You are not logged in.

  • Login

31

Thursday, October 22nd 2009, 11:40am

Gehts um ne Creme

Ich bezweifle ja, dass die mehr nebenwirkungen haben kann als Cortison präperate, die ich momentan nehme :O

32

Thursday, October 22nd 2009, 2:28pm

Ja geht es. Aber es geht geht nicht nur um Nebenwirkungen sondern auch um die Wirkung.

Ich hab eben mal die Studie mit 13 Personen der Uni Bochum angeschaut. Was Nebenwirkungen betrifft so wurden vorher Patienten ausgeschlossen die hypersensibel auf B12 reagieren oder eine Avocadoölallergie haben. Klar dass da dann praktisch keine Nebenwirkungen mehr auftreten.

Der große Fehler in der Studie ist imho aber dass die eine Creme weiß und die andere rosa war. Wenn man bedenkt dass die Wirkung von Medikamenten zu 70-80% durch den Placeboeffekt zustande kommen kann, dann hätten die optisch auf keinen Fall in der Form unterscheidbar sein dürfen. Wenn ich ne rosa und ne weiße Creme vor mir hätte würde ich mir jedenfalls erstmal denken dass in der rosanen der Wirkstoff und in der weißen nichts drin ist.

Beide objektiven Wirkungen der cremes (die weiße mit Vitamin D, die rosane mit Vitamin B12) haben in der Studie dann einen ähnlichen Verlauf genommen (Vitamin D am Anfang leicht besser). Nur subjektiv hat die mit Vitamin B12 dann wiederrum leicht besser abgeschnitten.

Dann wurden noch bei vier Patienten Hautirritationen mit der Vitamin D Creme fesgestellt und bei denen dann die Dosis reduziert - während ein Patien mit Vitamin B12 zusätzlichen Juckreiz hatte aber die Therapie ohne Änderung fortgesetzt wurde.

Insgesamt ist das imho wirklich nicht überzeugend.

Die zweite Studie ist 'ne 9 Seiten Präsentation ohne irgendwelche Hintergründe .. einfach lächerlich.

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Oct 22nd 2009, 2:32pm)


Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

33

Thursday, October 22nd 2009, 2:52pm

Drecks Pharmaindustrie. Lasst die Leute weniger arbeiten und sorgt für mehr Erholung dann werden viele Erkrankungen von ganz allein weg gehen.

Ne Creme mag gut sein für kurzfristige Linderung, das man davon für immer geheilt wird wenn man weiterlebt wie bisher halt ich für utopisch.

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

34

Thursday, October 22nd 2009, 3:37pm

Quoted

Original von Invader
Drecks Pharmaindustrie. Lasst die Leute weniger arbeiten und sorgt für mehr Erholung dann werden viele Erkrankungen von ganz allein weg gehen.

Drecks Pharmaindustrie? Ich bin froh, dass es sie gibt !
Weniger arbeiten wird wohl auch nicht die patentlösung sein. Stress und falsche ernährung ist der freund für krankheiten.

35

Thursday, October 22nd 2009, 4:24pm

Was ich ein wenig eigenartig finde an der Geschichte, dass Pharmafirmen die bereits Medikamente auf einem bestimmten Applikationsgebiet auf dem Markt haben, nicht umbedingt noch ein Zweitprodukt auf den Markt bringen wollen kann ich ja noch nachvollziehen.

Wenn das angepriesene Produkt jedoch so konkurenzlos ist wie in diesem Bericht erwähnt, würde der Patentinhaber mit Sicherheit einen Investor finden der so ein Produkt noch nicht im Portfolio hat, dieses Produkt würde geringe Entwicklungskosten mit sich bringen.

Die Zulassungshürden sollten ebenfalls kein Hindernis darstellen, d.h. selbst ein mittleres Pharmaunternehmen sollte ohne grosses Risiko die Wundercreme produzieren und Millionen drucken.

Irgendetwas ist faul im Staate Dänemark mit dem Produkt, man hat auch den Eindruck Plasberg und co, haben selber überhaupt keine Recherche betrieben, alles ein wenig stange ???

This post has been edited 1 times, last edit by "FunBeatle" (Oct 22nd 2009, 4:27pm)


36

Thursday, October 22nd 2009, 4:24pm

Quoted

Original von pitt82
Es kann also durchaus sein, dass es auch bei mir mit dem Alter abnimmt. Nur dann muss es im Umkehrschluss zumindest ein Medikament geben das die Ursache bei Kindern bekämpfen kann. Vielleicht haben viele auch mit der Zeit einfach gelernt mit der Krankheit umzugehen. Das ist sehr schwer zu beurteilen.

nein das machen keine medikamente, sondern physiologische veränderungen wärend des alterns. wenn frauen in den wechsel kommen ändert sich auch einiges für sie, das ist einfach natürlich. es gibt bei neurodermitis keine ursächliche therapie, nur symptombekämpfung.
besser mit der krankheit umzugehen lernt man auf jeden fall, aber in der medizin wird das krankheitsbild zusätzlich objektiv betrachtet.. dh wenn es dem patienten ganz ok geht damit, aber der ausschlag ausschaut wie eh und je dann wird das dokumentiert und in jeder studie mit eingeschlossen.. und es ist klar dass die symptome einfach meist mit dem alter besser werden, oder sogar ausheilen.


Quoted

Original von pitt82
Ich seh in der Art und Weise wie die meisten Ärzte Patienten behandeln halt überhaupt keine wissenschaftliche Vorgehensweise. Das geht bei einigen ja soweit, dass selbst bei Verletzungen erstmal nur das Lehrbuch rezitiert wird und man für dumm gehalten wird wenn man das empirisch nicht bestätigen kann. Das ist 'ne Erfahrung die ich leider schon mehrmals machen musste und bei der mir jedesmal erst erfahrenere Ärzte, die den Patienten als (Zitat) "wichtigste Informationsquelle" sehen, helfen konnten.

die ganze schulmedizin ist wissenschaftlich aufgebaut (paar sachen auch empirisch aber in massig studien belegt).
die erfahrungen die du gemacht hast, das glaub ich dir, gibts sicher oft.. gibt einfach auch einige ärzte die sich wirklich nicht auskennen in einigen gebieten, unerfahren sind bzw auch keine zeit haben für "medizinische kleinigkeiten", bzw beim "triagieren" scheiße bauen (ist mir selbst auch schon passiert), aber von den fertig ausgeblideten ärzten fast alle, und auch ein großer teil in der ausbildung kennt sich sehr gut aus.. fehler können natürlich trotzdem mal passieren.

Quoted

Original von Invader
Drecks Pharmaindustrie. Lasst die Leute weniger arbeiten und sorgt für mehr Erholung dann werden viele Erkrankungen von ganz allein weg gehen.

Ne Creme mag gut sein für kurzfristige Linderung, das man davon für immer geheilt wird wenn man weiterlebt wie bisher halt ich für utopisch.

also mit der erholung der leute hat die pharma industrie gar nix zu tun...
Erholung und weniger arbeit heilt keine neurodermitis... höchstens burnout syndrome und paar andere sachen, aber einen winzigen teil der erkrankungen.
dagegen wär ich natürlich trotzdem nicht ^^
cremen sind auch meist nicht als heilung gedacht, sondern als symptomlinderung (klar gibst einige ausnahmen)



edit: das mittel ist sicher kein wundermittel, halt eine weiter option unter mehreren anderen..

This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (Oct 22nd 2009, 4:26pm)


Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

37

Thursday, October 22nd 2009, 4:43pm

Die Pharmaindustrie profitiert aber davon das Leute sich verausgaben. In so einem Fall denke ich (vielleicht sehr schwarzes Bild von der Welt) das die auch was damit zu tun haben.

Ich gebe euch aber insofern Recht das Ernährung natürlich auch eine große Rolle spielt und nicht alle Produkte schlecht sind, vor allem wenn man schnell wieder fit sein möchte und keine Zeit hat darauf zu warten das der Körper sich selber regeneriert.

Edit: bzgl Ernährung, sich komplett ohne E Zusatzstoffe zu ernähren wird kaum ein Mensch mehr schaffen

This post has been edited 1 times, last edit by "Invader" (Oct 22nd 2009, 4:47pm)


38

Thursday, October 22nd 2009, 5:07pm

Ich habe auch keinen Zweifel daran dass die Schulmedizin wissenschaftlich aufgebaut ist. Ich hab aber Zweifel daran dass sie auch "im Feld" wissenschaftlich angewandt wird.

Natürlich bestehen zwischen Erwachsenen und Kindern physiologische / hormonelle Unterschiede. Aber wann immer dann eine Krankheit die auf eine der beiden Alterabschnitte beschränkt ist auftritt, dann gibt es im Körper des Menschen einen Mangel oder Überschuss an etwas was ihn schädigt und im andern Altersabschnitt nicht auftritt. Es ist wohl kaum in den Hautzellen vorprogrammiert dass sie jetzt bis zum Erwachsenenalter schneller absterben / schuppen etc.

Im schlimmsten Fall wäre wohl ein Hormon das beim Kind noch nicht aktiv ist direkt für die Gesundheit der Haut zuständig - dann gäbe es wirklich kein Medikament zur ursächlichen Behandlung (ohne das Kind zu schädigen) - aber an eine derart direkt Kopplung glaube ich nicht. Dann hat ein Kind aufgrund des Wachstumsprozesses wohl noch einen abweichenden Nahrungsbedarf - vielleicht gibt es da einen Mangel oder Überschuss - oder es ist aufgrund seiner Größe und des unausgereiften Immunsystems empfindlicher gegenüber Umweltgiften und Krankheiten. Da könnte man die Ursache abklären ..

Also ich weigere mich einfach sowas als natürlich abzutun und es deswegen da nicht zu forschen. Da ist die Grenze imho viel zu früh gezogen.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

39

Thursday, October 22nd 2009, 5:48pm

Quoted

Original von pitt82
Wenn man bedenkt dass die Wirkung von Medikamenten zu 70-80% durch den Placeboeffekt zustande kommen kann

Wtf?

40

Thursday, October 22nd 2009, 6:21pm

..."Studien & Rezept für die B12-Creme

Die B12-Creme ist noch nicht auf dem Markt zu bekommen – aber Ihr Arzt hat die Möglichkeit, die Creme für Sie bei einem Apotheker anrühren zu lassen.

Unser Gast Klaus Martens nennt folgende Zutaten:


0,07 g Vitamin B12
46 g Avocado-Öl
45,42 g Wasser
8 g Tegocare PS
0,26 g Kaliumsorbat
0,25 g Zitronensäure

..."

Quell

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

41

Thursday, October 22nd 2009, 6:34pm

Jetzt beginnt wieder das rein schmeißen kruder Prozentzahlen.
Die Reportage offenbart, wenn auch schlecht aufbereitet, ein bereits bekanntes Symptom der pharmazeutischen Industrie. Es sollte jedem ansatzweise kritisch denkenden Menschen klar sein, dass wo immer Gesundheit und Profit sich vermischen es zu negativen Kollisionen kommen kann.
Ist ein Patient erstmal geheilt, lässt sich an ihm natürlich nicht mehr verdienen. So simpel das klingt, so leicht ist auch die Konsequenz: Die führenden Pharmaunternehmen haben so ein breites Produktspektrum, dass diese Creme auf Dauer wirtschaftlich massiv schaden, statt nutzen würde. Was mich gewundert hat, ist dass er kein kleines, mittelständisches Unternehmen für die Produktion gefunden hat, was noch keine große Neuroderm. Palette anbietet und sich somit nicht schaden würde.
Die Frage sei aber erlaubt: Wundert es unsere Gesellschaft noch ernsthaft, dass HIV bisweilen nicht heilbar ist? Diese Monster-Präparate, die da geschluckt werden müssen, sind aus ökonomischer Sicht unglaublich rentabel. Seit Jahren boomt auch die Produktion neuer Medis, die HIV Infizierte ein immer längeres, leidfreieres Leben ermöglicht, sie aber nicht die Ursache heilt. Da wäre der Erfolg punktuell, nicht aber fortwährend. Mal abgesehen davon, dass die hauptsächliche "Konsumgruppe" ökonomisch uninteressant ist...

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

42

Friday, October 23rd 2009, 3:53pm

Quoted

Original von b0ng0
Jetzt beginnt wieder das rein schmeißen kruder Prozentzahlen.
Die Reportage offenbart, wenn auch schlecht aufbereitet, ein bereits bekanntes Symptom der pharmazeutischen Industrie. Es sollte jedem ansatzweise kritisch denkenden Menschen klar sein, dass wo immer Gesundheit und Profit sich vermischen es zu negativen Kollisionen kommen kann.
Ist ein Patient erstmal geheilt, lässt sich an ihm natürlich nicht mehr verdienen. So simpel das klingt, so leicht ist auch die Konsequenz: Die führenden Pharmaunternehmen haben so ein breites Produktspektrum, dass diese Creme auf Dauer wirtschaftlich massiv schaden, statt nutzen würde. Was mich gewundert hat, ist dass er kein kleines, mittelständisches Unternehmen für die Produktion gefunden hat, was noch keine große Neuroderm. Palette anbietet und sich somit nicht schaden würde.
Die Frage sei aber erlaubt: Wundert es unsere Gesellschaft noch ernsthaft, dass HIV bisweilen nicht heilbar ist? Diese Monster-Präparate, die da geschluckt werden müssen, sind aus ökonomischer Sicht unglaublich rentabel. Seit Jahren boomt auch die Produktion neuer Medis, die HIV Infizierte ein immer längeres, leidfreieres Leben ermöglicht, sie aber nicht die Ursache heilt. Da wäre der Erfolg punktuell, nicht aber fortwährend. Mal abgesehen davon, dass die hauptsächliche "Konsumgruppe" ökonomisch uninteressant ist...


Das glaubst du doch nicht selber odaaaa

Wenn es ein Mittel zur Heilung einer Krankheit gibt, dann wird es auch käuflich zu erwerben sein. Die führenden Pharmakonzerne haben kein Monopol und können schon gar nicht Medikamente zurückhalten.

Angenommen......ich erfinde ein Medikament gegen Aids, schreibe alle Pharmakonzerne an, diese überprüfen und bestätigen dessen Wirkung.
A: ich werde ermordet
B: die Firmen überbieten sich gegenseitig und machen mich zum Millionär
C: Die Konzerne kaufen das Patent von mir und treffen ein Abkommen was verhindert, das das Mittel auf den Markt kommt

43

Friday, October 23rd 2009, 4:52pm

Quoted

Original von b0ng0

Die Frage sei aber erlaubt: Wundert es unsere Gesellschaft noch ernsthaft, dass HIV bisweilen nicht heilbar ist? Diese Monster-Präparate, die da geschluckt werden müssen, sind aus ökonomischer Sicht unglaublich rentabel. Seit Jahren boomt auch die Produktion neuer Medis, die HIV Infizierte ein immer längeres, leidfreieres Leben ermöglicht, sie aber nicht die Ursache heilt. Da wäre der Erfolg punktuell, nicht aber fortwährend. Mal abgesehen davon, dass die hauptsächliche "Konsumgruppe" ökonomisch uninteressant ist...



Du wirst mir wohl zustimmen, wenn ich behaupte die Grippe ist der Wissenschaft wesentlich vertrauter als der HIV-Virus.

Dennoch hat es die Pharmaindustrie nicht geschafft ein Heilmittel gegen die Grippe zu entwickeln seit ca.100 Jahren, denn diese viralen Mutationen sind nahezu nicht in den Griff zu bekommen. Bei dem HIV Virus ist die Angelegenheit Faktor 100 komplizierter !!

Um ein Produkt zur Marktreife zu führen sind meistens 10 Jahre notwendig, das mag Deine naive Frage ein wenig relativieren .

Leider unterliegt auch die Medizin- , Gesundheit etc. dem ökonomischen Grundgesetzen und ohne Patentschutz würde wohl keiner mehr forschen !

In Zukunft wird sich eine immer grössere Kluft zwischen heilbaren und zahlbaren Krankheiten bilden, leider ist es in der Tat so dass ein Pharmakonzern sich ausgerechnet ob sich das Medikament unterm Strich rechnet.

So bitter ist das Leben

Scout

Intermediate

  • "Scout" started this thread

Posts: 457

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

45

Monday, October 26th 2009, 10:40am

Der Vollständigkeit halber [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,657070-2,00.html]Link[/URL]

Wenn es wirklich nur PR war und das bei öffentlich rechtlichen mit unserem Geld, dann fällt mir gar nix mehr ein.

46

Monday, October 26th 2009, 12:54pm

Ich bin mal gespannt ob Plasberg in der nächsten Sendung zurück rudert :D , das war RTL2 Niveau noch so eine schlecht recherierte Kampagne und es kostet seinen Kopf !

47

Monday, October 26th 2009, 9:12pm

Finde den Spiegel Artikel auch sehr aufschlussreich.
Zwar hat der Spiegel auch an journalistischer Qualität eingebüßt aber wegen solchen Beiträgen genießt er bei mir dann doch eine journalistische Ausnahmestellung. Dies liegt aber nicht an der guten Qualität des SPiegels, sondern an der schlechten Qualität vieler anderer Magazine (wobei die Betonung auf Nachrichtenmagazin) liegt.

Wie es scheint sind wohl fast alle auf diese "Marketingkampagne" hereingefallen.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

48

Monday, October 26th 2009, 9:33pm

Quoted

Original von Maltman
Zwar hat der Spiegel auch an journalistischer Qualität eingebüßt aber wegen solchen Beiträgen genießt er bei mir dann doch eine journalistische Ausnahmestellung. Dies liegt aber nicht an der guten Qualität des SPiegels, sondern an der schlechten Qualität vieler anderer Magazine (wobei die Betonung auf Nachrichtenmagazin) liegt.


/sign (soweit es um die deutsche presse geht)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

49

Monday, October 26th 2009, 11:23pm

Quoted

Original von Maltman
Finde den Spiegel Artikel auch sehr aufschlussreich.
Zwar hat der Spiegel auch an journalistischer Qualität eingebüßt aber wegen solchen Beiträgen genießt er bei mir dann doch eine journalistische Ausnahmestellung. Dies liegt aber nicht an der guten Qualität des SPiegels, sondern an der schlechten Qualität vieler anderer Magazine (wobei die Betonung auf Nachrichtenmagazin) liegt.

Wie es scheint sind wohl fast alle auf diese "Marketingkampagne" hereingefallen.

Bezugnehmend auf das "fast alle":

Quoted

FAZ: Medienkritik - Ein Wundermittel aus dem Geist der Pharmakritik
Aber die Massivität der Kritik und der Verdächtigungen ist die fast logische Überreaktion auf einen Film, der seine Geschichte ganz in Schwarz-Weiß malt, und einer Berichterstattung in den Medien, von der Katholischen Nachrichtenagentur über die „Süddeutsche Zeitung“ bis hin zu „Spiegel Online“, die diese Darstellung zunächst einfach ungeprüft übernommen haben.

Das erklärt dann wohl auch

Quoted

Original von Edda
Ich finds übrigens auch lustig wie er immer FAZ zitiert. Ist das die einzige echte Zeitung, wo du momentan eine Meinung findest, die du dir so halbwegs zurecht biegen kannst?

Spiegel Online ist zwar eine sehr offene Platform, wo eine Vielzahl von Autoren mit einer großen Bandbreite von Sichtweisen schreiben kann, allerdings finde ich die Qualität der Artikel sehr schwankend.

Die FAZ ist für mich DIE Zeitung in Deutschland mit großer Tradition und einem herausragenden Ruf, quasi die New York Times oder Washington Post von Deutschland. Durchdachte Kommentare, eine große Kontinuität im Auftreten und gut recherchierte Artikel. Da ich nicht alle Zeitungen durchschauen kann, beschränke ich mich auf diese beiden.

50

Tuesday, October 27th 2009, 9:04am

In Punkto Tageszeitung gebe ich dir da vollkommen Recht.
Leider sind bspw. FAZ und Sueddeutsche so umfangreich, dass ich dann nichts mehr mache außer Zeitung lesen =)
Und für unterwegs sind die einfach absolut unhandlich. Ich hatte mal vor mir morgens interessante Artikel als Podcast zu besorgen und auf der Autofahrt (ca. 50 Minuten) zu hören. Dann macht man wenigstens was sinnvolles..

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

51

Thursday, February 11th 2010, 5:42pm

naja jetzt wird ja langsam publik, dass es das schon lange gibt und die wirksamkeit in der keiner randomisierten kontrollstudiere bewiesen wurde... und das nen private equity unternemen dahinter steht was vor allem eins will Geld verdienen. schuld daran ist aber nicht dieser herr Martens oder wie der heißt sondern vor allem die ARD für diese unkritische berichterstattung

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

52

Thursday, February 11th 2010, 5:43pm

Quoted

Original von Feanor
naja jetzt wird ja langsam publik, dass es das schon lange gibt und die wirksamkeit in der keiner randomisierten kontrollstudiere bewiesen wurde... und das nen private equity unternemen dahinter steht was vor allem eins will Geld verdienen. schuld daran ist aber nicht dieser herr Martens oder wie der heißt sondern vor allem die ARD für diese unkritische berichterstattung

Auf was nimmst du Bezug?

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

53

Thursday, February 11th 2010, 5:49pm

hmm glaube das war im stern, ja ich weiß grausames magazin, aber da war nen längerer artikel darüber, habe ihn leide rnicht mehr weil ich ihm im klinikum gelesen habe.
Ging primär darum dass dieser Martens schon lange nen Buch hat wo diverse Sachen zu diesem Medikament drinstehen, dass es das schon mal in den 80er gab, wie es vermarktet wird etc...
und aus dem bericht ging hervor, dass z.b. die Bilder von Kind aus tv sendung, die als vorher nach Bilder angepriesen, in dem Sinne gefälscht war, dass das Kind überhaupt nicht damit behandelt wurde, und somit die wundersame wirkung überhaupt nicht vorhanden war
Und darüber dass es keine einzige Studie gibt usw.
Dass es daher auch nicht als richtig medikament zugelassen wurde, weil man wohl sonst die wirksamkeit nachweißen müsste, was teuer wäre

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

55

Thursday, February 11th 2010, 7:14pm

sehr schöner beitrag!

Posts: 2,176

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

56

Thursday, February 11th 2010, 7:55pm

Also ohne Profit für Pharmaunternehmen gibt es keine Forschung, und ohne die auch keine neuen Medikamente (jeder der in der Richtung forscht weiß wieviel Geld man braucht und wieviel da Gott sei Dank auch reinfließt).
So etwas selbst herzustellen ist übrigens auch nicht so einfach, dass man sowas in einer Apotheke anrühren darf, dafür muss man erstmal Pharamzie studieren :)
der Monitor Beitrag ist übrigens ziemlich schlecht recherchiert, jeder der weiß wie so etwas publiziert wird, weiß dass nicht Studie im Pubmed gefunden werden kann :D

This post has been edited 1 times, last edit by "L_Clan_Hackl" (Feb 11th 2010, 8:00pm)


Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

57

Friday, February 12th 2010, 12:34pm

Quoted

Original von [*HS*] Raegan
http://fernsehkritik.tv/folge-36/36/


link funzt nich :(

58

Friday, February 12th 2010, 2:11pm

http://fernsehkritik.tv/folge-36/ kommt gleich am Anfang
Oder direkt die komplette Folge runterladen http://dlr.fernsehkritik.tv/fernsehkritik36.mp4

59

Monday, March 15th 2010, 8:26pm

Gibt es eigentlich etwas neues über die Wundercreme, bzw. hat sich Plasberg entschuldigt ??

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

60

Monday, March 15th 2010, 9:31pm

Hier gehts auch mal wieder um Verschwörungstheorien und Medizin.

FAZ: Kreuzzug gegen die Schulmedizin

Das beste ist die GNM, die Germanischen Neuen Medizin. :D