Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (23.03.2009, 13:34)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
hm und wie sähe dann die wisenschaftliche antwort aus die die politiker nicht hören möchten? Ich bin gespannt ...
Die Kriese ist hausgemacht von den banken und hat zwar hohen impact auf die politik aber doch keinerlei ursache aus diesem ressort. Die pure Gier der investmentbänker hat das verursacht.
Zitat
Original von kesselchen
aso und die Juristen sind schuld, dass es Mord und Totschlag in der Welt gibt oder wie ^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Falcon__« (23.03.2009, 14:39)
Zitat
Original von kesselchen
aso und die Juristen sind schuld, dass es Mord und Totschlag in der Welt gibt oder wie ^^
Zitat
Original von AtroX_Worf
Das ist weniger ein wirtschaftwissenschaftliches als ein politisches Problem.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (23.03.2009, 17:00)
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Die Kriese ist hausgemacht von den banken und hat zwar hohen impact auf die politik aber doch keinerlei ursache aus diesem ressort. Die pure Gier der investmentbänker hat das verursacht.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
hm und wie sähe dann die wisenschaftliche antwort aus die die politiker nicht hören möchten? Ich bin gespannt ...
Zitat
Original von FunBeatle
Zitat
Original von AtroX_Worf
Das ist weniger ein wirtschaftwissenschaftliches als ein politisches Problem.
Nun ja das bezweifel ich mal grundlegend, die Kontroverse zwischen WW's scheint mir grösser als zwischen Politikern.
Befrage 3 WW's nach einem Konzept und du erhälst mit Sicherheit mehere Ansätze, das ist ja nicht schlimm denkt sich der ein oder andere Naturwissenschaftler, solange alle die gleiche Lösung finden
, aber die WW's finden 3 unterschiedliche Lösungen und die Politiker verzetteln sich in 9 Parteien.
![]()
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
Die Kriese ist hausgemacht von den banken und hat zwar hohen impact auf die politik aber doch keinerlei ursache aus diesem ressort. Die pure Gier der investmentbänker hat das verursacht.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Investmentbanker
Wer wegen seiner Provision lieber 7-10% Modelle verkauft anstatt sichere Anlagen der ist auch mitbeteiligt. Ascent usw. leben doch nur davon.
Die können nur gut leben wenn sie sowas machen und die Banker haben eben mitgezogen.
Zitat
Original von Zecher_Falcon__
Und zum Topic: Natürlich ist die Bezeichnung "Wissenschaftler" für die Wirtschaft komplett falsch. Aber Zahlenrater ist irgendwie zu sperrig.
Zitat
[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,614140,00.html]Spiegel: Es wird höchste Zeit, die Banker für die Allgemeinheit arbeiten zu lassen[/URL]
Galbraith: Eine zahlungsunfähige Bank hat keinerlei Veranlassung mehr, seriöse Bankgeschäfte zu betreiben. Die Anreize sind pervertiert. Das alte Management wird eher zocken und weitere Kapitalverluste anhäufen, einfach weil die Aussicht besteht, dass die Bank ohnehin bald geschlossen wird. Nehmen wir einmal an, die Lage der Bank ist völlig hoffnungslos, oder der Vorstand ist durch und durch korrupt. Dann besteht der größte Anreiz in dieser Situation darin, die Bank zu plündern und so viel Geld mitzunehmen wie möglich, bevor das wahre Ausmaß der Schäden ans Tageslicht kommt. Dazu streichen die Manager noch in dieser Situation Boni und Dividenden ein.
...
SPIEGEL ONLINE: Und bei den hoffnungslosen Fällen...?
Galbraith: Da erzwingt sie Abschreibungen auf den Wert der Aktien und nachrangigen Verbindlichkeiten. Das führt dazu, dass die Anteilseigner die Verluste tragen - wie es ja auch sein soll. Dann zerlegen sie die Bank in solche Einzelteile, die Aussicht haben, bald wieder lebensfähig zu werden. Das Ganze ist ein Verfahren der Neuorganisation und Rekapitalisierung.
Zitat
Original von toblu
Zitat
Original von AtroX_Worf
Die makroskopischen Regeln, welche die Risikoallokation auf der Makroebene beschreiben, waren unzureichend.
der satz zeigt besonders gut, dass es eigentlich gar nicht sooo schwer ist![]()
Zitat
Original von AtroX_Worf
Es muss ja nicht nur eine Antwort geben wie in manchen Naturwissenschaften. Es kommt auf die Kriterien an, welche Bevölkerungsgruppe welche Kosten tragen soll - und dies ist eine politische Entscheidung.
Zitat
Original von pitt82
Zitat
Original von AtroX_Worf
Es muss ja nicht nur eine Antwort geben wie in manchen Naturwissenschaften. Es kommt auf die Kriterien an, welche Bevölkerungsgruppe welche Kosten tragen soll - und dies ist eine politische Entscheidung.
Hat es denn keinen Einfluss auf die Wirtschaft welche Bevölkerungsgruppe plötzlich weniger Geld in der Tasche hat?![]()
Zitat
Original von AtroX_Worf
Die meisten Investmentbanker haben aus ihrer individuellen Sicht nichts falsch gemacht, sondern nur Produkte verkauft.
Ich bin zudem der festen Überzeugung, dass man die Kompliziertheit dieser Produkte nciht für die Krise verantwortlich machen kann. Wenn man nciht genau weiß, was man da kauft, dann sollte man es eben nicht kaufen. Denken mehr Menschen so, dann sinkt der Preis, es gibt Anreize es nicht so kompliziert zu machen. Die Kompliziertheit ist auch gar nicht das Thema (es war nicht soooo komppliziert), sondern eher das Grundmodell der Bewertung in diesem Bereich. Hält man das Grundmodell für zutreffend, dann ist die Stückelung der Kredite logisch und nicht kompliziert. Bei Bedarf kann ich es auch gern erklären, ist nicht sonderlich schwer.
Es hätte einige wenige Wirtschaftswissenschaftler an den Unis geben müssen, welche die Aktionen der einzelnen Marktteilnehmer im Aggregat untersuchen und die Risiken dabei feststellen. Diese gab es auch, aber genauso andere Meinungen. Zudem waren viele Geschäfte unbekannt, da ausgelagert. Daher macht eine umfassende Regulierung Sinn, welche die Transparenz erhöht.
Für sich allein war keines der Geschäfte schlimm, die Sprengkraft kam erst im Aggregat.
Natürlich sind es Wissenschaftler - wieso denn nicht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (23.03.2009, 20:21)
Zitat
Original von FunBeatle
Man Worf Du redest noch schlimmer als ein Politiker, waren es nicht die banker und WW´s die selbst den sicherheitsbstrebten Rendnern Aktien und Fonds angedreht haben?
Zitat
Original von FunBeatle
Ich hoffe inständig, dass die breite Masse inzwsichen erkannt hat, dass die Banker nichts anderes als billige Verkäufer sind und WW´s auch keine Ahnung haben welches Schräubchen gedreht werden muss, dass man ein ausgewogenes WW- System auf die Beine stellt.![]()