Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Im Gegensatz zu älterern NT basierten Windows Systemen startet Vista aus dem MBR-Code den Bootloader "bootmgr" (unter NT/XP war dies "ntldr"). Bootmgr entnimmt die Informationen zum bootenden Betriebssystem nicht der (einfach editierbaren Textdatei) boot.ini, sondern speichert diese Informationen in der Datei \Boot\BCD (auf Extensible Firmware Interface-Systemen \EFI\Microsoft\Boot\Bootmgfw.efi). Im Bootprozess überprüft der Bootloader die Disk-Signatur (Bytes 440-443 im MBR) mit seinen gespeicherten Booteinträgen aus der BCD-Datei. Wurde die Disk Signatur verändert (z.B. beim Imaging) verweigert Vista den Start mit einem „winload error“. Die BCD Datei ist im Gegensatz zur boot.ini keine einfache Textdatei, sondern eine Binärdatei (genauer vom Aufbau her ein Hive) und kann nicht mit einem normalen Texteditor bearbeiten werden. Zur Bearbeitung des BCD-Datei gibt es ein eigenes Tool mit dem Namen bcdedit. Es kann in einem laufenden Vista (oder von einer entsprechenden Vista-PE CD) an der Kommandozeile aufgerufen werden. Alternativ kann man beim Booten von der Vista CD das Tool über den Punkt Repair your computer/Startup Repair das Tool bootrec aufrufen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (03.04.2009, 00:31)