Ich studiere Elektrotechnik, schwerpunkt Nachrichtentechnik. Konkret ist das hier eine Nachschrift einer Akustik Klausur, 7. Semester
Ich hab ne Lösung hier stehen, 32µW Wirkleistung.
Aber keine Ahnung wie man da draufkommt. Hab allerdings auch grade erst mitm lernen angefangen
Treff mich nächste Woche mit meinen Kommilitonen, aber so Grundlagen Sachen wollt ich gerne mal vorher geklärt haben
naja leistung nimmt halt quadratisch mit der entfernung ab.
und jetzt kommen paar vermutungen. 3db-55db= -52db-> umrechnen und durch 16teilen dann solltest die leistung haben. hm also so würd ich auf etwa 40 mikrowatt kommen. aber hatte nie akkustik. ka was man da noch alles einrechnen muss
Wie bringt man bei der Aufgabe eigentlich Schalldruck und Schallleistung zusammen? Laut der Formel bei Wikipedia brauch man dafür doch ne durchstrahlte Fläche?
war auch mein Gefühl auf den ersten Blick, bei der Aufgabe fehlt was (Fläche) oder es is was zu viel (die 4m) oder es is einfach nur 'ne saublöd formulierte Aufgabenstellung ^^
This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Jan 22nd 2010, 7:59pm)
Original von pitt82
Wie bringt man bei der Aufgabe eigentlich Schalldruck und Schallleistung zusammen? Laut der Formel bei Wikipedia brauch man dafür doch ne durchstrahlte Fläche?