe Summe zahlen müssten wenn es um die 8 EUR Zusatzversicherung geht.
Da frage ich mich doch glatt als was er seine Kopfpauschale empfindet mit welcher er uns beglücken möchte - merkt der die Einschläge nicht mehr? :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (29.01.2010, 09:51)


928

29.01.2010, 13:28

Zitat


FDP

Und Geld stinkt doch: Nach der Bundestagswahl weckten die Liberalen kurz Hoffnungen auf eine neue und bessere Politik. Doch dann legte die FDP einen Fehlstart hin, den sich der fieseste Komiker nicht schlimmer hätte ausdenken können.

Von Tobias Kniebe


War da nicht was? Hatte sich kurz nach der Bundestagswahl nicht so ein vages Gefühl des Aufbruchs eingeschlichen, die Hoffnung auf etwas Neues? Selbst Menschen, die nicht FDP gewählt hatten und diese Partei auch niemals wählen würden, spürten plötzlich diese Wechselstimmung: Konnte mit Westerwelle & Co., die doch lang genug Zeit gehabt hatten, in der Opposition ihre Ansichten und Einsichten zu schärfen, ein Stück Klarheit und Konsequenz in die Politik zurückkehren? Hatten sich in der Regierung jetzt Gleichgesinnte gefunden, nach dem Endlosgewürge der Großen Koalition? Hach, vorbei.

Ein Szenario, wie der Start der FDP in die Hose gehen konnte – selbst der fieseste Komiker hätte sich das nicht schlimmer ausdenken können.

Denn Klarheit und Konsequenz, dafür steht der Liberalismus in seinen Ursprüngen. Dem Liberalen als solchem geht es ja darum, dass irgendjemand den Staat bitte schön daran hindern muss, sich zu wichtig zu machen und immer mehr aufzublasen. Zu viel Gängelung und Kontrolle, zu viele Steuern und Unfreiheiten würgen das Leben einer Gesellschaft ab; auch die Fürsorge des Staats ist nicht grenzenlos: Es muss Probleme geben, die entweder von den Bürgern selbst gelöst werden – oder eben gar nicht.
Anzeige
Wenige, aber klare, durchschaubare und vor allem auch durchsetzbare Regeln für alle – ließe sich damit nicht einfacher leben als mit dem Wirrwarr, den wir jetzt haben? Das ist die ewig liberale Frage. Als erste große Regierungstat hat die FDP einen verminderten Mehrwertsteuersatz für Hotelübernachtungen durchgesetzt – eine unklare, inkonsequente, undurchschaubare, kaum kalkulierbare Sonderregel für wenige. Mehr hätte das Ideal des Liberalismus nicht verraten werden können.

Und weil man so blöd eigentlich gar nicht sein kann, den eigenen Wesenskern derart schnöde zu verraten, ist jetzt völlig klar, dass alle nur die niedersten Motive dahinter vermuten. Wenn dieser strategische Selbstmord nicht wenigstens gut bezahlt war, was war er dann?

Jetzt bleibt nicht viel. Die FDP wird noch verzweifelt versuchen, auch dem Rest der Bürger eine spürbare Steuererleichterung zu verschaffen. Sie wird dabei so lange an der Rekordschulden-Realität und an einer strategisch schweigenden Gummiwand namens Angela Merkel abprallen, bis sie zusammenklappt und von Schäubles Sparzwängen überrollt wird.

Die Reste möchte man danach nicht zusammenkratzen. Eine Volkspartei, die ihre Prinzipien verrät, ist immer noch eine Volkspartei, die sich irgendwie durchwurstelt. Eine FDP, die ihre Prinzipien verrät, ist aber nicht mal mehr die FDP – sie ist weniger als nichts.


Edit: 50 Zeilen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silverwolf_Tot« (29.01.2010, 13:44)


929

29.01.2010, 13:32

guter text!
quelle?

930

29.01.2010, 15:01

Also Worf Du würdest Dir für Deine Partei auch einen Bombengürtel umschnallen, was?

Der aktuelle Gesetzgeber und das sind CDU/FDP nun mal hat es versäumt eine eindeutige Regelung für die Erhöhung des KG und den gleichzeitigen Bezug von Hartz zu schaffen. Sie wollten auch keine Regelung schaffen, dem Bürger wurde vorgespielt mehr KG zu haben, dass dies angerechnet wird, hat man einfach den Menschen nicht gesagt, denn es sollte das Netto ja steigen.

Was ist den von den Plänen der FDP gerade im Bereich von ALGII geblieben? Die Reform der Hartz-Reform nimmt ja jetzt eine CDU Politikerin vor und zwar so gut das die Sache wieder vorm Bundesverfassungsgericht landen wird.