1. Gerätemanager öffnen und SCSI/RAID-Controller entfernen dessen Namen wie der Daemon-Tools-Treiber lautet (je nach Version D346PRT oder D347PRT).
2. Im Gerätemanager im Bereich Systemgeräte die 'PnP BIOS Extension' entfernen.
3. Im Windows-Verzeichnis unter System32\Drivers (bei 98 - ME auch Verzeichnis IOSUBSYS prüfen) die Dateien d346bus.sys und d346prt.sys oder d347bus.sys und d347prt.sys löschen.
4. Unter Windows 2000/XP den Registrierungseditor öffnen. Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services nach Schlüsseln suchen, die wie die Treiberdateien benannt sind. Diese Schlüssel löschen.
5. Sollte nun im Gerätemanager ein Gerät mit gelbem Ausrufezeichen erscheinen, dieses einfach entfernen und den Rechner neu starten.
versuch mal das vll hilfts dir auch
wenn das nichts hilft:
ich zitiere aus diesem
Thread
treiberreste von längst ausgebauten geräten entfernen
klick start, mit rechter maustaste auf arbeitsplatz, dann eigenschaften wählen
auf erweiterung und dann umgebungsvariablen,
im abschnitt systemvariablen auf neu
eingabe bei name: Devmgr_show_nonpresent_devices
wert: 1
dann ok,
die eigenschaften des arbeitsplatzes öffnen,
klick hardware-- geräte-manager --ansicht -- ausgeblendete geräte anzeigen
inzwischen ausgebaute geräte erkennt man an den etwas helleren symbolen,
treiber entfernen:
auf das gerät klicken --treiber --de
edit3?: hab das gerade selber probiert und ne menge alter treiber kamen da zum vorschein^^ hat sogar gefunzt