This post has been edited 1 times, last edit by "LXIII_Zant" (Nov 12th 2009, 7:20pm)
Quoted
Original von MaxPower
So ein Unsinn. Ausserdem: Norwegen hat die Frauenquote, aber auch die Wehrpflicht für die Frauen. Also Rechte bekommt man nur, wenn man sich auch den Pflichten stellt
Ausserdem: Wenn Frauen wirklich gut arbeiten, aber dafür weniger verdienen, wieso stellen dann Profitorientierte Unternehmen nicht nur Frauen ein?
Quoted
Original von SenF_tari
Quoted
Original von MaxPower
So ein Unsinn. Ausserdem: Norwegen hat die Frauenquote, aber auch die Wehrpflicht für die Frauen. Also Rechte bekommt man nur, wenn man sich auch den Pflichten stellt
Ausserdem: Wenn Frauen wirklich gut arbeiten, aber dafür weniger verdienen, wieso stellen dann Profitorientierte Unternehmen nicht nur Frauen ein?
das phänomen heißt soziale reproduktion. im geschäftsleben wird leider nicht allein nach leistung oder fertigkeiten beurteilt, sondern auch nach habitus, bzw. "kulturellem kapital". männer kommunizieren anders, legen mehr wert auf status- und machtsymbole, etc. da männer die geschäftswelt seit jahrhunderten dominieren, gelten verhaltensweisen inzwischen als "normal". besser sind sie dadurch nicht.
profitorientierte unternehmen täten besser daran, mehr frauen einzustellen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Nov 13th 2009, 1:25pm)
Quoted
FAZ: Chefpositionen - EU droht mit gesetzlicher Frauenquote
Die EU wird in Bezug auf eine gesetzliche Frauenquote für Positionen in Aufsichtsräten immer konkreter. Kommissarin Reding sagte, sie werde einen Gesetzesentwurf vorlegen, falls 2011 keine freiwilligen Maßnahmen von den Unternehmen kämen.
Quoted
FAZ.NET-Spezial - Die Frauenfalle
Frauen und Männer starten gemeinsam in die Berufswelt - und auf der ersten Stufe der Karriereleiter. Doch oben auf der Leiter kommen meist nur die Männer an. Was ist los? Dürfen die Frauen nicht, oder wollen sie nicht?
Quoted
Original von HarLe
Quoted
Gibt es eigentlich irgend einen Preis für eine beste wissenschaftliche Arbeit, der für Männer exklusiv ist? Und jetzt nicht mit katholischer Theologie kommen, Theologie ist noch nicht einmal eine Wissenschaft.
Bis auf wenige Ausnahmen der Physik Nobelpreis.![]()