Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

181

16.08.2008, 19:51

Zitat

Original von Edda
So eine Statur haben die meisten Schwimmer, genauso wie es keine Handballer mit kleinen Händen gibt oder Liliputaner, die bei Olympia Basketball spielen, bei Sportgymnastik schicken die CHinesen eine "16-jährige", die vielleicht gerade eine Zahnlücke hat,weil ein Milchzahn rausgefallen ist etc. etc.

Das is ne Freakshow. Dürfen sie aber nicht sagen, weil doch heile Welt herrscht. :bounce:


bist du fleissiger spiegel-leser? kenne sonst kaum was mit solchem pessimismus.

übrigens war es heute für einmal richtig knapp für phelps. aber ja, vielleicht müsste man auch seinem arzt gratulieren, der besser ist als sämtliche anderen im finden des idealen dopings

182

16.08.2008, 20:03

warum verteidigst du den hier auf teufel komm raus?
würd ich nie tun ...

ich mein, dass das HOCHleistungssportler sind, ist uns allen bewusst..

mir könntest du wahrscheinlich tonnen des dopings einflößen und jahrelang trainieren und ich würde niemals so schnell sein ;(

trotzdem glaub ich keinem sportler mehr, wenn er sagt, dass er nicht dopt ...

Jan Ulrich, Morris Green sind zb. 2, den habe ich das auch zuerst geglaubt, naiv wie ich war

183

16.08.2008, 20:12

weil ich (mit ausnahme des radsports) immer an die unschuld glaube, bis das gegenteil bewiesen ist oder es ernsthafte anzeichen dafür gibt. und im gegensatz zum radsport, wo alle paar tage wieder einer erwischt wird, ist doping in vielen anderen sportarten noch eine "randerscheinung".

ich bezweifle auch, dass alle hochleistungssportler so skrupellos sind und sich dem einfach hingeben. die motivation, die psyche, die einstellung gegenüber dem was man macht muss doch völlig anders sein, wenn man dopt.

184

16.08.2008, 20:20

Zitat

Original von kOa_Master
ich bezweifle auch, dass alle hochleistungssportler so skrupellos sind und sich dem einfach hingeben. die motivation, die psyche, die einstellung gegenüber dem was man macht muss doch völlig anders sein, wenn man dopt.

hmm, nein. die einstellung gegenüber dem was man macht, ist es zu gewinnen, besser als die anderen zu sein. sonst würden sie auch nicht an olympia teilnehmen, bzw. sich versuchen zu qualifizieren. daher wissen sie, dass sie dopen _müssen_, um überhaupt mithalten zu können, da alle an der spitze gedopt sind. _grade_ im schwimmen. tut mir leid für den/deinen guten willen, ich hätte es auch gern anders. aber die amis stecken millionen in die entwicklung von dopingmitteln, die nicht als solche gelten/erkannt werden. die könnten phelps direkt vorm startsprung vor der kamera noch ne spritze geben, und keiner könnte was dagegen sagen.
that's life. ?(
MfG

ps: ich finde ihn aber auch super(mal davon abgesehen dass es ein ami ist) - er ist einfach symphatisch und hat eine ganz andere technik als der rest. er taucht länger und zieht immer auf der letzten bahn nochmal an wie ein dummes kind. das ist halt sein stil und das macht ihn auch zu einem ausnahmesportler, ganz unabhängig von allem doping. dazu kommt noch, dass er an so vielen wettbewerben teilnimmt, dass einem schon schlecht wird. manche dort trainieren ihr leben lang für _einen_ lauf, meinetwegen 100m butterfly. sie kommen zu den spielen, erreichen aber nur den 8ten platz von acht. phelps trainiert sogut wie alles, und macht über ein paar tage hinweg gleichmal mehrere weltrekorde. das ist, ganz abseits des dopings, einfach eine unglaubliche leistung und macht ihn imo sowieso zum besten schwimmer der welt, wenn nicht aller zeiten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraph« (16.08.2008, 20:25)


185

16.08.2008, 20:23

die wärn ja auch blöd wenn sie nicht dopen mit mitteln, die sowieso keiner nachweisen kann...
die einzigen denen ichs glaube dass sie nicht dopen sind die deutschen basketballer (y)
55 Punkte gegen China da muss man fast vermuten dass die was leistungsveringerndes nehmen :S

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (16.08.2008, 20:24)


MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

186

16.08.2008, 22:13

Ich gehöre auch zu der "Bildung druch Spiegellesen" Fraktion, was irgendwie auch nicht so erstrebenswert ist.

Aber zum Thema Doping sehe ich das ähnlich wie deren Interview Partner:

Die sind alle gedopt bis obenhin(siehe letzten Spiegel , Interview mit dem Dopingexperten). Man sollte bestimmte Doping sachen einfach freigeben und versuchen ,die Sportler vor sich selbst zu schützen. Der spiegel brachte da das Beispiel, dass die Sportler irgendwann zu kräftige Muskulatur haben, sodass die Sehnen und Knochen das nicht mehr mitmachen.

Und Die deut. Basketballer dopen nicht: Ich meine mich zu erinner, dass ein deutscher Basketballer mit THC im BLut getestet wurde (ka gerade). Also hast ja recht skittle^^

187

16.08.2008, 22:35

naja das masters weiss es halt wie immer besser als alle experten.

aber ihr wisst gar nichts. einfach sagen alle sind gedopt lala ihr machts euch verdammt einfach
dann kommt irgendwann mal ein dopingfall und dann kommt das masters wieder. ahhh ich habs ja gesagt der war gedopt!!!! ICH HABS GESAGT ICH BIN SO KLUG ICH BIN GENIAL ohman echt lächerlich seid ihr

188

16.08.2008, 22:43

kann eleven da nur zustimmen und dann noch den radsport verurteilen, welcher mit abstand die meisten und vorallem qualitativ besten tests durchführt seit ein paar jahren, aber da werden ja welche entlarvt(wie bei allen anderen sportarten auch) die müssen ja alle gedopt sein...

aber versteht mich nicht falsch, ich denke auch, dass sie vielleicht alle gedopt sind, aber solange man es nicht nachweisen kann, sind sie es eben nicht. so einfach mach ich mir das.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Falcon__« (16.08.2008, 22:43)


189

16.08.2008, 22:54


190

16.08.2008, 23:10

Zitat

Original von GWC_Draq
Morris Green



aaaah danny augenkrebs!!

191

16.08.2008, 23:19

äh ele, du verwechselst da was. alle experten sind sich einig dass die gedopt sind. das problem ist nur, wer darf das schon öffentlich sagen? die die damit zu tun haben werden das wohl nicht an die öffentlichkeit bringen, es ist ja nicht erlaubt.. es schadet jedem der mit doping zu tun hat wenn es bekannt wird dass gedopt wird. die die es aber doch sagen können sind die leute die früher mal damit zu tun hatten (ob als sportler, trainer oder sonstwas) und nicht mehr dabei sind, und dabei auch nix mehr zu verlieren haben. davon wenden sich dann auch nur die wenigsten an die öffentlichkeit (warum sollten sie auch, sie schaden sich doch trotzdem selbst damit solangs nicht eh schon bekannt ist).
deshalb ist es kein offenes buch für die masse das sogut wie jeder gedopt wird, es ist schon bemerkenswert genug dass es doch einige leute gibt durch die dann doch was an die öffentlichkeit kommt. zB gabs spitzensportler die selbst weltrekorde aufstellten und jetzt in der anti doping kommission sitzen und sich gegen das doping einsetzen.
diese ganzen doping tests verhindern zwar einiges was sonst noch möglich wär, aber wenn es in professionellem stil betrieben wird mit ärzten die genau dazu da sind dass gedopt wird und der test negativ bleibt, dann kannst es nicht verhindern. und wenns um soviel geht wie im sport für die teilnehmer kann man es ihnen auch nicht verübeln. wenn du weißt du kannst da nur mithalten wenn du auch dopst dann wirst entweder damit anfangen, oder du musst dir sagen es ist zwar ein nettes hobby in dem ich ganz gut bin und mit dem ich täglich 8 stunden verbringe, aber wirklich alles erreichen werd ich sicher nie dabei.
naja das thema interessiert mich deshalb könnt ich noch einiges dazu schreiben, aber grad die lust verloren

aja übrigens, es ist viel mutiger zu sagen dass die alle dopen als das gegenteil zu sagen, weil dass es bei vielen rauskommt ist sehr unwahrscheinlich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (16.08.2008, 23:36)


192

16.08.2008, 23:42

naja das problem ist halt. man kann nie 100% sagen dass einer clean ist. man kanns halt nicht beweisen.

daraus schliesse ich aber nicht, dass einfach jeder gedopt ist. naja erzähl mir doch mal wie du denkst wie die dopen. muskelaufbau? ausdauer? eigenblutdoping oder sogar mit genen?

naja ich teil deine meinung überhaupt nicht. ich glaub schon, dass die grosse mehrheit der sportler sauber und ehrlich ist. zumindest bei den amerikanern und europäern wo die kontrollen immer besser werden.
so gegen asien bin ich auch skeptischer


Zitat

Original von Imp_Akhorahil
aja übrigens, es ist viel mutiger zu sagen dass die alle dopen als das gegenteil zu sagen, weil dass es bei vielen rauskommt ist sehr unwahrscheinlich


ja mega mutig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_eleven« (16.08.2008, 23:44)


MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

193

16.08.2008, 23:46

Zitat

Original von Imp_eleven
naja das masters weiss es halt wie immer besser als alle experten.

aber ihr wisst gar nichts. einfach sagen alle sind gedopt lala ihr machts euch verdammt einfach
dann kommt irgendwann mal ein dopingfall und dann kommt das masters wieder. ahhh ich habs ja gesagt der war gedopt!!!! ICH HABS GESAGT ICH BIN SO KLUG ICH BIN GENIAL ohman echt lächerlich seid ihr


hm ich frage mich: Wie schaft Phleps das?
Wie kann ein Mensch sowas ohne Hilfsmittel schaffe? Ich kann es mir leider nicht vorstellen, da ich selber aktiv Sport treibe. Zwar bin ich weit weg (sehr weit, aber nicht so weit wie der deutsche Duchschnitt) vom Leistungssport, aber ich kann es mir nicht vorstellen, wie er mit so kurzen Pausen, sich regenerieren kann auf 100%.
Vll ein kleiner Horiziont und in diesen passt dann Perfekt, was ich da im Spiegel(jaja Spielge da Spiegel hier...blabla) lese. Das diese Sportler zwar verdamnt gut sind und hart tranieren, aber voll bis obenhin sind damit die sich hlat ebend auch schneller regenerieren können.

Weiterhin :

"Bei internationalen Veranstaltungen gaben bis zu 80 Prozent der Sportler an, Asthmatiker zu sein - im Bevölkerungsschnitt seien es nur 4 Prozent, schreibt der SPIEGEL in seiner neuesten Ausgabe."

sachon älter habs mal gegoogelt. Das ist doch alles quatsch. Radsport beste Test. Es gibt soviel Zeugs und davon kann man nur die Sachen nachweisen die man wirklich gut kennt. Zb. gibt es etliche Epo Plagiate. Gleichewirkung, Epo test schlägt fehl. Neuer test Her, neues Epo .

Ich mag die Sportarten, wo Doping nicht ganz soviel bringt. Teamsportarten zb.

PS. Bringt Dopen im Turnen so immens viel? Also zb. am Reck. Du hast ne gewisse Grundausdauer und Kraft. Würde da doping soviel mehr bringen oder ist das mehr Koordiantion?

MfG_Chrisma

Fortgeschrittener

Beiträge: 392

Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

  • Nachricht senden

194

16.08.2008, 23:52

Zitat

Original von Imp_eleven
naja das problem ist halt. man kann nie 100% sagen dass einer clean ist. man kanns halt nicht beweisen.

daraus schliesse ich aber nicht, dass einfach jeder gedopt ist. naja erzähl mir doch mal wie du denkst wie die dopen. muskelaufbau? ausdauer? eigenblutdoping oder sogar mit genen?


Wieso kann mans nicht beweisen? 100% sicherlich nicht, aber die Chancen steigen mit regelmäßigen Test, zu den sich die Sportler verpflichten. Alle 2-3 Monate ne Blutprobe, wieso nicht.

Was denke ich wie die Dopen? hm hab mich nicht so intensiv mit dem Thema beschäftig. Halt Spiegelwissen. Aber ist es nicht so dass der Muskelaufbau mit Doping wesentlich schneller geht?
Die Regenerations Phasen werden kleiner.
Die Möglichkeit Sauerstoff im Blut zu transportieren größer.

PS. Ich persönlich finde es gerade mutiger zu behaupten die sind alle Sauber bei den sachen die man so liest.

195

16.08.2008, 23:57

Zitat

Original von Imp_eleven
naja ich teil deine meinung überhaupt nicht. ich glaub schon, dass die grosse mehrheit der sportler sauber und ehrlich ist. zumindest bei den amerikanern und europäern wo die kontrollen immer besser werden.
so gegen asien bin ich auch skeptischer

Das ist schon witzig. Es ist doch wirklich kein Geheimnis, je mehr Geld investiert wird, um so sicherer ist man vor Entdeckung.
Man braucht nur irgendein Dopingmittel nehmen. Dann modifiziert man eine Seitenkette auf irgendeine Art und Weise und schon funktionieren die Nachweismethoden nicht mehr. Es gibt sehr, sehr, sehr viele Möglichkeiten der Modifikation (nicht unendlich viele, aber nah dran :)) Dabei muss man natürlich darauf achten, dass die Aktivität erhalten bleibt. Das kostet eine Stange Geld, aber man ist absolut sicher vor Entdeckung.
Die Amerikaner machen das in großem Stil. Die Chinesen auch. Bei den Europäern weiß ich es nicht - vielleicht kaufen die auch nur ein und entwickeln nicht selbst.
Ich kenne mich ein ganz klein wenig mit Wirkstoffdesign aus - das kann man heutzutage am Computer machen, ist damit relativ einfach geworden.

Früher wurden als Dopingmittel irgendwelche Medikamente benutzt, die eigentlich einen anderen Zweck haben (z.B. EPO).
Heute (und in Zukunft) werden Präparate rein zum Zwecke des Dopings entwickelt. Die Gefahr die ich dabei sehe, ist, dass diese Präparate natürlich nicht die Testverfahren durchlaufen, wie normale Medikamente (bei denen dauert es ~10 Jahre). Es kann also passieren, dass sie sich als extrem schädlich erweisen. Tja... Risiko.

196

17.08.2008, 00:09

hm da kommt bei mir die frage auf.
warum wird dann nichts dagegen gemacht, wenn die amerikaner das im grossen stil durchziehen?

197

17.08.2008, 00:11

lies mal den gesamten wikipedia artikel über doping durch und denk bissl nach dazu.. dann fallt dir auf dass es einige probleme gibt bezüglich doping kontrollen..
zb

Zitat

Bei dem Nachweis von illegalen Substanzen wird zwischen Wettkampf- und Trainingskontrollen unterschieden. Wettkampfkontrollen sind nötig, um die kurzzeitige Leistungssteigerung durch Doping nachzuweisen, das kurz vor Beginn des Wettkampfes durchgeführt wurde. Trainingskontrollen versuchen, eine langzeitige Einnahme von Doping nachzuweisen und Stoffe aufzuspüren, die auf Grund einer rechtzeitigen Absetzung nicht mehr in Wettkampfkontrollen nachgewiesen werden können. Diese Kontrollen bestehen aus einer Urinprobe und einer – in Deutschland freiwilligen – Blutprobe.
wikipedia

dh du kannst dich mit doping vollpumpen (die tests vor den wettkämpfen sind oft einfach zu umgehen oder verfälschen) und es dann ne woche vorm wettbewerb absetzen. bringt ne top trainingsleistung und einen negativen doping test beim wettkampf.

Zitat

Weil in vielen Sportarten unterschiedliche Wirkstoffe und Methoden der unphysiologischen Leistungssteigerung verboten sind, aber immer neue Methoden und neue Substanzen als leistungssteigernd eingestuft werden, wird in einer ständig der Realität angepassten Dopingliste mit genau aufgeführten und beschriebenen Wirkstoffen und Vorgehensweisen definiert, was unter Doping zu verstehen ist


klingt ja ganz gut, sagt aber auch dass es für jeden neuen dopingtest gleich mal ein neues dopingmittel gibt, und es wird nur für die die überhaupt bekannt werden ein test gefunden.

Zitat

Da vermehrt Dopingproben manipuliert wurden, wird jetzt auch die Manipulation an sich als Dopingvergehen angesehen und beschrieben. So ist jegliche Manipulation ausdrücklich verboten, da diese Werte maßgeblich für den Nachweis des Dopings benötigt werden. Dazu zählt der Austausch oder die Veränderung der Proben, die Verdünnung mit jeglichen Flüssigkeiten, die Einspritzung von Fremdurin in die Blase, die Beeinflussung der Urinausscheidung durch chemische Substanzen sowie die Beeinflussung des Verhältnisses von Testosteron zu Epitestosteron.

Aber es sind längst nicht immer die Sportler, die manipulieren. Im großen Stil haben dies, neben der ehemaligen DDR, auch westeuropäische Veranstalter und Sportverbände getan.

Eine weltweit operierende Sportschuhfirma aus den USA hat Institute beauftragt, Methoden der Dopingverschleierung zu entwickeln, die auch erfolgreich angewendet wurden.

In den USA durften Sportler während des Trainings nur dann kontrolliert werden, wenn sie innerhalb eines 100-km-Radius um ein Testzentrum gewohnt haben. Es gab in den 1990er Jahren deren drei für die gesamte USA.

Nicht zuletzt hat die BALCO-Affäre in den Vereinigten Staaten mit der Entwicklung neuer, unbekannter Dopingsubstanzen gezeigt, die nicht nachzuweisen waren, dass bestimmte Kreise ein Interesse an der permanenten Leistungssteigerung im Sport haben, weil sich dies gut vermarkten lässt.

Trainer und Funktionäre haben Sportler vor Kontrollen gewarnt. Bestimmte Veranstaltungen werden gut besucht, weil bekannt ist, dass nicht kontrolliert wird. Im bezahlten Fußball können die Rückennummern bestimmter gedopter Sportler nicht ausgelost werden, weil man sie durch andere ersetzt.[8]

da siehst mal wie populär und sogar industriell die ganze doping branche abläuft. und dass sind dann die die bekannt geworden sind, zb ne eigene firma sogar innerhalb der usa die dopingmittel herstellt.. ne andere firma die ihr geld verwendet um dopingverschleierungsmittel zu erforschen.. da sind die exporte aus anderen ländern mit weniger kontrollen/nachforschungen natürlich nicht dabei. und der text zeigt auch wies in der usa mit doping ausschaut.. soweit ich weiß gibts in der NBA und so nicht mal doping tests?

und ich sollte dazu sagen, meine infos über den ablauf beim profisport (vor allem wies zur zeit zum teil in österreich ist und in ein paar ländern vor ca 10 jahren war) hab ich auch nicht aus dem spiegel oder so, sondern von insidern.
es ist schon schwer im regionalsport mitzuhalten ohne doping, und ab einer gewissen klasse wirds dann sogut wie unmöglich (will aber nicht sagen dass es da nicht vielleicht ausnahmen gibt, und selbst unter den gedopten gibts halt große klassenunterschiede weil doping natürlich trotzdem nicht alles ist). und wenns schon im regionalsport so schwer ist der beste zu sein, dann kannst dir mal vorstellen wies bei den weltbesten ausschaut, und das ohne doping? wohl kaum

198

17.08.2008, 00:29

grad die neuen posts gesehen die noch nicht da waren wo ich gepostet hab..

Zitat

PS. Bringt Dopen im Turnen so immens viel? Also zb. am Reck. Du hast ne gewisse Grundausdauer und Kraft. Würde da doping soviel mehr bringen oder ist das mehr Koordiantion?


turnen ist unglaublich kraftintensiv.. je stärker du bist desto besser wird es dir gelingen die ganzen übungen auszuführen, musst nur mal die ganzen ring und reck turner anschauen. grade beim ringe turnen brauchst du eigentlich nur kraft für einige übungen. ausdauer ist auch wichtig, und genau die sachen kannst du mit doping ja massig aufbauen. also würde doping da sogar sehr viel bringen.
koordination ist natürlich auch wichtig, wie weit da doping eingreift weiß ich nicht. aber es gibt natürlich sachen zur konzentrationsstärkung auch theoretisch

Zitat

PS. Ich persönlich finde es gerade mutiger zu behaupten die sind alle Sauber bei den sachen die man so liest.

naja aber wenn man behauptet die sind fast alle gedopt und sie dann einen erwischen wird trotzdem noch gesagt werden "naja einer, aber eben nur einer von allen teilnehmern"

und warum dagegen nichts gemacht wird.. es wird ja was gemacht. das ist aber nicht einfach, außerdem wird da nicht viel geld investiert dafür.
es hat doch für niemanden einen vorteil doping zu verbieten der was zu sagen hat.. es wäre besser für die athleten und die WHO usw weil es gesundheitliche folgen hat. aber schaden würde es den zusehern (weniger leistungen), damit dem fernsehen und dem sport generell, den leuten die mit doping geld verdienen, und vor allem auch allen dopenden organisationen, sportvereinen und privatsportlern die ja besser sein wollen/müssen als die konkurenz. wenn jetzt wirklich jeder das dopen lassen würde wärs wieder fair.. aber wer wäre dann nicht versucht doch "ein wenig" zu dopen um etwas besser zu sein.. dann würds wieder los gehen. cheating gibts halt nicht nur in computergames ^^

199

17.08.2008, 00:42

naja scheinst wesentlich mehr zu wissen als ich:)

hät mir das zeugs lieber nicht durchgelesen:D ich hoffe nur, dass das bisschen übertrieben dargestellt wurde

naja falls es wirklich so ist, dass die grosse mehrheit der sportler dopt, herrscht ja auch wieder chancengleichheit. zumindest unter den einzelnen nationen^^ ok klingt ziemlich lächerlich^^

naja thematisieren wir das thema am besten nicht weiter. die leistungen der sportler sind ja trotzdem beeindruckend. ist ja nicht so, dass man mit doping automatisch zur weltspitze gehört. da brauchts ja trotzdem sehr viel training und ein grundtalent. und so heben sich halt doch irgendwie die besseren von den schlechteren heraus.


bin wiederma froh dass ich nicht chemie biologie und so studiert habe:)

200

17.08.2008, 11:07

Zitat

Original von Imp_eleven

naja falls es wirklich so ist, dass die grosse mehrheit der sportler dopt, herrscht ja auch wieder chancengleichheit.



was glaubst du warum immer wieder irgendwelche rumänen oder so wegen dopings auffliegen? die ham einfach nicht das geld für den edlen stoff...

gg chancengleichheit

201

17.08.2008, 11:56

lies den satz halt zuende

203

17.08.2008, 16:31

der chinese hat den malaysier im badminton finale ja sowas von dominiert...

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

204

17.08.2008, 17:58

der is ja auch gedopt :D

205

17.08.2008, 21:37

Wow, so ziemlich das Gegenteil vom Spiegel:
http://www.20min.ch/olympia2008/pekingdirekt/story/15574714
was meint ihr dazu?

206

17.08.2008, 21:41

wobei der fussballvergleich ein schwacher ist - wundersame welterfolge mit weltuntergangszenario zu vergleichen...

207

17.08.2008, 21:44

da merkt mer wer, dass du kein zürcher bisch, sondern basler :P

208

17.08.2008, 22:02

besonders sachlich ist der artikel aber nicht...

das letzte argument ist z.b. absolut keins
wenn phelbs jetzt mit 23 aufhören würde, wäre das um längen verdächtiger
natürlich muss er sich wie ein sauberer sportler geben (und vllt ist er ja auch einer...)

ich bin insgesamt aber einer ähnlichen ansicht wie akhorahil
vor allem glaube ich, dass es gerade durch das doping gigantische unterschiede zwischen den nationen gibt, die im wesentlichen vom stand der meinungs- und pressefreiheit und der doping-akzeptanz in der bevölkerung abhängen
und da ist china einfach unschlagbar (in kombination mit den wirtschaftlichen möglichkeiten und dem menschenverachtenden kp-system)

die lügen, die china sich in den letzten 2 wochen erlaubt hat (gefakete eröffnungsfeier, 14jährige turnerinnen,...) hätten in deutschland jede einzelne für einen gigantischen skandal gereicht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toblu« (17.08.2008, 22:02)


209

17.08.2008, 22:58

Zitat

Original von SWF_n4p
Wow, so ziemlich das Gegenteil vom Spiegel:
http://www.20min.ch/olympia2008/pekingdirekt/story/15574714
was meint ihr dazu?


vergleich mal mit [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/sport/603/306562/text/]dem[/URL]

210

17.08.2008, 23:03

Zitat

Original von SWF_n4p
Wow, so ziemlich das Gegenteil vom Spiegel:
http://www.20min.ch/olympia2008/pekingdirekt/story/15574714
was meint ihr dazu?

Der Artikel ist absoluter Schwachsinn.
Er versucht gegen folgende Aussage zu argumentieren:
"Michael Phelps gewinnt acht Goldmedaillen, nur weil er ein Wunder-Dopingmittel geschluckt(gespritzt bekommen) hat, was die anderen nicht machen."
Der Artikel tut so, als würde man Phelps Doping unterstellen, die Konkurrenz für sauber halten und damit den Leistungsunterschied erklären. Das macht aber niemand.

Es dopen alle. Zumindest all diejenigen, die in den Finalläufen schwimmen. Nur halt in unterschiedlichem Ausmaß und auf unterschiedlichem Niveau.
Dass Phelps ein Ausnahmeathlet und ein riesen Talent ist bestreitet ja auch niemand. Und dass es letztendlich das ist, was den Unterschied ausmacht (und eine Portion Glück, zumindest bei 2 Goldmedaillen) bestreitet auch niemand.

"Sauber" nach der strengen Definition ist er jedoch nicht. Er ist bestenfalls sauber nach der milden Definition (Test negativ) - aber darum geht es ja nicht.

Und letztendlich eine kleine Anmerkung: Mir geht es etwas auf den Keks, dass der Phelps so zum Superstar der Spiele gemacht wird. Andere Athleten leisten genauso viel, haben aber auf Grund ihrer Sportart gar nicht die Möglichkeit so viele Medaillen zu sammeln.
Einen Langstreckenläufer wie Bekele hat nur zwei Wettkämpfe 10.000 und 5.000 Meter.
Ein Sprinter wie Bolt hat die 100m, die 200m und vielleicht noch die 4x100 Staffel.
Das Gros der Leichtathleten (alle Werfer z.B.) hat nur einen einzigen Wettkampf.
Phelps mag der überragende Schwimmer sein, aber die olympischen Spiele sind keine Schwimmweltmeisterschaften...