Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.03.2009, 16:04

Arbeitszeit

Hallo,

mal eine rein theoretische Frage. Es gibt ja eine maximale Wochenarbeitszeit von 48h,

Was waere, wenn der Arbeitgeber fordert, regelmaessig darueber zu sein, also ne 50-60h Woche? Im Arbeitsvertrag steht, dass die Bereitschaft mehr als 8,5h am Tag zu arbeiten vorhanden sein muss und mit dem normalen Lohn abgegolten ist.

sollte jmd. also z.B. nur 50h arbeiten pro woche und dann z.B. in der Probezeit gekuendigt werden, was waere dann?

Ist jetzt rein theoretisch und betrifft mich nicht, aber solche Sachen hab ich schon gehoert...

Laut einem artikel ist das mindestens eine ordnungswidrigkeit bzw. sogar eine straftat...

http://www.channelpartner.de/knowledgece…791/index3.html

2

19.03.2009, 16:25

In der Probezeit kannst du doch eh ohne Grund gefeuert werden. Der Arbeitgeber wäre dumm den Rausschmiss mit der Arbeitszeit zu begründen.

Ansonsten kann man in Einzelfällen eh andere Regelungen treffen wie die die du angesprochen hast.

So wie ich deinen Post aber lese ist das eh ein Vertrag für eher leitende Angestellte die übertariflich gezahlt werden und somit auch gültig sind.

3

19.03.2009, 17:39

In Deutschland darfst du nicht regelmäßig mehr als 10h / Tag arbeiten - bei 'ner 5tage Woche wird dein Arbeitgeber also sicher nicht fordern dass du mehr als 50h arbeitest. Und falls man doch mal länger als 10h arbeitet muss der Arbeitgeber dir n Taxi stellen. Tut er das nicht und dir passiert was hat er die Staatsanwaltschaft im Haus.

4

19.03.2009, 19:09

Zitat

Und falls man doch mal länger als 10h arbeitet muss der Arbeitgeber dir n Taxi stellen. Tut er das nicht und dir passiert was hat er die Staatsanwaltschaft im Haus.
:respekt:

5

19.03.2009, 19:47

§3 ArbZG: "Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu 10 Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von 6 Monaten oder innerhalb 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden"

verschiedene ausnahmen: Landwirtschaft, leitender angestellter, Schichtbetrieb, Bereitschaftsdienst, ,Personenbetreuung stehen in §7

Je nachdem in welcher Art und mit welchen Voraussetzungen das der AG macht, ist es nach §22 ne Ordnungswidrigkeit oder sogar ne Straftat nach §23

IMHO arbeitsvertrag nichtig was die Arbeitszeit angeht

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaeHM_JuNioR« (19.03.2009, 19:50)


Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

19.03.2009, 19:52

sowas lernt man bei euch marco? ^^

dachte du machst irgendwas mit complutern :P
also ich hatte ,als ich WI studiert hab kein Arbeitsrecht :D
aber jetzt :( und ich war nur 2x da xD

7

19.03.2009, 19:53

das mit dem taxi ist aber nen witz oder?

8

19.03.2009, 19:57

ja sowas lernen wir als WIler ;)

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

19.03.2009, 21:01

Bis vor ein paar Wochen hab ich regelmäßig 50+ Stunden/Woche gearbeitet. Allerdings wars bei mir anders rum, ich hab gern ein paar Euros mehr dazu verdient und unsere Buchhalterin hat sich beklagt wie sie meine Stunden "verteilen" soll. :)

11

19.03.2009, 21:24

die sollen leute einstellen....überstunden kloppen is out ;)


wer überstunden kloppt, und meint er hätte bessere karten zum verbleib in der firma..unterliegt einem irrtum

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (19.03.2009, 21:30)


12

19.03.2009, 23:15

habe im dezember 10 tage lang a 10 stunden gearbeite. auch samstag und sonntag. stellt euch mal nicht so an. seit froh das ihr einen job habt. ;)

13

19.03.2009, 23:16

Kenne kaum einen Ossi, der sich über 50h Wochen aufregt.
Ist wohl eine andere Mentalität.

/Discuss :evil:

14

19.03.2009, 23:22

Wenn man überstunden bezahlt bekommt ist das ja auch nicht Diskussionwürdig.

15

19.03.2009, 23:24

Hab jetzt nirgendswo was von Bezahlung geschrieben, wenn ich meinen Post so überblicke

16

19.03.2009, 23:28

OK, hab das irgendwie impliziert...

17

20.03.2009, 00:11

Zitat

Original von LaeHM_JuNioR
IMHO arbeitsvertrag nichtig was die Arbeitszeit angeht


jo, regelung der arbeitszeit ist nichtig (nach § 138 BGB), sie wird aber "geltungserhaltend reduziert", d.h. es gilt die regelung des § 3 ArbZG

18

20.03.2009, 00:22

In der IT-Branche, vor allem im Projektgeschäft oder als Berater, wird bei vielen Firmen die Bereitschaft zu Überstunden verlangt und diese sind dann auch mit dem normalen Lohn abgegolten. Das unterschreibt man oft bzw. soll man oft unterschreiben. Ich find das eigentlich auch nicht unbedingt ein Problem so lange es im Rahmen bleibt. Die Firma muss sich halt auch immer überlegen wieviele und wie oft sie Überstunden verlangt, da man seine Leute mit zu vielen Überstunden auch recht schnell ausbrennt.

19

20.03.2009, 02:17

fragt mal yera ^^

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

20

20.03.2009, 08:15

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
In der IT-Branche, vor allem im Projektgeschäft oder als Berater, wird bei vielen Firmen die Bereitschaft zu Überstunden verlangt und diese sind dann auch mit dem normalen Lohn abgegolten. Das unterschreibt man oft bzw. soll man oft unterschreiben. Ich find das eigentlich auch nicht unbedingt ein Problem so lange es im Rahmen bleibt. Die Firma muss sich halt auch immer überlegen wieviele und wie oft sie Überstunden verlangt, da man seine Leute mit zu vielen Überstunden auch recht schnell ausbrennt.


das macht doch nix, in einem halben jahr steht wieder ein satz uni absolventen or der tür die ja so unbedingt ins consulting geschäft wollen.

he max, hast du nun doch bei ner consultingfirma angeheuert? HAHA sag ich nur.

Es grüsst trotzdem der 60h Ramses, der seinem namen 5-6 mal im jahr alle ehre macht ...

21

20.03.2009, 12:46

Da geb ich dir insoweit Recht, dass es sicherlich Firmen gibt die das so handhaben, gerade bei Consultern. Das Problem dabei, diese tollen Consulter sind halt auch zu einfach alle 6 Monate ersetzbar wenn sie verheizt sind. Entweder man spielt das Spiel mit oder die nächsten 10 stehen eh schon vor der Tür. Bei Jobs bei denen etwas mehr Skill bzw. Spezialisierung notwendig ist läuft das nicht so einfach da die Einlernzeit einfach zu groß und das Ganze sonst zu teuer ist.

22

20.03.2009, 13:18

Zitat

Original von GWC_Draq
Kenne kaum einen Ossi, der sich über 50h Wochen aufregt.
Ist wohl eine andere Mentalität.

/Discuss :evil:


wir hatten mal 35 h woche und du redest von 50 h? im zeitalter mit 6 mill. arbeitslosen ? X(
wieviele jahre haste denn schon 50 h gebuckelt?

23

20.03.2009, 13:23

Inwiefern das gut/böse ist, will ich ja gar nicht werten.
Ich meine nur, dass man im Osten ehr bereit ist Überstunden ohne Bezahlung zu schrubben als im Westen.

Mag aber auch daran liegen, dass es im Osten schneller geht für lange Zeit arbeitslos zu sein ;)

Ich selber vielleicht 2 Wochen oder so, wirklich lange gearbeitet habe ich ja nicht (hab jetzt meine 34h Woche an der Uni)

Aber wenn ich zb. in meinem Umfeld so schaue, die meisten müssen Überstunden schieben und wer will schon dem Chef stecken, dass er lieber noch jmd. einstellen soll?

Damit macht man sich a) zur Zielscheibe und wirkt b) so ersetzbar.
Und ich glaube jeder ist bestrebt in der Firma den Status 'unersetzbar' zu erlangen :)

24

20.03.2009, 13:36

muss jeder selber wissen...wer geldgeil ist und eh viel zeit hat..kann es ja tun

...ansonsten hab ich früher selber mal jede stunde mitgenommen..nur als die ersten entlassungen gekommen sind,ein paar jahre später...war ich trotz festvertrag(single bzw sozialplan) der loser

wer viel arbeit hat,soll sie halt besser verteilen..aber bitte net nur auf meine schulter ;) ....wenn du irgendwann im arsch bist..schreibt dir das nämlich keener uffn grabstein ...,,held der arbeit,, bzw,,er war ein toller sklave,, ^^

die wissen natürlich,das sie im osten ihre sklaverei erst recht durchziehen können und viele müssen natürlich zu vielen dingen,,ja,, sagen
aber richtig kanns net sein !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (20.03.2009, 13:43)


25

20.03.2009, 13:39

[url=http://www.sueddeutsche.de/,tt8m1/jobkarriere/592/461219/bilder/]Eingestellt und abgezockt...[/url] - aus der Süddeutschen.

26

20.03.2009, 14:14

Ja ich bin ab Mai Consultant, allerdings hat die kleine Firma viel Spezialwissen was dann auf mich uebergeht, und das werden die sicher nicht verlieren wollen. Vor allem hab ich Verbot, diese Sachen zu veroeffentlichen.

Ich hoffe daher auf ne gemuetliche 50h Woche...



Es gibt auch Firmen, die rumjammern und dann sowas sagen "Ueberlegen Sie sich wo ihre Schmerzgrenze fuer das gehalt waehrend der probezeit liegt". So gings nem kollegen von mir. Er hat den Job dann natuerlich nicht genommen...

27

20.03.2009, 14:25

Zitat

Original von MaxPower
Ich hoffe daher auf ne gemuetliche 50h Woche...

Wer findet den Widerspruch?  8)

28

20.03.2009, 14:53

40h in der IT sind schon Kurzarbeit ;)

29

20.03.2009, 14:58

mach mir keine Angst ^^

30

20.03.2009, 15:02

Sehe ich nicht so. Ich arbeite auch in der IT-Branche und wenn mal was fertig werden muss oder mal Not am Mann ist arbeite ich auch mal 50h oder mehr ohne Lohnausgleich und habe damit kein Problem. Prinzipiell sinds aber 40h und davon lass ich mich nicht abbringen. Wobei es bei uns dafür dann halt auch mal anderen Ausgleich bzw. Vergünstigungen gibt.