Original von Kasheem[DieSchwester]
http://www.prologi.org/_rubric/index.php?rubric=Aktuell
der link hier fasst eigentlich ganz gut zusammen. nochmal: ich sage nciht gar keine kohlenhydrate, aber lest es euch selbst durch. deutschland fängt jetzt auch an zu forschen, entstanden ist das ganze nach einer studie der harvard univerität.
Ja stimmt schon, soweit wusst ich das auch schon vorher. Wenn man umbedingt abnehmen will is klar...
Aber als Sportler, der Sport macht um damit fit zu sein, Leistung zu bringen usw. der braucht einfach genügend Kohlenhydrate. Denn Leistung mit leeren Glycogenspeichern is einfach nich drin. Deshalb sollte man auch nachm Sport direkt "schnelle" Kohlenhydrate zu sich nehmen damit eben diese wider gefüllt werden. Und n Sportler hat auch nich grad soo viel fett das er jetzt verbrennen müsste...^^
Und was den Puls beim Sport angeht is es glaub ich so dass relativ gesehen die Fettverbrennung höher is als bei den Kohlenhydraten, aber da man ja weniger Kalorien verbraucht nimmt man auch nich so viel ab.
Letztendlich gesehen sollt ma sich um den ganzen kram eh nich allzu sehr nen Kopf machen. Denn wer Stress (u.a. wegen der Ernährung) hat nimmt sowieso viel weniger ab. Und man macht sich das Leben nich einfacher... einfach bissel auf die Ernährung achten (Kalorien) und bissel Sport machen... der allein gibt sowieso n ganz andres Lebensgefühl^^
Und ob ich die Kalorien nun in Form von Fett verbrenne oder in Form von Kohlenhydraten (die sich an sonsten in Form von Fett angelagert hätten) is letztendlich auch fast schnuppe
Von daher achte ich grundsätzlich auf ne gesunde Ernährung, viel Gemüse wenig Fett, Kohlenhydrate hauptsächlich in Form von Gemüse oder Vollkornbrot.
Obst würd ich ja deutlich mehr essen aber aufgrund einer Laktoseintoleranz hab ich auch eine Fructosemalabsorbtion -> Darmprobleme und damit is wirklich nich gut Kirschen essen^^. Aber ein paar Sünden sind schon drin, z.B. gibts auch jeden Tag n bisschen was süßes oder so, aber richtige "Bomben" hau ich mir selten mal rein... und falls doch dann kann man das auch wieder mit Sport ausgleichen