Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|schoki« (16.06.2009, 20:29)
Zitat
(bestimmt was wo man c++ mit schreiben kann oder? xD)
Zitat
Original von GWC_Vegeta
c# >> java
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Coold0wn« (16.06.2009, 21:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (16.06.2009, 22:37)
Zitat
Original von ZwerG_Serge
Als Tipp empfehle ich dir Java zu lernen, ist einfacher und moderner. (oder noch einfacher: Basic)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
http://www.bloodshed.net/devcpp.html
den hab ich auch benutzt ist eine komplette entwicklungsumgebung. mittlerweile nehm ich g++ und emacs aber das sind eh nur für die freaks :-D
Zitat
Original von myabba|schoki
Dev-C++ erstellt dann automatisch die Quelldatei main.cpp mit Anfangscode. Innerhalb der main()-Funktion kannst du dann anfangen, am besten über dem system("PAUSE"). Das system("PAUSE") bewirkt, dass das Programm sich das DOS-Fenster nicht sofort schließt, nachdem es deinen Code durchlaufen hat. Dort kannst du dann anfangen, die Programme aus deinem Tutorial zu schreiben.
![]() |
Quellcode |
1 |
system("PAUSE") |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (17.06.2009, 02:13)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (17.06.2009, 15:59)
Zitat
Original von Arma
könnt ihr auch was für Fortran unter windows empehlen? benutzt bestimmt keiner![]()
Zitat
Original von Coold0wn
Mega - thx an alle =)
Ich probiers gleich ma aus.
danke schoki für deine Einstiegserklärung =)
und das 1200 seiten buch.. ich überlegs mir xD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (17.06.2009, 17:07)
Zitat
Das Konzept von Pointern zu verstehen finde ich wichtig genug, um deswegen C~ zu lernen.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Das Konzept von Pointern zu verstehen finde ich wichtig genug, um deswegen C~ zu lernen.