You are not logged in.

  • Login

1

Friday, July 3rd 2009, 3:49pm

Unterstützungsunterschriften für PIRATEN (Bundestagswahl)

Moin,

das soll jetzt hier keine große Diskussion zum Sinn oder Unsinn dieser Partei werden (auch wenn ihr euch sicher wieder mal nicht bremsen könnt).
Ich möchte nur diejenigen, die ohnehin mit denen sympathisieren, mal drauf hinweisen bzw. dran erinnern, dass in einigen Bundesländern (insbesondere Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen) noch Unterstützungsunterschriften benötigt werden, um eine Teilnahme an der Bundestagswahl zu ermöglichen.
Für alles weitere:

http://ich.waehlepiraten.de

Deadline ist je nach Bundesland vom 19.07. - 23.07.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, July 3rd 2009, 7:21pm

Danke @ Marinero, hatte auch überlegt ob man hier dazu einen Thread aufmachen sollte.

Wer eine Übersicht über die benötigten Unterschriften sehen möchte -> http://wiki.piratenpartei.de/Datei:SupportWahlzulassung.jpg

Wir hier in Mecklenburg sind da noch guter Hoffnung... :)

sylence

Administrator

Posts: 1,863

Location: Dresden

Occupation: GER

  • Send private message

3

Friday, July 3rd 2009, 7:32pm

Aha, Sachsen hat keine Sammelaktion? Was hab ich dann letztens ausgefüllt?

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, July 3rd 2009, 7:41pm

Sachsen hatte glaub ich nur für die Landtagswahl. Die habens irgendwie nicht geschafft ne Liste für die Bundestagswahl aufzustellen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

5

Friday, July 3rd 2009, 7:53pm

Sachsen hat imo den Landesverband etwas spät gegründet und da wollte man sich nicht den Stress mit Landtagswahlen und Bundestagswahlen antun, was ich auch verstehen kann

Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Friday, July 3rd 2009, 9:49pm

Das Unterstützungsschreiben war für die Landtagswahl.

Auf die Teilnahme an der Bundestagswahl wurde verzichtet da die Partei in Sachsen bis vor ein paar Wochen kaum Mitglieder hatte. Erst zur Europawahl stiegen die Mitgliederzahlen und zur Bunten Republik Neustadt nochmals extrem.

Der Wille schien da zu sein nur konnte kein Landesparteitag einberufen werden da zwischen 2 Parteitagen mindestens 6 Wochen liegen müssen und diese Frist zur BRN noch nicht abgelaufen war.