Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

16.11.2009, 22:05

hauptasche die betten auf den schiffen waren queensize!

32

16.11.2009, 23:14

Ich hätte erst gesagt es zu zu lassen, dann aber doch eingewilligt nur um den anderen im letzten atemzug zu sagen: "Seht ihr, ich habs euch doch gesagt!"

:D

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

17.11.2009, 00:02

Der Film war sehr gut - war neben The Dark Knight das beste was ich in den letzten 2 Jahren im Kino gesehen hab.

Wieso ?

Weil ich mit der erwartung in den film gegangen bin Emmerich Mäßig fette Effekte zu sehen, die story war mir von anfang an egal.

Ich wollte Städte auseinander fetzen sehen, megawellen, vulkane und n sack voll sterbene menschen + n paar übertriebene Aktionszenen.

Kurz: Alles was mir der Trailer versprochen hat.



Fazit: Voll erfüllt, der Film hat mir besser gefallen als The Day After Tomorrow

Warum ? brachiale power , städte die auseinander brechen, ne antonov die fast abschmiert - straßen die auseinander brechen, ubahnen die versenkt werden.

Sorry aber wer in den Film reingeht und ne gute Story erwartet ist genauso dumm wie jemand der sich Counterstrike kauft und ne singleplayer kampange höchster güte erwartet.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

17.11.2009, 02:33

Nochmal sehr schön zusammengefasst:


von Daniel Matschijewsky (dm) 12.11.2009, 13:39 Uhr


Die Effekte: fantastisch!
Zugegeben, wer sich einen Roland-Emmerich-Film anschaut, der sollte nicht auf die Schwächen des Drehbuchs achten, sondern vor allem spektakuläre Effekte erwarten. Hier zieht der in Sindelfingen geborene Regisseur alle Register.

Wie in 2012 ein Erdbeben der Stärke 10,5 Los Angeles in Schutt und Asche legt, ist ein zehnminütiges Paradebeispiel dafür, wozu die Tricktechnik heutzutage in der Lage ist. Emmerichs Effektkünstler zerlegen L.A. optisch derart eindrucksvoll und endgültig, dass man der auch in Wahrheit von regelmäßigen Rüttlern gebeutelten Millionen-Metropole erst mal keinen Besuch mehr abstatten möchte. Neben bebender Erde lässt Emmerich auch jede Menge anderer Naturkatastrophen über die Menschheit hereinbrechen. Ob gigantische Vulkanausbrüche, Städte verschlingende weil aufreißende Kontinentalplatten oder Flutwellen, die selbst über die 8.000 Meter hohen Gipfel des Himalayas schwappen, in 2012 ist eine Sequenz spektakulärer als die andere. Ironischerweise kommt die gigantische Zerstörungsorgie im vor einigen Monaten veröffentlichten Trailer schlechter rüber, als im eigentlichen Film. Lassen Sie sich also nicht von den Werbeclips abschrecken; 2012 ist der in Sachen Ton- und Bildeffekte mit Abstand eindrucksvollste Film des Jahres und dürfte im kommenden Frühjahr entsprechende Oscar-Nominierungen einsacken.

Der Popcorn-Faktor: hoch!
Trotz seiner überlangen Laufzeit von 158 Minuten kommt in 2012 keine Langweile auf. Das hat der Film nicht nur seinen großen Schauwerten, sondern auch seiner guten Besetzung und dem wohl dosierten Humor zu verdanken. Selbst in Momenten größter Dramatik platziert Emmerich gekonnt charmante Schmunzler und so manch gelungenen Witz. Da mag man es dem Regisseur verzeihen, dass in seinem Trümmerfilm nicht nur die Welt, sondern auch die Logik regelmäßig den Bach runter geht. Eine Limousine, die mit Vollgas durch einen gerade einstürzenden Wolkenkratzer brettert, gehört da noch zu den harmloseren Beispielen. Sei’s drum, denn was der Film will, das meistert er mit Bravour: dem Zuschauer beste Popcorn-Unterhaltung zu liefern. Klar, wer anspruchsvolles Arthaus-Kino erwartet, ist hier definitiv falsch. Alle anderen bekommen einen eindrucksvollen Krachmacher serviert, für den die große Leinwand wie geschaffen ist. Langsam sollte sich Emmerich aber nach einem neuen Genre umsehen, denn dieses Spektakel zu übertreffen, dürfte selbst dem König der Katastrophen schwerfallen.



-->> Besser kann mans nicht ausdrücken denke ich.
Wer n fetten Effektknaller auf der Leinwand sehen will und 156 Minuten ohne Langeweile genießen möchte, sich aber nicht drüber aufregt wenn die logik ab und zu auf der strecke bleibt sollte es sich angucken - wer nen Story hammer will geht n Buch lesen oder guckt "was anspruchsvolles"

Für mich sind genau DIES die filme die man im Kino gucken muss.. Story kann ich auch in halbwegs guter Qualität als 1,4 Gigabyte Download bei Rapidshare haben - die Wirkung die son Effekt hammer in nem guten Kinosaal erzeugt krieg ich hier zu hause aber nicht hin.. auch nicht mit 3000 Euro Heimkino equipment.. ganz einfach weil nen auseinanderbrechen der Kontinente oder das Ansprülen eines Flugzeugträgers auf ner 10 mal so hohen welle einfach x mal geiler rüberkommt.

Vergleichbar mit Jurrasic Park damals - realistisch wars nicht, die riesen Saurier da auf ner fetten Leinwand zu sehen war trotzdem geil :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Attila« (17.11.2009, 02:36)


35

17.11.2009, 06:47

jop. so könnte mans ausdrücken :D

36

17.11.2009, 07:04

Zitat

Original von Attila
die Wirkung die son Effekt hammer in nem guten Kinosaal erzeugt krieg ich hier zu hause aber nicht hin.. auch nicht mit 3000 Euro Heimkino equipment.. ganz einfach weil nen auseinanderbrechen der Kontinente oder das Ansprülen eines Flugzeugträgers auf ner 10 mal so hohen welle einfach x mal geiler rüberkommt.


beim heimkino hast du aber keine verstaubten und zerkratzten filmrollen und nicht soviele störende leute ^^
für 3000€ bekommt man schon nen guten beamer + leinwand + surroundanlage

37

17.11.2009, 08:35

Zitat

Original von Attila
Sorry aber wer in den Film reingeht und ne gute Story erwartet ist genauso dumm wie jemand der sich Counterstrike kauft und ne singleplayer kampange höchster güte erwartet.


:respekt: Das könnte man ja schon fast in unsere Zitat-Sammlung geben. :D

Für mich wäre der Film nichts. Ein reines Computergraphikdemo ist mir das Geld und die Zeit nicht wert.

Edit: Filme, für die extrem die Werbetrommel gerührt wird, sind meiner Meinung nach selten gut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_Smaragd« (17.11.2009, 08:40)


38

17.11.2009, 15:20

Normales Popcornkino halt, angucken und gut is...

39

17.11.2009, 15:43

Zitat

Original von nC_Smaragd
Filme, für die extrem die Werbetrommel gerührt wird, sind meiner Meinung nach selten gut.


wenn sie gut wären müsste man ja auch nicht die werbetrommel rühren

40

17.11.2009, 15:53

Zitat

Original von GWC_duke2d

Zitat

Original von Attila
die Wirkung die son Effekt hammer in nem guten Kinosaal erzeugt krieg ich hier zu hause aber nicht hin.. auch nicht mit 3000 Euro Heimkino equipment.. ganz einfach weil nen auseinanderbrechen der Kontinente oder das Ansprülen eines Flugzeugträgers auf ner 10 mal so hohen welle einfach x mal geiler rüberkommt.


beim heimkino hast du aber keine verstaubten und zerkratzten filmrollen und nicht soviele störende leute ^^
für 3000€ bekommt man schon nen guten beamer + leinwand + surroundanlage


leider alzu wahr. was man teilweise im kino für ne qualität geliefert bekommt ist wirklich erbärmlich. da sind filmrollen in der fünften/sechsten/siebten generation (also so häufig kopiert worden) und schon 100 mal abgespult worden, da kommt jeder halbwegs gute 720p beamer gegen an. klar hat man ein riesen bild, aber wenn man auch in der letzten reihe noch die unglaublich schlechte optische auflösung wahrnimmt machts nicht wirklich spaß. von unglaublich schlecht eingestellten surroundanlagen und (zumindest hier in aachen) einer lautstärke, die einen tinnitus nach der vorstellung garantiert, möchte ich garnicht erst reden.
mir ist in letzter zeit die lust am kino vergangen. ich begnüge mich mit meiner übergroßen schlafcouch, einem 700€ surroundset und nem günstigen 500€ beamer auf 114" selbstbauleinwand. da guck ich die hd filme für lau mit häufig gefühlt besserer qualität (was auch immer wieder meine kumpels bestätigen)

41

17.11.2009, 18:00

jo das hab ich auch schon vor jahren festgestellt. wir haben ein riesenglück in stuttgart ein super kino zu haben, dass eigenständig ist und nicht zu den "großen" gehört. es aber schon seit jahren dadurch schafft erfolgreich zu bleiben, dass sie eben immer investieren. so sind 4 sääle absolut erstklassig (digital usw.)..und somit geh ich nur in dieses kino. wenn ein film dort nicht laufen sollte oder ichs ned dorthin geh ich auch nicht rein.

billig ist es noch dazu. es kostet unter der woche 4,5-6€ also immernoch wie zu DM zeiten...:D

www.innenstadtkinos.de

42

17.11.2009, 23:08

war grad drin und konnte gut lachen ^^
die üblichen klischees wurden erfüllt... der ronald eben.

43

19.11.2009, 08:27

Ich war am Dienstag drin.

Action ist ja OK, aber einige "Handlungen" sind so lächerlich, dass bei einigen Szenen das Kino gelacht hat oder sich sogar quasi die Hand gegen die Stirn geschlagen hat.

z.B. "Oh wir haben Flugzeug gefunden aber ich brauche noch Co-Pilot" :rolleyes:


Insgesamt würde ich sagen, es lohnt sich den Film anzuschauen wegen der Action.

Aber so ein Film kann nur ein Deutscher machen der USA-Fan ist, selbst ein Ami würde das nicht schaffen. Total theatralisch und übertrieben in vielen Dingen. Aber was solls.



Dann mal zur Technik. Ich habe mir auch irgendwie gedacht, dass due Quali schlecht ist. Ich habe schon 700MB Versionen von Filmen gehabt, die bessere Qualität hatten :P

Aber im Ernst, ich weiss nicht woran es liegt, aber auf meinem Fernseher sieht FullHD viel besser aus als das 2K was da auf der Leinwand ist. Liegt dann wohl am Medium. Ich dachte eigentlich, dass heutzutage alles voll Digital geht, auch so mit DRM und nicht mehr abzugreifen.
Aber wenn das stimmt, was meine Vorposter schreiben (also dass immer noch Filmrollen verwendet werden, die mehrmals benutzt/beschrieben werden und dauernd gespult werden) dann wundert mich das nicht. Dann gibs eigentlich kein Argument mehr, ins Kino zu gehen, vor allem nicht im Winter abends, wenn es Kalt und ungemütlich ist und andere Leute im Kino einfach nur nerven.
Wenigstens hat es am Kino Dienstag nur 6 Euro gekostet.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

44

19.11.2009, 10:23

Die Story schmerzt. Aber ganz schlimm. Wird nur noch von "Twilight" getoppt.

Der Rest ist 'n netter Videoclip. Unterhaltsam, wenn man nicht mehr erwartet hat.

Gut für Popcorn halt....

45

19.11.2009, 11:38

Zitat

Original von MaxPower


Aber im Ernst, ich weiss nicht woran es liegt, aber auf meinem Fernseher sieht FullHD viel besser aus als das 2K was da auf der Leinwand ist. Liegt dann wohl am Medium. Ich dachte eigentlich, dass heutzutage alles voll Digital geht, auch so mit DRM und nicht mehr abzugreifen.
Aber wenn das stimmt, was meine Vorposter schreiben (also dass immer noch Filmrollen verwendet werden, die mehrmals benutzt/beschrieben werden und dauernd gespult werden) dann wundert mich das nicht. Dann gibs eigentlich kein Argument mehr, ins Kino zu gehen, vor allem nicht im Winter abends, wenn es Kalt und ungemütlich ist und andere Leute im Kino einfach nur nerven.
Wenigstens hat es am Kino Dienstag nur 6 Euro gekostet.


digitalprojektoren sind tatsächlich immer noch die ausnahme in deutschen kinos. ein guter 2k projektor bringt natürlich ne ganz andere qualität auf die leinwand als ein günstiger homecinema beamer.

46

19.11.2009, 15:47

jo das scheint leider der fall zu sein...das tu ich mir aber eben schon lang nimmer an. aber man hat halt nde überall die wahl leider.

47

19.11.2009, 18:32

Zitat

Warum ? brachiale power , städte die auseinander brechen, ne antonov die fast abschmiert - straßen die auseinander brechen, ubahnen die versenkt werden.


LOL wie genial

48

18.03.2010, 17:26


Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

49

22.03.2010, 01:21

Zitat

Original von toblu


omg geil :respekt:

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

22.03.2010, 05:23

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von nC_Smaragd
Filme, für die extrem die Werbetrommel gerührt wird, sind meiner Meinung nach selten gut.


wenn sie gut wären müsste man ja auch nicht die werbetrommel rühren



The Dark Knight war unbestreitbar n guter Film, trotzdem wurde mächtig Werbung für gemacht. - die Gleichung geht also nicht auf.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (22.03.2010, 05:24)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

22.03.2010, 05:26

Zitat

Original von jens

Zitat

Original von MaxPower


Aber im Ernst, ich weiss nicht woran es liegt, aber auf meinem Fernseher sieht FullHD viel besser aus als das 2K was da auf der Leinwand ist. Liegt dann wohl am Medium. Ich dachte eigentlich, dass heutzutage alles voll Digital geht, auch so mit DRM und nicht mehr abzugreifen.
Aber wenn das stimmt, was meine Vorposter schreiben (also dass immer noch Filmrollen verwendet werden, die mehrmals benutzt/beschrieben werden und dauernd gespult werden) dann wundert mich das nicht. Dann gibs eigentlich kein Argument mehr, ins Kino zu gehen, vor allem nicht im Winter abends, wenn es Kalt und ungemütlich ist und andere Leute im Kino einfach nur nerven.
Wenigstens hat es am Kino Dienstag nur 6 Euro gekostet.


digitalprojektoren sind tatsächlich immer noch die ausnahme in deutschen kinos. ein guter 2k projektor bringt natürlich ne ganz andere qualität auf die leinwand als ein günstiger homecinema beamer.




Also hier in Kiel (200k Einwohner Stadt) im Cinemaxx haben sie 4k Sony Projektoren - nehmen allerdings auch 12,50 Euro für nen 3D Film.

->
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/118…elt-Einzug.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (22.03.2010, 05:27)


52

22.03.2010, 09:04

Kino 6 Mathaeser München:

829 Plätze (+10 Sitzplätze für Behinderte)
Tonsystem: Dolby Digital, Dolby Digital Surround EX, DTS, SDDS-8, THX

Videosystem weiss ich nicht aber ist mit Sicherheit besser als Heimkino.
Karten allerdings schon recht teuer, vor allem 3D.

53

27.03.2010, 13:14

also im heimkino bei gewitter war der film ganz gut ^^