Zitat
Original von Edda
So eine Statur haben die meisten Schwimmer, genauso wie es keine Handballer mit kleinen Händen gibt oder Liliputaner, die bei Olympia Basketball spielen, bei Sportgymnastik schicken die CHinesen eine "16-jährige", die vielleicht gerade eine Zahnlücke hat,weil ein Milchzahn rausgefallen ist etc. etc.
Das is ne Freakshow. Dürfen sie aber nicht sagen, weil doch heile Welt herrscht.![]()
Zitat
Original von kOa_Master
ich bezweifle auch, dass alle hochleistungssportler so skrupellos sind und sich dem einfach hingeben. die motivation, die psyche, die einstellung gegenüber dem was man macht muss doch völlig anders sein, wenn man dopt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seraph« (16.08.2008, 20:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (16.08.2008, 20:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Falcon__« (16.08.2008, 22:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (16.08.2008, 23:36)
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
aja übrigens, es ist viel mutiger zu sagen dass die alle dopen als das gegenteil zu sagen, weil dass es bei vielen rauskommt ist sehr unwahrscheinlich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_eleven« (16.08.2008, 23:44)
Zitat
Original von Imp_eleven
naja das masters weiss es halt wie immer besser als alle experten.
aber ihr wisst gar nichts. einfach sagen alle sind gedopt lala ihr machts euch verdammt einfach
dann kommt irgendwann mal ein dopingfall und dann kommt das masters wieder. ahhh ich habs ja gesagt der war gedopt!!!! ICH HABS GESAGT ICH BIN SO KLUG ICH BIN GENIAL ohman echt lächerlich seid ihr
Zitat
Original von Imp_eleven
naja das problem ist halt. man kann nie 100% sagen dass einer clean ist. man kanns halt nicht beweisen.
daraus schliesse ich aber nicht, dass einfach jeder gedopt ist. naja erzähl mir doch mal wie du denkst wie die dopen. muskelaufbau? ausdauer? eigenblutdoping oder sogar mit genen?
Zitat
Original von Imp_eleven
naja ich teil deine meinung überhaupt nicht. ich glaub schon, dass die grosse mehrheit der sportler sauber und ehrlich ist. zumindest bei den amerikanern und europäern wo die kontrollen immer besser werden.
so gegen asien bin ich auch skeptischer
wikipedia
Zitat
Bei dem Nachweis von illegalen Substanzen wird zwischen Wettkampf- und Trainingskontrollen unterschieden. Wettkampfkontrollen sind nötig, um die kurzzeitige Leistungssteigerung durch Doping nachzuweisen, das kurz vor Beginn des Wettkampfes durchgeführt wurde. Trainingskontrollen versuchen, eine langzeitige Einnahme von Doping nachzuweisen und Stoffe aufzuspüren, die auf Grund einer rechtzeitigen Absetzung nicht mehr in Wettkampfkontrollen nachgewiesen werden können. Diese Kontrollen bestehen aus einer Urinprobe und einer – in Deutschland freiwilligen – Blutprobe.
Zitat
Weil in vielen Sportarten unterschiedliche Wirkstoffe und Methoden der unphysiologischen Leistungssteigerung verboten sind, aber immer neue Methoden und neue Substanzen als leistungssteigernd eingestuft werden, wird in einer ständig der Realität angepassten Dopingliste mit genau aufgeführten und beschriebenen Wirkstoffen und Vorgehensweisen definiert, was unter Doping zu verstehen ist
Zitat
Da vermehrt Dopingproben manipuliert wurden, wird jetzt auch die Manipulation an sich als Dopingvergehen angesehen und beschrieben. So ist jegliche Manipulation ausdrücklich verboten, da diese Werte maßgeblich für den Nachweis des Dopings benötigt werden. Dazu zählt der Austausch oder die Veränderung der Proben, die Verdünnung mit jeglichen Flüssigkeiten, die Einspritzung von Fremdurin in die Blase, die Beeinflussung der Urinausscheidung durch chemische Substanzen sowie die Beeinflussung des Verhältnisses von Testosteron zu Epitestosteron.
Aber es sind längst nicht immer die Sportler, die manipulieren. Im großen Stil haben dies, neben der ehemaligen DDR, auch westeuropäische Veranstalter und Sportverbände getan.
Eine weltweit operierende Sportschuhfirma aus den USA hat Institute beauftragt, Methoden der Dopingverschleierung zu entwickeln, die auch erfolgreich angewendet wurden.
In den USA durften Sportler während des Trainings nur dann kontrolliert werden, wenn sie innerhalb eines 100-km-Radius um ein Testzentrum gewohnt haben. Es gab in den 1990er Jahren deren drei für die gesamte USA.
Nicht zuletzt hat die BALCO-Affäre in den Vereinigten Staaten mit der Entwicklung neuer, unbekannter Dopingsubstanzen gezeigt, die nicht nachzuweisen waren, dass bestimmte Kreise ein Interesse an der permanenten Leistungssteigerung im Sport haben, weil sich dies gut vermarkten lässt.
Trainer und Funktionäre haben Sportler vor Kontrollen gewarnt. Bestimmte Veranstaltungen werden gut besucht, weil bekannt ist, dass nicht kontrolliert wird. Im bezahlten Fußball können die Rückennummern bestimmter gedopter Sportler nicht ausgelost werden, weil man sie durch andere ersetzt.[8]
Zitat
PS. Bringt Dopen im Turnen so immens viel? Also zb. am Reck. Du hast ne gewisse Grundausdauer und Kraft. Würde da doping soviel mehr bringen oder ist das mehr Koordiantion?
Zitat
PS. Ich persönlich finde es gerade mutiger zu behaupten die sind alle Sauber bei den sachen die man so liest.
Zitat
Original von Imp_eleven
naja falls es wirklich so ist, dass die grosse mehrheit der sportler dopt, herrscht ja auch wieder chancengleichheit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »toblu« (17.08.2008, 22:02)
Zitat
Original von SWF_n4p
Wow, so ziemlich das Gegenteil vom Spiegel:
http://www.20min.ch/olympia2008/pekingdirekt/story/15574714
was meint ihr dazu?
Zitat
Original von SWF_n4p
Wow, so ziemlich das Gegenteil vom Spiegel:
http://www.20min.ch/olympia2008/pekingdirekt/story/15574714
was meint ihr dazu?