Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

31

04.05.2009, 13:17

ganz einfach, das breite Spektrum xD

aber an sich stimmts schon das es einige gibt die BWL studieren weil sie nicht wissen was sie studieren sollen, und woher kommt das? Wieso nicht jedes andere X- Beliebige Fach?

32

04.05.2009, 14:03

BWL trifft halt die breite Masse, und man fühlt sich damit nicht gleich in irgendeine Richtung gedrängt wie z.B. als Mathematiker/Informatiker/Sportstudent usw. Bwl ist halt irgendwie so allgemein.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

04.05.2009, 14:51

btw.

[IMG]http://i24.photobucket.com/albums/c45/mavsfan99/FlavorFlavGremlin.jpg?t=1241441389[/IMG]

34

04.05.2009, 15:19

Zitat

Original von GWC_Vegeta
Ach was hat BWL schon mit der echten Wirtschaft zu tun!
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderb…,622040,00.html


da ich in winterthur wohne & lebe unter der woche, kenn/kannte ich diesen laden sogar.

ich möchte hier aber dringendst betonen, dass

a) es sich dabei um fachhochschüler handelt
ja, die können noch weniger. eine fachhochschulausbildung ist "schlechter" bzw. weniger angesehen.

b) diese leute teilweise erst angefangen haben zu studieren. auch im 1. semester ist man student, aber ahnung hat man deswegen noch nicht unbedingt. das ganze wurde zudem im rahmen eines wahlfachs betrieben.

c) es keine wirtschafts-studenten braucht, um eine kneipe zu führen. mal abgesehen davon, dass in team diverse andere personen aus anderen fakultäten dabei waren

d) es sich offensichtlich um vollidioten handelt, die diese bar geleitet haben und vor allem auch um einendeppen als professor und betreuer, ebenso wie das ganze restliche team inkl. vr aka kantonsrat

und am wichtigsten:
e) DIE BAR EINFACH SCHEISSE WAR!


Fragt doch mal Zant, der wohnt/wohnte 3-4 Häuser daneben und studierte an der gleichen FH ;)


edit: die ganze bar stand von anfang an unter beschuss und hatte bereits von anfang an riesige probleme.
im ersten jahr gabs schon einen riesigen verlust.

für mehr:
http://www.stadi-online.ch/index.php?id=81&tx_ttnews[tt_news]=424&tx_ttnews[backPid]=58&cHash=a59f29536b
http://www.break-even.ch/uploads/media/NZZ_05012007_02.doc

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (04.05.2009, 15:28)


Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

04.05.2009, 16:14

na ja was soll man auch schon erwarten von BWL studenten im dritten, gut ich bin zwar auch erst im "dritten/vierten" hab davor aber WI studiert, aber na ja meiner Meinung kam das Projekt zu früh , für 4. 5. Semester wäre das glaub ich besser geeignet. Da Fehlt einfach Grundlegendes know-how.

36

04.05.2009, 16:31

sowieso muss das bei Unternehmungsgründung schief gehen, wenn da zu viele Mitmischen, 120 Investoren die etwas sagen wollen, mehrere Studenten die ihre Meinungen zusammenschmeißen, da gilt es einen Mann zu wählen, der die Verantwortung und scheinbar das Kapital auf seiner Schulter trägt. Außerdem war der Standort bestimmt nicht geeignet für so ein Projekt + Teilhaber alle wenig motiviert weil niemand genug Eigenanteil hatte um seinen Ehrgeiz zu befriedigen. Da muss man es machen wie das gute, alte Rom zu Krisenzeiten und einen Diktator mit vollen Befugnissen wählen =) Außerdem Leute ausm 3ten Semester in sowas reinzustellen wie dumm ist das denn?

37

04.05.2009, 16:32

Zitat

Original von FROST_FireFox
Außerdem war der Standort bestimmt nicht geeignet für so ein Projekt + Teilhaber alle wenig motiviert weil niemand genug Eigenanteil hatte um seinen Ehrgeiz zu befriedigen.


eieiei, bitte nicht aus der luft greifen. zumindest ersteres ist sicher nicht wahr und auch das zweite würde ich bezweifeln.

38

04.05.2009, 16:38

Zitat

Original von FROST_FireFox
ich bin so ziemlich der einzigste 1,95 Meter große 85 kilo schwere, hip hopende Informatiker den es gibt :D

man hätt ich doch nur BWL studiert


Er is unser schwarzes Hip-Hop Schaaf :bounce: :bounce: :bounce:

39

04.05.2009, 17:13

Von dem Bericht würde ich drauf schließen, dass das ein paar Kragen hoch Spastis waren, die ne tolle neue Edelkneipe aufmachen wollten, geschiet ihnen recht.

40

04.05.2009, 21:44

laut artikel waren das erstsemestler....

da wäre ähnliches bei rausgekommen, wenn man mir im 1. semester aufgetragen hätte eine schwingungsanalyse für eine neue drehmaschine durchzuführen. nämlich rotz ^^

41

04.05.2009, 22:07

Ich glaube selbst nach einem BWL-Studium ist man nicht unbedingt prädestiniert eine Bar bzw. Szene-Bar zu managen.
Wenn man sich in Richtung Steuern, Bilanzen + bissel Recht und Entrepreneurship im allgemeinen vertieft, dann hat man sicher ganz gut aussichten... aber für einen Haufen von jungen Studenten, wo keiner sein Herzblut reinsteckt, ist das schon ein sehr großes wagnis.

Man kann sich ja vorstellen, wie das läuft. Es interessiert nur die "coolen" und Mode-Mädchen. Die suchen dann auch die Einrichtung aus, möglichst exklusiv natürlich. Das sowieso nur ca. jede 5. Bar überlebt und man eventuell auch ein höheres Startkapital benötigt (abhängig von Größe, Lage und Konkurrenz) sind noch zusätzliche Gründe, wieso es schiefgegangen ist.

Ich würde mir auch nciht unbedingt zutrauen eine Kneipe zu managen, weil es da auf ganz andere Dinge ankommt, als ich weiß.
Möglichst preiswert einzukaufen und eine Marge auf die Getränke berechnen bekommt wohl jeder hin, dafür braucht man kein BWL-Studium. An der Buchhaltung geht normalerweise keine Kneipe zugrunde. Das Konzept und die Positionierung machen den Unterschied.

Konzepte aufzustellen lernt man zwar auch im Studium (wenngleich dies keine originäre Aufgabe im Studium ist), aber wie gut so ein Konzept ist, dass kann man nur in der Praxis sehen, dazu gehört Erfahrung (oder viele Daten, die man in der Praxis nicht hat -> man braucht Erfahrung).

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

04.05.2009, 22:39

die haben da bestimmt selber mehr gefeiert als alles andere und das bestimmt für lau xD

von nichts kommt halt nichts =)

an sich find ich das Projekt aber ganz gut.
Ich hab damals son Infex Zeug gemacht wo es um Existenzgründung geht, wo man dann auch son bestimmt wertloses Zertifikat bekommen hat, aber so seinen businessplan dann über die Uni umzusetzen wäre schon sehr intresessant.

44

04.05.2009, 22:48

am tollsten ist, wie da mal wieder schön das geld anderer leute/steuergeld verbrannt wurde :(

45

04.05.2009, 22:50

Zitat

Original von toblu
am tollsten ist, wie da mal wieder schön das geld anderer leute/steuergeld verbrannt wurde :(


na auf jedenfall mal sicher nicht deins^^

46

04.05.2009, 22:57

wenn sies schon könnten müssten sies ja nimma studieren :$

47

04.05.2009, 23:18

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
haha seh ich das richtig, dass hier hier jemand stolz darauf ist bwl zu studieren?
das ist ja echt mutig, sowas laut auszusprechen...


wer hat hier denn von stolz gesprochen? FF ist stolz dass er überhaupt studiert. Aber du hast schon recht, auf sein BWL Studium muss man nich stolz sein, da gibts andere dinge auf die ich mehr stolz sein kann...

@Rest - hört ma auf so asi über BWL rumzuflamen. In den Augen der meisten Leute sind alle Informatiker Nerds, alle Mathematiker oder Physiker Freaks usw. ihr mögt euch zwar für intelligenter halten als andere, aber die besseren Menschen seid ihr davon nicht und bessere Berufsaussichten habt ihr auch nich. Glücklicherweise gibts auch noch so Sachen wie Soft Skills die bei den meisten Oberexperten leider nicht sonderlich ausgeprägt sind..

48

05.05.2009, 00:02

Sie sind halt Nerds und Freaks, weil sie was können. Ich meine, wenn man mit einem BWL-Studium keine Bar oder sonst einen Betrieb organisieren kann, was kann man dann überhaupt?
Wozu genau studiert man BWL? Was macht man mit seinem fertigem Studium?

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

05.05.2009, 00:04

man kann halt (fast) alles machen , je nach spezialisierung ^^

50

05.05.2009, 00:31

sicheres auftreten trotz völliger ahnungslosigkeit ^^

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

05.05.2009, 08:47

Zitat

Original von GEC|Napo
Von dem Bericht würde ich drauf schließen, dass das ein paar Kragen hoch Spastis waren, die ne tolle neue Edelkneipe aufmachen wollten, geschiet ihnen recht.


nur graf zahl darf den kragen hochklappen!

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

05.05.2009, 12:17

Ich wette in dem Team war nicht einer dabei, der wenigstens schon mal in die Gastronomie reingerochen hat.... und sei es als Aushilfe.
An solchen Projekten sind schon haufenweise erfahrenere Leute gescheitert.
Was für eine dämliche Idee.... :rolleyes:

53

05.05.2009, 12:56

Auf den Erfolg in der Gastronomie haben eine Menge Faktoren Einfluss, die man nicht im BWL-Studium behandelt (schon gar nicht im ersten Semester). Nur weil man wirtschaften kann, "läuft" eine Bar nicht zwangsläufig gut. Der BWLer sollte im Zweifel früher merken, wenn es schief läuft (im Gegensatz zu kaufmännisch völlig unbedarften Gastronomen). Ob er es ändern kann, ist eine ganz andere Frage...

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

05.05.2009, 13:04

Zitat

Original von Juzam

Zitat

Original von GEC|Napo
Von dem Bericht würde ich drauf schließen, dass das ein paar Kragen hoch Spastis waren, die ne tolle neue Edelkneipe aufmachen wollten, geschiet ihnen recht.


nur graf zahl darf den kragen hochklappen!


Im Gegensatz zum BWL-Studenten kann der ja auch bis drei zählen :D





....das tat jetzt mal Not ;)