You are not logged in.

  • Login

Invader

Master

  • "Invader" started this thread

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

1

Thursday, December 3rd 2009, 3:11pm

Studium finanzieren

Ich plane momentan ein Studium zu beginnen und finde das ganze noch etwas verwirrend.

Bafög dürften ja etwa 400-500€ sein bei eigener Wohnung. Wohngeld ist allerdings ausgeschlossen dadurch.

Dazu kann man maximal 400€ durch einen maximal 20 Stunden Nebenjob verdienen oder in den Semesterferien 2 Monate lang unbegrenzt viel (wenn man in der restlichen Zeit nicht arbeitet)

Oder man kann ein Studenten Darlehen mit maximal 650€ pro Monat beantragen.

Meine Eltern werden mir nichts dazuzahlen, genauere Gründe möchte ich dazu nicht angeben.
Weiss einer von euch ob es möglich ist Bafög + Darlehen zu beantragen (abgeschlossene Ausbildung habe ich) und ob man das überhaupt noch zurückzahlen kann oder einen die Kosten nach dem Studium dann zwangsläufig überfordern.

3

Thursday, December 3rd 2009, 3:24pm

naj, mit 500€ plus kindergeld solltest doch auskommen. willst ja leben und nicht nebenbei reich werden, oder :)

Invader

Master

  • "Invader" started this thread

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

4

Thursday, December 3rd 2009, 3:30pm

kindergeld gibts nimmer (bin 25 und studium würd erst nächstes Jahr beginnen also zählen auch die 9 Monate Grundwehrdienst wohl nicht rein)

ca 500 euro reichen da auf keinenfall denk ich... wohnung + nebenkosten dürften doch schon gut 300-400€ sein oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Dec 3rd 2009, 3:32pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, December 3rd 2009, 3:35pm

Wie kommst du auf die maximal 400 Euro im Nebenjob? Der einzige Grund das ich nicht mehr verdiene ist, dass ich dann kein Kindergeld mehr bekommen würde, aber sonst wäre das kein Problem bei mir.

6

Thursday, December 3rd 2009, 3:36pm

wg oder studentenbude? naja, wenn du ne eigenen wohnung willst, wirst wohl noch arbeiten müssen. aber mit 400 zuverdienst im monat kommst ja auch schon weit

GWC_Dunkelelf

Intermediate

Posts: 346

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, December 3rd 2009, 3:40pm

Also grundlegend kannst du BaföG und einen Studentenkredit beantragen, da der Kredit nicht als als "Einnahme" im Sinne des Bafögs zählt, kannst du sogar nebenher noch arbeiten gehn. Allerdings solltest du bei der Wahl der Bank vorsichtig sein, da haben einige echt derbe Bedingungen.(musst jedes semester Nachweise über deine Leistung bringen usw.)
Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung hast, wäre es interessant ob du in dem Beruf auch schon gearbeitet hast, wenn ja, stehen deine Chancen gut elternunabhängiges Bafög zu bekommen und somit den Höchstsatz.

Gefährlich bleibt einfach nur dasa du am ende des Studiums einen Haufen Schulden hast. Also ist diese Variante nicht für ein Spass-studium zu empfehlen.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, December 3rd 2009, 3:41pm

Quoted

Original von Invader
kindergeld gibts nimmer (bin 25 und studium würd erst nächstes Jahr beginnen also zählen auch die 9 Monate Grundwehrdienst wohl nicht rein)

ca 500 euro reichen da auf keinenfall denk ich... wohnung + nebenkosten dürften doch schon gut 300-400€ sein oder?

Kannst ja mal schauen ob du was in nem Studentenwohnheim bekommst, ich zahle auch nur 230 Euro Miete bei guter Lage in Köln.

GWC_Dunkelelf

Intermediate

Posts: 346

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, December 3rd 2009, 3:41pm

@ Napo, über 400 euro= kein Bafög mehr. Und Kindergeld gibts übrigens bis Vollendung des 27. Lebensjahres.(solange man keine abgeschlossene Ausbildung hat)

Invader

Master

  • "Invader" started this thread

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

10

Thursday, December 3rd 2009, 3:56pm

@napo,
ja auch WG/Studentenwohnheim kommt in Frage sollte ein Platz frei sein, aber selbst bei 230€ Miete wirds schon arg eng mit Kosten für Bücher + Rechnungen + Lebensmittel + Fahrkarte wenn man nur Bafög nimmt.

Auf einen Nebenjob angewiesen zu sein und dann zu merken das man fulltime lernen muss ist auch nicht so meine Super Vorstellung.

Bleiben also nur noch Schulden und hoffen das man wieder rauskommt? Immerhin scheints möglich zu sein sich das zu finanzieren und danach mit nem guten Job das wieder zurückzuzahlen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Dec 3rd 2009, 3:56pm)


11

Thursday, December 3rd 2009, 4:11pm

Quoted

Original von GWC_Dunkelelf
Und Kindergeld gibts übrigens bis Vollendung des 27. Lebensjahres.(solange man keine abgeschlossene Ausbildung hat)


Leider nicht mehr :(

* Geburtsjahr bis 1981: Kindergeld bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres
* Geburtsjahr 1982: Kindergeld bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres
* Geburtsjahr ab 1983: Kindergeld bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres
Quelle Wikipedia


Außerdem hat er eine abgeschlossene Ausbildung.
@ Invader: Wenn du in München bleiben willst, so wird das mit 230€ auch im Wohnheim eng. Ich habe zwei Jahre in einem Wohnheim in Giesing gewohnt(Also nicht die beste Lage) für 270€ Warm(6er WG 14 qm Zimmer). Viel günstiger gehts dann auch kaum noch. Es gibt schon das ein oder anderen Wohnheim in dem man für ca. 250€ unterkommen kann, aber die Plätze sind rar und die Zimmer meist echt beschissen.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, December 3rd 2009, 4:18pm

Die Deutsche Bank hat einen Studenkredit speziell für ds Zweitstudium, andere Banken haben auch solche Kredite. Allerdings kommt man da oftmals in den ersten 2 Semestern nur einen sehr niedrigen Betrag von ca. 200€, erst danach wird er höher.

Ich fände Schulden machen die sinnvollere Alternative während des Studiums, muss aber jeder für sich selbst erkennen, wieviel Zeit er fürs Arbeiten hat.
In höheren Semestern ist die Studienfinanzierung normalerweise kein so großes Problem, weil durch die Studiengebühren viele Tutoren etc. eingestellt werden und so wieder recht viel Geld an die Studenten zurückfließt.

Wohnen ist normalerweise im Studentenwohnheim am billigsten, da hat man oft schon Strom+Wasser und Internet mit drin. Ansonsten such dir ein billiges, kelines Zimmer in der Nähe zur Uni, das reicht vollkommen.
Ich habe 16m² inklusive Kochzeile und brauche ca. 10 min zu Fuß zur Uni.

Fahrkarte brauchst du als Student normal nicht, die sollte schon im Semesterbeitrag enthalten sein.
Bücherkosten hat man als Student praktisch kaum, vor allen in den unteren Semestern nicht. Dafür gibt es die Uni-Bib, Lehrbuchsammlung und Fernleihe. Solange man an keiner kompletten Bananenuni ist oder ein Fach studieren möchte, wo man exotischere Bücher benötigt, brauchst du da keine Kosten veranschlagen. Mit 10€ Material pro Minute bist du sehr gut dabei, eher weniger.

Was spricht den gegen Schulden? Nur so ein abstraktes unwohlsein?
Es ist doch klar, dass man als Student in seine eigene Bildung investiert, damit man einen späteren Ertrag davon hat.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, December 3rd 2009, 4:25pm

Quoted

Original von GWC_Dunkelelf
@ Napo, über 400 euro= kein Bafög mehr.


das ist falsch.
das bafög wird einfach gekürzt. ist zwar blöd, aber arbeiten rentiert sich dann immernoch.

es gibt allerdings eine grenze, die du im jahreseinkommen nicht überschreiten darfst. glaube 7600€ oder so? Lieber mal nachschaun...

max. bafög ist übrigens bis ca. 600.

ich persönlich find in den ferien arbeiten auch sinnvoller, sofern nicht da bei euch gerade prüfungszeit ist (bei mir ist das konzentriert nach vorlesungsende... was auch nicht so toll ist)

14

Thursday, December 3rd 2009, 4:31pm

Melde ein Gewerbe an - mach Promotion und du verdienst locker die 7600€...und als Selbstständiger rechnest du jeden Kram gegen und dann kannst du auch mehr verdienen weil die GuV ja nur unter 7600€ liegen muss...klappt super und das sehr entspannt :D

Invader

Master

  • "Invader" started this thread

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

15

Thursday, December 3rd 2009, 4:49pm

https://onlinekreditportal.kfw.de/BK_Til…/Main.jsp#anker

was haltet ihr davon? oder meint ihr die kfw ist zu unzuverlässig nach dem skandal? 3.62% zinnsatz hört sich besser an als diese 5.5% von denen ich bisher gelesen habe.

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

16

Thursday, December 3rd 2009, 4:51pm

also direkt mit nem kredit zu beginnen halte ich für den völlig falschen weg.

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, December 3rd 2009, 4:53pm

Gibt es nicht die Möglichkeit in deinem gelernten Beruf halbtags zu arbeiten?

Invader

Master

  • "Invader" started this thread

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

18

Thursday, December 3rd 2009, 4:59pm

Als Entwickler halbtags zu arbeiten auf 400€ basis neben dem Studium der Informatik stell ich mir schon recht eklig vor.. dann lieber inner Tankstelle oder sowas, ist halt die Frage ob man da rankommt.

Ich bewerbe mich auch jeden Tag und würd das Studium dann wohl auch nicht machen wenns was wird, aber bei den bisherigen Vorstellungsgesprächen ist mir schon recht klar geworden das man ohne Studium wohl nicht dahin kommt wo ich hin will.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, December 3rd 2009, 5:07pm

Quoted

Original von DRDK_T1000
also direkt mit nem kredit zu beginnen halte ich für den völlig falschen weg.

Und wieso? Nur so aus einem Gefühl heraus? Ist das etwa die gleiche Logik, nchdem Studiengebühren für bestimtme Bevölkerungsgruppen abschreckend wirken, weil sie sich nicht verschulden wollen?

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

20

Thursday, December 3rd 2009, 5:10pm

wasn los worfilein, biste verschuldet?

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, December 3rd 2009, 5:20pm

Quoted

Original von DRDK_T1000
wasn los worfilein, biste verschuldet?

Ja klar, aber das ist ja wohl auch die sinnvollste Alternative. Wenn man kein reiches Elternhaus hat, dann muss man sich eben am Anfang verschulden.
Dagegen spricht ja auch nichts, man sollte nur im Laufe des Lebens mal an den Punkt kommen, wo man positiv wird. Ist dieser Punkt nicht abzusehen, dann bekommt man eigentlich gar nicht erst einen Kredit. ;)

Wenn man ein Studium teilweise als Investition in seine eigene Zukunft begreift, wie es Invader anscheinend tut, dann spricht erst recht ökonomischer Sachverstand dafür, diese Investition ganz normal zu behandeln, wie jede andere auch.

Ich kann nur nicht erkennen, wieso hier Leute davon abraten sich zu verschulden. Während des Studiums sollte man seine gesamte Energie ins Studium investieren, das bringt meines Erachtens den deutlich höheren Ertrag, als nebenbei fachfremde Nebenjobs zu machen. Als Student braucht man keinen größeren Luxus wie Auto, 3-Raum-Wohnung etc.

Gerade in den ersten Semestern finde ich verschulden immer die bessere Alternative, in höheren Semestern ist es vielleicht nicht mehr ganz so kritisch.

22

Thursday, December 3rd 2009, 5:35pm

Quoted

Original von Invader
Als Entwickler halbtags zu arbeiten auf 400€ basis neben dem Studium der Informatik stell ich mir schon recht eklig vor.. dann lieber inner Tankstelle oder sowas, ist halt die Frage ob man da rankommt.


Also ein Mitstudent hat die Kombination aus Info-Studium und Programmieren gut überstanden, er war allerdings auch ein ziemlicher Workaholic. Eine Alternative ist ein Hiwi-Job an der Uni, der kann auch 10 Stunden pro Woche umfassen statt 20. Du wirst freilich nicht der einzige sein, der einen möchte, aber wenn man gut ist (du hast ja ein wenig mehr drauf als die ~19-jährigen Frischlinge), stehen die Chancen nicht schlecht...

Eine WG statt der eigenen Wohnung reduziert die Kosten deutlich, WGs taugen aber nicht für jeden. Je toleranter und gemütlicher man ist, desto eher ist das zu empfehlen...

23

Thursday, December 3rd 2009, 5:45pm

FDPler leben halt gerne auf Pump. :D
Schau Dir mal den Link durch Invader, einen kleinen Job gibt es immer und die werden Dich auch nicht so in Beschlag nehmen das Du nicht mehr lernen kannst. Durch die Jobs kannste Kontakte knüpfen die vielleicht mal richtig goldwert sind wenn Du Dein Studium abgeschlossen hast.

This post has been edited 1 times, last edit by "Randy Hicky" (Dec 3rd 2009, 5:46pm)


24

Thursday, December 3rd 2009, 5:52pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Ja klar, aber das ist ja wohl auch die sinnvollste Alternative. Wenn man kein reiches Elternhaus hat, dann muss man sich eben am Anfang verschulden.
Dagegen spricht ja auch nichts, man sollte nur im Laufe des Lebens mal an den Punkt kommen, wo man positiv wird. Ist dieser Punkt nicht abzusehen, dann bekommt man eigentlich gar nicht erst einen Kredit. ;)

Prinzipiell richtig, aber es setzt stillschweigend voraus, dass man
a) das Studium auch (irgendwann) erfolgreich abschließt
b) mit dem Abschluss auch einen Job findet, von dem man den Kredit zurückzahlen kann.
Beides kann der Kreditgeber m.E. überhaupt nicht abschätzen (insbesondere Punkt 1), so gesehen ist bei der ganzen Sache schon ein erhebliches Risiko dabei.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Thursday, December 3rd 2009, 5:57pm

boah unfair, du kannst editieren, ohne dass es da steht. :D

@topic: schon richtig, aber sonst würde man ja wohl kaum ein Studium anfangen (Punkt 1).

Was ist denn die Alternative? Länger brauchen oder nicht so gut im Fach werden? imho beides die jeweils schlechtere Lösungen.

Aber gerade in der Informatik sollte man ab dem 3. Semester irgendwo eine Stelle als Studentische Hilfskraft bekommen. 10h/Woche reichen dann, zusammen mit dem BAfög, locker aus.

Ach ja, bei den aktuellen BAföG-Regelungen macht es natürlich Sinn, immer den maximalen BAföG-Satz zu nehmen...

BAföG ist ja auch eine Art der Verschuldung, oder wie sehen das die Verschuldungsgegner hier?

26

Thursday, December 3rd 2009, 6:07pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
@topic: schon richtig, aber sonst würde man ja wohl kaum ein Studium anfangen (Punkt 1).

Also wenn ich mir die Abbrecherquote in den verschiedensten Studiengängen ansehe, ist das schon ein Faktor, den man in Betracht ziehen sollte. Natürlich glaubt jeder am Anfang, dass das Studium toll ist und sicher abgeschlossen wird - die Realität sieht oftmals dann anders aus.
Und außerdem kann man auch einfach mal Pech haben, z.B. ernsthaft krank werden oder so. Wenn man dann noch einen Kredit mit sich rumschleppen muss - Mahlzeit.

Quoted

Original von AtroX_Worf
Was ist denn die Alternative? Länger brauchen oder nicht so gut im Fach werden? imho beides die jeweils schlechtere Lösungen.

Nun, zumindest eine längere Studienzeit sehe ich nicht so problematisch. Ob man jetzt beispielsweise mit 25 oder 26 fertig ist... spielt das wirklich eine Rolle?

Quoted

Original von AtroX_Worf
Aber gerade in der Informatik sollte man ab dem 3. Semester irgendwo eine Stelle als Studentische Hilfskraft bekommen. 10h/Woche reichen dann, zusammen mit dem BAfög, locker aus.

Richtig, HiWi-Stellen gibt es eigentlich immer. Muss man sich natürlich drum bemühen, vielleicht auch mal von sich aus nachfragen, ob nicht Gelder da sind - aber gerade die Informatiker suchen immer irgendwelche Programmiersklaven. :D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

27

Thursday, December 3rd 2009, 6:12pm

Quoted

Original von El_Marinero
Nun, zumindest eine längere Studienzeit sehe ich nicht so problematisch. Ob man jetzt beispielsweise mit 25 oder 26 fertig ist... spielt das wirklich eine Rolle?

Fürs Erststudium nicht ubedingt - wobei ich das unglaublich gecheatet bei den Noten finde. Letzte Woche war Absolventenball meiner alten Uni, da sind jetzt noch viele meiner Kommilitonen fertig geworden, mit denen ich damals angefangen hatte. Wenn man sich so lange zeitnimmt, dann steigt natürlich auch der Schnitt. Es sollte keine Preise für den Schnitt geben, wenn man ihn nicht als Quotient auf die benötigte Anzahl Semester umlegt!

Für Invader sollte es schon eine Rolle spielen, er hat ja schon eine Ausbildung. Die wird ihm zwar nach de Studium nichts mehr bringen, aber nun gut, so war eben sein Weg.

Quoted

Original von AtroX_Worf
Aber gerade in der Informatik sollte man ab dem 3. Semester irgendwo eine Stelle als Studentische Hilfskraft bekommen. 10h/Woche reichen dann, zusammen mit dem BAfög, locker aus.

Richtig, HiWi-Stellen gibt es eigentlich immer. Muss man sich natürlich drum bemühen, vielleicht auch mal von sich aus nachfragen, ob nicht Gelder da sind - aber gerade die Informatiker suchen immer irgendwelche Programmiersklaven. :D[/quote]
Oder gerade die "fachfremden" wie Bio, Physik und mit abstrichen Mathe suchen Programmiersklaven.

28

Thursday, December 3rd 2009, 6:22pm

wtf 500 euro reichen nicht? proletenstudent der statt zu studieren den ganzen tag mit bmw rumfahren muss und großes zimmer mit flachbildfernseher braucht?

29

Thursday, December 3rd 2009, 6:32pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
BAföG ist ja auch eine Art der Verschuldung, oder wie sehen das die Verschuldungsgegner hier?

Die Konditionen sind aber kaum Vergleichbar mit denen einer Bank oder? Wenn du beim Bafög nach dem Studium kein Geld hast passiert kannst du halt nicht zahlen und gut ist. Mit Kindern etc gibts erhebliche Freibeträge. Ich glaub nicht, dass das bei den Bankkrediten so ist.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

30

Thursday, December 3rd 2009, 6:38pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von AtroX_Worf
BAföG ist ja auch eine Art der Verschuldung, oder wie sehen das die Verschuldungsgegner hier?

Die Konditionen sind aber kaum Vergleichbar mit denen einer Bank oder? Wenn du beim Bafög nach dem Studium kein Geld hast passiert kannst du halt nicht zahlen und gut ist. Mit Kindern etc gibts erhebliche Freibeträge. Ich glaub nicht, dass das bei den Bankkrediten so ist.

Natürlich nicht, aber ich dachte es würde um eine generelle Verschuldungsaversion gehen, nicht um möglichst gute Konditionen.
Natürlich sollte man nach den besten Konditionen schauen.

@Rommel: Je nachdem wo man wohnt können 500€ wirklich sehr knapp werden.