You are not logged in.

  • Login

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

31

Tuesday, April 14th 2009, 6:22pm

Quoted

Sorry, aber das ist echt Bullshit. Gut, aus der Sicht von jemanden, der nie ein gescheites Auto hatte oder der jeden Cent zweimal umdrehen muss, mag es so aussehen, wie Du beschreibst Dragon. Ich setze - wenn ich reise - einen gewissen Komfort voraus. Dazu gehört, dass ich zügig unterwegs sein kann, wenn die Bahn frei ist, ohne das Auto bei 200+ in dessen absoluten Grenzbereich zu bewegen. Ich möchte nicht, dass nach 50 TKM alles knarzt und mit der Freisprechanlage auch bei Tempo 200+ klar verständlich ohne zu brüllen telefonieren können. Ich möchte bequeme, einstellbare Sitze und zuletzt ist mir das Aussehen auch nicht völlig egal.


Hier gehts doch um ne ganz andee klasse an autos ! Wenn ich 50+ tsd km im jahr fahre kauf ich mir auch keinen popel golf dann kauf ich mir nen ordentlichen bmw reihen 6er oder sowas der auch mal 400 tsd km hält. du vergleichst gerade kleinwagen mit oberer mittelklasse. ( jaja golf ist mittelklasse der punto auch für mich sind das teurere kleinwagen mit bissl mehr platz und comfort)
schonmal nen golf auf 200 geprügelt ? da kann ich auch in meinem 16 jahre alten polo g40 sitzen der ist bei 200 genauso laut und "instabil".

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

32

Tuesday, April 14th 2009, 6:22pm

jeder, der mehr als 3 m^2 lebensraum zur verfügung hat, ist ein angeber ;( :P

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

33

Tuesday, April 14th 2009, 6:26pm

btw zu duke.

Qualitätsreport 2008 von Autobild.
Schonmal ne autobild in der hand gehabt wo ein VW schlecht abschneidet ? Mehr geschmiert geht gar net als bei diesem rotz blatt.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

34

Tuesday, April 14th 2009, 6:28pm

disa du bist auc hselbständig, kannst die karre also auch ordentlich absetzen.
musst du auch sehen.

naja ich werde im nächsten halben jahr zuschlagen und mit nen auto kaufen, entweder nen oktavia oder nen a4, jeweils wenns geht kombi. die sind mittlerweile preislich erschwinglich, und ich brauch einfach platz um mich rum. wenn ich im a3 meines bruders sitze ist das schon nice, fährt wie ne eins und so, aber ich fühl mich da ein bisschen beengt. aus meinem uralt passat kombi bin ich früher nach 6h fahrt ausgestiegen und hatte keine probleme, bei dem a3 doch auch eher ein bisschen. liegt vielleicht an meiner art des wohlbefindens, aber dafür gibts ja verschiedene autos oder?^^

btw will bei einem auto auch reparaturen und wartungskosten wohlbedacht sein, bmw ist da recht teuer und fällt für mich deswegen aus. mit vw konzern autos bin ich da immer günstig gefahren.

35

Tuesday, April 14th 2009, 6:28pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
btw zu duke.

Qualitätsreport 2008 von Autobild.
Schonmal ne autobild in der hand gehabt wo ein VW schlecht abschneidet ? Mehr geschmiert geht gar net als bei diesem rotz blatt.


http://www.bild.de/BILD/auto/bams/2009/v…-dauertest.html

Einen 100 000-Kilometer-Marathon sollte ein modernes Auto eigentlich ohne Probleme absolvieren. Denkste! In den Dauertests von Auto BILD bewies VW immer wieder das Gegenteil! Die Überschriften lauteten „Keine große Leuchte“ (Polo), „Der ewige Patient“ (Passat), „Heimat Hebebühne“ (Touran). Nur der Golf absolvierte einen rekordverdächtigen Marathon über 200 000 Kilometer.

This post has been edited 2 times, last edit by "GWC_duke2d" (Apr 14th 2009, 6:31pm)


36

Tuesday, April 14th 2009, 8:18pm

Quoted

Original von pitt82
Wenn ich so n faules altes Weichei wär der ne dicke Karre brauch um seinen finanziellen Status zu präsentieren würd ich mich einbalsamieren lassen


Neid?

Wenn die 82 einen Sinn hat, bin ich vermutlich "alt" aus Deiner Warte. Faul jedoch ganz sicher nicht. Die "dicke Karre" brauche ich in erster Linie aus Spaß. 282 PS mit Quattro-Antrieb machen eine Menge Spaß. Dass sie nebenbei präsentable ist, stört mich nicht. Ich achte dabei schon auf Understatement. :D Also radhausfüllende 20" Räder ohne Tiefbett, Tieferlegung und prollig dröhnende Ofenrohre oder S-Line-Pakete... :P

@Ramses: nö, ich bin leidender Angestellter. ^^
Privat hätte ich halt wieder was Gebrauchtes bevorzugt in derselben Klasse. Privat Neuwagen zu kaufen, ist m.E. völliger Blödsinn und rausgeschmissenes Geld.

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Apr 14th 2009, 8:18pm)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

37

Tuesday, April 14th 2009, 8:24pm

uhh ein pseudo quadro also doch ein fronttriebler naja wems spass macht 300 ps auffer vorderachse zu haben :D

38

Tuesday, April 14th 2009, 8:25pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
Hier gehts doch um ne ganz andee klasse an autos !


That's it. Es kommt halt immer auf die Art der Nutzung an, was grad am sinnvollsten ist, wobei ich das nicht an den Gesamtkilometern festmachen würde, sondern daran was man regelmässig max. fährt. Disa fährt bspw. wohl öfter von Frankfurt (?) nach Hamburg. Das ist für mich eine Entfernung, für die man ein vernünftiges Auto braucht um anschließend auch vernünftige Arbeit abzuliefern (klar, gleich werden wieder irgendwelche Studenten oder Schüler, die noch nie weiter als 20 Minuten von zu Hause weg waren kommen und erzählen, dass das alles Blödsinn sei ;) ). Ich fahre momentan auch um die 50000km (halt jeden Tag Hamburg<->Kiel) im Jahr, aber bei der kurzen Strecke reicht mir der Golf vollkommen aus. Vor nicht allzulanger Zeit bin ich immer einmal die Woche Hamburg<->Salzbergen (sind ca. 300km in eine Richtung) gefahren und da habe ich denn doch lieber den A6 genommen, weil ich dann tatsächlich viel ausgeruhter und entspannter angekommen bin und dementsprechend auch besser arbeiten konnte.

Wenn man natürlich nur Getränkekisten transportieren will, die Kinder in den Kindergarten bringen will oder abends mal an den 30 Minuten entfernten Strand fahren will, dann wäre es vollkommener Unsinn sich dafür ein großes Auto anzuschaffen.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

39

Tuesday, April 14th 2009, 8:30pm

Vielen dank endlich einer der mich versteht

40

Tuesday, April 14th 2009, 8:31pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
uhh ein pseudo quadro also doch ein fronttriebler


Wie kommst Du darauf?
Vielleicht erst fahren und dann posten? ;)

41

Tuesday, April 14th 2009, 8:35pm

Quoted

Original von DS_Don_Grotto
Wenn man natürlich nur Getränkekisten transportieren will, die Kinder in den Kindergarten bringen will oder abends mal an den 30 Minuten entfernten Strand fahren will, dann wäre es vollkommener Unsinn sich dafür ein großes Auto anzuschaffen.


Natürlich braucht nicht jeder ein großes Auto. Dennoch wäre mir ein hochwertigerer A3 oder Golf lieber als ein klappriger Fiat oder Daihatsu.. der Mehrwert wär´s mir wert.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

42

Tuesday, April 14th 2009, 8:37pm

hmm ?
ich denke du fährst nen Audi da gibts echten Allrad erst ab A6

Der A3/S3 A4 hat keinen echten Allrad genauso wie beim TT. Da werden die Hinterräder nur zugeschaltet wenn die Vorderräder zu viel Schlupf haben. Das bringt beim Ampelstart was aber ansonsten verhält der sich fast wie ein normaler Fronttriebler

Und ja bin ich schon selbst gefahren und gibt auch genug tests darüber ^^ Schau mal nach Haldex-Kupplung

Kaufste dir nen Audi ohne Torsen-Differential haste auch keinen Quaddro sondern nurn pseudo quaddro und den gibts erst mit Längsmotor über 2,8 liter glaub ich

43

Tuesday, April 14th 2009, 8:41pm

Quoted

Original von disaster
Natürlich braucht nicht jeder ein großes Auto. Dennoch wäre mir ein hochwertigerer A3 oder Golf lieber als ein klappriger Fiat oder Daihatsu.. der Mehrwert wär´s mir wert.


Ja, kann ich nichts zu sagen. Ich habe noch nie einen Fiat, Daihatsu oder was es sonst noch an günstigen Herstellern gibt gefahren. Keine Ahnung wie groß da der Qualitätsunterschied ist. A3 gefällt mir auch am besten, freue mich jedesmal, wenn ich von Europcar mal wieder einen bekomme, die Preise sind aber imho selbst bei gebrauchten nicht angemessen.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

44

Tuesday, April 14th 2009, 8:43pm

Quoted

Natürlich braucht nicht jeder ein großes Auto. Dennoch wäre mir ein hochwertigerer A3 oder Golf lieber als ein klappriger Fiat oder Daihatsu.. der Mehrwert wär´s mir wert.


Beweist aber das du auch noch keinen gefahren bist ausser vielleicht nen 80er panda oder so ;)

45

Tuesday, April 14th 2009, 8:46pm

@Dragon: Permanent-Allrad  8)

46

Tuesday, April 14th 2009, 8:54pm

was kostn die kiste?

47

Tuesday, April 14th 2009, 8:59pm

Mit oder ohne Abwrackprämie? :D

48

Tuesday, April 14th 2009, 10:40pm

Na mit :)

49

Tuesday, April 14th 2009, 11:21pm

Nochmal zu meinem Angebot:
Würdet ihr mir jetzt davon abraten oder findet ihr es in Ordnung?
Jetzt mal davon abgesehen ob ihr es Schwachsinn findet einen Neuwagn zu kaufen oder nicht.

50

Wednesday, April 15th 2009, 2:05am

Also ersmal:
Die Umweltprämie ist nicht umweltschonend

Jeder, der das glaubt, hat absolut gar keine Ahnung, sorry...

Die Herstellung eines Neuwagens kostet so immens viele Rohstoffe.
Laut ADAC ist ein aktueller sparsamer(!!) Neuwagen ers nach 300 000km umweltschonender als ein 10 Jahre altes Auto (zum Bleistift).
Also kann man dann ab dem 300 001. km sagen, man tut was für die Umwelt.

Frage ich euch jetzt, wer fährt schon ein Auto 300 tkm lang? Gibts nicht sooo viele ^^

@ Frank A5 und Understatement = Epic Fail :D
Jeder, der nen bisschen Ahnung von Autos hat, weiß wo die A5 Motorisierung los geht (180 Pferde) ;)
Die Frage, die sich mir stellt, 282? Leistungssteigerung oder wo hast die 17 Pferde hergezaubert :P?

@ duke
AutoBild ist eine VW Zeitung :D
Ich meine, der aktuelle Mondeo wurde ein einziges mal seitdem ich AutoBild lese gegen den A4 getestet.
Und rate mal wer gewonnen hat^^ Jo überraschender Weise der Mondeo.
Jedoch wurde trotzdem der A4 zum Klassenprimus erklärt (??)

Weil er 'mehr' Test gewonnen hat - nicht schwer, wenn man den Mondeo nur 2-3 mal testet.
Desweiteren sind gerade die Passat und Golftests immer extrem verfälscht.
Ich sage nicht, dass VW etc schlechte Autos bauen.
Aber es sind nicht DIE Überautos zu denen AutoBlöd sie macht.
Das ist Fakt.

In der aktuellen AutoBild hat wohl Mercedes sich mit der Redaktion angelegt, die haben in 2 Tests richtig schlecht abgeschnitten obwohl C und E Klasse vor 2 Wochen noch hoch gelobt worden sind ...

AutoBild ist eben eine Bildzeitung -> sehr viel Redakteurmeinung, sehr wenig Objektivität.

@ Dragon

Die Händler sind die Menschen, die dir Nachlass geben.
Und da zur Zeit dank Abwrackprämie so gut wie jeder Händler den größten Boom ever erlebt, ist es total logisch, dass sie weniger Nachlässe geben.
Warum auch Nachlass geben, wenn ihnen auch so die Bude eingerannt wird?

Nachlass geben sie erst wieder mehr, wenn es die Abwrackprämie nicht mehr gibt und die Verkaufszahlen wieder sinken.

@ Pakete
Finde die ganzen Pakete bei den vielen versch. Herstellern immer sehr undurchsichtig gestaltet (Ausnahmen sind hier ganz klar die Japaner -> die haben sehr gute übersichtliche Aufpreislisten und schöne Pakete)
Aber wenn man sich ein Auto kauft, sollte man sich einen Monat Zeit nehmen und sich reinlesen.

Oft kann man mit solchen Paketen sehr viel Geld sparen und ein Schiebedach ist bei Opel ganz sicher auch einzeln bestellbar, zumindest sagt mir der Konfigurator das^^
Und selbst, wenn es das Schiebedach nur in Verbindung mit ner pinken Antenne und nem Plüschlenkrad gibt, ist ein ---guter--- Händler in der Lage das noch individuell anzupassen.


ps:
Ich bin 20 und fahr Opel :D

pps:
@ Alwin, mir wäre es in Anbetracht der Motorisierung und Ausstattung zu teuer.

@ Frank nochmal
Hol mich mal ab und fahr mich über den Nürburgring :D

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

51

Wednesday, April 15th 2009, 11:35am

@ disa echt ich achte du bist selbstöändiger ...

naja das einzige was mich an den paketen stört, meine liebklingsfarbe gibts bei audi nur mit dem S paket :-/

52

Wednesday, April 15th 2009, 11:55am

Das mit dem abschreiben ist übrigens auch Bullshit. Das ist bei den meisten Selbständigen eher negativ als positiv mit dem Geschäftswagen!

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

53

Wednesday, April 15th 2009, 12:44pm

Ich hatte diesen Golf den Alwin will erst letztens als Sixt Mietwagen.

Hatte die Auswahl bei denen zwischen dme Golf und nem Pathfinder. Dachte ich tu etwas für die Umwelt und so.. nehm also den Golf...

Böser Fehler! Das Auto ist arschlahm gewesen, ging kaum an die 200 ran, war extrem laut und fast unerträglich in der Karre, Verbrauch waren so um die 12 Liter auf 100 km was in meinen Augen wesentlich zu hoch ist für solch ein kleines Auto. Verabeitung war schlecht und billig.

Hab zu denen von Sixt gesagt, dass ich fast noch nie so ein schlechtes Auto gefahren habe und mir wohl nie einen Golf zulegen werde nach diesen Erfahrungen.

54

Wednesday, April 15th 2009, 12:52pm

Quoted

Original von Methadon
12 Liter auf 100 km


nicht im vierten gang bis 120 beschleunigen....beim verbrauch kommt es immer auf deinen fahrstil an

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

55

Wednesday, April 15th 2009, 12:56pm

Wtf auf der Bahn beschleunige ich im vierten bis 170 und mein Auto brauch keine 12 Liter.....

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

56

Wednesday, April 15th 2009, 12:58pm

vierter Gang ging glaub ich bis 140 ;)

Trotzdem ist das für ein solch kleines Auto nicht akzeptabel finde ich....

Wenn ich da ne E-Klasse oder nen 5-er dagegenstelle mitm 2,5 oder 2,8 Liter Motor, dann verbraucht der auch ned mehr bei doppeltem Gewicht was er anschieben muss....

57

Wednesday, April 15th 2009, 1:47pm

12 l bei so einem Golf?

Wie fährst du denn bitte?
Das braucht mein Golf 3 Gti nicht mal im Stadtverkehr und der ist 17 Jahre alt.
Nicht mal wenn ich auf der AB permanent aufs Gas trete kommt er auf mehr als 12l und da bin ich dann aber deutlich über 160.
Na ja vielleicht hast ja auch mit dem berechnen Probleme ^^

kA was du ansonsten fährst oder was für hochwertige Autos du benutzt aber was genau ist bei dir billig?
Kannst doch einen Golf nicht mit einem 5er oder einer E-Klasse vergleichen. Da liegen ja Preiswelten dazwischen!

58

Wednesday, April 15th 2009, 1:50pm



Das einzig wahre Auto. Niedriger Verbrauch und damit fährst Du auch 4 Stunden am Stück 160 (wenn es die Straße zulässt!). Nen Polo krepiert da nach ner Weile :P

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

59

Wednesday, April 15th 2009, 1:55pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
12 l bei so einem Golf?

Wie fährst du denn bitte?
Das braucht mein Golf 3 Gti nicht mal im Stadtverkehr und der ist 17 Jahre alt.
Nicht mal wenn ich auf der AB permanent aufs Gas trete kommt er auf mehr als 12l und da bin ich dann aber deutlich über 160.
Na ja vielleicht hast ja auch mit dem berechnen Probleme ^^

kA was du ansonsten fährst oder was für hochwertige Autos du benutzt aber was genau ist bei dir billig?
Kannst doch einen Golf nicht mit einem 5er oder einer E-Klasse vergleichen. Da liegen ja Preiswelten dazwischen!


Ja, 12 Liter bei sonem Golf hab ich geschafft... Autobahn, hatte es eilig und bin den getreten wie nichts... was halt ging aus dem Ding rausgeholt... wie immer wenn man nen Mietwagen hat und Firma zahlt...

Strecke war etwas über 200 km und anner Tanke gingen 25 Liter rein... auch das Boardinstrument hat mir diesen Verbrauch angezeigt... ging dann die letzten Kilometer wieder von 14 Liter runter weil ich da nochn ganzes Stück durch Ortschaften und Stadt gurken musste.

Und der Vergleich mit E oder 5er war nur wegen den dickeren Motoren und dem weitaus höheren Gewicht und die Verbrauchen dann auch ned mehr... find ich etwas komisch.

Muss aber auch dazusagen dass der Golf noch ned eingefahren war... 5000 km erst runtergehabt :D Ich möcht den später ned haben :D


Und ach ja: W123 und W124 waren UBER Autos ;)

This post has been edited 2 times, last edit by "Methadon" (Apr 15th 2009, 1:57pm)


60

Wednesday, April 15th 2009, 2:26pm

Quoted

Original von _MIB_Eisbaer
12 l bei so einem Golf?

Wie fährst du denn bitte?
Das braucht mein Golf 3 Gti nicht mal im Stadtverkehr und der ist 17 Jahre alt.
Nicht mal wenn ich auf der AB permanent aufs Gas trete kommt er auf mehr als 12l und da bin ich dann aber deutlich über 160.
Na ja vielleicht hast ja auch mit dem berechnen Probleme ^^

kA was du ansonsten fährst oder was für hochwertige Autos du benutzt aber was genau ist bei dir billig?
Kannst doch einen Golf nicht mit einem 5er oder einer E-Klasse vergleichen. Da liegen ja Preiswelten dazwischen!



also ich hab n golf 5 gti schon auch locker 20 liter pro 100km getreten, wenn man da mit über 200 über die bahn rattert..


12 liter halte ich bei 170+ für nen golf für nen realistischen verbrauch.

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Apr 15th 2009, 2:27pm)