Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

12.11.2009, 18:34

Neuer Pc muss her

Nachdem meine Festplatte grad abgeschmiert ist, hab ich endgültig genug und möchte mir einen neuen Pc kaufen.

Hauptsächlich zum Spielen gedacht, da ich aber keine Grafikkracher spiele, muss es nicht High-End sein, Sc2/D3 wären wohl die nächsten Titel, die spielen möchte. Win7 käme drauf.

Am besten soviel wie geht bis max 600€, wenn das möglich ist :)

SenF_GeAuge

Fortgeschrittener

Beiträge: 539

Wohnort: 06766 Thalheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

12.11.2009, 22:19

Mainboard Asus Sockel 1156 150€
CPU Core i5 2,67ghz 150€
Graka GTX260 150€
Gehäuse Xigmatek 60€
Netzteil BeQuiet 530W 50€
DVD LAufwerk 20€
Festplatte Samsung 500gb 40€
= 620€


Jetzt mal grob überschlagen mein Vorschalge ;)

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

3

12.11.2009, 22:27

rechner ohne ram? :P

SenF_GeAuge

Fortgeschrittener

Beiträge: 539

Wohnort: 06766 Thalheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

12.11.2009, 22:35

oh sry dann komm noch 50-60 € für 4gb ram dazu ^^

5

12.11.2009, 23:29

hmm, ich beschäftige mich auch mit nem neuen pc... bequiet hat in alternate verdammt viele schlechte rezessionen weil sie wegrauchen. was nützt ein leiser lüfter,wenn er nicht kühlt?

6

13.11.2009, 09:48

Hab mir jetzt mal ein System zusammen gestellt, ist dann doch über 100€ teurer geworden, die ich aber zur Not reininvestieren würde. Oder kann man andere Sachen verwenden, wäre Nett, wenn ihr mal drüber schauen könntet :)
»MMC|ShiNi« hat folgende Datei angehängt:
  • neuer pc.jpg (90,28 kB - 289 mal heruntergeladen - zuletzt: 21.01.2024, 20:21)

7

13.11.2009, 10:02

schaut relativ gut aus, aber ich finde da geht preislich bestimmt noch was (nach unten)

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

13.11.2009, 14:37

Zitat

Original von OoK_Michi
schaut relativ gut aus, aber ich finde da geht preislich bestimmt noch was (nach unten)


Finde die Zusammenstellung nicht wirklich gut - mindestens 100 Euro zu teuer. Selbst meine 10 Tage alte Zusammenstellung aus meinem letzten Topic war schneller und günstiger:
Core I5 Gamer Zusammenstellung für 715 Euro


Hier meine aktuelle Empfehlung, komplettes System für 600 Euro:



Vergleich die mal gut, mein Sys ist genauso schnell, kostet aber fast 150 weniger.

Die Grafikkarte die ich drin hab ist schneller als deine gtx 260,
quelle: http://www.computerbase.de/artikel/hardw…rformancerating

Kleiner Tipp noch, wenn du Nachts bestellst und dafür clickandbuy nutzt entfallen die versandkosten.. (bei paypal merkwürdigerweise nicht, damit das funzt musst du halt nach 0 uhr bestellen - siehe mindfactory nightshopping)
Allgemein ist Alternate abseits ihrer angebote eher teuer, der Service ist zwar gut - das ist er aber bei Hardwareversand auch. (inkl 28 Tagen Umtausch) d.h. vorher mindfactory oder hardwareversand checken.

Außerdem würd ich wenn du doch knapp 700 ausgeben willst vllt. ne 4890 reinpacken (oder auf 5850 warten) + nen Define R2 Gehäuse oder das im anderen Thread verlinkte Coolermaster.



Was mir an deiner Zusammenstellung nicht gefällt:
- Grafikkarte zu teuer, 4870 ist genauso schnell und kostet nur noch 100 Euro
4870 1 GB ist knapp schneller und kostet ca 115.. 4890 ist ne gute ecke schneller und kostet ~ 155
D.h. für gleiche Performance wie bei ner 4870 gibst du fast 50% mehr aus.

- Das Netzteil ist weder besonders toll, noch besonders günstig.. wenn du schon kein bequiet willst würd ich ja mindestens n 80%+ Effizienz Enermax nehmen. Ok ich hab jetzt aus Preis Gründen eins ohne Kabelmanagement genommen. Wenn du kein Crossfire + OC haben willst reicht 430 Watt bei guter Effizienz aber locker, notfalls packst halt nochma 20 euro drauf wenn du unbedingt kabelmanagement oder 100 watt mehr haben willst.
(Aber frag mal Duke, sein Quad mit wakü und oc + schnelle graka liegt unter 300 watt)

- IDE Brenner, warum willst du unbedingt n altes IDE Kabel nutzen ? schließ doch über SATA an.. die neuen boards haben kaum noch IDE Ports (normal nur einen), den würd ich freihalten falls du notfalls mal ne alte IDE HDD anschließen musst.. außerdem is mein SATA brenner günstiger

- Asus Board für 115 Euro... der große Vorteil des Core I5 gegenüber dem I7 ist der Preis und das es gute Boards schon ab 80 Euro gibt. .warum nimmst du eins für 115 ? Dafür kriegt man ja schon fast I7 Boards.
Das 80 Euro Gigabyte tuts auch, funzt selbst bei OC.. wenn du mATX vermeiden willst und unbedingt n großes Pack 20 euro drauf und nehm für knapp unter 100 das große Gigabyte.. aber keine 115.

- RAM: zu teuer, hab quasi den gleichen drin für 50% weniger.. 66 vs 99

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.11.2009, 14:38)


9

13.11.2009, 14:45

Danke schonmal, hab net so wirklich viel Ahnung^^ Aber du hast ja nur 2 Gb Ram?

Edit:

Okay hab mal bei Mindfactory zusammen gestellt, allerdings 4 Gb RAM und die HD4890 anstatt der HD4870, denk ma das passt so, zusammen für 664€.

Wie siehts mit der Onboard-Soundkarte aus? Taugt die was oder eher noch ne externe dazu holen?
»MMC|ShiNi« hat folgende Datei angehängt:
  • neuerpc2.jpg (91,61 kB - 215 mal heruntergeladen - zuletzt: 14.02.2024, 16:17)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MMC|ShiNi« (13.11.2009, 15:05)


Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

13.11.2009, 15:06

Zitat

Original von MMC|ShiNi
Danke schonmal, hab net so wirklich viel Ahnung^^ Aber du hast ja nur 2 Gb Ram?

Edit:

Okay hab mal bei Mindfactory zusammen gestellt, allerdings 4 Gb RAM und die HD4890 anstatt der HD4870, denk ma das passt so, zusammen für 664€.

Wie siehts mit der Onboard-Soundkarte aus? Taugt die was oder eher noch ne externe dazu holen?


Ohh, verklickt - hmm shit denn musst noch n paar euro draufpacken und natürlich das 2x 2 gb kit nehmen ;)

Onboard ist inzwischen recht gut - es sei denn du willst n teures Soundsystem anschließen und alle möglichen Settings haben. Für PC Lautsprecher / Headsets reicht der Onboard sound heutzutage locker aus - der ist nicht mehr so rotzig wie früher ^^

Die 4890 ist auch nicht schlecht, noch besser wär natürlich auf die 5850 zu warten (denn hättest noch mehr performance / direct x 11 und ne im idle kaum hörbare grafikkarte) - aber leider wird die wohl nich so schnell verfügbar sein, so ausverkauft wie die momentan ist würd ich vor dezember nicht mit der echnen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (13.11.2009, 15:10)


11

13.11.2009, 16:15

Also wenn sichs irgendwie einrichten lässt auf jeden fall ne HD 5000 nehmen. Die 4870/90 sind halt nebenher noch ziemliche Heizlüfter (~50Watt mehr im Idle!! als jede 5000er).

12

13.11.2009, 16:54

Zitat

Original von Attila
- Das Netzteil ist weder besonders toll, noch besonders günstig.. wenn du schon kein bequiet willst würd ich ja mindestens n 80%+ Effizienz Enermax nehmen. Ok ich hab jetzt aus Preis Gründen eins ohne Kabelmanagement genommen. Wenn du kein Crossfire + OC haben willst reicht 430 Watt bei guter Effizienz aber locker, notfalls packst halt nochma 20 euro drauf wenn du unbedingt kabelmanagement oder 100 watt mehr haben willst.
(Aber frag mal Duke, sein Quad mit wakü und oc + schnelle graka liegt unter 300 watt)


mit noch mehr oc sinds max. 350 watt ^^

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

13

13.11.2009, 20:05

soweit ich weiss ist der Sound bei MSI boards rel. gut =)

Also sagt zumindestens die CT ^^

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

14

14.11.2009, 04:24

http://www.zack-zack.eu/html/detail/zack…tml?itemId=2447

4890 für 137 euro.. somit 20 Euro günstiger.
Würd bestellen, liefern schnell - guter service (gehört zu alternate) und Versandkosten nur 5 Euro.