You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, October 14th 2009, 5:33pm

CMOS checksum error - Defaults loaded

also seit drei tagen habe ich ein problem mit meinem pc. er geht zunächst nicht an, erst wenn ich ich verschiedene stromkabel ausprobiert habe (meistens funktioniert es nur, wenn ich das vom bildschirm nehme, wenn dieser kurz an war). dann fährt der pc normal hoch bis er nicht mehr läd und diese fehlermeldung da steht: "CMOS checksum error - Defaults loaded" mit F1 kann ich einfach weiter machen, aber ich denke mal auf die dauer gesehen ist das nicht so hilfreich ;) ich hab das bisher vier mal gemacht.

was ist da kaputt? laut google ist die knopfbatterie kaputt oder so, aber so ganz habe ich da nicht durchgeblickt. wäre nett wenn mir einer sagen könnte, was ich machen muss
cheater and die wand!

2

Wednesday, October 14th 2009, 5:50pm

RE: CMOS checksum error - Defaults loaded

Quoted

Original von Fips
also seit drei tagen habe ich ein problem mit meinem pc. er geht zunächst nicht an, erst wenn ich ich verschiedene stromkabel ausprobiert habe (meistens funktioniert es nur, wenn ich das vom bildschirm nehme, wenn dieser kurz an war)


ein fall für galileo mystery o.o
tausch doch mal die batterie

3

Wednesday, October 14th 2009, 8:05pm

ja ich erkläre mir das so: wenn ich den bildschirm an mache, dann fließt strom^^und wenn ich dann dieses kabel in den pc stecke, dann ist da noch eine gewisse "restladung" drauf, die fehlt, da die batterie leer ist...

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, October 14th 2009, 8:05pm

:rolleyes:

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

5

Wednesday, October 14th 2009, 8:20pm

Hört sich für mich auch wie Mainboardbatterie an. Vielleicht sogar AsRock- Brett?

6

Wednesday, October 14th 2009, 8:42pm

ne ist von gigabyte, aber der rechner ist auch schon sehr alt

7

Wednesday, October 14th 2009, 9:14pm

Das Problem mit deinem Kabel ist komisch. Aber die Fehlermeldung des Rechners, wenn er angeht, spricht dafür, dass die Batterie leer ist und dementsprechend das BIOS gelöscht wurde und er deshalb die Default-Setting lädt. Pack mal ne frische Batterie rein und guck, ob der Fehler wenigstens dann weg ist.

8

Wednesday, October 14th 2009, 9:20pm

Es könnte auch sein, dass das NT aus irgendwelchen Gründen die Stromzufuhr kappt und das erst wieder aufhebt nachdem du es vom kurz Netz getrennt hast. Viele BIOS laden auch nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten kurz hintereinander automatisch die default Werte um etwaige Settings die das Booten unmöglich machen zurückzusetzen.

9

Thursday, October 15th 2009, 12:03am

also einfach die batterie raus nehmen, in nen supermarkt gehen und eine neue kaufen?^^hoffen wir, dass er morgen wieder anspringt ;)