You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, January 21st 2010, 8:25pm

Frage zu Kopierschutz-Gesetzeslage bei WG

Moin, ist zwar nur rein hypothetisch - aber wie ist das eigentlich, wenn jemand in einer WG Musik oder Spiele runterlädt (und eben auch hochlädt, sagen wir mal mit Torrent oder ähnlichem). Haftet da der Vermieter, sofern das Internet auf seinen Namen läuft? Müsste er also praktisch 24/7 neben dem PC stehen und aufpassen? Oder haftet der Hauptmieter, falls es einen gibt? Ist ja schwer bis unmöglich, genau rauszufinden wer von den 3-4 Nutzern desselben W-Lans das nun war, oder seh ich das falsch?

Wie gesagt, gibt zum Glück keinen konkreten Anlass - hab ich mich nur letztens gefragt als ich mal wieder mitbekam was mein Mitbewohner für Massen an Sachen runterlädt und mir gedacht, im Masters weiß bestimmt jemand Bescheid ;)

2

Thursday, January 21st 2010, 8:35pm

Ärger bekommt der, auf den der Anschluss läuft. War jedenfalls bei einem Kumpel so...

3

Thursday, January 21st 2010, 8:39pm

übel, da sollte man sich als vermieter wohl 10mal überlegen ob man wirklich das internet zur verfügung stellt... stell mir grad vor, wie sie bei der Vermieterin (die auch noch in nem anderen land lebt) anklopfen -.-

4

Thursday, January 21st 2010, 9:24pm

Naja es betrifft nicht nur sie - kann passieren, dass sie dann die Schadensersatzforderungen zum Teil aus der Kautionskasse bezahlt und dann einen ausserordentlichen Kündigungsgrund hat. Eventuell für euch alle. Das wäre so der worst case, der mir als Juranoob einfällt.

Der Mitbewohner sollte sich überlegen, was er von dem ganzen Kram wirklich braucht, ob er das nicht woanders bekommen kann (legal kaufen, illegal von Freunden etc.) und ob er nicht auf weniger anfällige Wege als Torrent ausweicht. Torrent ist angeblich die letzten Jahre immer mehr ins Visier der Firmen gerückt, die mit der Jagd auf Raubkopierer Geld machen. Bei Alternativen weiß eventuell sein Freundeskreis Rat, ich werde hier nichts empfehlen.

5

Thursday, January 21st 2010, 10:19pm

findet allerdings auch alles nicht auf deutschem Boden statt, soweit ich gehört habe wird das hier kaum verfolgt. war also eher aus neugier gefragt! trotzdem danke

6

Friday, January 22nd 2010, 12:18pm

Kein Problem, gut wenn mein Halbwissen helfen konnte. :D

Posts: 2,567

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

7

Friday, January 22nd 2010, 1:31pm

haben neulich auch in der wg nen brief gekriegt, dass wir etwas runtergeladen hätten, worauf unser hauptmieter nen brief zurück geschrieben hat, dass er es nicht war und er schließlich nicht alle mitbewohner überwachen dürfe. ist nun gut 3 monate her. noch keine weitere info.

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

8

Friday, January 22nd 2010, 2:01pm

Nilp, stell dich lieber gleich der Polizei! Wenn du Glück hast bekommst du dann Strafmilderung und musst nur 10 Jahre absitzen.

9

Friday, January 22nd 2010, 2:22pm

wir hatten zu WG zeiten das agreement, dass das nicht gemacht wird und punkt. da wir uns alle gut kannten war das auch kein problem. bei uns im haus fragte letztens auch einer, ob ihre wg mit an meine vdsl leitung mit dran kann. "im traum nicht" hab ich gesagt. ich würde es auch so sehen: am ende haftet immer der, dessen name drauf steht. ansonsten schafft man sich durch wg's ja quasi einen rechtsfreien raum. das wird so sicher nicht akzeptiert werden.

Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

10

Friday, January 22nd 2010, 3:22pm

Hier wird auch n haufen zeugs runtergeladen.
Mein Mitbewohner meint dazu immer nur, dass ihm noch kein Fall bekannt wäre, bei dem sie jmd über Rapidshare Nutzung dran bekommen hätten... weiß da jemand gegenteiliges?

This post has been edited 1 times, last edit by "Sney" (Jan 22nd 2010, 3:24pm)


11

Friday, January 22nd 2010, 3:24pm

2 leute (deutschlandweit) wurden bisher wegen übermäßigem rapidshare UPLOAD drangekriegt. ansonsten ist der download über oneclickhoster aktuell auf jeden fall eine der sichersten möglichkeiten, an zeugs zu kommen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Jan 22nd 2010, 3:24pm)


Sney

Professional

Posts: 1,601

Location: Saarland / Saarlouis

  • Send private message

12

Friday, January 22nd 2010, 3:26pm

Jo, genau das sagt er auch immer .... Allerdings hab ich manchmal schon bedenken, dass uns unser Interanbieter den Traffic kürzt oder sowas :D

13

Friday, January 22nd 2010, 3:53pm

also vor 5-6 jahren wra das bei manchen providern durchaus üblich, bei traffic jenseits der 100-200gb im monat den vertrag aufzulösen etc.

in der heutigen zeit von onlinefernsehen, video-on-demand, usw usf. musst du dir da aber keine gedanken machen.... hab zumindest ewigkeiten nichts mehr von so einem fall gehört ...

14

Friday, January 22nd 2010, 3:56pm

wer heutzutage das ed2k oder torrent netzwerk ggüber rapidshare,megaupload etc vorzieht und dann rechtlich belangt wird, ist wirklich selbst schuld :rolleyes: