You are not logged in.

  • Login
  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, November 13th 2008, 12:36am

Frage zu Milch

Meine Milch wird im Kühlschrank immer sehr schnell sauer, minimum 1 Woche vor Ablaufdatum. Habe überlegt dass das am Kühlschrank liegen könnte und frage mich ob ich Milch auch im Gefrierfach lagern kann....daher die Frage: Bei wieviel Grad gefriert Milch?

Edit: Wikipedia gibt keine Infos her, der Artikel ist aber trotzdem toll, besonders die Illustration von Miolch im Glas gefällt mir

Quoted

Original von hiigara
wie gay ... wmca...

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC|Napo" (Nov 13th 2008, 12:46am)


Posts: 6,255

Location: Taunusstein

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, November 13th 2008, 12:39am

Ich würde mal tippen bei 0° C fängt das Wasser an auszukristallisieren und die Milch ist beim Auftauen dann nicht mehr homogen. Nicht lecker.

Ich würde mal die Hygiene im Kühlschrank, bei der Verpackung oder am Point of Sale checken, irgendwas stimmt da nicht.
Was lagerst Du noch so offen im Kühlschrank?
Oder hast Du jeden Tag Gewitter?

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, November 13th 2008, 12:50am

Offen nicht wirklich viel, höchstens mal irgendwas gekochtes, und das hält sich problemlos ein paar Tage. Gewitter sind eher selten, im Moment Sonne pur, 30 Grad und ich schreib nächste Woche drei Klausuren :(.

Invader

Master

Posts: 2,188

Location: München

  • Send private message

4

Thursday, November 13th 2008, 2:39am

Man sollte die Milch halt frisch trinken :)

5

Thursday, November 13th 2008, 2:55am

schon mit kälterdrehen vom ganzen kühli versucht ?

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

6

Thursday, November 13th 2008, 3:37am

Habt ihr im Westen keine Milchbutten mit Schraubverschluss? Sehr merkwürdig. Abgesehen davon: wie lange "lagerst" du die Milch denn dort? Die Milch, die ich kaufe, ist relativ lange haltbar (unangebrochen). Die steht auch mal ne Woche im Schrank bevor sie aufgemacht und danach in den Kühlschrank gestellt wird.

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, November 13th 2008, 6:39am

Der Kühlschrank lässt sich nicht kälter drehen....Ich lager die Milch höchstens zwei Tage, weil sie danach schlecht ist, natürlich die ganze Zeit auch ungeöffnet schon im Kühlschrank.

8

Thursday, November 13th 2008, 6:49am

H-Milch? o.o

SiA_Ritter

Professional

Posts: 1,024

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, November 13th 2008, 7:00am

Thermometer rein und messen, min. 7 grad müssen es sein.

Kaufst du Rohmilch vom Bauern :D

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, November 13th 2008, 7:10am

Normale Vollmilch aus dem Supermarkt. H-Milch schmeckt leider nicht so gut....bei Kakao merke ich den Unterschied nicht, aber für Cornflakes sollte es Vollmilch sein. Hab dummerweise kein Thermometer.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, November 13th 2008, 7:16am

Also wenn es keine H-Milch ist halte ich 4-5 Tage Haltbarkeit, egal ob offen gelagert oder nicht, für normal.
[edit] Sollte es Vorzugsmilch sein wäre es sogar mehr als normal.

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Nov 13th 2008, 7:20am)


Kellox_AnTe_

Unregistered

12

Thursday, November 13th 2008, 8:03am

Vielleicht gibt wird Milch in Australien anders verarbeitet und ist deshalb nicht lange haltbar. Stehen die im Supermarkt Kühlregal oder werden diese im Supermarkt nicht gekühlt?

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, November 13th 2008, 8:24am

Trinkst du (manchmal oder immer) direkt aus der Packung?

  • "GEC|Napo" started this thread

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, November 13th 2008, 9:22am

Also ich bin mir sicher dass das Problem am Kühlschrank liegt. Wenn die Milch anders verarbeitet würde, dann würden sie wohl kaum diese für mich utopischen Haltbarkeitsdaten aufdrucken (ca 10 - 14 Tage). Aus der Milch direkt trinke ich nur wenn ich durch Geruch alleine nicht entscheiden kann, ob sie noch gut ist.

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, November 13th 2008, 9:52am

Ich bin Rohmilch gewohnt, und die verdirbt ungekühlt innerhalb von Stunden, also nicht so anstellen ;)

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

17

Thursday, November 13th 2008, 12:37pm

frage an die Chemiker hier (weil das interessiert mich echt):

Milch (also Vollmilch) hat ja nen recht hohen Fettanteil.
Deswegen denk ich sie gefriert langsamer als Wasser. Oder hab ich damals in Chemie nicht aufgepasst? ^^

18

Thursday, November 13th 2008, 1:34pm

3,5% = hoch?!?!?!

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

19

Thursday, November 13th 2008, 1:42pm

höher als bei wasser -.-

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

20

Thursday, November 13th 2008, 1:45pm

Milch besteht trotzdem zu einem sehr grossen teil aus wasser. nimmt sich nicht viel. Wenn du aber keine H milch nimmst und auch mal aus der pulle direkt trinkst kann es sein dass da keime reinkommen.

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

21

Thursday, November 13th 2008, 3:28pm

meine mutter friert öfters milch ein damit nicht der ganze kühlschrank voll ist/ sie so oft einkaufen muss.
ist kein problem. wird im eisfach fest und brauch ca 10h stunden um komplett aufzutauen. ist auch nach dem auftauen noch homogen

22

Thursday, November 13th 2008, 3:50pm

also die milch in meinem kühlschrank hält sich locker 3 wochen frisch (keine h-milch), ka was du falsch machst

aber die hat auch ein extrem langes haltbarkeitsdatum über mehrere wochen was mich ein wenig verwundert

23

Thursday, November 13th 2008, 4:17pm

ich glaube, es liegt an der Milch in Australien. Soweit ich mich erinnere, ist bei mir die Milch auch immer schnell schlecht geworden. Aber das kann jetzt auch nur Einbildung sein. Wo bist Du eigentlich in Australien?

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

24

Thursday, November 13th 2008, 4:26pm

muss nicht an der milch liegen...

wenn die milch homogenisiert wird muss sie auch ordentlich gekühlt sein.
in deutschland werden die kühllaster ständig kontrolliert dass die vorgeschriebene temp ja nicht unterschritten wird.

ob die da in australien auch die strengen vorschriften haben weiß ich nicht.
und man weiß auch nicht ob sie die milch aus dem kühllaster dort sofort in die kühlregale/räume schaffen oder erstmal in ihrer siesta dümpeln und das zeug 2h lang stehen lassen... ja ich weiß siesta is spanien, kp wie man das in australien nennt ^^

25

Thursday, November 13th 2008, 4:30pm

Quoted

Original von GWC|lazy
also die milch in meinem kühlschrank hält sich locker 3 wochen frisch (keine h-milch), ka was du falsch machst

aber die hat auch ein extrem langes haltbarkeitsdatum über mehrere wochen was mich ein wenig verwundert


same here.

26

Thursday, November 13th 2008, 4:30pm

Quoted

Original von GWC|lazy
also die milch in meinem kühlschrank hält sich locker 3 wochen frisch (keine h-milch), ka was du falsch machst

aber die hat auch ein extrem langes haltbarkeitsdatum über mehrere wochen was mich ein wenig verwundert


same here.

27

Thursday, November 13th 2008, 4:40pm


28

Thursday, November 13th 2008, 4:45pm

@Yeza: Wird sich nicht viel nehmen, da der Anteil Fett gering ist. Da Fett jedoch eine geringere Wärmekapazität als Wasser hat, gefriert sie (die Milch) schneller, da sich der Fettanteil schneller abkühlt. Geht man vom Ideal aus(und mir ist nix anderes bekannt), dann ebenfalls bei 0°C

29

Thursday, November 13th 2008, 4:45pm

keine ahnung, weiß nicht was esl milch ist. auf der verpackung steht jedenfalls nur frische vollmilch(pasteurisiert) und nichts mit esl drauf.

haltbarkeitsdatum haben die zwei packungen, die grad im kühlschrank stehen, bis zum 27.11. hab sie am montag gekauft. die halten aber normalerweise eher ein paar tage mehr als weniger (ok, meistens sind sie eh nach 2 tagen aufgetrunken :D ). mein kühlschrank ist auch nur auf stufe 1 von 6 gestellt...


edith sagt, dass das alpa vollmilch ausm plus ist. die für 68ct mit 3,5% fett :D

This post has been edited 2 times, last edit by "jens" (Nov 13th 2008, 4:46pm)


30

Thursday, November 13th 2008, 5:22pm

y 3,5% is nix.. bier hat auch 5% (ok alk..) aber gefriert ebenfalls recht fix bei minusgraden ^^