You are not logged in.

  • Login

DRDK_Fragman

Intermediate

Posts: 526

Location: Düsseldorf

Occupation: GER

  • Send private message

31

Wednesday, December 16th 2009, 2:32am

Wo gibts denn diesen Guide Alex? Ich könnte das gut gebrauchen. Komme meistens net flott genug up nach castle (ist wohl das #1 problem aller schlechten grusher).

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

32

Wednesday, December 16th 2009, 7:04am

Quoted

Original von DRDK_Fragman
Wo gibts denn diesen Guide Alex? Ich könnte das gut gebrauchen. Komme meistens net flott genug up nach castle (ist wohl das #1 problem aller schlechten grusher).


mehr fischer, fischer net sterben lassen ;)

das ist so das wichtigste um schnell up zu sein^^

This post has been edited 1 times, last edit by "_EA_Dúnedain" (Dec 16th 2009, 7:04am)


  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

33

Wednesday, December 16th 2009, 2:50pm

Quoted

Original von DRDK_Fragman
Wo gibts denn diesen Guide Alex? Ich könnte das gut gebrauchen. Komme meistens net flott genug up nach castle (ist wohl das #1 problem aller schlechten grusher).
asdf

Im Zuge des Trainings wäre es vielleicht angebracht das Conquepedia mit allen möglichen Masterskarten zu versehen und mögliche Standardstrategien sowie Besonderheiten dazu zu schreiben. So als spontanes Nachschlagwerk sicher super :) .

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_eru" (Dec 16th 2009, 2:51pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

34

Wednesday, December 16th 2009, 3:07pm

Quoted

Original von _EA_Dúnedain

Quoted

Original von DRDK_Fragman
Wo gibts denn diesen Guide Alex? Ich könnte das gut gebrauchen. Komme meistens net flott genug up nach castle (ist wohl das #1 problem aller schlechten grusher).


mehr fischer, fischer net sterben lassen ;)

das ist so das wichtigste um schnell up zu sein^^


ich würd ergänzen "vills in feudal auf food schicken".
sieht man ja genug oft, dass spieler auf holz lassen, maximal noch auf gold schicken und dabei dann vier, fünf oder 6 häfen bauen um draus zu pumpen. und sich wundern weshalb man nicht castle kommt^^
oder das 10 vills auf beeren-schicken, auch ein lustiges phänomen ;)

_EA_Falko

Intermediate

Posts: 431

Occupation: GER

  • Send private message

35

Wednesday, December 16th 2009, 5:27pm

hmm tunngle hat auch potenzielle masters spieler. Fände das keine schlechte idee die und die aus age comm zu trainieren. Und eru, du kannst klar trainieren. Bist stark genug dafür. Hab mich ja dazu bereiterklärt, falls man mich braucht.

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

36

Wednesday, December 16th 2009, 5:58pm

Was mich dazu gleich mal interessieren würde - wie viele Holzvills braucht man um einen Hafen zu versorgen?

37

Wednesday, December 16th 2009, 5:58pm

6 wenn man nebenbei noch häuser bauen muss

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

38

Wednesday, December 16th 2009, 5:59pm

6 für einen Hafen 8o . Oder meinst du 5 pro Hafen + 1 für Häuser, also insgesamt 16?

39

Wednesday, December 16th 2009, 6:19pm

5 pro dock

nC_ps3udo_

Professional

Posts: 1,336

Occupation: GER

  • Send private message

40

Wednesday, December 16th 2009, 6:36pm

Quoted

Original von nC_$kittle_
5 pro dock


signed

41

Wednesday, December 16th 2009, 9:52pm

Quoted

Im Zuge des Trainings wäre es vielleicht angebracht das Conquepedia mit allen möglichen Masterskarten zu versehen und mögliche Standardstrategien sowie Besonderheiten dazu zu schreiben. So als spontanes Nachschlagwerk sicher super :) .


das ist mal ne gute idee, von dir gehostet? könnte mithelfen als lektor, falls gewünscht

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

42

Wednesday, December 16th 2009, 9:53pm

Afaik von dumm gehostet, bin mir aber auch nicht sicher ^^.

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

43

Wednesday, December 16th 2009, 10:14pm

Auf Anfrage eines Anfängers in der Age Comm, ob man nicht eine Kontertabelle für Burgeinheiten machen könne, habe ich eine solche mal angefangen. Scheitern tuts leider bei meinem Wissen und hoffe da auf eure Hilfe:
http://conquepedia.net/index.php?title=Kontertabelle

Ihr habt die Units die oben stehen und kämpft gegen die Units links. Tragt das Ergebnis nach folgenen Schema ein:
2: (fast) verlustlos gewonnen
1: gewonnen, aber einige Verluste
0: unentschieden/gleichstark
-1: verloren, aber der Gegner hat einige Verluste
-2: verloren, der Gegner hat (fast) keine Verluste

Falls ihr das mit den Farben nicht hinbekommt, speichert die Zahlen ohne Farben ab. Ich ergänze die dann bei Gelegenheit.



Bzgl. direktes Training: Mein Vorschlag wäre jeden Dienstag und Samstag in TS und ggf. MSN treffen und um
20:00 Uhr - 22:00 Uhr die Map/Civs des nächsten Spieltages üben (Dienstags also von Mittwoch üben und Samstags von Sonntag)
22:00 Uhr - open End die Map/Civs des übernachsten Spieltages üben (Dienstags von Freitag und Samstags von Montag)

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

44

Wednesday, December 16th 2009, 10:18pm

Quoted

Original von nC_eru
Afaik von dumm gehostet, bin mir aber auch nicht sicher ^^.

Stimmt, die Conquepedia ist aber eigentlich noch geheim, weil mir grad total die Zeit fehlt, die für die "Veröffentlichung" nötigen Dinge noch hinzuzufügen.
Gehostet wird das auf Aras Server, der mir netterweise einen Account und vor allem auch die Domain zur Verfügung gestellt hat! Ansonsten ist das ein normales Mediawiki mit neuem Theme, das ich mal zu später Stunde mit nem Kumpel zusammen entworfen hab. Hatte vor, das jetzt so um die Feiertage rum hier und an paar anderen Stellen zu posten.

Die Anmeldung müsste aber jetzt auch funktionieren, d.h. ihr könnt euch gern anmelden und Artikel editieren oder neue hinzufügen. :)

Von Muna stammen die ganzen Artikel mit Beispielbildern zu allen möglichen Maps, einige Strategien, die Nemo, Des, ... für die Age-Community geschrieben haben, hatte ich auch einmal eingefügt. Außerdem gibts noch einige Referenzartikel von mir über Gebäude. Von Nemo stammen einige Artikel über Einheiten, usw.

X -> Versteht hier irgendjemand etwas von so Wiki-Templates? Habe mir bei anderen Wikis bisschen was abgeschaut und die Leiste bei den Karten und Gebäuden rechts schnell zusammengeschustert, schön oder gar flexibel ist die aber leider nicht. Wer Zeit und Ahnung von sowas hat, kann sich da ja mal ransetzen.

Gesucht würden dann auch noch "Moderatoren" (oder wie auch immer das in der Wikiwelt heißt), die v.a. gutes Deutsch beherrschen und über Änderungen wachen können.

Mal noch ein paar Beispielartikel:

Arabien
Einmaleins des Agens (von Nemo und anderen)
Mühle
Elitekämpfer
und eine Liste mit allen Seiten

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

45

Wednesday, December 16th 2009, 11:39pm

Quoted

Original von nC_eru
Auf Anfrage eines Anfängers in der Age Comm, ob man nicht eine Kontertabelle für Burgeinheiten machen könne, habe ich eine solche mal angefangen. Scheitern tuts leider bei meinem Wissen und hoffe da auf eure Hilfe:
http://conquepedia.net/index.php?title=Kontertabelle

Ihr habt die Units die oben stehen und kämpft gegen die Units links. Tragt das Ergebnis nach folgenen Schema ein:
2: (fast) verlustlos gewonnen
1: gewonnen, aber einige Verluste
0: unentschieden/gleichstark
-1: verloren, aber der Gegner hat einige Verluste
-2: verloren, der Gegner hat (fast) keine Verluste



du weisst aber, dass mamelucken keinen bonus vs gepanzerte reiter haben oder?^^
btw fänd ich es von links kämpft gg unit oben besser, ist auch bei anderen seiten so und man liest ja bekanntlich auch von links zuerst ;) http://www.agepage.de/ da ist z.b. schema für standardeinheiten
zudem kommt es immer drauf an ob man anschaut 1v1, 20v20 oder ob man auf resskosten auch noch schaut, plummies gehen z.b. unter vs mangudai, aber sind viel billiger und bei gleichen resskosten, schaut das schon anders aus ;)
huskarls würd ich nur 1x + vs mangudai machen, 2 ist schon stark übertrieben, weil mangudais hauen so ziemlich alles weg... bei janitscharen/conquis das selbe nur + weil die sterben so schnell bis die mal dran sind, aber wenn sie dran sind, sind die janis weg ...
deutschritter sind gut vs mamelucken :)

This post has been edited 1 times, last edit by "_EA_Dúnedain" (Dec 16th 2009, 11:43pm)


  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

46

Wednesday, December 16th 2009, 11:44pm

Bei der Anordnung war ich mir unsicht, habe es mir so gedacht, weil auf der X-Achse immer das bekannte liegt ^^. Mach es ruhig andersrum, schreibe es dann aber noch iwo hin (z.B. auf der Diskussionsseite).
Die Einträge die ich gemacht habe dienen als Vorlage und müssen nicht unbedingt fachlich richtig sein. Dafür habe ich ja hier geschrieben, damit Leute die mehr Ahnung von Boni haben die Tabelle erstellen.

@dumm: Ich würde gerne einen Posten als "Moderator" antreten, da ich ohnehin in nächster Zeit mehr daran arbeiten wollte.

lg - eru

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

47

Wednesday, December 16th 2009, 11:54pm

Dachte ich mir, deshalb habe ich das ganze noch als csv Datei umgeschrieben, die ich ganz einfach und schnell in den WP Text umwandeln kann.
Einfach mit Excel öffnen und bearbeiten ^^.
nC_eru has attached the following file:
  • table.zip (429 Byte - 78 times downloaded - latest: Jan 20th 2024, 4:47pm)

48

Thursday, December 17th 2009, 4:25pm

wie ein Kampf zwischen 2 Units genau ausgeht ist ja eigentlich völlig irrelevant, wichtig sind die resskosten für die unit selber und alle techs sowie benötigte eco mit einzubeziehen.

ansonsten hatt ein elite-elefant überall ein "sehr gut" und alle anfänger baun nur noch eles die das durchlesen? und keiner baut zB Federpfeilschützen weil die n 1v1 gegen alle anderen verliern (wenn man hit and run nicht mit einberechnet)...

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

49

Thursday, December 17th 2009, 4:31pm

Es ist ein "Kontertabelle", ergo gibt sie an, mit welcher Unit man eine Unit kontert. Es ist z.B. nicht sinnvoll Beserker aber Mameluken gegen Eles zu bauen.

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

50

Thursday, December 17th 2009, 4:54pm

meist konterst die uu's aber nicht mit eigenen uu's sondern mit normalen units^^

This post has been edited 1 times, last edit by "_EA_Dúnedain" (Dec 17th 2009, 4:54pm)


Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

51

Thursday, December 17th 2009, 5:30pm

Quoted

Original von nC_eru
Es ist ein "Kontertabelle", ergo gibt sie an, mit welcher Unit man eine Unit kontert. Es ist z.B. nicht sinnvoll Beserker aber Mameluken gegen Eles zu bauen.


args, das ist doch grauenhaft?!

uu - kontertabelle wtf? das ist etwa so sinnvoll wie mit "alle technologien" spielen...
viel wichtiger sind da doch die grundlegenden konter. kamele, heles, skirms.
oder mit was würdest du jetzt z.b. als azteke chu-ko-nus kontern? ich hoffe doch nicht mit adlern :-/

und deutschritter gewinnen NICHT gegen samurais, auf jedenfall nicht wenn man die kosten miteinbezieht, da verlieren sie klar. samurais gewinnen theoretisch gegen fast alle uu's. kein wunder bei angriffsbonus gegen andere uu's...wenn du kein anständiges micro hast, verlierst du auch mit conquis und federpfeilschützen dagegen.

  • "nC_eru" started this thread

Posts: 5,381

Location: Bremen

Occupation: Physiker

  • Send private message

52

Thursday, December 17th 2009, 5:56pm

Und was schlägst du vor? Alle 100 Units in eine Tabelle packen?
Normale Units sind geplant, hier geht es aber halt um eine explizite Bitte eines Anfängers, der die Stärken/Schwächen von UUs nicht kennt.

[*HS*] Fred

Professional

Posts: 642

Location: Duisburg

  • Send private message

53

Thursday, December 17th 2009, 6:07pm

cba zocken is echt nen guter tip^^

Posts: 2,688

Location: Zürich

Occupation: CH

  • Send private message

54

Thursday, December 17th 2009, 10:28pm

Quoted

Original von nC_eru
Und was schlägst du vor? Alle 100 Units in eine Tabelle packen?
Normale Units sind geplant, hier geht es aber halt um eine explizite Bitte eines Anfängers, der die Stärken/Schwächen von UUs nicht kennt.


http://www.agepage.de/

--> Einheiten --> Spezialeinheiten

find ich ne gute Darstellung der uu's, vielleicht in der art oder gleich übernehmen^^

55

Friday, December 18th 2009, 8:19am

Quoted

Original von nC_eru
Und was schlägst du vor? Alle 100 Units in eine Tabelle packen?


Nö, 1. Spalte die Spezialeinheit. 2.Spalte was man damit gut wegrockt (zB mit Jaguarkrieger Piken, Champs, etc). 3.Spalte wogegen man besser nicht spielen sollte (leichte Kanoniere, Janitschare, etc)

was hab ich denn von ner UU vergleichstabelle? Soll ich danach etwa ne civ wählen? Wie gesagt wenn man nicht mal ress/eco miteinbezieht kriegt der elefant überall ne sehr gut und alle dürften nur noch perser spielen^^

Was vielleicht noch ne Idee wäre als 4. Spalte noch ne Liste mit allen Technologien die der Unit zu gute kommen. Soll ja Leute geben zB Zuchtauswahl bei Mangudais oder Elefanten nicht entwickeln ;-)

Quoted

Original von nC_eru
hier geht es aber halt um eine explizite Bitte eines Anfängers, der die Stärken/Schwächen von UUs nicht kennt


gibt kaum games wo nur UUs gegeneinander kämpfen (auser CBA^^) also wird ihm so eine reine UU-Tabelle nicht besonders weiterhelfen. Auserdem braucht ihr net alle 100 Einheiten nehmen, zB Miliz Schwert Langschwert ZHSK und Champ sind ja im Grunde alles die selbe Einheit ;-)

This post has been edited 2 times, last edit by "nC_$kittle_" (Dec 18th 2009, 8:27am)


56

Friday, December 18th 2009, 3:30pm

wenn du post imp machst wird sich herrausstellen das die berserker eine der besten units sind.

berserker + rammen + arabs sind auch auf arab eine der geilest combos dies gibt.
berseker mit dem lebenaufladen sind einfach übelst hart und ownen auch jaguakrieger locker.