Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (19.03.2009, 00:16)
Zitat
Original von Attila
Wieviel Geld können die eigentlich raushauen bevor ne wirkliche Inflationsgefahr aufkommt ? Bzw. wissen die das überhaupt selber ?
Und was haben sie vor wenn sie merken das auch die Billion nicht
ausreicht ?
Zitat
Original von Sheep
Die wissen, dass das Ende nah ist - und machen irgendwas, weil es eh keine Rolle mehr spielt.![]()
Zitat
FAZ: EZB unter Zugzwang
Praktisch hat die EZB kaum eine Wahl. Hält sie an ihrer nun vergleichsweise noch restriktiveren Geldpolitik fest, geht sie das Risiko einer drastischen Aufwertung ein. Unter den derzeitigen Gegebenheiten könnte dies in die Deflation führen. Das würde aber ebenso wie eine übermäßige Inflation ebenso eine Verfehlung des Ziels der Geldwertstabilität bedeuten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (19.03.2009, 12:40)
Zitat
Original von BlI_BigJ
Naja, sie versuchen eben den Dollarkurs nach unten zu drücken um die Exporte zu steigern und gleichzeitig mehr Geld in die US-Wirtschaft zu bekommen.
Zitat
Die Rezession habe sich in den Bankbilanzen noch nicht niedergeschlagen. "Dass Firmenkredite ausfallen und abgeschrieben werden müssen, das kommt erst noch", sagt Mattern im Gespräch mit manager magazin. "Ich fürchte, dann werden die Eigentümer noch mal nachlegen müssen." Das gelte auch für den Staat.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (19.03.2009, 12:50)
Zitat
Original von BlI_BigJ
Ah, ok, hab den link nicht angeklickt
Joa, die EZB darf nicht den gleichen Schritt gehen, soviel ich weiß ist es der EZB verboten Staatsanleihen zu kaufen.
Da bleibt dann im Prinzip nur die Möglichkeit die Geldmenge auszuweiten...
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von BlI_BigJ
Ah, ok, hab den link nicht angeklickt
Joa, die EZB darf nicht den gleichen Schritt gehen, soviel ich weiß ist es der EZB verboten Staatsanleihen zu kaufen.
Da bleibt dann im Prinzip nur die Möglichkeit die Geldmenge auszuweiten...
Wie soll die EZB denn die Geldmenge ausweiten, wenn sie keine Staatsanleihen kaufen dürfte?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[*HS*] BigJ« (19.03.2009, 13:03)
Zitat
Original von GWC_Draq
Deflation klingt doch gut, hab ich nichts gegen ist mein Geld dann ja mehr weit![]()