You are not logged in.

  • Login

1

Monday, October 5th 2009, 9:37pm

Windows Sicherheit

Gruß,
hatte kürzlich ein Trojanisches Pferd auf meinem PC, hat paar Tage gedauert bis ich das wieder alles in Ordnung gebracht hab.
Jetzt wollte ich mal fragen was ich dringend an Sicherheitsprogrammen brauche.

Hab momentan AntiVir, RegCleanr, Spybot, Sygate Firewall


Hab Windows XP Sp2

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, October 5th 2009, 9:53pm

RE: Windows Sicherheit

Stets aktuelle Software (verfügbare Updates installiert), ein Antivirenprogramm und v.a. ein kluges Köpfchen.

In diesem Sinne:

Quoted

Original von Alwin
Hab Windows XP Sp2

Fail.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

3

Monday, October 5th 2009, 9:56pm

ein original windows mit automatischen updates ist ein anfang ...

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, October 5th 2009, 10:15pm

RE: Windows Sicherheit

Quoted

Original von sylence
In diesem Sinne:

Quoted

Original von Alwin
Hab Windows XP Sp2

Fail.


Owned

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

5

Monday, October 5th 2009, 10:47pm

ich handle das so, dass falls ich ja mal wirklich einen virus drauf habe/hatte ich im anschluss die partition formatiere.
meiner ansicht nach bekommt man so ein drecks ding nie wieder restlos aus dem system raus.
ein abbild der partition ist bei so einer aktion extrem hilfreich.

6

Tuesday, October 6th 2009, 12:50am

RE: Windows Sicherheit

Quoted

Original von _JoD_Dragon

Quoted

Original von sylence
In diesem Sinne:

Quoted

Original von Alwin
Hab Windows XP Sp2

Fail.


Owned


Weil? Komm seit Jahren sehr gut klar damit, weiß nicht wo euer Problem liegt.

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

7

Tuesday, October 6th 2009, 1:11am

SP2 ist veraltet und du fragst nach Sicherheit => SP3 schonmal das Minimum, das du brauchst um deinen Rechner zu schützen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, October 6th 2009, 8:02am

RE: Windows Sicherheit

Quoted

Original von Alwin
Weil? Komm seit Jahren sehr gut klar damit, weiß nicht wo euer Problem liegt.


Naja streng betrachtet würde ich nicht behaupten, dass du "gut damit klar kommst".
Schließlich bist du derjenige der einige Tage damit beschäftigt war nen Trojaner zu entfernen. ;)

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, October 6th 2009, 8:45am

RE: Windows Sicherheit

Quoted

Original von Alwin

Jetzt wollte ich mal fragen was ich dringend an Sicherheitsprogrammen brauche.

Hab momentan AntiVir, RegCleanr, Spybot, Sygate Firewall


Hab Windows XP Sp2


Mit weniger Rechten arbeiten? Benutzer statt Administrator und dem Benutzer die Rechte für die AUtostarts entziehen? Dann brauchste nicht diesen ganzen Firlefanz.
Da dass aber für viele zu mühselig ist, installieren sie lieber 10 Antivirus- und Trojaner Programme und freuen sich über ihre "Sicherheit" :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Comadevil" (Oct 6th 2009, 8:45am)


10

Tuesday, October 6th 2009, 10:31am

RE: Windows Sicherheit

Quoted

Original von Comadevil
Mit weniger Rechten arbeiten? Benutzer statt Administrator und dem Benutzer die Rechte für die AUtostarts entziehen? Dann brauchste nicht diesen ganzen Firlefanz.
Da dass aber für viele zu mühselig ist, installieren sie lieber 10 Antivirus- und Trojaner Programme und freuen sich über ihre "Sicherheit" :D

Wenn XP ein wirklich konsistentes Rechtesystem hätte würde man das ja gerne tun. Aber es gibt leider zu viel Software, die ohne Adminrechte garnicht funktioniert. Und ich red hier nichtmal von verrückten Cracks.

z.B. Visual Studio mit Visual Assist Plugin... nix da ohne Adminrechte. :rolleyes:

Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, October 6th 2009, 11:14am

Da hast du nicht ganz unrecht Borgg.
Ausweg: Dafür gibt es aber die Option "Als Administrator ausführen". Die Projekte sollten dann natürlich nicht in "Eigene Dateien" gespeichert werden. Ist natürlich alles aufwendiger. Daher schrecken viele davor zurück.
Wenn Software nicht funzt, liegt es aber meist daran, dass EInstellungen, temporäre Dateien nicht dort gespeichert werden, wo der Benutzer Zugriff hat. Da Software mittlerweile auch Vista kompatibel sein muß, gehen diese Probleme zurück.
Bei VIsual Studio wird es sicherlich noch ein paar anderen Sachen liegen

Ich mache diesen ganzen Benutzer/Adminaufwand nur nicht mehr, weil mein Windows System nur noch zum Daddeln da ist und Win kein Zugriff auf die Linux-ext3 Partitionen hat (außer natürlich über Partitionstabelle löschen :D )

This post has been edited 1 times, last edit by "Comadevil" (Oct 6th 2009, 11:15am)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, October 6th 2009, 12:07pm

Wer sein OS immer Updatet am besten Autoupdate an schalten und mit dem Kopf surft und downloadet braucht kein Antivirus und co.

13

Tuesday, October 6th 2009, 1:09pm

Würd ich glatt unterschreiben Drago. Crack und Tittenseiten surf ich nur mit Ubuntu an, dass ich in eine VM gepackt hab. Ansonsten kann eigentlich selten was schief gehen.

Ich hatte letztens meine USB stick auf konferenz in vortragslappi gesteckt. komm nach hause-- pieeeep-- virus drauf. DAFÜR ist dann eine AV software garnicht so falsch. Wer viel mit USB sticks/platten umher schwirrt sollte sowas haben. Wer wild rum vögelt nimmt ja auch Kondome, oder :D

14

Tuesday, October 6th 2009, 3:21pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
Wer sein OS immer Updatet am besten Autoupdate an schalten und mit dem Kopf surft und downloadet braucht kein Antivirus und co.


Das stimmt so nicht. Bei razer war neulich im Maustreiber ein Trojaner drin - auf einer Heise CD war auch n Delphi Virus. Letzteres war möglich, weil bei der Herstellung der CD noch kein einziger Virenscanner in der Lage war den zu entdecken.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, October 6th 2009, 3:29pm

Die Updates dienen ja im Wesentlichen dem Schließen von möglichen Einfallstoren für Schadsoftware, wie z.B. für Adobe Flash gerade überall versucht wird, das Update auf die aktuelle Version durchzudrücken.

Viren/Trojaner/... sind dann auch nur normale Software, die sich Eigenheiten des Systems zunutze macht, um z.B. nicht als normaler Prozess aufzutauchen o.ä. Dagegen helfen keine Updates, da braucht es dann schon irgendeinen Virenscanner. Aber halt auch wirklich nur einen, der auch aktuell gehalten wird, nicht drei oder mehr...

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, October 6th 2009, 4:11pm

Zum spass hab ich doch grad eben nen online virenscanner durch laufen lassen ... irgendwas muss ich falsch machen wenn mein 3 jahre altes os nicht eine vire hat :(

17

Tuesday, October 6th 2009, 4:28pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
Zum spass hab ich doch grad eben nen online virenscanner durch laufen lassen ... irgendwas muss ich falsch machen wenn mein 3 jahre altes os nicht eine vire hat :(


welchen online scanner hast du benutzt bzw an alle habt ihr da empfehlungen?

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

18

Tuesday, October 6th 2009, 4:29pm

housecall.trendmicro.com/de/

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, October 6th 2009, 4:59pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
housecall.trendmicro.com/de/


jo den hab ich auch genommen. den nehm ich immer wenn ich meine das da was sein könnte.
nen normaler virenscanner belastet mir das system einfach zu sehr und da gibts keine ausnahmen.

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, October 6th 2009, 6:03pm

Stichwort: Virencheck im abgesicherten Modus, da da die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schadprogramm mitläuft und Virenscanner blockiert oder in die Irre führt, geringer ist.

Onlinescanner sind doch eher dazu gedacht, mal eine einzelne Datei zu prüfen und nicht das gesamte System...!?

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, October 6th 2009, 8:43pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
housecall.trendmicro.com/de/


jo den hab ich auch genommen. den nehm ich immer wenn ich meine das da was sein könnte.
nen normaler virenscanner belastet mir das system einfach zu sehr und da gibts keine ausnahmen.


das problem mit infizierten USB-sticks kannst du so aber nicht lösen
ich hab auch immer antivir installiert, obwohls die meiste zeit nur nervt
aber wenn ich nen USB-stick in der uni hatte oder vom kumpel bekomme, ist das letzte, woran ich denke, dass da n virus drauf sein könnte
antivir hat mich da schon mehr als einmal gerettet ;)

22

Tuesday, October 6th 2009, 9:55pm

röööschtöösch. :)

_Wanderer_Xen

Professional

Posts: 845

Location: BeRLiN

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, October 6th 2009, 10:12pm

Seit ich Kaspersky hab (glaub 6 Jahre inzwischen), hatte ich nie wieder Probs mit irgendwas... rockz! :)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

24

Wednesday, October 7th 2009, 11:21am

Quoted

Original von sylence
Stichwort: Virencheck im abgesicherten Modus, da da die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schadprogramm mitläuft und Virenscanner blockiert oder in die Irre führt, geringer ist.

Onlinescanner sind doch eher dazu gedacht, mal eine einzelne Datei zu prüfen und nicht das gesamte System...!?


geht aber auch fürs ganze system. kann man ja mal laufen lassen, schad ja nix