Zitat
Original von Kurver
Zitat
Original von NaikoN
dass keiner mathe und insbesondere pyhsik lk nimmt in der schule hat andere gründe!
ich hab das bei mir selbst erlebt, die leute nehmen lieber irgendwelche pimmel-lks wie wirtschaft oder sport oder deutsch (bei manchen lehrern) als physik..
Komisch, dass es bei uns (Gymnasium mit wirtschaftlicher Ausrichtung) nur einen kleinen Wirtschafts-LK gab, davon 2 in Mathe und auch einen in Physik.
Och und was macht den Physik-LK so Porno? Ich hat nur die plöden Pimmel-LKs Wirtschaft und Englisch. Kam im Studium mit den technischen Fächern aber auch nicht weniger klar als der Rest.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NaikoN« (17.11.2009, 23:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (17.11.2009, 23:39)
Zitat
Original von AtroX_Worf
@Zecher: War auch früher so. Die Überschneidungen in einigen Fächern sind teils auch groß. Oftmals lernt man aber schon bekannte Sachverhalte aus einen etwas anderen Blickwinkel. Beispielsweise Kollusionsgrad in Wettbewerbsmärkten mit dem Mark-up auf Preise, anstatt über atomistischen Wettbewerb/Kartell/Monopol zu reden.
@toblu: In Mathe kann das viel sein. War bei uns im 1. Semester so, 3 Veranstaltungen a 4 SWS. Dazu kommen dann 2 mal die Woche Übung (pro Veranstaltung) und die Übungsblätter.
Im Diplom gab es am Anfang nur 2 Vorlesungen anstatt 3, dafür began man wohl mit dem Nebenfach früher und nicht erst ab dem 3. Semester (wenn das so stimmt).
Zitat
Original von Fairas
Mein persönliches Highlight war bei der Plenumssitzung ein Sozologie-Prof der Uni mit folgendem (freie Wiedergabe) Zitat: "Vor kurzem hat mich unser Rektor für 40 Jahre Verdienst an der Uni ausgezeichnet und dazu einen zusätzlichen Urlaubstag gewährt, diesen Urlaubstag habe ich heute genommen damit ich hier bei Euch sein kann. Denn Professoren dürfen nicht streiken!"
Größter Applaus des Tages für ihn.
Zitat
Original von Gottesschaf
Kommt gleich ein Bericht im ZDF über den Bildungsstreik.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (19.11.2009, 21:32)
Zitat
Original von NaikoN
heute tm vorlesung, ca 10 min nach beginn kommt so ne tussi rein und fragt den prof ob sie was an die tafel schreiben darf...prof weiß natürlich um was es geht is scho voll am grinsen sie schreibt irgendne internetaddresse hin wegen bildungsstreit usw...riesen gelächter im hörsaal bringt aus...die junge dame wünscht sich bestimmt nie in die vorlesung gekommen zu sein.
SO MUSS DAS LAUFEN
Zitat
Original von Aragorn
Zitat
Original von NaikoN
heute tm vorlesung, ca 10 min nach beginn kommt so ne tussi rein und fragt den prof ob sie was an die tafel schreiben darf...prof weiß natürlich um was es geht is scho voll am grinsen sie schreibt irgendne internetaddresse hin wegen bildungsstreit usw...riesen gelächter im hörsaal bringt aus...die junge dame wünscht sich bestimmt nie in die vorlesung gekommen zu sein.
SO MUSS DAS LAUFEN
hammerhart, der habt ihrs ja gegeben. Respekt. Studierst doch sicher Phsyik oder?
Zitat
Original von NaikoN
heute tm vorlesung, ca 10 min nach beginn kommt so ne tussi rein und fragt den prof ob sie was an die tafel schreiben darf...prof weiß natürlich um was es geht is scho voll am grinsen sie schreibt irgendne internetaddresse hin wegen bildungsstreit usw...riesen gelächter im hörsaal bringt aus...die junge dame wünscht sich bestimmt nie in die vorlesung gekommen zu sein.
SO MUSS DAS LAUFEN
Zitat
Original von NaikoN
Zitat
Original von Aragorn
Zitat
Original von NaikoN
heute tm vorlesung, ca 10 min nach beginn kommt so ne tussi rein und fragt den prof ob sie was an die tafel schreiben darf...prof weiß natürlich um was es geht is scho voll am grinsen sie schreibt irgendne internetaddresse hin wegen bildungsstreit usw...riesen gelächter im hörsaal bringt aus...die junge dame wünscht sich bestimmt nie in die vorlesung gekommen zu sein.
SO MUSS DAS LAUFEN
hammerhart, der habt ihrs ja gegeben. Respekt. Studierst doch sicher Phsyik oder?
leider falsch
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (19.11.2009, 23:24)
Zitat
im übrigen verändert der marsch durch die instution ja meist die marschierer stärker als die institutionen