Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

15.12.2008, 18:35

Größter Finanzbetrug - Europäische Banken tappten in die Madoff-Falle

Zitat

Im vermutlich teuersten Betrugsfall aller Zeiten haben mehrere Banken offenbar Milliarden verloren. Darunter sollen große europäische Geldhäuser sein. Der frühere US-Börsenchef Bernard L. Madoff hat deren Geldanlagen wohl hemmungslos verzockt – mit einer einzigen großen Lüge, wie er selbst sagt.


http://www.welt.de/finanzen/article28811…l#reqMSN_Gadget



Zitat

Vor seiner Verhaftung in der vergangenen Woche hatte der ehemalige Verwaltungsratschef der US-Technologiebörse Nasdaq gesagt, dass seine Firma „ein gigantisches Schneeballsystem“ gewesen sei. Demnach habe er Anlagegewinne nicht tatsächlich erzielt, sondern die Zugewinne vorgetäuscht. Die Renditen beglich er in Wahrheit aus den von ihm eingesammelten Investorengeldern. Das Vorgehen hat er den Ermittlungsbehörden zufolge eingestanden.



Zitat

Bislang rätseln die Ermittler jedoch, wie er einen Betrug in dieser Größenordnung auf die Beine stellen konnte. Seine Firma hatte zwar Dutzende Mitarbeiter, doch er sagte, alleine verantwortlich zu sein. Schon die Aufstellung von vermeintlich falschen Papieren wie Kontoauszügen und Steuerbescheinigungen für die Anleger dürfte kaum von einer Person zu bewerkstelligen sein.




Haha, passend zur Finanzkriese auch noch ein netter Finanzbetrug.
Bin mal gespannt welche Milliardenwerte das ganze diesmal kommt.


Wie aber auch immer noch jemand noch einen oben drauf legen muss :D

2

15.12.2008, 18:41

was ich immer net versteh, wie diese leute trotz ausgeklügelter betrugssysteme so behindert sin, sich schnappen zu lassen

3

15.12.2008, 18:43

Irgendwie sind mir die Zahlen egal... ich hab das Gefühl bzw. Befürchtung dass ab nächstem Jahr alles im Elend verpufft.

Man wills nur noch nich wahrhaben... lasst uns hoffen dass es doch nich soweit kommt (aber dafür ham wir ja den Finanzkrisethread)  8)

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

16.12.2008, 19:45

http://www.welt.de/finanzen/article28890…l#reqMSN_Gadget

respekt, 50 milliarden auf 300 millionen ;)

Zitat

Den Behörden zeichnet sich das Bild eines Mannes, der sich in einflussreichen Kreisen an der Wall Street durch Spenden, smartes Auftreten und soziales Engagement einen blendenden Ruf verschaffte. Und der wusste, dieses Image gewinnbringend auszuschlachten.



Zitat

Madoff eilte der Ruf voraus, für seine Kunden stetige Renditen von etwa einem Prozent pro Monat zu erzielen. Doch er verwaltete nicht jedermanns Geld, sondern lehnte immer wieder auch Interessenten ab. Das freilich ließ ihn nur noch glamouröser erscheinen. Zudem war Madoff lange Zeit ein gefragter Experte, wenn es um Fragen der Regulierung von Finanzmärkten ging – und im Jahr 2000 sogar Mitglied eines Gremiums, das die US-Regierung bei Fragen des Anlegerschutzes beriet. Dabei ging es um korrekte und vollständige Informationen für Anleger. Madoff habe „einfach jeden gekannt“, sagte der frühere Verwaltungsratschef der Börsenaufsicht, Arthur Levitt.



Dabei tauchten in der Vergangenheit immer mal wieder Zweifel an Madoffs Methoden auf – vor allem weil er über seine Anlagestrategien eisern schwieg, gleichzeitig aber äußerst stetig Erträge einfuhr. Doch im Jahr 1992 hatte eine Untersuchung seiner Geschäfte nichts Belastendes zutage gefördert. Der Fondsmanager machte weiter wie bisher – und übte sich in Understatement, wenn er zu seiner Anlagestrategie befragt wurde. Auch spätere Versuche, die Börsenaufsicht zu Ermittlungen gegen Madoff zu bewegen, scheiterten – wohl auch deshalb, weil Madoff den meisten Kunden keinen Grund gab, an ihm zu zweifeln. Er versandte detaillierte Rechnungsauszüge und Handelsbestätigungen, allein an einen Investor bis zu 40 Dokumente in einem Monat.

Zitat

Anders als die meisten Hedgefonds ließ er die Kundenkonten jedoch nicht von Großbanken verwalten, sondern betrieb sein eigenes Handelsgeschäft. Dies scheint ein entscheidender Baustein für den vermeintlichen Betrug gewesen zu sein. Selbst die beiden Söhne Madoffs, Andrew und Mark, sowie sein Bruder Peter, die alle in der Firmenzentrale in Manhattan arbeiten, sollen nichts von den Vorgängen bemerkt haben. Sie sind den Ermittlern zufolge lediglich Zeugen in dem Fall. Ein Sohn hatte sogar selbst eine große Summe in die Fonds seines Vaters gesteckt. Ein Geständnis Madoffs gegenüber der Familie hatte den Fall vergangene Woche ins Rollen gebracht.



Der Typ hat das seit über 16 Jahren durchgezogen und nichteinmal seine eigene Familie wusste davon ? O_o
Sein eigener Bruder hat da geld angelegt :D:D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Attila« (16.12.2008, 19:49)


5

16.12.2008, 20:06

Zitat

Original von Attila

Zitat

Anders als die meisten Hedgefonds ließ er die Kundenkonten jedoch nicht von Großbanken verwalten, sondern betrieb sein eigenes Handelsgeschäft. Dies scheint ein entscheidender Baustein für den vermeintlichen Betrug gewesen zu sein.

Dies ist imho der entscheidende Baustein.

Zitat

von wilmott.com
From what I have read so far, the lesson here is pretty clear for investors: you should -never- let your money manager also have custody of the assets. You want a reliable third party custodian who also values the portfolio.

Wenn das gegeben ist, finde ich die "Indizien" am Anfang des Postings eher sinnlos.
Es gibt geschlossene Fonds, die sind so gut, da musst du als Kunde 300 Mio. mitbringen und betteln, damit sie dein Geld nehmen.

6

16.12.2008, 20:07

Zitat

Original von [pG]Sunzi
was ich immer net versteh, wie diese leute trotz ausgeklügelter betrugssysteme so behindert sin, sich schnappen zu lassen


Hat er ja garnicht. Das ganze war ein Schneeballsystem, er war schlichtweg kurz vor der Pleite und hat sich quasi selbst gestellt (bzw. seine Söhne haben das für ihn übernommen).

Das System funktioniert halt genau so lange, wie sich immer neue Investoren finden, mit deren Einlagen die Dividenden der alten Investoren beglichen werden können. Sobald dies nicht mehr der Fall ist bricht alles zusammen.

Irgendwie erinnere ich mich dunkel, dass es einen ähnlichen Fall schonmal gab, oder täuscht mich da meine Erinnerung?

7

16.12.2008, 20:18

Es war kein Schnellballsystem im Sinne einer Pyramide, das wird im deutschen nur immer falsch übersetzt.

Ponzi-Scheme

Es wird ja angeführt, ob man bei sehr glatten Renditeströmen unruhig werden sollte. Ich meine nein, dies versuchen wir in der Bank die ganze Zeit. Durch geeigneten Kauf von Derivaten versucht man die Renditen zu verstetigen und so die Wahrscheinlichkeitsmasse für den angepeilten Renditebereich zu maximieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (16.12.2008, 20:18)


8

16.12.2008, 22:24

es wird eigentlich nicht erklärt, was mit dem geld der ersten investoren passiert.

ok es wird erklärt, dass die renditen selten ausbezhlt werden sondern meist nur in form von benachrichtigungen "emittiert" werden und der "promoter" sich ( wenn er der meinung ist genug zu haben und vorm kollaps steht) alles einsteckt und abhaut.


wo ist jetzt die kohle hin, weil abgehaut ist er ja nicht?

9

16.12.2008, 22:58

Zitat

Original von AtroX_Worf
Es war kein Schnellballsystem im Sinne einer Pyramide, das wird im deutschen nur immer falsch übersetzt.

Ponzi-Scheme

Es wird ja angeführt, ob man bei sehr glatten Renditeströmen unruhig werden sollte. Ich meine nein, dies versuchen wir in der Bank die ganze Zeit. Durch geeigneten Kauf von Derivaten versucht man die Renditen zu verstetigen und so die Wahrscheinlichkeitsmasse für den angepeilten Renditebereich zu maximieren.


sind zwei Dinge entscheidend. Vertrauen aufbauen. Immer pünktlich zahlen und gut zahlen. ich fände es schon merkwürdig,wenn jemand immer stetig den gleichen hohen Gewinn erwirtschaftet. Das ist ja das Klassische am Ponzi-schema. Die Leute denken, der hat immer pünktlich gezhalt, der ist verlässlich. Dabei vergessen sie zu fragen wie er das gemacht hat und stützen sich nur auf die Formalitäten und ihre Gier nach mehr von den guten Renditen. Der dagegen macht gar nix gross, er sammelt immer nur neues Geld ein, womit er die Rendite zahlt, von glänzenden Geschäften, die es nicht gab, oder halt wenige Abgänger. Solange alles gut läuft und immer gneug frishces Geld kommt, gehen nciht zuviele.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (16.12.2008, 23:03)


Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

17.12.2008, 00:13

er hat ja auch einige geldgeber abgelehnt und dadurch halt das gefühl einer geschlossenen gesellschaft geschaffen, außerdem halt sehr viel prestige / connections und es hat ewig lang hingehauen..

hab jetzt aber keine info gefunden seit wann er das genau macht ?
1992 sollte ne untersuchung laufen, d.h. seit dem lief es nochma 16 jahre weiter... :D

11

17.12.2008, 02:12

ein jahr altes video mit bernard madoff von ner diskussion.
min 3:25
min 5:25 bzw. 5:40(!)

http://www.youtube.com/watch?v=auSfaavHDXQ

alter schwede

12

13.03.2009, 00:16

"Auf 50 Milliarden Dollar bezifferte der 70-jährige Vermögensverwalter selbst die Schadensumme, nur noch 300 Millionen Dollar davon sollen übrig sein. Die Differenz ist verloren. Vor allem rund um New York, in Kalifornien und eben in Palm Beach wohnen die Leidtragenden. "

aus dem Artikel geht nicht hervor was aus dem Geld geworden ist. Geht das geld nur durch rendite auszahlen verloren ? aber dann müsste er fast 50 mrd ausgezahlt haben ? Ich habe das System noch nicht richtig durchschaut. der artikel bei wiki.de über ponzi hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht. wäre nett wenn das jmd noch mal erörtern könnte

13

13.03.2009, 00:57

Aktuell weiß wohl noch niemand, außer den Beteiligten natürlich, so genau, was mit dem Geld geschehen ist. Wird wohl im Zuge des Verfahrens bis zum 16.06. (geplante Urteilsverkündung) rauskommen.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

14

13.03.2009, 11:21

und wie immer denken wir an Gordan Gecko : "Die Gier ist gut!"

Ich hab zu Jahresbegin den Artikel über den Typen im FocusMoney glaub gelesen, echt fett.
Er hat halt davon gelebt das er mal im Börsenkontrollrat vorsitzender war und deswegen ihm alle vertraut haben.

Die Zinsen selber hat er ja auch nur als Bericht festgehalten. Erst wenn jemand das Geld wirklich wollte dann muss er berechnen wie hoch das Depot wäre und das Auszahlen.

denke das ganze ist nur wegen der Finanzkriese zusammengebrochen weil da doch ein paar gekommen sind und ihre Kohle abheben wollten, die es nicht mehr gab.

Imho sollte er so lange eingesperrt werden bis er es rausrückt. Wie bei dem Klatten erpresser auch, der sitzt doch die 6 jahre auf einer Arschbacke ab und ist danach scheisse reich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (13.03.2009, 11:22)


15

13.03.2009, 11:51

Zitat

Original von AtroX_Worf
Aktuell weiß wohl noch niemand, außer den Beteiligten natürlich, so genau, was mit dem Geld geschehen ist. Wird wohl im Zuge des Verfahrens bis zum 16.06. (geplante Urteilsverkündung) rauskommen.


[Vermutung]
Na wenn ich das "Schneeballsystem" richtig verstanden habe müsste doch eigentlich glasklar wo das Geld ist. Bei den "ersten Investoren". In die Röhre schaun nur die am Ende, für die es keine "Nachfolger" gab.

Am Ende kannst du die nichtmal belangen, weil sie wußten ja nicht (offiziell jedenfalls ;) ), dass sie Teil eines solchen Systems sind. Daher haben sie ihren Gewinn eingestrichen und freuen sich ein zweites Loch in den Popo :D
[/Vermutung]

16

13.03.2009, 12:49

Müssen nicht die ersten Investoren sein wie bei einem Schneeballsystem. Es ist flexibler. Er hat damit die Renditen bezahlt, die es nicht gab in der Realität, weil er nichts produziert hat. Die Anleger, die ihr Geld rechtzeitig abgezogen haben, haben also eine gute Rendite verdient, obwohl es überhaupt kein Geschäft gab. Manches von dem unrechtmässig verdienten Geld ging wieder in gute Investments, z.B. in Forschungseinrichtungen.

Ich finde so amüsant wie das ganze System auf Vertrauen basierte und wer alles mitgeklüngelt hat. Und ja, die haben wohl nix zu befürchten. :bounce: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (13.03.2009, 12:50)


17

13.03.2009, 12:52

ok ersetzen wir halt "die ersten investoren" durch die ersten die sich haben auszahlen lassen. ;)

18

13.03.2009, 12:55

yep, wer zuletzt kommt, den bestraft das Leben. Ist eigentlcih die Hauptregel am Finanzmarkt und deshalb sind auch alle so gierig, wen sie denken, es gibt was Gutes zu holen. OK, is im Aldi nich anders ... :bounce: :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ede G« (13.03.2009, 12:57)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

19

13.03.2009, 13:46

@borgg

das ist so nicht richtig, denn laut dieser aussage wäre das system ja dann kaputt wenn mehr geld ausgezahlt werden soll als eingezahlt wurde.
Richtig ist aber eher das das system kaputt ist weil mehr gekld ausgezahlt werden soll als da ist. Und das ist genau der Punkt, wo sind die Milliarden versickert? Die hat er selber abgezockt und verprasst oder versteckt.

20

13.03.2009, 13:50

frag mich nur wie er so dumm sein konnte. dass ponzi schemes früher oder später zusammenbrechen ist ja jetzt nichts neues...
kann mir nicht vorstellen, dass das ganze auch ohne die krise noch lange gutgegangen wäre. die verbindlichkeiten potenzieren sich doch ziemlich schnell!?

andererseits wurde ja die gesamte amerikanische wirtschaft (und nicht nur die) irgendwie nach nem ähnlichen prinzip am laufen gehalten (immer weiter die nachfrage pushen, egal ob wirklich geld da ist...).

21

13.03.2009, 14:11

gut aber wenn das nen schneeballsystem ist, dann wurde die 50 mrd ausgeschütett. worf meinte aber das wäre nicht der fall

22

13.03.2009, 14:26

na der wäre ja schön blöd wenn der die 50mrd brav nur an seine anleger bezahlt hätte.... der hat sich natürlich nen ordentlichen batzen mit selbst abgezweigt.

wie er seinen abgang aus dem system geschafft hätte ist mir allerdings ein rätsel... wobei eine neue identität für reiche ja kein problem darstellen sollte.

23

13.03.2009, 14:32

Ein so öffentlicher Mensch kann glaub ich nicht soooo leicht abtauchen.

24

13.03.2009, 14:33

naja aber selbst wenn er ne mrd rausnimmt sind das nur 2 % ...

denke mal er wollte bis zu seinem lebensende das system durchziehen kurz vor seinen tod das geld abziehen und irgendwo bunkern dubai... lichtenstein... so dass seine fam abgesichert ist.

vlt wollte er auch das geld abziehen und insolvents anmelden, hätte er vlt hingerkiegt schließlich hat er die anderen auch jahre lange verarscht

@ borg, der war ja nicht so bekannt bis zu dem fall

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (13.03.2009, 14:33)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

25

13.03.2009, 14:57

Zitat

Original von DAoH_Cane

kann mir nicht vorstellen, dass das ganze auch ohne die krise noch lange gutgegangen wäre. die verbindlichkeiten potenzieren sich doch ziemlich schnell!?


welche verbindlichkeiten?

du gibst ihm 10 millionen und er verspricht dir 12% pro jahr. ende jahr kriegst du nen brief steht drin dein guthaben beträgt 11,2 millionen. Du freust dich und lässt es weiter wachsen.
Aber das existiert nur auf dem papier, wird erst real wenn du die 11,2 auch willst.

das ganz wa ein dicker geldspeicher sonst nix. bis auf das dass er nen doppelten boden mit loch hatte :-D

26

13.03.2009, 15:01

Zitat

Herr Madoff, wie sind Sie auf die Idee gekommen, dass Sie an die bestehenden Anlagekunden Renditen zahlen, die durch die Einzahlungen neuer Kunden finanziert werden??


Zitat

Die Idee kam mir, als ich mir mal das Rentensystem naeher angeschaut habe.

27

13.03.2009, 20:07

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Herr Madoff, wie sind Sie auf die Idee gekommen, dass Sie an die bestehenden Anlagekunden Renditen zahlen, die durch die Einzahlungen neuer Kunden finanziert werden??


Zitat

Die Idee kam mir, als ich mir mal das Rentensystem naeher angeschaut habe.



Haha, die Antwort ist mal wirklich genial. :D

28

13.03.2009, 20:20

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs

Zitat

Original von DAoH_Cane

kann mir nicht vorstellen, dass das ganze auch ohne die krise noch lange gutgegangen wäre. die verbindlichkeiten potenzieren sich doch ziemlich schnell!?


welche verbindlichkeiten?

du gibst ihm 10 millionen und er verspricht dir 12% pro jahr. ende jahr kriegst du nen brief steht drin dein guthaben beträgt 11,2 millionen. Du freust dich und lässt es weiter wachsen.
Aber das existiert nur auf dem papier, wird erst real wenn du die 11,2 auch willst.

das ganz wa ein dicker geldspeicher sonst nix. bis auf das dass er nen doppelten boden mit loch hatte :-D


bleibt die frage wo das geld hin ist...



@rentensystem hat ne gewisse komik