You are not logged in.

  • Login

1

Friday, January 22nd 2010, 12:50pm

Handy geklaut. Ermittlungshilfe im Masters gesucht.

Mir wurde innerhalb von 15 Min. im Hörsaal am Dreikönigstag mein Handy entwendet.
Leider habe ich es bis jetzt nicht wieder und alle erdenklichen Möglichkeiten ausgeschöpft. In den letzten Tagen habe ich selbstverständlich auch Ebay unter Beobachtung gehalten.
Leider habe ich mir die letzten 3-4 Tage keine Zeit nehmen können.
Heute entdecke ich das hier:

http://cgi.ebay.de/Nokia-5800-XpressMusi…=item2558669cf3

direkt in Jena offensichtlich. Insgesamt werden 2 dieses Modelles in Jena angeboten. Das 2. war auszuschließen. Das hier träfe aber auf die Beschreibung meines Handies zu.

Quoted

Das Handy ist nicht gebrandet und ist SIM-Lock-frei


Ich hab es auch mit prepaid betrieben... Über Ebay habe ich es auch ersteigert, daher habe ich leider keine Rechnung, aber anhand der Seriennummer kann man ja die Restgarantie m.W. erkennen. Ladegerät war beim Verlust natürlich auch nicht dabei.
Das Risiko ist mir aber im Moment noch zu hoch drauf zu bieten zumal Jena 100 000 Einwohner hat.
Wie soll ich vorgehen?

edit. ach ja eine tasche war zufällig auch dabei..

This post has been edited 1 times, last edit by "Aragorn" (Jan 22nd 2010, 12:53pm)


2

Friday, January 22nd 2010, 1:05pm

Wenn du die IMEI-Nummer hast, dann würde ich eine Anzeige machen.

Du kannst es ersteigern, wenn du sicher bist, das es dein Handy ist und vereinbaren, das du das Handy persönlich abholst, da du "zufällig" gerade in Jena bist.

Wenn du das Handy dann beim Verkäufer anschaust (Funktionskontrolle sollte vorher wohl möglich sein), kannst du die IMEI-Nummer vergleichen. Wenn es dein Handy ist, bekommt er kein Geld, stattdessen zeigst du ihm die Bescheinigung der Anzeige.

Man kann an gestohlenem Gut , rein rechtlich, "kein Eigentum" erwerben, was heisst, es gehört immer noch dir und nicht ihm, womit er keinen Anspruch auf das Geld hat.

Ausserdem ist er ja dann ein überführter Dieb, du kannst also jederzeit die Polizei vor Ort rufen und denen sagen, das du dein gestohlenes Handy wiedererkannt hast und der Dieb es nicht herausgeben will. Anzeigenbescheinigung musste aber mitnehmen. Wenn es nicht dein Handy war, musste es bezahlen und hast n neues Anderes! :P


Ich habe ihm mal ne Anfrage gesendet, ob er mir die IMEI-Nummer des Handy schicken würde, damit ich überprüfen lassen kann, ob es fahndungsfrei ist.  8) Malsehen, was darauf geantwortet wird. Wenn du dir sicher bist, das es deins ist, kannste selbst den Ersteigerer noch um die IMEI-Nummer bitten. Aber dann hat er bereits bezahlt und der Zonk ging an ihn und nicht an den eigentlichen Dieb.

This post has been edited 2 times, last edit by "Hagakure" (Jan 22nd 2010, 1:11pm)


Stein

Master

Posts: 1,906

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, January 22nd 2010, 1:08pm

Quoted

Kaum Gebrauchsspuren, keine Kratzer lediglich ein neues Ladegerät müsste man sich kaufen (kostet bei amazon 6€), weil das derzeitige wie schon erwähnt einen Wackelkontakt hat...


Frag doch einfach, ob du das defekte Ladegerät dazu bekommen kannst... bist dann halt n Bastler, der das schon wieder hinbekommt - Wenn ja, wirds wohl nicht dein Handy sein!

4

Friday, January 22nd 2010, 2:25pm

hab jetzt mal einige Hebel in Bewegung gesetzt nachdem die kurze Angebotsdauer von 3 Tagen ultra verdächtig erschien..

Leider habe ich keine Rechnung bekommen, auch nach Nachfrage nicht beim Kauf des Handies im November (Wahrscheinlich wars auch geklaut:D)
Aber das weiß der Verkäuferdieb ja im Moment nicht.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, January 22nd 2010, 2:31pm

Hm, wenn er in der Beschreibung Restgarantie anbietet, würd man doch als Käufer eine Rechnung verlangen. Warum würde er dann -wenn es das geklaute Handy ist- Restgarantie anbieten?

6

Friday, January 22nd 2010, 2:37pm

Sag mir mal deine Handynummer, dann ruf ich testweise an und frag ihn, ob er das Handy geklaut hat! Warum nicht den direkten Weg wählen?

7

Friday, January 22nd 2010, 2:43pm

Weil das am 06.01. war, ist der Akku jetzt garantiert leer.
Außerdem hat er meine Pin nicht.

Selbstverständlich habe ich gefühlte 1000x nachdem es weg war angerufen.
Nach 1 Woche hatte ich immer noch ein Freizeichen, dann musste ich wohl feststellen, dass eine Rufumleitung zu meiner alten Telefonnummer, wo derzeit kein Telefon mehr angeschlossen ist, an war. Dh. der Akku war leer oder er hat es klugerweise ausgestellt..

Hab es zu dem Zeitpunkt auch versucht orten zu lassen, aber das geht nur mit vorheriger Bestätigung. Ich habe das Teil eigentlich auch schon aufgegeben, bis eben dieses 3- Tages Gebot jetzt aufgetaucht ist.

Ich habe keinen richtigen Beweis - Nur meinen Ebay Kauf von damals- , dh. ich kann auch leider schlecht jetzt zur Polizei gehen. Ich setzte darauf, dass das der vermeindliche Verkäufer nicht weiß

Quoted


Hm, wenn er in der Beschreibung Restgarantie anbietet, würd man doch als Käufer eine Rechnung verlangen. Warum würde er dann -wenn es das geklaute Handy ist- Restgarantie anbieten?

Das war auch der einzige Punkt meiner kritischen Sichtweise.
Ansonsten ist es aber eindeutig. Prepaid (bei Smartphone nicht allzu oft), kein Ladegerät (sohn kaputt gemacht?!?), eine Tasche dabei (es war im Leder-Etui), ein 3-Tages Angebot und das Handy wurde tatsächlich im Mai letzten Jahres gekauft.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, January 22nd 2010, 2:48pm

Wenn er es geklaut hat wie soll er dann wissen wann das Kaufdatum war?

Ich frag mich warum er nicht ein Ladegerät besorgt und das Handy dann verkauft, würde weniger Mißtrauen erregen. Was muß man tun um ein Ladegerät zu zerstören?
Auch wenn er das Handy nicht geklaut hat, sieht sowas doch komisch aus. Und außerdem könnte er es sicher teurer verkaufen.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

9

Friday, January 22nd 2010, 2:54pm

hat dir denn die polizei die auskunft erteilt, dass sie definitiv nichts machen können?

ansonsten kannst du ja mal bei ebay anrufen O.o

10

Friday, January 22nd 2010, 3:19pm

Vereinbar doch ein Besichtigungstermin vor der Ersteigerung, wenn er sich darauf einlässt kannste prüfen ob es "Dein" Handy ist. Ansonsten versteigert der noch einen Plastikfisch, wohl auch geklaut, ersteiger den günstig so haste wenigstens seinen Namen.

11

Friday, January 22nd 2010, 3:23pm

Die zweite Idee ist super dude.

Allerdings bleibt für einen besichtigungstermin keine Zeit, da das Angebot morgen abläuft und er es vor 2 Tagen erst reingestellt hat.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, January 22nd 2010, 4:03pm

Na dann los! ;o)

Was mich interessiert, werden sooo wenige von diesen Handys angeboten, daß Du den so einfach ausfindig gemacht hast? Also,ich kenn mich mit Handys und was so angesagt ist überhaupt nicht aus, ich nutze meins noch zum Telefonieren.....
Ich weiß nur das bei ebay Handys in Massen angeboten werden und muß dann an den Heuhaufen und die Stecknadel denken, wenn Du sagst Du glaubst du hättest Dein Gerät gefunden.....

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, January 22nd 2010, 4:06pm

dachte, er hat es irgendwie über den wohnort des verkäufers ausfindig gemacht...

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

14

Friday, January 22nd 2010, 4:15pm

Fänd ich reichlich doof von dem Dieb -wenn er es denn ist- kurz nach dem Klau ein offenbar nicht so häufiges Handy in der Stadt in der es geklaut wurde bzw. über den eigenen Account einzustellen noch dazu ohne Ladegerät.

Hat der auf dei Anfrage zu IMEI-Nr schon geantwortet?

15

Friday, January 22nd 2010, 4:17pm

die letzten 3 Wochen habe ich fast täglich bei Ebay nach neuen Angeboten im Umkreis von Jena (~10km) gesucht und das war das erste auffällige (waren ansonsten eh nur 1-2 andere Geräte von Händlern)
stimmt das ist nicht sonderlich klug... aber er hat 16 Tage gewartet. Zumal bei den Bedingungen Rücknahme nicht ausgeschlossen ist:D
Scheint wohl kein professioneller zu sein.

This post has been edited 1 times, last edit by "Aragorn" (Jan 22nd 2010, 4:18pm)


16

Friday, January 22nd 2010, 4:19pm

Quoted

Hat der auf dei Anfrage zu IMEI-Nr schon geantwortet?


Nein!

Aber ohne Vergleichsimei kann ich mir die auch in die Haare schmieren. Aragorn sollte schon genauer wissen, was er sucht. Und Jena hat ja nicht nur 2-3 Leute......

Wenn du den Plastikfisch ersteigerst, weißt du jedenfalls wer es ist und vllt. ergibt sich daraus ein neuer Verdacht, weil er zufällig auch Student ist und deine Wege oft kreuzt?


Man könnte ihn ja dann immer noch ansprechen.

Mir ist bis jetzt kein Mensch begegnet, dem man die Lüge bei solch direkten Fragen nicht ansieht.

17

Friday, January 22nd 2010, 4:44pm

nur weil du denkst dass er lügt is das ncoh lange kein beweis dass ers geklaut hat...

18

Friday, January 22nd 2010, 6:29pm

Quoted

Original von NaikoN
nur weil du denkst dass er lügt is das ncoh lange kein beweis dass ers geklaut hat...


Stimmt, aber ohne Beweis des eigenen Besitzanspruches isses eh alles Theorie!

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

19

Friday, January 22nd 2010, 6:52pm

Der buttler wars !

20

Friday, January 22nd 2010, 7:22pm

Quoted

Original von Aragorn Zumal bei den Bedingungen Rücknahme nicht ausgeschlossen ist:D


ist ja auch nicht nötig, weil der verkauf ganz offensichtlich von privat erfolgt.

21

Saturday, January 23rd 2010, 12:04am

mal ne dumme frage...wie kann man sich denn sein handy klaun lassen? :o

mein handy is entweder in der hosentasche oder hand

This post has been edited 1 times, last edit by "NaikoN" (Jan 23rd 2010, 12:04am)


22

Saturday, January 23rd 2010, 12:17am

In meiner Hose ist keinen Platz mehr für etwas anderes.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

23

Saturday, January 23rd 2010, 1:45am

:rolleyes:

nC_Smaragd

Intermediate

Posts: 525

Occupation: AUT

  • Send private message

24

Saturday, January 23rd 2010, 1:55am

Quoted

Original von Aragorn
In meiner Hose ist keinen Platz mehr für etwas anderes.


Wie wäre es mit abnehmen?^^

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Saturday, January 23rd 2010, 5:18am

xD owned.

26

Saturday, January 23rd 2010, 1:53pm

ne anfrage ob ers im originalkarton verschickt könnte man ja noch machen ...
sicherlich kein beweis , aber ein großteil der leute schmeißt seine originalkartons nicht weg bei solchen handys . Er behauptet ja immerhin es im Mai selbst (neu)gekauft zu haben .

27

Saturday, January 23rd 2010, 2:30pm

Das Problem ist, dass er nicht antwortet und das Angebot in 40 Minuten endet.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

28

Saturday, January 23rd 2010, 2:58pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Ansonsten versteigert der noch einen Plastikfisch, wohl auch geklaut, ersteiger den günstig so haste wenigstens seinen Namen.

Und nen Angelhaken jetzt auch noch. Ich denke das wäre der sinnvollste erste Ansatzpunkt.

Aber wenn du eh nicht beweisen kannst, dass es dein Handy war - dann ist es auch müßig, sich weiter darum zu kümmern.

29

Saturday, January 23rd 2010, 5:58pm

Der Vorteil des Fisches ist das man ihn ja noch als Deko nutzen kann.

30

Saturday, January 23rd 2010, 6:00pm

und was spricht dagegen, sich den Angelhaken aufzuhängen?