You are not logged in.

  • Login

2

Sunday, January 3rd 2010, 10:36am

jo

Der Katalog der Pflichtangaben sieht neben dem Lohn auch die Meldung von etwaigen Fehlzeiten, Abmahnungen, Kündigungsgründen und Beteiligungen an Streiks vor.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

3

Sunday, January 3rd 2010, 11:03am

Das interessante an der Sache ist ja gar nicht mal die Frage was sie alles wissen wollen, sondern was sie auf langer Sicht damit vorhaben.
Finanzamt und BKA haben ja schon Interesse angemeldet. Wer kommt als nächstest?
Banken?
Schufa?
Die Wirtschaft allgemein?
Wird uns in absehbarer Zeit die FDP erklären, wie sinnvoll es wäre wenn die Wirtschaft Zugriff auf die Daten hätte?
Das es den Vorgang der Bewerbung enorm entbürokratisiert oder das massenhaft Arbeitsplätze verloren gehen, wenn es den gläseren Lohnsklaven nicht gibt?

4

Sunday, January 3rd 2010, 11:43am

Wer nichts zu verheimlichen hat, Yen Si, muss doch nichts befürchten. ;)

Ein neues Jahr beginnt doch irgendwie kommen wir 1984 stets näher. ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Jan 3rd 2010, 12:17pm)


5

Sunday, January 3rd 2010, 11:54am

Wenn Orwells Visionen Realität geworden sind, bin ich hoffentlich schon tot.

6

Sunday, January 3rd 2010, 12:38pm

Quoted

Original von Premium
Wenn Orwells Visionen Realität geworden sind, bin ich hoffentlich schon tot.


Ach was solls, Premse....

Wir sitzen dann mit sabbernden Weibern im Altenheim und schauen 3d-Filme an. Und wenn wir nicht schlafen können, spielen wir Age 2 (natürlich auch in 3D) auf dem Holodeck.

Früh jedes Mal zum Schama......Arzt und unsere Pillen geben lassen, das wir wenigstens unser 107. Lebensjahr erreichen..........

7

Sunday, January 3rd 2010, 1:12pm

1984 ist schon längst da, dass müsste Dir Premse doch schon klar sein.

Was mich an der Sache besonders stört hier wird dem AG mal wieder mehr Gewicht gegeben. Wenn man nun einen miesen AG hat und sowas kommt schon mal vor :D, dann meldet der irgendwelche Behauptungen. Der Arbeitnehmer muss diese erst einmal widerlegen bevor er sein Geld bekommt. Sowas kann man richtig gebrauchen wenn man Alo wird.

Habe ich den FDP-Sturmlauf gegen Elena verpasst?

8

Sunday, January 3rd 2010, 5:37pm

Naja noch ist alles im vertretbarem Rahmen, finde ich nur die Tendenzen sind ziemlich besorgniserregend. Aber wie gesagt, ich will da noch irgendwie durchkommen als freier Mensch ohne Überwachungschip im Hirn, und was dann kommt ist mir erstmal egal. Wenn man es nicht anders kennengelernt hat, dann störts einen wahrscheinlich auch nicht und neue generationen gewöhnen sich daran, aber ich bin als Kind ohne Computer und dem ganzen Kram aufgewachsen und es war alles entspannter, als in der heutigen digitalisierten Welt. Daher werde ich wohl nachdem ich ausgesorgt habe, auch mir ein Haus in Kanada/Schottland kaufen mitten in der Natur und wieder anfangen zu leben.

Posts: 2,892

Location: Mainz

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, January 3rd 2010, 8:07pm

Signd !

Unglaublich was hier abgeht. Bald wird noch erfasst, wer mit wem schreibt per email und wem du mal "flüchtig" kennen gelernt hast etc ... pp ...

Krass fand ick dass du erst informiert wirst wos schon fest steht und eingeführt ist. Glaub es dauert nicht mehr lang da werden mehr Datenschützer auf der Straße stehen als Hartz4 Leute existieren :/

10

Sunday, January 3rd 2010, 8:30pm

An Elena wird ja schon seit 2002 gebastelt, die gesamte Umsetzung soll ja durch Verpflichtung des Bürgers bis 2012 abgeschlossen sein. Premse Du weist ja selbst was alles erfasst wird und wir hatten ja mal vor ca. 20 Jahren noch einen Staat auf unserem heutigen Bundesgebiet der die Daten seiner Bürger sehr gut erfasst hatte und die hatten keinen Computer, meist nur einen Bleistift und einen Notizblock.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, January 4th 2010, 7:13am

Quoted

Original von disaster
Wer nichts zu verheimlichen hat, Yen Si, muss doch nichts befürchten. ;)
(


Ich persönlich habe etwas zu verbergen - meine Privatsphäre ;)


....obwohl ich zu den paar Glücklichen gehöre die vorerst nicht in ELENA erfasst werden - zumindest nicht mit aktuellen Daten.

12

Wednesday, January 6th 2010, 9:35pm

Naja lieber alte Daten, als keine Daten. :D

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

15

Saturday, January 16th 2010, 10:25pm

monolog?

16

Sunday, January 17th 2010, 2:43pm

Information bedarf nicht immer eines Kommentars. ;)

Taiga_Luke

Trainee

Posts: 81

Location: Neustadt/W

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, January 19th 2010, 7:18pm

Stasi 2.0 oder höher

@ Randy Hicky
Danke für die Info!

Zur Ergänzung:
ARD-Magazin monitor berichtete am 7. Januar 2010

18

Tuesday, March 16th 2010, 8:39pm

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolit…,683650,00.html

Quoted

Erst nach Protesten von Gewerkschaften und Datenschützern wurde von dem Plan Abstand genommen, auch betriebliche Abmahnungen oder die Zugehörigkeit zum Betriebsrat zu erfassen. Die Arbeitgeber können aber laut Plan immer noch "sonstige" Informationen in eine Maske eintragen und beispielsweise den Grund für eine Kündigung nennen - oder ob ihr Angestellter schon mal bei einem Streik mitgemacht hat.