Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.11.2009, 18:01)
Zitat
Original von DS_Deadpool
@ Ramses
Wenn du persönlich etwas studiert hast, was dir keinen Spaß bringt, dich nicht wirklich zufriedenstellt, aber dir ein hohes und sicheres Einkommen sichert, ja dann: Selber Schuld. Ich bin da eher Hedonist, der auch mit "weniger" anscheinend bedeutend glücklicher im Leben ist, als so mancher Großverdiener, der vertanen Gelegenheiten und Entscheidungen nachweint.
.
Zitat
Ich finde es regelrecht frech zu argumentieren, die Sozialkassen seien leer und deswegen müsste das Solidaritätsprinzip aufgeweicht werden.
Weil nämlich genau das Gegenteil eine Finanzierung sichern könnte, PKV abschaffen und alle Einkommensarten in die Beitragsberechnung miteinbeziehen, Mieteinnahmen, Kapitalertäge etc. Auf Jahrzehnte wäre das System gesichert.
Zitat
Zudem scheint sich diese Mär der leeren Kassen dank Bildpropaganda ja tatsächlich durchzusetzen.
Hat sich mal jemand die Verhältnisse angeschaut? Wir sprechen hier von steuerlichen Zuschüssen im einstelligen Milliardenbereich... pro JAHR! Das ist angesichts des Bundeshaushaltes oder, noch aktueller, angesichts der Milliardenkredite für privatwirtschaftliche Unternehmen so lächerlich wenig, dass es aber auch gar keine finanzielle Notwendigkeit gibt, die paritätische Finanzierung aufzuheben oder das Solidaritätsprinzip auszuhöhlen. Wer das behauptet, lügt oder hat keine Ahnung vom Gesundheitswesen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (10.11.2009, 18:08)
Zitat
Original von Randy Hicky
@ Ramses ich habe Dich nicht beleidigt, ich war nur genauso abwertend gegenüber anderen Menschen wie Du es bist.
Zitat
...PKV abschaffen ...
Zitat
"Weil die schwarz-gelbe Pauschalprämie die gesetzliche Versicherung gegenüber der privaten stärkt, kommt die Kopfpauschale der heimlichen Einführung einer Bürgerversicherung gleich, die eigentlich von der politischen Linken gefordert wird", sagt der Gesundheitsökonom Wasem. Es wäre fast schon eine Ironie der Geschichte: Union und FDP könnten mit ihrer Radikalreform zum Totengräber der privaten Krankenversicherungen werden - eines Systems, das sie stets mit aller Macht gegen Angriffe verteidigt haben.
Zitat
Original von Randy Hicky
Hey Worf mal Butter bei die Fische, Du hast ein abgeschlossenes Studium und studiert einfach weiter rum?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (10.11.2009, 18:53)
Zitat
Original von Randy Hicky
Überhaupt nicht, nur sollte man dann schon in der Position sein dies auch ernsthaft zu können.
Zitat
Original von Randy Hicky
Du gehst voll auf Steuerkarte arbeiten?
Zitat
Original von Randy Hicky
Sozialversicherungsnummer her ich prüf das mal. Dennoch Du hast eine Ausbildung, kannst Deine Neigung ja an einer Fernuni austoben ohne Leuten die noch nichts in den Händen halten im Weg zu stehen.
Und hat Guido auch gemacht.
Zitat
An einer Fern-Uni lernt man imho nicht wirklich den Inhalt, sondern man macht eher den Abschluss, damit man dann eine Urkunde mehr hat.
Echt? Dann kannste auch in der VHS Dich verwirklichen.
Zitat
Für ein richtiges Studium muss man sich tagtäglich mit dem Stoff befassen, mit anderen Leuten reden die ähnlich denken und die "Denke" des Faches aufnehmen.
Zitat
Original von Randy Hicky
Da gibt es im Fachbereich auch eine begrenzte Zahl von Plätzen, es sei denn keine Sau will das studieren, es bleibt so Du nutzt Ressourcen die eigentlich nicht dafür bestimmt sind.
Zitat
Original von Randy Hicky
Und hat Guido auch gemacht.
Komisch das in Dortmund die Studienplätze in Mathe Bachelor begrenzt sind. Aber wenn dem ja so alles ist wie Du hier vorgibst, warum solltest Du Dir dann Sorgen machen mir die nächste Monate Munition geliefert zu haben, passt irgendwie nicht. Wie gesagt SV-Nummer per PM ich prüfe das mal, hast doch bestimmt nichts zu verbergen.
Zitat
Doch, das ist ja das schöne bei Studiengebühren. Es ist vollkommen egal, in welchem Semester man sich befindet bzw. das wievielte Studium das ist. Da es als Gebühr ausgestaltet ist, hat jeder, der zugelassen ist und zahlt, das gleiche Recht.
Zitat
Original von DS_Deadpool
@ Worf
Da ich völlig unempfänglich für den protestantischen Arbeitsethos bin, könnte ich einem heute üblichen naturwissenschaftlichen Studium nichts abgewinnen, gerade weil es so verschult ist. Sicher, die methodische Ausbildung ist da eine Klasse für sich, aber Methoden sind für mich immer nur Mittel zum Zweck und Tabellenauswertungen oder statistische Verfahren wirken alles andere als sexy auf mich.
Zitat
Original von DS_Deadpool
Ich sehe die Aufgabe der Geisteswissenschaften aber auch nicht in der Präparation auf zukünftige Eventualitäten, dass ist eine sehr amerikanisch, szientistischte Auslegung ...
zum anderen können geisteswissenschaftliche Betrachtungen eigentlich fast immer als wertbezogenes Korrektiv verwendet werden, man stelle sich vor, Entscheidungen würden nur auf Basis von Kosten-Nutzen-Kalkülen getroffen werden. Sicherlich, herrlich rational, aber auch furchtbar grausam.
Zitat
Original von Randy Hicky
Ramses Du hast null Ahnung was Du am Tag hier so postest oder? Wenn Du meinst alle Studenten/Bewerber über den Kamm scheren zu müssen und Dich fragst woher so mancher seine Berechtigung zu Studium/Job her hat. Dann kann ich mich dies ja wohl auch bei Deinen meist sinnlosen Beiträgen die das Thema verfehlen und nur so vor Frust triefen die mich ja kaum auf einen gebildeten (bevor Du wieder rumschwadronierst "Buhuuu der Dude hat mich beleidigt" schau mal nach was einen gebildeten Menschen ausmacht) Menschen schliessen lassen ja auch mal fragen wo hat der sein Abi oder Diplom geschossen, oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (10.11.2009, 22:44)
Zitat
Original von Randy Hicky
Komisch das in Dortmund die Studienplätze in Mathe Bachelor begrenzt sind.
Zitat
Original von Randy Hicky
Aber wenn dem ja so alles ist wie Du hier vorgibst, warum solltest Du Dir dann Sorgen machen mir die nächste Monate Munition geliefert zu haben, passt irgendwie nicht. Wie gesagt SV-Nummer per PM ich prüfe das mal, hast doch bestimmt nichts zu verbergen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (11.11.2009, 06:31)
Zitat
Original von Randy Hicky
Bachelorplätze sind an der TU beschränkt, wenn nun der FB Mathe hergeht und keine Beschränkung aufstellt (er wird dann halt anders sortieren) bedeutet dies ja immer noch nicht das Du unnötig Kapazitäten bindest, die unsere Gesellschaft aufbringen muss.
Zitat
Original von Lilalaunebär
bald hatt das Parlament sowieso nix mehr zu beschließen, das macht dann der EU-Ministerrat
"EU will Extra-Steuern erheben
Ab 2014 soll auch unmittelbar von den Bürgern kassiert werden
Vor der Ratifizierung des Lissabon-Vertrages in allen EU-Ländern hörte man aus Brüssel bemerkenswert wenig an neuen Ideen. Nun, da mit Vaclav Klaus auch das letzte Staatsoberhaupt eines EU-Landes den Vertrag unterschrieben hat, holt die Kommission neue Vorhaben aus der Schublade. Als Erstes scheint die Einführung einer EU-Steuer an die Reihe zu kommen. In einem "Diskussionspapier" zur Aufstellung des Haushalts ab dem Jahr 2014 wird gefordert, die Debatten über die Höhe der Beiträge der einzelnen Mitgliedsstaaten dadurch zu beenden, dass Brüssel unmittelbar von den Bürgern eine Steuer erhebt...... "
quelle
dazu passend noch aus der Rede von Bundeskanzler Merkel:
Zitat vom 9.11.2009:
"Die spannendste Frage, um Mauern zu überwinden, wird sein:
Sind die Nationalstaaten bereit und fähig, Kompetenzen an multilaterale Organisationen abzugeben - koste es, was es wolle."
![]()