You are not logged in.

  • Login
  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

271

Monday, September 21st 2009, 9:08pm

Quoted

Original von El_Marinero

Quoted

Original von Maltman
Malte der zur Zeit politisch stark verwirrt ist und sich überhaupt gar nicht entscheiden kann wen und vor allem was er wählen soll

Für den Fall empfehle ich dringend die PIRATEN, und sei es nur aus Protest gegen die restlichen Herrschaften. Zu diesem Zweck sind die PIRATEN sicherlich eine tausendmal bessere Wahl als irgendwelche Nazis, Christen oder Kommunisten.

Jupp, vor allem weil dann die benötigte Prozentzahl für eine Regierungsmehrheit weniger wird, sollten es die Piraten nicht über die 5%-Hürde schaffen. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Sep 21st 2009, 9:33pm)


272

Monday, September 21st 2009, 9:13pm

Quoted

Original von AtroX_Worf
Jupp, vor allem weil dann die benötiogte Prozentzahl für eine Regierungsmehrheit weniger wird, sollten es die Piraten nicht über die 5%-Hürde schaffen. ;)


also wenn das jetzt kein insider oder reine ironie ist, dann ist das find ich ne komische aussage. Eine Stimme für eine später nicht im Btag vertretene Partei ändert doch an den Verhältnissen im Btag garnichts?

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

274

Monday, September 21st 2009, 9:17pm

Schon, wenn man ansonsten eine Partei über 5% wählt.

275

Monday, September 21st 2009, 9:21pm

Naja der CDU Mann in unserem Landkreis wirbt damit, dass alle ihn wählen sollen, denn der SPD Kandidat wäre durch seinen Listenplatz sowieso drin und bei einer Wahl von ihm hätte man damit 2 Abgeordnete aus unserem Kreis.

In einer Wahlkampfdebatte zwischen allen Spitzenkandidaten an einer Schule wurden verschiedenste Fragen gestellt (Bildung, Afghanistan, Autobahn etc.) und er hat immer geantwortet:
Die Wahlarithmetik besagt... (siehe oben)

Die Veranstaltung musste dann abgebrochen werden da er von allen Teilnehmern und Zuschauern nur noch ausgepfiffen wurde...

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

276

Monday, September 21st 2009, 9:34pm

Quoted

Original von DAoH_Cane

Quoted

Original von AtroX_Worf
Jupp, vor allem weil dann die benötiogte Prozentzahl für eine Regierungsmehrheit weniger wird, sollten es die Piraten nicht über die 5%-Hürde schaffen. ;)

also wenn das jetzt kein insider oder reine ironie ist, dann ist das find ich ne komische aussage. Eine Stimme für eine später nicht im Btag vertretene Partei ändert doch an den Verhältnissen im Btag garnichts?

Prozentzahl, nicht Bundestagssitze.

277

Monday, September 21st 2009, 9:47pm

wayne prozentzahl :P?

oder gehts um die wette?

Ede G

Unregistered

278

Monday, September 21st 2009, 10:03pm

Quoted

Original von Maltman
Naja der CDU Mann in unserem Landkreis wirbt damit, dass alle ihn wählen sollen, denn der SPD Kandidat wäre durch seinen Listenplatz sowieso drin und bei einer Wahl von ihm hätte man damit 2 Abgeordnete aus unserem Kreis.

In einer Wahlkampfdebatte zwischen allen Spitzenkandidaten an einer Schule wurden verschiedenste Fragen gestellt (Bildung, Afghanistan, Autobahn etc.) und er hat immer geantwortet:
Die Wahlarithmetik besagt... (siehe oben)

Die Veranstaltung musste dann abgebrochen werden da er von allen Teilnehmern und Zuschauern nur noch ausgepfiffen wurde...


Das ist mal geil. Ich hatte als Schüler ein ähnliches Erlebnis. Junge Menschen denken noch, die schicken Anzüge und Staatskarrossen, so jemand muss auch Ahnung haben. Aber das ist nur ein verschwindend kleiner Teil der Politiker. Nicht umsonst nennt man den Rest: Hinterbänkler. Ergo, wenn die also auf junge Menschen treffen, die keine Ahnung von Politik haben und ihnen ganz einfache, vielleicht etwas naive Fragen stellen über Themen, die sie bewegen, sind diese Politiker total überfordert. Besonders CDU/CSU-Politker scheissen dann auf Kinder/Jugendliche. Die Politiker bei uns damals waren auch überfordert, was darin gipfelte, dass der CSU-Mann beleidigend wurde. Kinder, Jungwähler sind nicht die, die CDU wählen oder für ihre Partei spenden. Kinder haben artig zu sein und dürfen keine dummen Fragen stellen. Wenn die Kinder erwachsen werden, hoffen die schwarzen Brüder, diese Menschen ändern sich und denken mehr an ihren Besitz und ihre Pfründe. Oft genug haben sie Recht wie man an Wahlergebnissen gut sieht.

toblu

Master

Posts: 2,716

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

279

Monday, September 21st 2009, 10:15pm

Quoted



solange man sich zu den (demokratisch legitimierten) gesetzlichen regelungen über die telefonüberwachung bekennt, ist es doch nur logisch, dass gleiches auch für die internet-telefonie gilt...
was an dem koalitionsvertrag wirklich bescheuert ist, ist das streichen von polizeistellen

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

280

Wednesday, September 23rd 2009, 1:40pm

Quoted

FAZ: Wahlprogamme in „Leichter Sprache“
nur „Die Linke“ hat die Übersetzungsarbeit aus dem alltäglichen Jargon, in dem es Maximalrenditen, Militärinterventionen und Finanzkrisen gibt, selbst versucht. „Das Wort 'Finanz' hat mit Geld zu tun. Manche Banken haben kein Geld mehr. Die großen Firmen und Fabriken brauchen Geld von der Bank. Ohne Geld können die Firmen nicht arbeiten. Der Grund für die Krise ist: Keiner hat die Banken richtig kontrolliert. Alle haben immer nur an ihren eigenen Vorteil gedacht.“ „Leichte Sprache“, so zeigt das Beispiel, ist nicht zwingend besser verständlich, lässt die Schlichtheit der zugrundeliegenden Gedanken aber bisweilen offener zutage treten.
...
„Autos machen viele Abgase. Deswegen sollen mehr Züge fahren“, verlangt daher die SPD. Die CDU/CSU engagiert sich gegen Abgase und für Zertifikate: „Alle Länder in Europa zusammen dürfen nur eine bestimmte Menge Abgase machen. Wer mehr Abgase macht, muss dafür bezahlen. Wer weniger Abgase macht, bekommt Geld dafür.“

Ich finde es Augenwischerei, dass man mit dieser "Leichten Sprache" auf Behinderte abzielt. "Dumme Menschen" bzw. die Halbanalphabeten aus deutschen Hauptschulen dürfte es wohl eher treffen. :D

281

Wednesday, September 23rd 2009, 2:07pm

Umso besser. Verstehen mehr Leute den unsozialen Mist, den die FDP ihnen da unterjubeln möchte.

282

Wednesday, September 23rd 2009, 2:45pm

In einer Demokratie sollten auch weniger gebildete Menschen Wahlprogramme verstehen können. Dass die FAZ darüber spöttelt ist klar, schliesslich versucht sich der übliche Leser gern über Bildung vom gemeinen Volk abzugrenzen. ;)

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

283

Wednesday, September 23rd 2009, 10:30pm

lol Hart aber Fair

die Grünen-Frau wirkt so pissig und feministisch, das ist einfach nur noch geil. :D

284

Wednesday, September 23rd 2009, 10:39pm

Erstaunlicherweise ist der einzige mit Anstand und ohne abfällige Bemerkungen der Bartsch ..

This post has been edited 1 times, last edit by "pitt82" (Sep 23rd 2009, 10:40pm)


  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

285

Wednesday, September 23rd 2009, 10:44pm

Die Grüne: "Ich weiß nicht ob es in dieser Sendung den Titel "Chauvi" gibt, aber..." zu Niebel.

lol vollkommen falsch, man kann fast immer ins Wort fallen, aber man darf nie pissig oder eingeschnappt beleidigend werden.

Jetzt wusste sie gerade nicht, was Soli ist und Niebel erklärt es ihr. Da schwankte sie aber mächtig.

ja, Bartsch wirkt sehr gemäßigt in dieser Runde und er argumentiert gut. Die anderen, besondern Pofalla, Heil und Niebel sind alles Rampensäue in Diskussionen.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Sep 23rd 2009, 10:46pm)


MfG_Chrisma

Intermediate

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

286

Thursday, September 24th 2009, 11:28am

War Herr Bartsch nicht vorgestern bei Raab?

Wirkte sehr sympathisch . Habt dann gestern aus Zufall Hart aber Fair (wars doch?) geschaut wo er auch zu Gast war. Also für mich als kaum bis gar nicht Politiksendugsschauer war das ja ein Graus. Alle reden sich rein, keiner kann ausreden und dann Klatscht das Publikum auch noch rein.

Der FDP Mensch der Herr Bartsch da nie ausredenlassen wollte hat nicht gewonnen bei mir ;)

287

Thursday, September 24th 2009, 11:28am

Also ich fand die Sendung Spitze, endlich kam es mal zu einer offenen Diskussion, die klar gemacht was uns erwartet wenn Schwarz/Gelb ans Ruder kommt.
Gut finde ich, dass Rot und Grün keine grossen Steuergeschenke versprochen haben. In der Tat ist klar geworden, dass speziell das Steuerkonzept der FDP eine Begünstigung der Besserverdiener beinhaltet.
Inzwischen bin ich mir sicher, dass die absolute Mehrheit von CDU/FDP nicht erreicht wird.

Ede G

Unregistered

288

Thursday, September 24th 2009, 11:38am

batsch, wer is das? nie gehört von dem... ?(

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

289

Thursday, September 24th 2009, 11:54am

Quoted

Original von FunBeatle
Also ich fand die Sendung Spitze, endlich kam es mal zu einer offenen Diskussion, die klar gemacht was uns erwartet wenn Schwarz/Gelb ans Ruder kommt.
Gut finde ich, dass Rot und Grün keine grossen Steuergeschenke versprochen haben. In der Tat ist klar geworden, dass speziell das Steuerkonzept der FDP eine Begünstigung der Besserverdiener beinhaltet.
Inzwischen bin ich mir sicher, dass die absolute Mehrheit von CDU/FDP nicht erreicht wird.

Das liegt aber auch an der Unart, dass fast auschließlich mit absoluten Zahlen hantiert wird und nicht mit relativen Größen. Die sind doch das wirklich entscheidende und nicht die Neiddebatte.

Wenn ich jemand, der 30.000€ verdient mit 10% entlaste, sind das 3.000€. Entlaste ich einen mit 10.000.000€ mit 1%, so sind dies trotzdem 100.000€. Da Steuerquoten immer relativ sind, müssen die Be- und Entlastungen auch relativ dargestellt werden, alles andere ist Augenwischerei.

Zudem ist das Argument komisch, dass man mit Steuersenkungen nur Menschen entlastet, die auch Steuern zahlen. Ach nee ^^
Es sagt ja auch niemand, dass dies das einzige Konzept wäre. Es gibt die höhere Anrechnung von Schonvermögen und geänderte Freibetragsregelungen für Familien mit Kindern. Genauso ehrlich muss man sein und einfach mal sagen: Bei dem Beispiel von Heil von gestern handelete es sich um einen alleinlebenden Single (wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Wenn der nicht viel entlastet wird, dann weil man ja gerade Familien verstärkt entlasten möchte. Würde man alle gleichstark entlasten, so könnte man Familien nicht relativ besser stellen (und dann wäre es nicht mehr finanzierbar).

Ob die Besserverdienenden im Millionenbereich wirklich so viel durch einen Spitzensteuersatz sparen, wo sie jetzt von professioneller Seite beraten viele Ausnahmetatbestände nutzen können, da wäre ich mir nicht so sicher. Aber lieber sagen wir: Es gibt einen hohen Spitzensteuersatz, dafür aber auch viele Ausnahmetatbestände. Die kann der Facharbeiter mit 65.000€ Jahrseinkommen zwar mangels Masse nicht nutzen, aber ab 1 Million geht dies. Dann ist die Masse bruhigt, da der Spitzensteuersatz hoch ist. Die Lobbyisten sind beruhigt, da ihre Libelingsprojekte speziell gefördert werden und der Steuerberater und Privatkundenbänkder ist beruhigt, weil er das Standbein Privatkunden hat und Dank der Intransparenz der herrschenden Gesetzte gut verdienen kann.

€dit: Es wurde auch gesagt, war aber glaube in der ZDF-Sendung "Berlin-Bilanz" 01:15 - 03:45 Uhr, dass die Grünen Subventionen für ihre 1 Mio. neuen Jobs ca. 80 Milliarden kosten würden. Diese wolle man mit einer höheren Neuverschuldung finanzieren, dafür würde man den Kindern aber sinnvolle Investitionen in Zukunftsbranchen hinterlassen (Fritz Kuhn).

Das habe ich so in dieser Deutlichkeit das erste mal gehört.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Sep 24th 2009, 11:58am)


290

Thursday, September 24th 2009, 1:02pm

Würde ich die FDP wählen und diese setzten ihre Steuerpolitik nur annähernd um, d.h. sie erfüllen Ihr Wahlversprechen so hätte ich unterm Strich ~5000 € mehr :respekt: !

Der einfache Verkäufer ca. 200 €, er kann sich davon vielleicht zweimal in der Woche Fleisch leisten :rolleyes:, ich könnte diese zusätzlichen 5000 € in Aktien anlegen und mein Vermögen weiterhin ausbauen, oder mir einen zusätzlichen Urlaub in einem Luxushotel gönnen.

Nein, danke nicht auf Kosten der Armen in unserer Gesellschaft.

Die relativen Gehaltserhöhungen sind ja genau die Ursache, dass die Schichten immer weiter auseinander driften !
Jeder Hartz_IV Empfänger wäre mit einem Promillegehaltserhöhung eines Spitzenverdieners hochzufrieden, weil er absolut mehr als 1000 € in der Tasche hat !!!

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

291

Friday, September 25th 2009, 8:12pm

Ich war gerade auf dem Bonner Marktplatz, Westerwelle war zu Gast.

Seine Rede enthielt die üblichen Argumentationsbausteine, welche aufmerksammen Zuschauern auch jetzt schon bekannt sind.

Einige Piraten standen in meiner Nähe. Sie schienen allerdings eher links eingestellt zu sein. Als Westerwelle dann explizit das Internet ansprach, da wurde es still bei ihnen, er schien genau ihre Sichtweise getroffen zu haben. :D

Ganz am Anfang machte Westerwelle auf ein Protestplakat aufmerksam, auf welchem Stand "STOPT WESTERWELLE": Schauen sie sich alle dieses Plakat an, dann wissen sie, wieso wir in Deutschland wieder mehr in Bildung investieren müssen.

Überhaupt, Bildung war ein zentrales Thema, welches sich wie ein roter Faden durch Westerwelle Rede zog.

Es waren auch Flashmobber da. Sie wollten 30 Sekunden Zettel hochhalten, auf welchen vor schwarz-gelb gewarnt wurde. Dann wollten sie sich umdrehen, und wiederum nach 30 Sekunden wollten sie ihre Plakate zerreißen.
Westerwelle verriert dieses vorhaben humorvoll allen Zuschauern, so dass diese Aktions unter großen Gelächter ins Leere ging. Westerwelle empfahl den Flshmobbern, doch "nebenan zu Frau Künast zu gehen, damit sie auch vor Publikum sprechen kann". :D

Überhaupt waren einige humorvolle Passagen in der Rede, war ganz unterhaltsam.

Danach habe ich noch mit einem Atomkraftgegner diskutiert.  8)

Ede G

Unregistered

292

Friday, September 25th 2009, 10:36pm

Ich hab mir was überlegt. Ich will eine CDU/FDP-Regierung, möglichst mit einem Finanzminster FDP. Warum? Das bleibt erstmal geheim. :D :bounce:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

293

Friday, September 25th 2009, 10:55pm

Quoted

Original von Edda
Ich hab mir was überlegt. Ich will eine CDU/FDP-Regierung, möglichst mit einem Finanzminster FDP. Warum? Das bleibt erstmal geheim. :D :bounce:

Das weiß doch jeder...

btw:

Quoted

ZEIT Online: Clement ruft zur Wahl der FDP auf
Deutschland müsse "wieder ein Land des Fortschritts" werden, in dem "verantwortete Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Entwicklung uneingeschränkt gewährleistet" werde, schrieb Clement.

:D

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Sep 25th 2009, 11:06pm)


294

Friday, September 25th 2009, 11:51pm

Clement ist mehr als unglaubwürdig, da Unternehmer einer Leiharbeiterfirma, die Sklavenlöhne bezahlt so jemand ist für die SPD untragbar!
Solche Politiker gehören in der Tat in die FDP :D !

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

295

Saturday, September 26th 2009, 12:17am

Quoted

Original von FunBeatle
Clement ist mehr als unglaubwürdig, da Unternehmer einer Leiharbeiterfirma, die Sklavenlöhne bezahlt so jemand ist für die SPD untragbar!
Solche Politiker gehören in der Tat in die FDP :D !

Und Schröder und Fischer auch. Am Schluss bekommen wir sie alle. :D

Ede G

Unregistered

296

Saturday, September 26th 2009, 12:33am

Wahlkampfendspurt gogogog Worf! FDP! Steuersenkungspartei, für kleine Leute und natürlich für Bürgerrechte! :D :bounce:

  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

297

Saturday, September 26th 2009, 12:45am

Quoted

Original von Edda
Wahlkampfendspurt gogogog Worf! FDP! Steuersenkungspartei, für kleine Leute und natürlich für Bürgerrechte! :D :bounce:

Na für dich wäre die FDP eh nichts. Da müssten man ja argumentationsfähig sein. ^^

Am besten sagst du, was du wählst. Das würde ich mal Anti-Werbung nennen. :D

298

Saturday, September 26th 2009, 5:40am

war eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass bei den Kommentaren z.B. der Moderatoren direkt nach dem Duell (also ca. 22 Uhr) noch Tag war (war noch hell etc) ?

299

Saturday, September 26th 2009, 9:15am

Der Auftritt Niebels war an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen. Seine Kommentare zwischendurch waren frech und absolut unpassend für einen Politiker. Der Kerl ist ohnehin eine hohle Nuss. Ein Grund die FDP nicht zu wählen.

300

Saturday, September 26th 2009, 10:00am

Es wird wieder 'ne große Koalition geben und fertig...