Zitat
Original von Lofy
2. Noch mal mit euch ...
Ihr habt Panik das ihr euren Arbeitsplatz verliert kauft deswegen xyz nicht. Ergo geht die Krise weiter... um aus dieser Krise rauszukommen müsste mehr konsumiert werden. mehr nachfrage mehr angebot mehr arbeit. klingt komisch ist aber so....
Zitat
Original von Imp_Goten
Wie ich auch schrieb, denk ich das das system von keynes im grunde das beste wäre auf lange sicht, da es an weniger leuten scheitert. Ich weiss zwar dass sich alle Staaten die es nach keynes gemacht haben sich total verschuldet haben, liegt aber daran dass sie sich nicht daran gehalten haben.
Der Staat sollte in der Rezession geld in die wirtschaft pumpen, problem ist halt das richtige maß und dass er potentielle andere kreditnehmer verdrängt.. die aber IMO eh eine minderheit sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.03.2009, 14:33)
Zitat
Original von Lofy
Ich habe nicht Wiwi zu Ende Studiert in den 2 Jahren Studium wiwi hab ich eigentlich viel gelernt was falsch / unsinnig ist. Eben den "naturwissenschaftlichen Teil der BWL". Hab noch nie soviel Schwachsinn gehört wie Produktionsfunktion... /o\ Oder in Makro einigen Modelle die dermassen fern von der Realität sind -.-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] Lofy« (25.03.2009, 17:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (27.03.2009, 00:48)
Zitat
Naivität bzw. Blauäugigkeit (zugehöriges Adjektiv naiv, von Französisch „naïf“, kindlich, ursprünglich, einfältig, harmlos, töricht) kann als eine verkürzte, in den allgemeinen Sprachgebrauch übergangene Form von „nativ(e)“ (gebürtig, ursprünglich) angesehen werden. Im Allgemeinen werden Menschen als naiv bezeichnet, denen die notwendige Einsicht in ihre Handlungen fehlt, und die über einen begrenzten geistigen Horizont verfügen. Oft gilt „naiv“ als Synonym für leichtgläubig, leicht verführbar oder unwissend.
Zitat
Geithner begründete seinen Plan mit der notwendigen Vermeidung der Exzesse, die zur weltweiten Finanzkrise geführt haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (27.03.2009, 01:56)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Hm das mit 2 Jobs halte ich persönlich für nicht so schlimm wie du das hinstellst Max. Als Kassiererin z.B. kann man eben keine Familie durchbringen.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Hm das mit 2 Jobs halte ich persönlich für nicht so schlimm wie du das hinstellst Max. Als Kassiererin z.B. kann man eben keine Familie durchbringen.