Quoted
Original von OLV_teh_pwnage_
stell dir einfach vor ein sitzplatz ohne reservierung ist eine freiwillige mehrleistung an dich, denn nirgendwo steht, dass dir im allgemeinen ein sitzplatz zusteht
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
wtf? Dir steht doch mit dem Kauf einer Karte kein Sitzplatz zu. Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett?
Quoted
Original von Sheep
Das ist aber süß. Der deutsche bahn Robin Hood ^^
Ne mal ernsthaft. Klar sind das keine Omis usw sondern meist Geschäftsleute die schnell von A nach B wollen und dabei noch arbeiten müssen/wollen.
Was erwartest du jetzt? Wer zuerst kommt mahlt zuerst oder was?
Wenn das so wäre würde ich Freitags in keinen ICE von Norden nach Süden einsteigen ^^
Quoted
Aber bleiben wir beim Thema. Wenn jetzt die ganzen Leute in Hamburg zusteigen und keinen Platz reserviert haben sind die ja zum Stehen verdammt. Wie willst du das denn regeln?
Quoted
Au0erdem siehst du doch ob reserviert wurd und von wo bis wo. Was genau ist jetzt dein Problem?
Quoted
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ohne die Reservierungen nur noch für Alte und Gebrechliche Sitze freigemacht werden.
Ich bin ja ein heftiger Bahngegner aber das ist eine gute Einrichtung ohne die es im Zug noch mehr Hauen und Stechen gebe.
This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Jun 2nd 2009, 8:53pm)
Quoted
Original von Sheep
Davon bin ich nicht ausgegangen. Ich störe mich daran, dass die Bahn sich nicht vorhandene Leistung (siehe oben) bezahlen lässt.
Quoted
Original von Sheep
Es gibt mehr Möglichkeiten als die Wahl zwischen "der eine kriegt den Platz" und "der andere kriegt den Platz". Die Bahn kriegt es seit Ewigkeiten nicht auf die Reihe, in Stosszeiten einfach mal mehr Züge fahren zu lassen oder mehr Wagen anzuhängen - stattdessen kommt auf der Website ein Kommentar Richtung "Zug voraussichtlich gut belegt, Reservierung wird empfohlen".
Quoted
Original von Sheep
Nur lösen diese tollen Reservierungen das Platzproblem insgesamt nicht, es stehen genausoviele Leute wie ohne. Nur eben andere, nämlich diejenigen die der Bahn nicht noch mehr Geld in den Rachen geworfen haben.
Quoted
Original von Sheep
Mal abgesehen davon, dass späteres Zusteigen bedeutet, dass die Leute weniger auf einen Sitzplatz angewiesen sind, denn sie fahren ja eine kürzere Strecke mit dem Zug.
Quoted
Original von Sheep
Und je näher der Zug der Endhaltestelle kommt, desto leerer wird er auch. Es sei denn die Bahn hat gepennt und fährt in den letzten Stationen noch Bahnhöfe an, die viel grösser sind als die vorherigen - womit viel mehr Leute zusteigen.
Quoted
Original von Sheep
Das Reservieren an sich ist mein Problem. Es ist nicht deutlich besser wenn da steht "In zwei Stationen werden Sie von ihrem Platz vertrieben. MfG, die DB".
Quoted
Original von Sheep
Im Regionalverkehr scheint niemand zu reservieren - und dort scheucht auch keiner den anderen mit Gewalt hoch.
Quoted
Original von Sheep
Die Bahn kriegt es seit Ewigkeiten nicht auf die Reihe, in Stosszeiten einfach mal mehr Züge fahren zu lassen oder mehr Wagen anzuhängen - stattdessen kommt auf der Website ein Kommentar Richtung "Zug voraussichtlich gut belegt, Reservierung wird empfohlen".
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Was ist denn bei 1 und 2 Klasse die genaue Mehrleistung?
Quoted
Das wird sich auch nicht ändern. Wieso auch? Dadurch bekommen sie nicht mehr Geld und die Logistik wird auch kleiner gehalten. Von den Ausgaben wollen wir gar nicht reden. Um das zu machen müsste man die Preise zu SToßzeiten auch erhöhen. Fair oder besser?
Quoted
Original von Sheep
Von Hamburg nach Stuttgart oder München ist echt kurz. Wie gesagt, in Kiel ist der Zug schon gut voll.
Quoted
Die Bahn hat gepennt? hä..?? Eine maximale Auslastung ist doch was gutes.
Außerdem gibt es zB so Knotenpunkte wie in Würzburg wo einige Leute umsteigen um nach Stuttgart bzw München zu kommen.
Sorry aber deine "logik" kann ich nicht nachvollziehen!
Quoted
Dann hast du ja noch zwei Stationen und danach vielleicht noch drei. Außerdem wird der Zug doch zu den Endstationen leerer und du kannst dich woanders hinsetzen.
Sorry aber deine Argumentation ist in sich voll daneben vor allem widersprichst du dir ja permanent selber.
Quoted
Original von Sheep
Nicht dein ernst oder?
kA wo du wohnst aber bei unseren Regionalzügen hast du entweder genug Platz oder du bist eine Standsardine. Mal ganz davon abgesehen, dass man für max 30 Minuten auch nicht reservieren muss. Aber bei 4-5 Stunden aufwärts lohnt sich das schon.
Bei normalen Regionalzügen dh Pendlerverkehr ist das auch Gewohnheit und die Leute die dort fahren kennen das aber im Fernverkehr gibts immer wieder Gelegenheitsfahrer die das nicht blicken.
Sorry aber Pendler und Reiseverkehr kannst du echt nicht vergleichen. Ab IC usw gibt es Reservierungen und da lohnt es sich auch!
Quoted
Original von Sheep
Die erste Klasse bietet mehr Komfort, ohne dass ein Reisender der zweiten Klasse darunter leidet.
Quoted
Original von Sheep
Hmm, die Preise in Stosszeiten müsste man nicht erhöhen, denn die vielen Fahrgäste bezahlen ja schon das Mehr an Wagen bzw. Zügen.
Quoted
Original von Sheep
Klar wird es insgesamt teurer und aufwendiger für die Bahn, und sie wird die Kosten auf die Kunden umlegen. Aber die Gegenleistung wird ja auch besser (weniger überfüllte Züge), da zahlen die Kunden das eventuell bereitwillig.
Quoted
Original von Sheep
Und es fahren wieder mehr Leute Zug, womit weniger fast leere Wagons durch die Gegend gondeln, damit kriegt die Bahn einen Teil der Kosten wieder rein.
Quoted
Original von Sheep
Wenn die maximale Auslastung bedeutet, dass die Fahrgäste wie Sardinen zusammengepfercht werden (und dann lieber Auto fahren), ist sie nichts gutes.
Quoted
Original von Sheep
Wie kommst du auf die drei Stationen? Mit etwas Pech steht man dann eins, zwei Stunden, nur um im nächsten Zug das gleiche durchzumachen.
Und dass der Zug gegen Ende nicht zwingend leerer wird, hast du doch selbst beschrieben.
Quoted
Original von Sheep
Bah, diese Reservierungen sollten überhaupt nicht notwendig sein.
Quoted
Original von Sheep
Quoted
Original von OLV_teh_pwnage_
stell dir einfach vor ein sitzplatz ohne reservierung ist eine freiwillige mehrleistung an dich, denn nirgendwo steht, dass dir im allgemeinen ein sitzplatz zusteht
Es geht nicht darum, dass es eine Mehrleistung für den einzelnen Fahrgast ist. Es ist keine Mehrleistung insgesamt, denn die Fahrgäste haben insgesamt soviele Sitzplätze zur Verfügung wie ohne jede Reservierung. Und zahlen insgesamt mehr.
This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Jun 2nd 2009, 11:06pm)
Quoted
Original von Sney
Wenn ich mir die ganzen Antworten wieder so duchlese und an Sheeps Posting denke, sollte vlt. mal jmd einen Text über den allgemeinen Mastersgamer, den tollen Hengst schlechthin schreiben... so ganz nach dem Motto: Der erfahrene Mastersgamer hat noch nie wirklich viel gezockt, um stets 2 Beine im Real Life stehen zu haben, wenn es drauf ankam war er jedoch immer unter den Besten. Er hat eine Freundin, ein ausgeprägtes Sexualleben (hier gehören vermutlich 3 Ausrufezeichen hin!!!), hilft Mutti im Garten, geht Abends mit einer grölenden Meute 5 Kisten Bier und 10 Flaschen Schnaps zu vernichten, um nach sagen wir 2 st Schlaf wieder aufzustehen und für die Uni zu lernen; die guten Noten verstehen sich von selbst ...................... könnte gute 3 Seiten lang werden.
Quoted
Original von toblu
imo braucht niemand der in einer größeren stadt lebt (spätestens ab 1 mio. einwohner) ein auto![]()
Quoted
Original von Yen Si
Naja wenn man in größeren Städten denn wirklich ohne Auto auskommt warum fahren dann noch so viele da herrum?
This post has been edited 1 times, last edit by "toblu" (Jun 3rd 2009, 1:23pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Yezariael" (Jun 3rd 2009, 2:06pm)
Quoted
Original von AtroX_Worf
Ich habe aber auch noch nie erlebt, dass jemand davon gebrauch gemacht hätte... du vielleicht?