You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, November 15th 2008, 8:21pm

Alter und Esports

Hat jemand von Euch vielleicht Datenmaterial, in dem es um die Korrelation von Alter bzw. Jugend und Esports geht?

2

Saturday, November 15th 2008, 8:37pm

lol

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

3

Saturday, November 15th 2008, 8:49pm

hm ich glaub kesselchen hat über internetgaming ne dipl arbeit gemacht.
vielleicht hat er was?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

4

Saturday, November 15th 2008, 8:52pm

eine studie/masterarbeit der uni basel, wo ich ein interview gegeben habe und daran teilgenommen habe...es geht zwar nicht unbedingt um das alter, mehr um ein profil eines gamers zu erstellen, aber vielleicht hilfts dir ja. ist einigermassen umfangreich ;)

http://n.ethz.ch/student/fbeck/download/…videogamers.pdf

bittesehr

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, November 16th 2008, 3:15am

Schau dir doch die aktuellen WCG Teilnehmer, Ich glaube Männlich zwischen 14 - 30 und Profiesportler hat auf jeden Fall ne positive Korrelation von etwa Anzahl der profi e sportler/Anzahl männlich 14 - 30.

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC|Napo" (Nov 16th 2008, 3:17am)


6

Monday, November 17th 2008, 8:24am

Also ich hatte mit meinen Mitbewohnern eine Diskussion über Esports, und die waren partout der Ansicht, dass man mit 33+ durchaus noch mithalten könne mit Teenies und Twens. Und falls nicht, es dann an sich verlagernden Interessen liegen würde.

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

7

Monday, November 17th 2008, 9:22am

durchaus mithalten...mh ich weiss nicht. allgemein wohl eher nicht. reaktionszeiten und schnelles denkvermögen geht mit dem alter auch zurück. 33 ist zwar noch nicht alt, aber du shcreibst ja 33+.

wird sich wahrscheinlich erst noch herausstellen. das problem ist ja auch, dass es aufgrund der jungen esport-entwicklung noch kaum leute über 30 gibt, die schon mit 20 voll dabei waren.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

8

Monday, November 17th 2008, 1:39pm

Quoted

Original von kOa_Master
wird sich wahrscheinlich erst noch herausstellen. das problem ist ja auch, dass es aufgrund der jungen esport-entwicklung noch kaum leute über 30 gibt, die schon mit 20 voll dabei waren.


Naja bisschen fpühl ich mich da angesprochen :-D

Agen hab ich angefangen mit 20, bin nun 31. Und eins muss ich sagen, ich bin nun sicher paar milliskunden langsamer, gerade bei CS merkt man das ab und an. Aber man bewegt sich viel geschickter. Ich zock grad auch wieder DoW und ich bin mir viel bewusster was ich tue mit teccen und wie ich meine einheiten einsetze als das frpher der fall war. Naja ich wr aber nie der Pro Gamer wie fire /napo /akho aber ich stelle schon fest, das sich die jugendliche energie und der enthusiasmus etwas in den hintergrund stellt und mehr vorrauschauender haltung weicht, die am ende zu einem wesentlich weniger stressigen aber aus meiner sicht ähnlichen ergebnis führt.

Bei wow hab ich auch gemerkt das wenn man wie ich nen enhancer spielt und nur am clicken ist und 10 timer beobachten muss und zusätzlich noch auf kampflog, onscreen meldungen und TS hören muss es mir auch ab und an zu stressig war. mit 20 hätt ich das vielleicht geil gefundne und mir noch 5 timer gewünscht die alle paar sekudnen auslaufen :-D

Man hat auch wesentlioch mehr im kopf, ü30 stehst du halt im arbeitsleben, hast deine lernjahre hinter dir und schaust das du vorran kommst. dazu meist auch frau/kind, da werdne deine prioritäten schnell für dich neu gesetzt. Dazu komtm der ganze steuerdreck, versicherungen und rente usw. Da ist einfach nix mehr mit unbeschwerte jugend.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, November 17th 2008, 2:48pm

Das gleiche ging mir auch so durch den Kopf. Bei Egoshootern fehlen ganz klar die nötigen Millisekunden. Beim "schnellen Denkvermögen" muss ich immer an unsere "Twenfrischlinge" im Laden denken: Durchaus schnelle Entscheidungen - nur mangels Erfahrung 80% der zu berücksichtigenden Umstände vergessen einzubeziehen.... Verdammte Noobs.

DM_Shan__

Professional

Posts: 1,109

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, November 17th 2008, 2:58pm

das ding ist doch wohl eigentlich eher, das man mit 30 langsam mal nen "vernünftigen" job und eventuell familie hat und dadurch nicht mehr 24/7 zocken kann....

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, November 17th 2008, 3:04pm

Quoted

Original von DM_Shan__
das ding ist doch wohl eigentlich eher, das man mit 30 langsam mal nen "vernünftigen" job und eventuell familie hat und dadurch nicht mehr 24/7 zocken kann....


und wenn man nicht grad Pokerspieler oder vergleichbares mit nen paar tausend pro Monat ist vermutlich auch nicht will...

SenF_tari

Professional

Posts: 1,115

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, November 17th 2008, 3:12pm

zum thema reaktionszeiten:
michael schumacher ist mit 35 noch f1-weltmeister geworden.

13

Monday, November 17th 2008, 3:16pm





physiologisch hast im alter also auf jedenfall nen nachteil, glaub auch nich dass sich das durch erfahrung aufwiegt, gibt ja in cs und age zig boons die 24/7 zocken aber sich nur marginal verbessern

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

14

Monday, November 17th 2008, 7:45pm

Naja das heisst ab 35 bleibts gleich, ist doch auch nice :-D

Btw stell ich so ein bsischen fest das das auch ein generationsthema ist. Wenn du eben schon immer viel neues zu verarbeiten hast und deine Geist immer gefordert wird ( schule und dann eben abends nicht chillen sondern noch liga game machen und recs kucken und genau drauf achten was die machen usw ) dann bleibt man glaub ich länger fit.

15

Tuesday, November 18th 2008, 11:12pm

auf nach Hamburg!
http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=…vi=00000000&T=1

Studienobjekt Silver Gamer

Die Universität Hamburg geht am 19. Januar 2009 in einem eintägigen Workshop der Frage nach, inwieweit die ältere Generation Computer- und Videospiele nutzt. Der Workshop zum Thema "Spielen und Online-Spielen im Alltag Älterer" findet im Rahmen des Forschungsprojekts Spielkulturen statt und wird vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) gefördert. "Die Industrie hat erkannt, dass die Erschließung neuer Zielgruppen von wachsender Bedeutung ist, da die Spielergenerationen immer älter werden", erklärt Olaf Wolters, Geschäftsführer des BIU. "Die detaillierten Bedürfnisse und Erwartungen älterer Zielgruppen erfordern aktuelle Forschungen, um diesen Marktveränderungen Rechnung zu tragen." Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. E-Mail-Anmeldungen nimmt bis zum 15. Dezember Herr Gerrit Herlyn entgegen.

This post has been edited 1 times, last edit by "WW|VisioN" (Nov 18th 2008, 11:13pm)


ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, November 19th 2008, 12:48am

Hat sich mal jemand die Master Thesis die oben verlinkt ist näher angeschaut? Ist sowas normal oder wird allgemein nicht mehr verlangt? 45 Seiten die reine Arbeit, wovon aber die Hälfte schon Tabellen sind und lauter halbleere Seiten. Dann erklärt er auf den restlichen 50 Seiten sehr ausführlich die verwendeten Begriffe wie beispielsweise CoD4 oder Super Mario.... Also dafür müßt ich net studieren...

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

17

Wednesday, November 19th 2008, 12:59am

naja dann schau dir mal ne bachelor arbeit an, 20 seiten. da hab ich 2-3 pro semester im studium geschrieben. Wenn ich da an meine 120 Seiten Diplomarbeit mit 80 Seiten anhang denke, naja, es geht alles den bach hinunter ...