<!--QuoteBegin--Johanna W.+Feb. 24 2003,11:38--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> (Johanna W. @ Feb. 24 2003,11:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->@uNiQuE: Was ich gerne zugebe ist, dass es ein bisschen arrogant rüberkommen mag, wenn man von etwas so überzeugt ist, aber - was soll ich machen <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--> ??<br><br>Ich bin eben nach allem, was und wie es passiert ist, zu <i>meiner</i> Überzeugung gekommen - andere kommen zu <i>ihrer</i>.<br><br>Genau das habe ich mit meinen letzten Postings gemeint: irgendwann nähert man sich nicht mehr an. Man sollte aufhören zu reden, die Dinge sacken lassen, die Tatsachen weiter verfolgen - und vielleicht ändert man seine Meinung und die Dinge ordnen sich im Kopf neu, oder man fühlt sich weiter bestätigt.<br><br>Sicher ist das ein bisschen arrogant, aber ich stehe dazu: für mich ist dieser Thread mit all seinem Für und Wider... geschlossen.<br><br> <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo--><!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br>Genau das halte ich aber für eine sehr gefährliche EInstellung - kommt es nämlich dennoch zum Krieg, sagen alle "ich habs ja gewusst" und nehmen in billigend in Kauf - Hier geht es um einen möglichen Krieg! Hier geht es um Menschen, um tausende potenzielle Tote - da sollte man doch schon etwas länger nachdenken, oder?<br><br>Krieg ist jederzeit abzulehnen - egal wie lange darüber geredet wird und wenn aus welchen Gründen auch immer ein Krieg dennoch entsteht muss man seine eigenen überlegten Schlüsse ziehen ob man sich für oder gegen einen Krieg entscheidet. Ein dazwischen gibt es einfach nicht - Drohkulisse und das ganze gelaber ist doch nur dazu da, Leute in eine bestimmte Richtung zu manövrieren. <br><br>Du hast Recht - man kann hier kaum noch mit diskutieren etwas erreichen, die Meinungen sind einfach zu gefestigt. Ich hoffe dennoch, dass die Leute, die den Krieg für unvermeidlich halten, sich auch über den Zeitaspekt Gedanken machen. Zuerst hieß es am 11. September zum Jahrestag, dann Anfang Januar, dann Ende Januar, dann Februar, Ende Februar...immer hieß es der Krieg kommt unbedingt - er kam aber nicht. Und er wird, das ist meine Überzeugung, auch nicht kommen!<br><br>Genau so ist es leider auch mit der Wirtschaftspolitik - die MEinungen haben sich absurderweise auch hier sehr stark gefestigt, wobei es in dieser Richtung keine ja-nein-Frage ist und sich um ein sehr komplexes Thema handelt. Ich kann für meinen Teil sagen, niemand hier oder sonst hat mich überzeugen können und meine Meinung geändert. Dazu bin ich höchst selbst gelangt, sobald ich an die Uni gekommen bin. Wenn man in ein anderes Umfeld kommt bekommt man schon sehr krasse Denkanstöße und ich behaupte jetzt einfach mal, dass ich meine Meinung in letzter Zeit sehr stark geändert habe.<br><br>Zumindest eines habe ich an der Uni gelernt - nichst ist endgültig, es gibt keine Universallösung.