Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.12.2013, 12:08)
Zitat
Original von Edda
Daniel Bahr, Gesundheitsminister? Finde ich sehr gut!
Wer könnte denn Finanzminister von der FDP werden, damit wir bald unsere Steuersenkungen bekommen? Ich will da keien Zeit verlieren...![]()
![]()
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ich denke von der Leyen wird Gesundheitsministerin werden. Sie ist Ärztin und Merkel schätzt sie wohl.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »toblu« (28.09.2009, 21:37)
Zitat
Original von toblu
für die FDP bleiben wohl neben dem außenministerium das wirtschafts- oder finanzressort und sowas wie bildung oder umwelt
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von Edda
Daniel Bahr, Gesundheitsminister? Finde ich sehr gut!
Wer könnte denn Finanzminister von der FDP werden, damit wir bald unsere Steuersenkungen bekommen? Ich will da keien Zeit verlieren...![]()
![]()
Ich denke Solms ist wohl der erste Kandidat für ein Finanzministerium. Eventuell bekommt die FDP ja auch Finanzen und Wirtschaft, obwohl ich mir das kaum vorstellen kann. Zum einen gibt es ja noch zu Guttenberg, zum anderen wird die CDU nach dieser Wahl wohl nicht beide wirtschaftlichen Ministerien abgeben wollen, um wieder Wirtschaftskompetenz bei der Bevölkerung zurückzugewinnen.
Zitat
The Times: Angela Merkel prepares to form new German government
One of the biggest sticking points will be on civil liberties and Mr Westerwelle may well consider taking over the justice rather than the foreign ministry because it will give him a bigger profile in government.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Zitat
Original von Snaile
Die Union wird den Datenschutz immer weiter ausdünnen und die FDP sie kräftig dabei unterstützen.
deine dummheit ist mal wieder zum himmel schreiend. DIe FDP ist gegen das was die CDU in dem punkt machen will.
Zitat
Original von Snaile
Nur weil Homofürst Westerwelle den Punkt Datenschutz für seine populistischen Zwecke verwendet, muss das nicht heißen, dass die FDP auch dafür steht.
Zitat
Original von Snaile
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Zitat
Original von Snaile
Die Union wird den Datenschutz immer weiter ausdünnen und die FDP sie kräftig dabei unterstützen.
deine dummheit ist mal wieder zum himmel schreiend. DIe FDP ist gegen das was die CDU in dem punkt machen will.
Zwischen Sprüchen und tatsächlichen Taten liegen Welten. Guck Dir manche Regierungen bestehend aus Union/FDP an und guck Dir weiter an, was sie in der Richtung verabschiedeten. Nur weil Homofürst Westerwelle den Punkt Datenschutz für seine populistischen Zwecke verwendet, muss das nicht heißen, dass die FDP auch dafür steht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (27.09.2009, 23:09)
Zitat
Original von Comadevil
Allerdings sollte man der FDP zugute halten, dass sie jetzt ca 1/3 der Mandate für die Regierung stellt und nicht wie früher 1/8-1/10. Dadurch hat sie schon mehr Möglichkeiten. Mit früheren Regierungen ist das nur bedingt vergleichbar.
Ich denke sie werden mehr von ihrem Programm durchsetzen, als das früher der Fall war.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
The Times: Angela Merkel prepares to form new German government
One of the biggest sticking points will be on civil liberties and Mr Westerwelle may well consider taking over the justice rather than the foreign ministry because it will give him a bigger profile in government.
Eine interessante Alternative, an welche ich aber noch nicht so recht Glaube.
Guttenberg könnte, sollte Westerwelle verzichten, Außenminister werden, da kommt er ja thematisch auch her. Ich weiß aber nicht ob Merkel dies zulässt, da Guttenberg als Außenminister sicher noch populärer weden dürfe.
Wieso das denn? Wenn sie früher nicht mitgespielt hat war die Regierungsmehrheit wech. Heute steht da eine SDP bereit, die als Partner so manche Kröte mehr schlucken würde, was die Stärke der FDP in den Verhandlungen schwächen wird. Angie wird Guido schön zureiten.
Zitat
Original von Comadevil
Allerdings sollte man der FDP zugute halten, dass sie jetzt ca 1/3 der Mandate für die Regierung stellt und nicht wie früher 1/8-1/10. Dadurch hat sie schon mehr Möglichkeiten. Mit früheren Regierungen ist das nur bedingt vergleichbar.
Ich denke sie werden mehr von ihrem Programm durchsetzen, als das früher der Fall war.
Zitat
Original von Randy Hicky
Wieso das denn? Wenn sie früher nicht mitgespielt hat war die Regierungsmehrheit wech. Heute steht da eine SDP bereit, die als Partner so manche Kröte mehr schlucken würde, was die Stärke der FDP in den Verhandlungen schwächen wird. Angie wird Guido schön zureiten.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Ich bin ja gestern bei der Elefantenrude gleich vor Lachen vom Stuhl gefallen... Die FDP knickt schon am Wahlabend wieder ein. "Einen Gesundheitsfond wird es mit der FDP nicht geben" hatte Guido ja verkündet. Bereits am Wahlabend rudert er zurück. Na das kann ja heiter werden...
Dauert max. bis nach den NRW wahlen und dann kassieren sie alle Steuerversprechen wieder ein.
Zitat
Original von toblu
die antwort hat mich allerdings auch gestört
war allgemein leider ein ganz schwacher auftritt von westerwelle