Alles von Rebecca Gable und alles von Richard Dübell - kurz und schmerzlos.
Anfangen würd ich mit der Gable-Trilogie über das englische Mittelalter:
"Das Lächeln der Fortuna" (100 jähriger Krieg, Aufstieg Heinrich V)
"Die Hüter der Rose" (Agincourt, 100 jähriger Krieg)
"Das Spiel der Könige" (Rosenkrieg, York vs. Lancaster)
Nebenbei hat sie noch zwei oder drei andere historische Bücher geschrieben die immer mal gerne an der Trilogie ankratzen.
Von Richard Dübell würde ich Trilogie über den Landshuter Kaufmann (bzw. mittelalterlichen "Pivatdetektivs") Peter Bernward empfehlen;
"Der Tuchhändler"
"Eine Messe für die Medici" (Attentat, Florenz, Medici, 1470irgendwas,)
"Schwarze Wasser von San Marco"
"Die Teufelsbibel" von Dübell ist auch nicht schlecht.
Eigentlich kann man von den beiden alles lesen und wenn es einem nicht gefällt war es wenigstens nicht teuer da die meisten Bücher schon älter sind - zumindest habe ich noch kein Buch der beiden an die Wand gefeuert wie zB mit Büchern von Wolf Serno oder -Gott bewahre- Diana Gabaldon *schauder*