Quoted
Um die individuelle Rechtevergabe zu ermöglichen, muss man in der Systemsteuerung die Ordneroptionen aufrufen. Unter der Karteikarte Ansicht unter Erweiterte einstellungen nun die Option Einfache Dateifreigabe deaktivieren.
Quoted
Hier die Syntax:
CACLS Dateiname [/T] [/E] [/C] [/G Benutzer:Zugriff] [/R Benutzer [...]]
[/P Benutzer:Zugriff [...]] [/D Benutzer [...]]
Dateiname ACLs für angegebene Datei anzeigen.
/T ACLs der angegebenen Datei im aktuellen Verzeichnis
und allen Unterverzeichnissen ändern.
/E ACL bearbeiten anstatt sie zu ersetzen.
/C Ändern der ACLs bei Zugriffsverletzung fortsetzen.
/G Benutzer:Zugriff Angegebene Zugriffsarten zulassen.
Zugriff kann sein: R Lesen
W Schreiben
C Ändern (Schreiben)
F Vollzugriff
/R Benutzer Zugriffsrechte des Benutzers aufheben (gültig mit /E).
/P Benutzer:Zugriff Zugriffsrechte des Benutzers ersetzen.
Zugriff kann sein: N Kein
R Lesen
W Schreiben
C Ändern (Schreiben)
F Vollzugriff
/D Benutzer Zugriff für Benutzer verweigern.
Platzhalterzeichen (Wildcards) werden für "Dateiname" unterstützt.
Mehrere Benutzer können in einem Befehl angegeben werden.
This post has been edited 3 times, last edit by "FodA_Landwirt" (Sep 26th 2009, 10:52am)
This post has been edited 1 times, last edit by "FodA_Landwirt" (Sep 26th 2009, 11:09am)
Quoted
Original von FodA_Landwirt
EDIT3: Sehe gerade.. bekommen bei den Win7 Ordnern einen "ACCES DENIED" Fehler... (habe Adminrechte)...
This post has been edited 1 times, last edit by "Comadevil" (Sep 26th 2009, 12:37pm)
Quoted
Original von FodA_Landwirt
Ah ok sry kenn mich mit dem LinuxGedöns nich so aus; LiveCD heisst quasi ich installier Linux und lösch von da aus (nur halt ohne die Installation).
Hatte mal irgendne Installversion.. da konnte ich halt nur installieren oder formatiern, wie bei windoof halt auch![]()