Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

25.11.2008, 19:05

1und1 Wie sind die denn drauf?

Habe im Juni 2007 meinen Vertrag gekündigt, habe von 1und1 ein Schreiben bekommen, dass meine Kündigung für Juni 2008 vorgemerkt wurde. Nun habe ich ein Schreiben eines Inkassobüros was für die Monate August und September 2008 für 1und1 die Beiträge fordert, auf ein Schreiben antworten die Nasen das 1und1 ihnen gesagt hätte es wäre keine Kündigung eingegangen und ich somit im Vertrag hänge.

:respekt:

2

25.11.2008, 19:07

schreib halt n brief an 1und1 mit der kündigungsbestätigung von letztem jahr, danach dürfte sich das geklärt haben.
wofür n eigener thread ?


im übrigen glaube ich nicht, dass 1und1 ein inkassounternehmen beauftragt, ohne vorher ne mahnung loszuschicken. wenn man auf so mahnungen noch nicht reagiert... naja dummheit und so... egal...

3

25.11.2008, 19:11

Das ist es ja gerade, keine Mahnung nichts und bist Du Mod? Oder warum soll man Dir eine Threadbegründung geben?

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

4

25.11.2008, 19:22

1und1 scheinen echt schräg drauf zu sein! ?(

ich hör immer wieder von leuten beschwerden
Beispiel was mir spontan einfällt:

Bekannte haben sich internet bei denen geholt.
der Router wurde 4 monate zu spät von denen geliefert und installiert.
zahlen sollten die aber die 4 ungenutzen monate trotzdem...

5

25.11.2008, 19:28

Mein kleiner Bruder ist zu 1und1 gewechselt, sie hatten auch schon wegen technischen Problemen etwas behoben... jetzt kommt eine Rechnung von der Telekom, weil er angeblich nicht bei 1und1 ist. Alles sehr merkwürdig.

6

25.11.2008, 19:30

1und1 ist ein anbieter wie jeder andere auch. natürlich gibts viel mehr leute, die damit probleme haben, was einfach daran liegt, dass die millionen und abermillionen kunden in deutschland haben.

dass bei einigen von denen dann probleme auftauchen, ist normal.
kenne aber auch genug leute, die bei vodafone etc. krasse probleme hatten. von alice, denen mehrere hunderttausend kunden wegen ihrer technischen probleme flöten gegangen sind, wollen wir mal garnicht anfangen ;)


aber wie gesagt, du hast doch überhaupt kein problem, wenn du 1und1 kurz die kündigungsbestätigung zufaxt.

7

25.11.2008, 19:39

hab neulich nen brief bekommen.
da stand was drin... naja voll interessant und so.
ich glaub ich mach nen eigenen thread auf.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

8

25.11.2008, 19:43

Also Allice ist Testsieger beim service check. telekom bin ich extrem bös eingegangen und bei 1&1 mein bruder. seitdem beide bei alice und nie wieder was gewesen, alles #1. aber kommt auch viel auf den einzelfall an. einfach nochmal die bestätigung schicken und gut is ( deswegen nie ein original weggeben).
und mal nach den mahnungen fragen wo die den hin sind, die sollten kommen vor dem inkasso ...

9

25.11.2008, 19:51

bei mir im haus wohnt son komischer türkenrusse, der bei 1und1 arbeitet glaub ich

10

25.11.2008, 19:52

Zitat

auf ein Schreiben antworten die Nasen das 1und1 ihnen gesagt hätte es wäre keine Kündigung eingegangen und ich somit im Vertrag hänge
Jens lesen und so... :rolleyes: 1und1 behauptet steif und fest man habe meine Kündigung vorgemerkt aber eine Kündigung meinerseits wäre nie eingegangen. Ich wusste ja nicht das die es so nötig haben.

@ Falcon ja das machst Du so, is aber nicht so mein Style und so verstehste und so...?

11

25.11.2008, 20:00

Bin bei 3 und 4. Habe keine Probleme und bin voll zufrieden. :P

12

25.11.2008, 20:02

Zitat

Original von Der_Dude

Zitat

auf ein Schreiben antworten die Nasen das 1und1 ihnen gesagt hätte es wäre keine Kündigung eingegangen und ich somit im Vertrag hänge
Jens lesen und so... :rolleyes: 1und1 behauptet steif und fest man habe meine Kündigung vorgemerkt aber eine Kündigung meinerseits wäre nie eingegangen. Ich wusste ja nicht das die es so nötig haben.

@ Falcon ja das machst Du so, is aber nicht so mein Style und so verstehste und so...?


du hast ne kündigungsbestätigung oder?

13

25.11.2008, 20:04

vielleicht hast dus auch einfach nur geträumt oder die kündigung aus versehen in irgend nem forum gepostet anstatt sie zu verschicken :$

14

25.11.2008, 20:11

jo eben...kannst die kündigung jetzt beweisen oder nicht??? versteh das problem nicht ganz. ich kenne solche praktiken zuhauf...allerdings eher von der telekom, dennoch hat hier eh jeder recht. es ist wohl einfach zufall bei wem man probleme bekommt und bei wem nicht...
du kannst doch selbst unter vertrag.1und1.de nachschauen ob dein vertrag noch läuft oder nicht. wenn er noch läuft dann musst du da ja auch reinkommen. btw. nur dort wird auch vermerkt (neben einer email, die du erhalten haben musst) bis wann der vertrag läuft btw. ob und wann die kündigung greift.

15

25.11.2008, 20:19

Ja und dieses habe 1und1 zugesandt und dem Inkasso, dennoch beharren beide auf das nichts eingegangen ist.

@ Elsch liegt mir alles vor, nur lassen die es nicht gelten, sitzt wohl so ein Aushilfsclown wie Rommel bei denen im Servicecenter.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (25.11.2008, 20:22)


16

25.11.2008, 21:35

Zitat

Original von Der_Dude
@ Falcon ja das machst Du so, is aber nicht so mein Style und so verstehste und so...?

ja stimmt, du brauchst nichmal sinnlose briefe um dumme threads zu eröffnen. aber war eigentlich eh klar, dass du mal wieder nichts checkst. hoffentlich holt dich die russenmafia endlich ab.

17

25.11.2008, 21:49

Schreiben kam nicht zufällig vom Moskau Team?

18

25.11.2008, 21:53

Zitat

Original von Zecher_Falcon__

Zitat

Original von Der_Dude
@ Falcon ja das machst Du so, is aber nicht so mein Style und so verstehste und so...?

ja stimmt, du brauchst nichmal sinnlose briefe um dumme threads zu eröffnen. aber war eigentlich eh klar, dass du mal wieder nichts checkst. hoffentlich holt dich die russenmafia endlich ab.
Hol mich doch mal mit denen zusammen ab...  8)

19

25.11.2008, 22:28

Zitat

Original von Der_Dude
Ja und dieses habe 1und1 zugesandt und dem Inkasso, dennoch beharren beide auf das nichts eingegangen ist.

@ Elsch liegt mir alles vor, nur lassen die es nicht gelten, sitzt wohl so ein Aushilfsclown wie Rommel bei denen im Servicecenter.


das mag schoon sein.aber wenn du die beweise hast...faxe sie ins inkasso und gut is...

20

26.11.2008, 04:18

Naja wohin wechselst du denn?

Alice gehört zu AOL - ein Sauladen.
Telekom beschweren sich ja soviele.. bei mir läufts gut aber ist wohl auch nicht das wahre.
1&1 weiss ich nur das die nen kumpel seit Monaten vertrösten wegen Fastpath.
Arcor gabs schon oft Meldungen wegen Ausfällen und Hotline Problemen.. usw.


Wegen deinem Problem - ein Online Forum wird dir da nicht viel helfen können. Eventuell kann dir ja ein anderer Mitarbeiter bei 1&1 weiterhelfen als die mit denen du bisher Kontakt hattest.

21

26.11.2008, 05:26

Elsch ist ja längst geschehen, als Antwort kam dann ein Schreiben vom Inkasso das 1und1 sie beauftragt haben und fertig. Ist von 1und1 die Retourkutsche weil ich vor über einem Jahr gewechselt bin.

Mit wievielen 1und1 Mitarbeitern soll ich denn noch reden? Hilfe von hier erwarte ich garnicht, dafür bin ich schon zu lange dabei aber mal über Erfahrungen sich austauschen darf man ja wohl noch....

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

26.11.2008, 08:49

RE: 1und1 Wie sind die denn drauf?

Zitat

Original von Der_Dude
Habe im Juni 2007 meinen Vertrag gekündigt, habe von 1und1 ein Schreiben bekommen, dass meine Kündigung für Juni 2008 vorgemerkt wurde. Nun habe ich ein Schreiben eines Inkassobüros was für die Monate August und September 2008 für 1und1 die Beiträge fordert, auf ein Schreiben antworten die Nasen das 1und1 ihnen gesagt hätte es wäre keine Kündigung eingegangen und ich somit im Vertrag hänge.

:respekt:



Das hatten wir auch, hatten per Mail und Telefon extra nochmal angefragt um das zu klären - auf die emails gab es aber keine Antworten und am Telefon war es nicht möglich einen kompetenten Mitarbeiter zu erreichen.

1und1 behauptete dort ebenfalls sie hätten keine Kündigung erhalten.

Zum Glück hatten wir die Kündigung fristgerecht per Einschreiben eingeschickt und hatten auch die bestätigung / konnten nachweisen das die definitv rausgegangen ist.

Daher gaben wir das ganze direkt an Anwalt / Rechtsschutz weiter, die die Angelegenheit für uns regelten. Das Inkassobüro bzw. 1und1 gab allerdings nicht schnell nach und reagierte auch auf Schreiben durch den Anwalt zunächst nicht bzw. ignorierte die gesetzten Fristen.


Insgesamt musste 1und1 im Endeffekt dann doch nachgeben, die Lastschrift buchten wir zurück und wiederriefen sie. Und 1und1 blieb auf den Anwaltskosten sitzen - ka wieviel genau das war.

Das ganze zog sich allerdings Wochen hin, und selbst als unser Anwalt eingeschaltet war dauerte das ganze noch.



Krass daran finde ich das sie einfach quasi instant ein Inkassobüro einschalten selbst wenn man da Jahrelang Kunde war, und ohne überhaupt deren eigene Unterlagen zu checken / den Vertragsstatus zu prüfen.

Und makaber ist es auf der einen Seite ein Inkassobüro einzuschalten, auf der anderen Seite nicht auf Emails / Fax etc zu reagieren und selbst nach Kontakt durch den Anwalt sämtliche fristen verstreichen zu lassen.

Vor allem weis die Kündigung ersteinmal nach wenn man es nicht gerade per Einschreiben verschickt, Fax kann man evtl durch Sendeberichte und Zeugen nachweisen - aber nen Brief ? Am Arsch.



Vor allem sind das keine Einzelfälle, mir kommt es teilweise so vor als wenn die ihr Personal so weit reduziert haben oder die Serviceabteilung so klein ist, das es einfach automatisierte Scripte sind und ein Inkassobüro eingeschaltet wird ohne das irgend eine prüfung auf eine vorliegende Kündigung erfolgt wenn sie vor längerer Zeit einging (wir hatten 6 monate vor Vertragsende gekündigt um den Zeitpunkt nicht zu verpassen)


Insgesamt sehe ich das als Kundenverarsche und Fehlmanagement auf Kosten des Kunden - 1und1 ist seit dem auf meiner persönlichen blacklist von never again Unternehmen.

Attila

Erleuchteter

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

26.11.2008, 10:09

zweiter Post:

Ich versteh btw nicht warum dude hier so geflamed wird ?!? - bei 1und1 übersteigen die Probleme deutlich den normalen Rahmen und von den Leuten die gekündigt haben scheint der Prozentsatz der Leute bei denen 1und1 das verpennt recht hoch zu sein.

Das ganze ist so präsent im Netz, dass es scheinbar eine gängige Masche bei 1und1 ist und sich der Verdacht aufdrängt das dieses direkte Inkassoeinschalten in Kombination mit dem Ignorieren sämtlicher schreiben und erst nachgeben sobald sie keine andere chance mehr haben.

Vermutlich hoffen sie darauf das der 0815 Normalbürger abgeschreckt wird und einfach weiter zahlt, oder sie all die Leute noch nen Jahr halten können die ihre Kündigung nicht per Einschreiben verschickt haben / keine schriftliche Kündigungsbestätigung haben oder sowas. Jedenfalls ist das Verhalten schon quasi böswillig und nicht einfach nur Fehlerhaft.


Wie gesagt bei unserem Anwalt gab es auch erst positive Rückmeldung als das ganze schon vor Gericht gehen sollte, und das obwohl wir die Bestätigung vom Einschreiben + Kündigungsbestätigung von 1und1 hatten, obwohl wir denen das gefaxt haben und sie das ja selber in ihren Unterlagen nachgucken können + unser Anwalt das auch nochmal seinen Schreiben beigefügt hat.



Insgesamt ist das eine ganz andere Dimension als bei TCOM und co wo sowas einfach nur durch Unfähigkeit entsteht...
Nicht zahlenden Kunden nach mehreren Mahnungen mit einem Inkassounternehmen zur leibe zu Rücken ist eine Sache.

Jahrelange Kunden allerdings ohne Rückmeldung/Rückfrage bzw. ohne Mahnung und ohne Überprüfung der eigenen Unterlagen direkt ein Inkassounternehmen auf den Hals zu schicken zeugt von einer recht hohen Grundaggressivität - mich würde mal Interessieren ob das überhaupt legal ist ohne Mahnung/ Benachrichtigung und Zahlungserinnerung, da durch Inkassounternehmen oftmals Gebühren entstehen die den eigentlichen Rechnungsbetrag deutlich erhöhen und sowas glaube ich auch zu negativen SCHUFA Einträgen führen kann, in diesem Fall ohne das der (ehemalige) Kunde Schuld ist.


Der Witz ist ja, das man als Privatperson nicht mal prüfen kann ob man durch so einen scheiss einen negativen Schufa Eintrag bekommt, da die anfrage nach seinen eigenen Schufa Daten schon selbst einen kleinen negativ Eintrag darstellt (mit der Begründung das nur Privatpersonen die quasi dreck am stecken haben das prüfen würden)
D.h. komplett ohne Nachteile kann man das nur über ein Unternehmen prüfen die anfangen an die Schufa stellen kann. (z.B. wenn man jmd. kennt der Selbstständig ist etc.)




FAKT IST, das der Fehler bei 1und1 liegt und dude dadurch Nachteile hat (zeitaufwand, mögliche kosten, evtl. negativer Schufa Eintrag etc)

FAKT IST ebenfalls das das kein Einzelfall bei 1und1 ist und entweder deren Buchhaltung / Organisation total für den Popo ist, oder sie das einfach wirtschaftlich gerechnet haben ala "wenn wir 10% der Kündigungen nicht anerkennen und einfach nicht reagieren und davon 30% die Kündigung nicht nachweisen haben wir 3% mehr Bestandskunden" und es einfach drauf anlegen.


Wenns jetzt einer von 10000 wär oder einer von 1000. Nach dem was man so hört denk ich aber eher 1-10 von 100 Kündigungen, also 1-10%.

Bei 1 Million Kündigungen und 5% /ignore sinds immerhin 50000 Kunden die betroffen sind.
Man darf ja nicht vergessen, dass lange nicht alle sich darein hängen und Anwalt etc. einschalten - vielen ist das zu Mühseelig und behalten dann einfach ihren Vertrag und zahlen brav weiter..
Und auf normale Schreiben / Briefe / Faxe reagieren sie ja nicht, und Telefon ist ja quasi nicht nachzuweisen bzw. vor Gericht nicht haltbar.

24

26.11.2008, 10:12

Zitat

Original von Der_Dude
Ja und dieses habe 1und1 zugesandt und dem Inkasso, dennoch beharren beide auf das nichts eingegangen ist.


Dann sitz es einfach aus. Warte auf den gerichtlichen Mahnbescheid, widersprich diesem fristgerecht und lass sie klagen. Wird ihnen schwer fallen Rechnungen für einen Zeitraum einzuklagen, für den sie Dir bereits bestätigt haben nicht mehr zu ihren Kunden zu gehören.

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

26.11.2008, 10:46

Ich hatte mal vergleichbare Probleme mit 1 und1 (ich wollte keine Rechnung mehr zahlen, weil meine -geewerbliche!!- Homepage nicht mehr erreichbar war und der Zustand auch nicht behoben wurde), die sich erst nach dem zweiten Schreiben meines Anwaltes erledigt haben.
Kostete Nerven, Zeit und Geld.....

26

26.11.2008, 11:09

ah noch was...fordern die nur aug und sept und du bekommst weiterhin rechnungen für okt nov...usw? oder wie is das?

27

26.11.2008, 13:02

Eine ganze Zeit war ich sehr zufrieden mit 1&1, bis wir auf 3DSL upgegradet haben inklusive Telefonflate plus Maxdome Kacke.

Sowohl die Qualität beim telfonieren als auch Filme anschauen über Maxodme ist technisch gesehn mangelhaft.

Freunde von uns haben ebenfalls 1&1 Flatrate und können uns damit gar nicht anrufen, weder über unsere I-Net Nummer noch über unseren Festnetzanschluss.

Daraufhin haben wir diskutiert den Provider zu wechseln, dementsprechend gekündigt und uns erging es ähnlich wie Dude.

Was mich aber am meisten nervt an der ganzen Aktion, dass die meisten Dienstleister ähnlich verfahren und als einzelner Kunde ist man machtlos.
Inzwischen habe ich von solchen Machenschaften de Schnauze gestrichen voll, solche Firmen sollte man kollektiv in den Ruin treiben.

Vielleicht sollte man sich einmal an TV Reihen wie Monitor oder Frontal wenden die mit Hilfe der Öffentlichkeit massiv Druck ausüben.

Imho sollte man solche Firmen in den Ruin treiben die haben nichts anderes verdient. Auf dem DSL Markt ist es leider so, dass es bei vielen Providern ähnlich abläuft!

Vielleicht sollten wir damit beginnen diesen Abzockerfirmen den Arsch aufzureissen, und ebenso den Finanzärschen, Bahn, Post .... :D
Ähnlich einer Aktion wie damals gegen die Firma Müller, denke das war eine sehr erfolgreiche Kampagne.


Meine Unterstützung hast Du Dude, wie wäre ein kollektiver Brief an 1&1 mit entsprechendem Ultimatum, zeigen sie sich nicht kooperativ machen wir die ganze Sache public.

:baaa: :baaa: :baaa:

Es wird Zeit dass die Mastergemeinde seine Macht demonstriert, als Nebeneffekt gewinnen wir vielleicht noch einige AOC Spieler

Wir sind das Volk

:respekt: :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FunBeatle« (26.11.2008, 13:12)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

28

26.11.2008, 13:16

Zitat

Original von Invader

Alice gehört zu AOL - ein Sauladen.


Also alice hat doch aol deutschland aufgekauft und damit gehören beide zu einer italienischen telekommunikationsfirma. Oder hab ich das falsch im kopf?

Und ich zieh am we um und nutze den umzugsservice von alice, ich bin ja mal gespannt ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (26.11.2008, 13:18)


29

26.11.2008, 13:35

Zitat

Original von FunBeatle
Was mich aber am meisten nervt an der ganzen Aktion, dass die meisten Dienstleister ähnlich verfahren und als einzelner Kunde ist man machtlos.


jop. Kumpel von mir musste leider auch Lehrgeld zahlen, bei der TK. Kündigung hingeschickt, im Vertrauen es ist ein grosser angesehener Konzern :bounce: :D , kein Einschreiben. Wahrscheinlcih hat sie dort einer einfach weggeworfen. Nach nen Jahr hat er gemerkt, das er immer noch Internet im Tarif mitzahlt, also 2x, weil er dachte er wäre gewechselt, brauchte aber noch TK-Anschluss, also zuviel gezahlt. Aber was wilslte da noch machen? In dem Fall kamen sie durch,w eil er keine Beweise hatte und ich denke, ads geht sehr oft gut für diese Diesntleister.

30

26.11.2008, 14:06

Alice ist halt ein reiner Service-Provider. Wenn mal was Hardware-maessig nicht geht dann biste auch auf die Telekom oder den jeweiligen Betreiber angewiesen.