You are not logged in.

  • Login

1

Monday, January 12th 2009, 10:01pm

Induktionskochplatte

Hat irgendwer Ahnung von sowas?

Hab jetzt eine da aber die tut nicht was sie soll weil die irgendwie die Töpfe/Pfannen nicht erkennt.

In der Anleitung steht das alle Töpfe von 12-26cm aus Stahl, Gusseisen, Emaille-Eisen oder rostfreien Stahl funktionieren.

Hab welche aus rostfreiem Stahl wo unten draufsteht: "Capsulated Bottom"

Sind das die falschen Töpfe oder was mach ich falsch? Gerät dürfte eigentlich nicht defekt sein.

2

Monday, January 12th 2009, 10:12pm

Also jetzt mal einen Magnet an die Töpfe gehalten, der hält nicht.
-> Das ganze kann gar nicht funtkionieren...

Dachte an sich immer Stahl sei ferromagnetische, warum ist das bei meinen Töpfen nicht so?

Menra

Professional

Posts: 1,520

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, January 12th 2009, 10:14pm

Vielleicht wurden sie aus amagnetischen U-Boot-Stahl hergestellt, wegen der Seeminen. Irgendwas muß man ja mit dem Stahl der alten U-Boote anfangen. :D

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, January 12th 2009, 10:15pm

eisen ist ferromagnetisch
stahl ist eine legierung aus kohlenstoff und eisen, da sind sicher permeabilitäten von 1 bis kA möglich ;)

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, January 12th 2009, 10:17pm

http://de.wikipedia.org/wiki/Rostfreier_Stahl
Da steht was von wenig magnetisch.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, January 13th 2009, 7:42am

Rostfreier Stahl = Edelstahl und der war noch nie Magnetisch.

7

Tuesday, January 13th 2009, 8:50am

RE: Induktionskochplatte

Ich hoffe du hast schon Kinder, oder du willst nie welche bekommen. Ansonsten, weg mit dem Teil.

Antares, der die Dinger für zu gefährlich hält (und nicht nur er)

8

Tuesday, January 13th 2009, 11:25am

du hast doch nen esbit kocher!? ^^
induktion ist zu gefährlich... lieber was mit gas... da können die kinder später schön spielen :D

9

Tuesday, January 13th 2009, 11:29am

RE: Induktionskochplatte

Quoted

Original von Antares
Ich hoffe du hast schon Kinder, oder du willst nie welche bekommen. Ansonsten, weg mit dem Teil.

Antares, der die Dinger für zu gefährlich hält (und nicht nur er)



das würd mich aber interessieren, warum du induktionsplatten für gefährlich hälst ?!??!

das ist doch gerade der vorteil von den platten, dass man sogar mit der hand draufpatschen kann, ohne sich zu verbrennen.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

10

Tuesday, January 13th 2009, 11:32am

lol was labbert ihr hier von "zu gefährlich"?

wieso sollte eine solche platte gefährlich sien? bloss weil ihr sie nicht kennt?
induktionsherde sind genial, seit wir einen haben würd ich nicht mehr wechseln wollen. brauche weniger strom, sind viel exakter, es geht schneller...einziger nachteil ist halt, dass man nicht alle töpfe/pfannen brauchen kann, diese etwas teurer und schwerer sind.

dazu sind induktionsherde viel viel sicherer als herkömmliche (keramik, gas...)

11

Tuesday, January 13th 2009, 11:54am

Antares meint die höchstgefährliche Strahlung, die so ein Herd abgibt. Naja, da strahlt die Mikrowelle mehr und wer legt sich schon auf seinen Induktionsherd? Ach ja, wir haben seit 3 Jahren einen und meine Tochter ist gerade 15 Monate alt - und kerngesund ;) Mein älterer Sohn übrigens auch - und Verbrennungen auf heißen Herdplatten kennen wir irgendwie nicht. Also, das mit dem Kinder kriegen ist auch bei Induktionsherden im Haushalt nicht so schwer...

12

Tuesday, January 13th 2009, 12:27pm

Ja, Induktionsherd rockt!

Hab hier auch einen und z.B. Wasser kochen geht so schnell wie mit nem Wasserkocher.

Ausserdem kann man nen kleinen Topf auf eine RIesenherdstelle stellen und trotzdem wird nur der Topf erwärmt und es geht keine Energie mehr verloren.

Einfach super sowas!

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, January 13th 2009, 12:32pm

man soll seine klöten ja auch nicht direkt auf das kochfeld legen -.-

Die magnetische strahlung soll doch nur 2-3 cm über der kochfläche liegen.
Wenn ich mal einen kenne der einen indu herd hat werd ich mal probieren nen kompass in der küche zu benutzen :D

14

Tuesday, January 13th 2009, 3:03pm

ich hab zwar keinen induktionsherd, aber wieso sollte der gefährlich sein? es sei denn du hast irgendwelche elektrischen geräte implantiert.
magnetfelder schaden dem menschen überhaupt nicht soviel ich weiß, da könntest auch deine klöten drauf legen wie dragon meinte ^^
es sei denn du hast ein piercing

15

Tuesday, January 13th 2009, 3:22pm

Jedem seine Meinung. Hab mir vor 1 1/2 Jahren eine Küche gekauft und mich ein bisschen informiert. Bekannter von mir arbeitet in der Schweiz bei einem Hersteller von diesen Herden, und hat mir davon abgeraten, einen zu kaufen. Das hat mir gereicht.

Natürlich kann man jetzt sagen, Handy, Boxen, WLAN, Mikrowelle blabla alles nicht so schlimm, aber ich für meinen Teil, versuche die Strahlenbelastung in den eigenen 4 Wänden so gering wie möglich zu halten. -> Kein Indu Herd, kein WLAN, keine Mikrowelle, kein Schnurloses Telefon.

Antares, der so schon genug verseucht ist

DitschiGP

Professional

Posts: 641

Location: Brunsbüttel

Occupation: Ger

  • Send private message

16

Tuesday, January 13th 2009, 3:23pm

Quoted

Original von Antares

Antares, der so schon genug verseucht ist


100% agree

MfG_Chrisma

Intermediate

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

17

Tuesday, January 13th 2009, 4:26pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
Rostfreier Stahl = Edelstahl und der war noch nie Magnetisch.


rostfreier stahl ist eine eisenkohlenstofflegierung mit etwas Chrom drin.

Edelstahl ist eine eisenkohlenstofflegierung mit einem Kohlenstoffgehalt von unter 2,1 % und wenig Schwefel und Phosphor soweit ich das noch recht inner erinnerung habe.

18

Tuesday, January 13th 2009, 4:35pm

Quoted

Original von DitschiGP

Quoted

Original von Antares

Antares, der so schon genug verseucht ist


100% agree


hast auch überall metallkleiderbügel an die decke gehängt gegen kosmische strahlung und pyramide auf dem tisch wegen den energieadern im boden?


€:
<geek_killer> muss dir ne coole story erzählen!
<geek_killer> telekom oder so hat mal nen masten aufgestellt
<geek_killer> für handy und so
<geek_killer> viele bewohner von nem dorf haben sich dann sehr aufgeführt wegen schlafstörung usw.
<geek_killer> kommentar der telekom:
<geek_killer> "wie schlimm muss es erst werden, wenn wir das Teil auch einschalten..."
;)

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC|lazy" (Jan 13th 2009, 4:36pm)


19

Tuesday, January 13th 2009, 4:42pm

@Lazy: Wie schon gesagt, jedem seine Meinung. Mußt es ja nicht glauben.
Und ein Handy statt keinem Mobil-Telefon bringt schon eine gute Verbesserung der Lebensqualität, im Gegensatz zu einer Induktionsplatte statt normalem Herd.

Soll jeder für sich entscheiden, ob das Risiko im Verhältnis zum Nutzen steht.

Antares, der ein Lüftchen aus Richtung eines Ditschis wahr nahm

MfG_Chrisma

Intermediate

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

20

Tuesday, January 13th 2009, 5:34pm

da es im Moment keine Studien dazu gibt die Aussagekräftige wäre, denke ich :Sobald man dran glaubt sollte man es lassen, Psyche macht doch ne ganze Menge aus. Wenns einem Scheiß egal ist, dann her damit!

PRo Induktion

Und wenn ich mich nicht irre werden Straßenbahnen auch mit Induktionsbremsen betrieben, dh. nicht mehr Straßenbahn fahren?

21

Tuesday, January 13th 2009, 6:46pm

LOL so ein Schachsinn...

Kochst jmd. 24h am tag? Die oder zwei Stunden am Tag nehmens wohl kaum mit der Strahlenbelastung z.B. vom Handy auf...

Man kann ja nen Strahlenabschirmenden Eierbecher tragen oder gar nen ganzen Anzug wenn man so Angst hat :D

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

22

Tuesday, January 13th 2009, 6:48pm

@ Chrisma:Sind wohl keine Induktionsbremsen sondern Wirbelstrombremsen oder simple Elektromagnetbremsen. Was ich beim lesen in Wikipedia gefunden habe und wirklich erstaunlich finde:

2007 deckte die Deutsche Bahn acht Prozent ihres gesamten Strombedarfs für den Eisenbahnbetrieb durch rückgespeiste Bremsenergie

Einfach den Elektromotor als Generator laufen lassen und schwupps speist man den Strom beim Bremsen wieder ein. Hätte nicht gedacht dass es doch soviel ist, 8 Prozent....

This post has been edited 3 times, last edit by "Methadon" (Jan 13th 2009, 7:02pm)


23

Tuesday, January 13th 2009, 7:23pm

Quoted

Original von MaxPower
Man kann ja nen Strahlenabschirmenden Eierbecher tragen oder gar nen ganzen Anzug wenn man so Angst hat :D


Leider lässt sich das H-Feld nicht so einfach abschirmen wie das E-Feld - und die Dinger die das H-Feld abschirmen wandeln die Energie grundsätzlich in Wärme um - n strahlenabschirmenden Eierbecher zu tragen ist also vermutlich nich das cleverste :D

24

Wednesday, January 14th 2009, 1:23pm

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
da könntest auch deine klöten drauf legen wie dragon meinte ^^
es sei denn du hast ein piercing


Auch mit Piercing,
es darf nur nicht magnetisch ein. :D

Typisch Masters. Einer fragt schlicht, weshalb sein oller Kochtopp auf der Induktionsplatte nicht geht und schon tauchen alufolienbemützte Strahlenwächter auf, um den Thread zu entern. :P

This post has been edited 1 times, last edit by "disaster" (Jan 14th 2009, 1:24pm)


Iam_Fiction

Professional

Posts: 1,199

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Wednesday, January 14th 2009, 1:26pm

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
da könntest auch deine klöten drauf legen wie dragon meinte ^^

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

26

Wednesday, January 14th 2009, 4:14pm

es "funktionieren" auch nicht-ferromagnetische stoffe, abra hat schon richtig gesagt, "gut" sind dabei möglichst hohe werte. eisen ist eine gute möglichkeit, aber es gibt diverse legierungen die weit besser wirken - eigentlich geht alles mit permeabilität >1. (also theoretisch auch aluminium).

das merkt man besonders daran, dass pfannen, die zwar "universell" einsetzbar sind, d.h. u.a. auch für induktionsherde benützt werden können, weitaus schlechter sind, als pfannen die extra dafür ausgelegt wurden.

nebenbei ist der spezifische widerstand des materials ebenfalls wichtig, sonst funktioniert das prinzip nicht und die kupferspule ist selber viel heisser als die pfanne oben ;)

@disa:
Mitsubishi Outlander

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Jan 14th 2009, 4:15pm)


MfG_Chrisma

Intermediate

Posts: 392

Location: Irgendwo im Nirgendwo

  • Send private message

27

Wednesday, January 14th 2009, 4:17pm

Quoted

Original von Methadon
@ Chrisma:Sind wohl keine Induktionsbremsen sondern Wirbelstrombremsen oder simple Elektromagnetbremsen. Was ich beim lesen in Wikipedia gefunden habe und wirklich erstaunlich finde:

2007 deckte die Deutsche Bahn acht Prozent ihres gesamten Strombedarfs für den Eisenbahnbetrieb durch rückgespeiste Bremsenergie

Einfach den Elektromotor als Generator laufen lassen und schwupps speist man den Strom beim Bremsen wieder ein. Hätte nicht gedacht dass es doch soviel ist, 8 Prozent....


ist alles chon länger her, kannst mal kurz den unterschied umreißen?

Methadon

Professional

Posts: 919

Location: weiss

Occupation: GER

  • Send private message

28

Wednesday, January 14th 2009, 5:38pm

Ist kein wirklicher Unterschied ausser halt dem Namen. Auch Wirbelstrombremsen basieren auf Induktionsprinzip aber die hat nur der ICE3 zur Zeit da die wohl zu stark wirken und die Schienen ausm Gleisbett ziehen :D

Normale Strassenbahnen arbeiten mit normalen Magnetbremsen die nah an die Schienen abgesenkt werden.

29

Wednesday, January 14th 2009, 6:09pm

so, heut neuen topf+pfanne geholt -> läuft

30

Wednesday, January 14th 2009, 6:52pm

Quoted

Original von Methadon
Ist kein wirklicher Unterschied ausser halt dem Namen. Auch Wirbelstrombremsen basieren auf Induktionsprinzip aber die hat nur der ICE3 zur Zeit da die wohl zu stark wirken und die Schienen ausm Gleisbett ziehen :D

Normale Strassenbahnen arbeiten mit normalen Magnetbremsen die nah an die Schienen abgesenkt werden.


die magnetschienenbremse ist nur für den notfall
normal wird damit nicht gebremst