You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, June 25th 2009, 1:07pm

Lebensmittelpreise

Hallo,

ich such grad im netz eine statistik zu lebensmittelpreisen. also ich würde am liebsten eine auswahl von paar grundnahrungsmitteln (obst, gemüse, brot, mehl, milch, rindfleisch etc) zur auswahl haben und mir das dann ähnlich wie börsenkurse ansehen können. find sowas überhauptnicht. gibts sowas nicht? kann ich nicht glauben. ich nutze sicher nur die falschen begriffe bei google...

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, June 25th 2009, 1:18pm

Der statistischer Warenkorb vielleicht?
Müßten dort nicht zumindest die Grundnahrungsmittel enthalten sein?

3

Thursday, June 25th 2009, 1:35pm

google gibt nur grütze raus. bing.com war eindeutig besser. hat mich z.B. auf die seiten des stat. bundesamtes verwiesen (hätte man auch selbst drauf kommen könne :rolleyes:)

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jun 25th 2009, 1:35pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Thursday, June 25th 2009, 4:44pm

ja, Destatis sollte am besten sein.

5

Thursday, June 25th 2009, 5:19pm

ich halte den statistischen warenkorb für den absoluten hohn umehrlich zu sein. betrachtet man die leute, die die teuerung wirklich betrifft, so sind da sachen im warenkorb, von denen die nichtmal träumen. deswegen möchte ich nicht den stat warenkorb sondern die lebensmittel gesondert. aus meiner sicht sind die lebensmittel da absolut unterrepräsentiert 9%. LOL. Da lacht ein Großteil der Gesellschaft drüber. Aber zum Glück kann man das dort individualisieren :)


edit: ich kann nicht glauben was ich da lese. angeblich seit letztem jahr nur 0.5-1% inflation bei maximaler nahrungswichtung. was soll das sein? vollksverdummung? die preise sind um ca 50% gestiegen. nen kumpel kauf seit jahren exakt das selbe jede woche. er meint früher hat er 40€ bezahlt. jetzt ca 60. Und ungefähr das selbe stelle ich auch fest. ich hatte beim wochenendeinkauf immer so ca 40€. ich hab meine kauf-/essgewohnheiten nicht geändert. aber ich zahle auch immer ~60€.

:baaa: ich würde ja gerne mal den datenstamm sehen, mit dem die da arbeiten.

This post has been edited 2 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jun 25th 2009, 5:24pm)


Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, June 25th 2009, 5:33pm

Nudeln sind extrem viel teurer geworden, der Rest interessierrt mich nicht so bzw. ist ungefähr gleich geblieben.

Käse kaufe ich relativ billigen neuen Gouda. Den lass ich dann selber 2-3 Wochen liegen, danach schmeckt er mir besser als gekaufter mittelalter Gouda. Ich habe lange genug alle möglichen Käsesorten durchprobiert.

Milch kaufe ich eh nur die billigste, sehe auch nicht ein dafür mehr zu bezahlen. Meine Milch kann ruhig aus Polen importiert werden.

7

Thursday, June 25th 2009, 6:28pm

Hmm, ich hatte nicht den Eindruck dass meine Lebensmittel soviel teurer geworden sind. Ist allerdings auch mit das billigste im Laden, da haben die Ketten vielleicht eine hohe Hemmschwelle die Preise zu erhöhen...

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, June 25th 2009, 6:33pm

Frag doch eine(n) Edeka-Mitarbeiter(in).

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

9

Thursday, June 25th 2009, 6:52pm

hm also wir hatten mitte/ende 2008 ne deutliche verteuerung, aber seit anfang des jahres ist das wieder schwer zurpckgegangen durch den discounterkrieg. nicht vergessen.

10

Thursday, June 25th 2009, 7:31pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Dec 4th 2009, 10:01pm)


11

Thursday, June 25th 2009, 8:33pm

also ne pakistanierin, die letztes jahr noch in England gelebt hat sagte mir, in england sei das essen VIEL billiger und obendrein sogar besser von der qualität...

Kurver

Professional

Posts: 1,624

Location: DD

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, June 25th 2009, 9:08pm

Ich fand das Essen in England viel teurer als hier. %)

Eine Tiefkühlpizza z.B hatte fast den Preis wie hier in einer Pizzeria hat wie Spaghetti geschmeckt. War allerdings noch zu einem Pfund-Kurs von ca. 1,50€.