You are not logged in.

  • Login

uNiQuE

Professional

  • "uNiQuE" started this thread

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, September 17th 2003, 3:33pm

Studentenjob, was beachten?

Die Kindergeldgrenze liegt bei 7188 Eur, ich weiss aber noch von einer Sozialversicherungspflichtgrenze, die liegt darunter, richtig? Die ist doch an eine bestimmte auf ein Jahr umgerechnete Arbeitsdauer und eine Höchstgrenze festgelegt.

Weiss jemand genaueres? Ich mache Überstunden wie sau und hab jetzt angst dass ich über die Grenzen komme.
#knuddl _Wanderer_Dude

2

Wednesday, September 17th 2003, 3:38pm

erm egal :D geirrt

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]FIRE" (Sep 17th 2003, 3:40pm)


3

Wednesday, September 17th 2003, 4:34pm

einfach bei deiner krankenkasse anrufen, die wissen sowas immer!! ;)

4

Wednesday, September 17th 2003, 4:36pm

...wie sowas weißt Du nicht 8o

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

uNiQuE

Professional

  • "uNiQuE" started this thread

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, September 17th 2003, 4:40pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...wie sowas weißt Du nicht 8o


Nein, Dude, vorher hab ich nie so viel verdient, dass es relevant gewesen wäre.

Rücks schon raus!

6

Wednesday, September 17th 2003, 4:46pm

Nö will nicht, Du bist doch immer schlauer als wir oder gehe zu Deinem ASTA da liegen genügend infos mit aktuelleren zahlen...

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

7

Wednesday, September 17th 2003, 4:58pm

Wird während der Dauer des Studiums an einer Hochschule oder einer sonstigen, der wissenschaftlichenoder fachlichen Ausbildung dienenden Schule eine Beschäftigung gegen Entgelt aufgenommen, sobesteht grundsätzlich Versicherungsfreiheit in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung, wenndie wöchentliche Arbeitszeit die 20-Std.-Grenze nicht überschreitet. Die Höhe des Arbeitsentgeltes ist dabei ohne Bedeutung. In Einzelfällen (insbesondere bei Beschäftigungen am Wochenende sowie in den Abend- und Nachtstunden) kann Versicherungsfreiheit auch bei einer längeren wöchentlichen Arbeitszeitin Betracht kommen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Zeit und die Arbeitskraft des Studentenüberwiegend durch das Studium in Anspruch genommen werden.

FOPT_Strawberry

uNiQuE

Professional

  • "uNiQuE" started this thread

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, September 17th 2003, 4:58pm

In Bayern gibt es keinen Asta.

Ich bin nicht schlauer als jeder andere Mensch. Nur ein unverbesserlicher Besserwisser. :rolleyes:

Danke Erdbeere!

Also 52 x 20 = 1040 Std. darf ich in einem Jahr arbeiten.

This post has been edited 1 times, last edit by "uNiQuE" (Sep 17th 2003, 4:59pm)


9

Wednesday, September 17th 2003, 5:00pm

...wie es gibt keinen ASTA?

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

uNiQuE

Professional

  • "uNiQuE" started this thread

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, September 17th 2003, 5:01pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...wie es gibt keinen ASTA?


Ich hab keinen gesehen. Gebühren zahl ich auch nicht dafür. Ich hab auch mal was davon gehört, dass es in Bayern keinen gibt.

KdT_Vorago

Unregistered

11

Wednesday, September 17th 2003, 5:08pm

Jo gibts in Bayern nicht. Nur was in der Art, wie sich das aber wieder nennt weiß ich nicht.

uNiQuE

Professional

  • "uNiQuE" started this thread

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, September 17th 2003, 5:10pm

ja die langhaarigen weltverbessererischen Gutmenschen sammeln sich bei uns im sogenannten Glashaus.

13

Wednesday, September 17th 2003, 5:10pm

Quoted

Original von uNiQuE

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...wie es gibt keinen ASTA?


Ich hab keinen gesehen. Gebühren zahl ich auch nicht dafür. Ich hab auch mal was davon gehört, dass es in Bayern keinen gibt.

...na selbst schuld warum verlässt Du auch den demokratischen sektor der BRD :D

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

uNiQuE

Professional

  • "uNiQuE" started this thread

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, September 17th 2003, 5:13pm

Bayern ist um längen demokratischer als der Rest von BRD. Vor allem weil das Volk dort wesentlich gebildeter ist, durch alle Schichten.

Ich hab früher auch oft über die Bayern geschimpft, aber seit ich da lebe muss ich sagen: Hier gefällts mir!

Die Bayern ham was, sind freundlicher, erfolgreicher, sozialer, einfach besser.

Eben so, wie sie das immer arrogant behaupten.

GEC|Milchshake

Intermediate

Posts: 471

Location: Bayern :)

Occupation: GER

  • Send private message

15

Wednesday, September 17th 2003, 6:42pm

:D

16

Wednesday, September 17th 2003, 6:43pm

Quoted

Original von uNiQuE
Bayern ist um längen demokratischer als der Rest von BRD. Vor allem weil das Volk dort wesentlich gebildeter ist, durch alle Schichten.

Ich hab früher auch oft über die Bayern geschimpft, aber seit ich da lebe muss ich sagen: Hier gefällts mir!

Die Bayern ham was, sind freundlicher, erfolgreicher, sozialer, einfach besser.

Eben so, wie sie das immer arrogant behaupten.

...würdest Du auch von den sauerländern sagen, wenn Du dort wohnen würdest :D

17

Wednesday, September 17th 2003, 7:17pm

was ist ein ASTA? (zu meiner Verteidigung :D ich bin aus Bayern)

uNiQuE

Professional

  • "uNiQuE" started this thread

Posts: 815

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, September 17th 2003, 8:23pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude

Quoted

Original von uNiQuE
Bayern ist um längen demokratischer als der Rest von BRD. Vor allem weil das Volk dort wesentlich gebildeter ist, durch alle Schichten.

Ich hab früher auch oft über die Bayern geschimpft, aber seit ich da lebe muss ich sagen: Hier gefällts mir!

Die Bayern ham was, sind freundlicher, erfolgreicher, sozialer, einfach besser.

Eben so, wie sie das immer arrogant behaupten.

...würdest Du auch von den sauerländern sagen, wenn Du dort wohnen würdest :D


Die Sauerländer sind das übelste Volk in diesem Land. Gefühlskalt, unfreundlich, arrogant, stur, dickköpfig. Ich bilde da wahrscheinlich keine Ausnahme.

Mögen die Bayern mich heilen.

19

Wednesday, September 17th 2003, 8:56pm

machen wir :D

20

Thursday, September 18th 2003, 12:07pm

..nusch das schafft ihr nie :D :D

21

Thursday, September 18th 2003, 12:35pm

AStA = Allgemeiner Studierender Ausschuss

Das ist sowas wie die Vertretung der Studenten, die z.b. im Universitätsbeirat stimmberechtigt sind. Hauptaufgabe ist aber eigentlich die Indormationsversorgung von Studenten (weil da die meisten Unis ihren Job nicht richtig machen, überlässt man es der AStA).

Der AStA ist ein Anlaufpunkt für alles Mögliche, von Wohnungssuche, Jobsuche, Auslandsstudien, Probleme, etc pp.

Früher war das ein Tummelplatz für meist linksorentierte Studenten, die ihre Hilfe gleich in sozialkritische und politische Phrasen verpackt haben und sich meist mehr um ihre politischen Ziele gekümmert haben (ja die AStA ist eine Macht an Unis, da sie über viele Sachen mibestimmen kann).
Hier in Saarbrücken haben aber schon lange die Juristen und BWler die AStA übernommen und seit dem ist es (zum Glück) vorbei damit.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

22

Thursday, September 18th 2003, 12:38pm

geil von Juristen und BWLern regiert, es gibt nichts schöneres :baaa:

23

Thursday, September 18th 2003, 12:42pm

Quoted

da sie über viele Sachen mibestimmen kann

Quoted

die Juristen und BWler die AStA übernommen und seit dem ist es (zum Glück) vorbei damit.
:D :D :D

...in meiner studienzeit war der ASTA politisch alles möglich nicht zu vergessen der RCDS aber man hatte immer gute infos, das liegt nicht an der politischen ausrichtung sondern eher ob die leute sich wirklich für studies einsetzen wollen....

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....