You are not logged in.

  • Login

31

Friday, December 18th 2009, 9:35am

Quoted

Original von AtroX_Worf

Quoted

Original von Randy Hicky
Alles andere ist nur prollerei...

Ihhhh, Kartoffelsalat auf Essigbasis finde ich mal sowas von eklig...

Für mich gehört in einen Kartoffelsalat Majonaise (oder Derivate davon), und nicht diese süddeutsche Version. :P


oha, es gibt dinge bei denen ich mit worf einer meinung bin o_O

32

Friday, December 18th 2009, 9:36am

Quoted

Bleibt also kurzgebratener Fisch,


Nein, es gibt gerade als Vorspeise genug Variationen mit rohem Fisch!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

33

Friday, December 18th 2009, 10:03am

Quoted

Kartoffelsalat auf Essigbasis finde ich mal sowas von eklig...


Ähm, Essig ist Basiszutat eines jeden Kartoffelsalates.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

34

Friday, December 18th 2009, 1:07pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

Kartoffelsalat auf Essigbasis finde ich mal sowas von eklig...

Ähm, Essig ist Basiszutat eines jeden Kartoffelsalates.

Nein! Es gibt grundsätzlich 2 verschiedene Varianten. Die eine Variante baut auf Essig und Öl auf, während die andere Variante auf Mayonnaise, also einer Öl-Eigelb-Emulsion, aufbaut. Deswegen unterscheide ich zwischen Essig- und Mayonnaisebasis.

€dit: Selbst wikipedia sagt das:

Quoted

Wikipedia: Kartoffelsalat
Kartoffelsalat wird aus gekochten Kartoffeln und weiteren Zutaten hergestellt. Grundsätzlich kann man die Zubereitungsarten mit Essig und Öl und mit Mayonnaise unterscheiden.

This post has been edited 3 times, last edit by "AtroX_Worf" (Dec 18th 2009, 1:11pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

35

Friday, December 18th 2009, 1:46pm

Das Grundrezept für den Mayonaisesalat sieht Gurken + Gurkenwasser vor, welche Essig enthalten.
Essig ist imo ebenfalls Bestandteil von Industriemayo.

Selbst wenn nicht, gehört bei manchen Rezepten (gibt ja mehr als zwei Grundrezepte) zur Mayo auch Weißweinessig an den Salat, neben Zucker, Salz und event. Zitronensaft.

Wiki als Quelle......hmm..naja

36

Friday, December 18th 2009, 1:52pm

klar kommt in den mayonaisekartoffelsalat auch essig rein, aber er bildet nicht die basis des salates, wie es in süddeutschland der fall ist

37

Friday, December 18th 2009, 2:02pm

Kartoffelsalat auf Essigbasis schmeckt ja wohl um einiges kartoffliger als dieser Mayo-Fett-Matsch

38

Friday, December 18th 2009, 2:03pm

Quoted

Original von nC_$kittle_
Kartoffelsalat auf Essigbasis schmeckt ja wohl um einiges kartoffliger als dieser Mayo-Fett-Matsch

39

Friday, December 18th 2009, 2:13pm

Quoted

Original von SenF_tari
Kartoffelpuffer
oder wie die Franzosen sagen Pomme de Bordell.


ahh beste xD
werd ich mir merken^^

40

Friday, December 18th 2009, 2:26pm

probiert mal den mittelweg ... anstatt massen mayonese und/oder fleischsalat , lieber garnelen / shrimps rein , und die vorher in ner nicht ganz so fettigen cocktailsoße anmachen .

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

41

Saturday, December 19th 2009, 12:35am

Quoted

Original von Yen Si
Das Grundrezept für den Mayonaisesalat sieht Gurken + Gurkenwasser vor, welche Essig enthalten.
Essig ist imo ebenfalls Bestandteil von Industriemayo.

Wie lazy schon sagte: Es geht ja nicht darum, ob da auch noch als Zutat Essig drin ist, sondern was die Basis ist: Essig vs Öl

Quoted

Original von van Leuween
probiert mal den mittelweg ... anstatt massen mayonese und/oder fleischsalat , lieber garnelen / shrimps rein , und die vorher in ner nicht ganz so fettigen cocktailsoße anmachen .

Es sagt ja keiner, dass da "Massen" von Mayonnaise reinmüssen. Ich benutze es nur als Synonym, um damit eine ganze Klase von Kartoffelsalat zu kennzeichnen. Ich mag auch eher leichteres Salatdressing, eventuell mit leichter Joghurtnote, auf jeden Fall nicht in Mayonnaise ertränkter Kartoffelsalat.

@Yen Si: Hast du überhaupt schon einmal Kartoffelsalat auf Mayonnaisebasis gegessen, du machst nicht den Eindruck?!
Ich habe immerhin schon mehrmals beide Varianten gegessen und kann daher sagen, was mir besser schmeckt.

42

Saturday, December 19th 2009, 1:03am

kartoffelsalat in mayonnaise ist fürn arsch
kartoffelsalat in essig/öl ist geil

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

43

Saturday, December 19th 2009, 10:35am

Quoted

Original von AtroX_Worf

@Yen Si: Hast du überhaupt schon einmal Kartoffelsalat auf Mayonnaisebasis gegessen, du machst nicht den Eindruck?!


Ja es ist schon ne komische Sache was für Eindrücke wir manchmal vermitteln.
Und normalerweise interessiert es mich herzlich wenig..
Aber aus Neugier und weil es um ein Thema geht wovon ich zumindest Ahnung habe; wodurch erwecke ich den Eindruck mit Ende 30 noch nie im Leben einen Kartoffelsalat gegessen zu haben?
Ist es weil ich geschrieben habe, was für Zutaten so ein Mayonaisesalat typischerweise hat?
Oder weil ich schrieb, dass es Weihnachten bei uns immer Kartoffelsalat gibt?
Bin da jetzt etwas verwirrt und bitte um Aufklärung.

Natürlich ist der Begriff "auf Essigbasis" bei einem Mayosalat übertrieben.
Trotzdem ist Essig (in welcher Form auch immer) ebenso wie Salz, Pfeffer, Mayonaise eine der Grundzutaten.
Ein reiner Mayonaisensalat ohne irgendetwas Essighaltigem ist kein klassischer Kartoffelsalat sondern kalte Kartoffeln mit Mayo.

44

Saturday, December 19th 2009, 10:38am

:respekt:

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

45

Saturday, December 19th 2009, 10:56am

;)
Kleiner Nachtrag:
Ich blätter gerade im großen Kochbuch von Vrabec - einem wirklich guten -wenn auch altbackenem/klassischem- Kochbuch aus den 60er Jahren.
Da sind 5 Rezepte für Kartoffelsalat drinn und keines davon mit Mayo sondern nur mit Sahne und/oder Joghurt. (Randnotiz; Essig ist überall drinn).

Da könnte man sich natürlich fragen, inwieweit ein klassischer Kartoffelsalat überhaupt Mayonaise enthalten darf (abgesehen vom Essig/Öl Salat).
Ich weiß irgendwo hab ich noch zwei alte Kochbücher aus 18Hundert-schieß-mich-tot....muß die mal suchen. Interessiert mich jetzt wirklich..

46

Saturday, December 19th 2009, 11:06am

Im Kartoffelsalat ist immer Essig drin. Und die süddeutsche Variante hat keinesfalls als Basis Essig und Öl. Allenfalls als Teil des Ganzen im Verhältnis 1:2 (Essig:Öl). Der Hauptbestandteil ist Brühe und durch die Verwendung verschiedener Kartoffelsorten (weich- vs. festkochend) entsteht die sogenannte Kartoffelschmiere; das was deutlich besser schmeckt als die ekelhafte Mayonnaise. Aber was red' ich - ... Ignoranten olé.

# 1 kg Salatkartoffeln Sieglinde, Cilena, Nicola, Selma
# + 3 Kartofflen Berber, Granola, Quarta, Marabel, Solara
# 1 mittelgroße Zwiebel
# 1 ½ Esslöffel Salz
# ca. 1/4 Liter Brühe
# 2 Esslöffel Essig
# 4 Esslöffel Öl
# (max. 1 Esslöffel mittelscharfer Senf)
# 1 Bund Schnittlauch

Gerne auch noch eine Salatgurke dazu...alles andere ist nicht zu genießen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

47

Monday, January 25th 2010, 11:43am

Quoted

Original von Yen Si
....irgendwo hab ich noch zwei alte Kochbücher aus 18Hundert-schieß-mich-tot....muß die mal suchen. Interessiert mich jetzt wirklich..


So, hab endlich mal drann gedacht.
Just4Info;
Also mein Davidis aus 1893 kennt drei Rezepte für Kartoffelsalat ("feiner Kartoffelsalat", für den "gewöhnlichen Tisch" & "mit Speck") resp. mit Öl mit Milch und mit Sahne - alle drei enthalten als Grundzutat Essig.
Mayo wird mit keinem Wort erwähnt...

Ergo behaupte ich mal, dass ein klassischer Kartoffelsalat keine Mayonaise enthalten darf aber sehr wohl Essig :)

48

Monday, January 25th 2010, 12:54pm

ich dachte immer kartoffelsalat mit mayo gibts im norden, manchmal mit gurken. nix geht über einen gscheiten schwäbischen kartoffelsalat...

btw bei vielen (leider meistens die richtig guten) is auch richtig viel öl drin. der muss so richtig schmatzen. essig wird eher mit vorsicht verwendet zum abrunden und man schmeckt ihn nicht direkt raus, wie bei einem normalen dressing. hautpgeschmackslieferant ist die brühe. aber fast am wichtigsten ist die festkochende kartoffel, bei der es auch enorme unterschiede gibt und das der richtige garzustand erwischt wird.

kauft auf jedenfall nich einen fertigen und abgepackten im supermarkt. egal ob mayo oder brühe, die sind sowas von seltsam und ecklig. dann lieber miracel whipp über die kartoffeln :D

49

Monday, January 25th 2010, 1:51pm

hier in meiner gegend (Sachsen) wird oft Fleischsalat (inkl darin enthaltener Mayonnaise) verwendet. Insgesamt ist aber nur mäßig Mayonnaise drin. Damit er schön frisch schmeckt, auch noch Äpfel dazu und Gurkenwasser... :)

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Jan 25th 2010, 1:58pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

50

Monday, January 25th 2010, 2:30pm

Quoted

Original von [*HS*] Fango
ich dachte immer kartoffelsalat mit mayo gibts im norden, manchmal mit gurken.


Gibt es ja auch. Es ging lediglich darum ob in einen Mayosalat auch Essig (als Grundzutat) gehört und inwieweit ein Salat mit Mayo überhaupt einen klassischen Kartoffelsalat darstellt.

Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

51

Monday, January 25th 2010, 3:13pm

Ein Kartoffelsalat gehört so wie er einem am besten schmeckt.

52

Monday, January 25th 2010, 3:14pm

naja, mayo wird ja mit essig angesetzt. sehr selten auch mit zitronensaft als säurungsmittel.

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

53

Wednesday, January 27th 2010, 1:27am


Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

54

Tuesday, June 1st 2010, 1:56pm

Quoted

Original von [pG]fire_de
kartoffelsalat in mayonnaise ist fürn arsch
kartoffelsalat in essig/öl ist geil


jepp..ein rezept parat?

bei mir kommt immer

salz
pfeffer
zwiebeln
zucker
essig ...ohne öl
wasser
kartoffeln ^^

dazu würstl oder spiegeleier