Quoted
Original von [GER]Reno
Im Roulette bin ich ja eigentlich ziemlich gut...
This post has been edited 1 times, last edit by "Valheru" (Dec 16th 2008, 3:52pm)
Quoted
Original von Revolt
@max: inwiefern findest du oracle XE zu teuer? aufwandsmäßig nun?
Quoted
Nein, hab mich etwas missverständlich ausgedrückt. Die XE Version ist doch die "kostenlose" aber limitierte Version, oder? Die hat schon viele Features und unterstützt sehr viele tolle Sachen, wie stored procedures, trigger aber auch noch vieles mehr. Wenns halt doch grösser werden soll aber immer noch kostenlos, dann eher PostgreSQL, weil das mehr Features als MySQL hat (sofern man das benötigt, den meisten reicht ja das was MySQL unterstützt).
This post has been edited 1 times, last edit by "Revolt" (Dec 16th 2008, 10:22pm)
Quoted
Original von Revolt
in diesem fall von access wegzugehen, ist nur richtig ja
welche db:
kommt eben drauf an, wie groß/umfangreich die datenbestände sind
und auch inwieweit du sachen optimieren willst, indizierung...
wenn es wirklich sehr große datenmengen sind, würde ich eine richtige datenbank vorziehen (oracle z.b.), da hier MySql probleme bereiten kann
Denke aber nicht, dass das bei dir der fall ist, und daher schlage ich der einfachheit halber MySql vor.
Quoted
Original von SIM_BamBam_GP
also bei der popligen Datenanzahl frage ich mich, warum ihr ueberhaupt von Access weggehen wollt ?? So schlecht ist dass Programm nun auch wieder nicht
Quoted
Original von SIM_BamBam_GP
also bei der popligen Datenanzahl frage ich mich, warum ihr ueberhaupt von Access weggehen wollt ?? So schlecht ist dass Programm nun auch wieder nicht
This post has been edited 1 times, last edit by "Revolt" (Dec 17th 2008, 1:05pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_DrohhyN_" (Dec 17th 2008, 7:17pm)
Quoted
Original von fast_tam
Von SoftMaker kommt jetzt bald der neue DataMaker. Denke für Leute die programmiertechnisch nicht so versiert sind ist das eine sehr gute Wahl.
-> http://www.softmaker.de/dm.htm